Wie werden wir geködert ?

      Wie werden wir geködert ?

      Wir sind die Konsumenten. Alias für "Schaf das geschoren werden muss".
      Dh in unserer wahnsinnigen Konsumwelt die nur dann glücklich sein kann wenn sie wächst (irgendwie krebsartig das Ganze) müssen wir animiert werden zu KAUFEN.
      Dh unser Geld in Systeme und deren Figuren zu investieren. Die reinen Sammler lasse ich aussen vor. Also zur Analyse.

      1) Power. Ich nenne das den MTG Effekt. Wenn du im Spiel bleiben willst musst du die NEUEN Sachen haben. So a la civis pacem parabellum etc..
      Ich nenne als Hauptvertreter dieses Effekts wohl PP. Die verkaufen einen dann das auch als eigene Schuld. Man hat halt dann keine Eier wenn man von Sachen verdroschen wird gegen die man einfach nichts machen kann.(weil man nicht bereit ist Geld zu investieren in wirklich teilweise hässliche Minis)

      2) Hintergrund. Ok das sind die Historiker. Die Flankkompanie in Bussaco, DIE muss er/sie haben. Simpel. Und dafür kauft man schon das eine oder andere Teil , auch wenn man die nicht unbedingt brauchen würde da er eh schon 4 kg Britische Infanterie hat..aber nein die haben nicht xy auf ihren Shakos.

      3) Schönheit. Aesthetik. Tja der Sabber Effekt. Muss man haben weil es einfach SOOO super aussieht. Egal was das dann auch ist. zu brauchen sind die Teil aber leider nicht immer. Confrantation ?

      4) Preis. Kauft doch xy weil es ist um x % billiger. Klar super Geschäft. Für minis die man nicht braucht. Ich habe 1 Kasten super Geschäfte zu Hause.
      Nur spiele ich nicht damit.

      5) Gier. Kurti hats. Ich auch will haben.

      6) Evolution. Alte Armee neue Regeln und siehe da NEUE Figuren. GW ist da gross drin. Alte Armeen, alte Ideen, ein bisserl adaptierte Regeln und ganz wichtig neue Figuren.

      7)Community. Was könnte den besser sein um Leute neue Figuren zu verkaufen wie ein Hobby Center. Man könnte auch Laden mit Spieltisch dazu sagen, aber Hobbycenter klingt besser. Und dort sieht man natürlich neue Minis, neue Regeln und siehe da..gibt es auch bemühte bezahlte Arbeitskräfte die gerne mit dir spielen.(na ned na na)

      tja...was sonst noch..ach ja alle o.g werden natürlich durch elementare Blödheit unterstützt. :D


      Sia

      analyze the reality and cry
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ist leider überall so und in unsere Bereich erst recht... wenn ich die Kisten seh die ich privat noch habe... aus x Jahren Kaufrausch... da mir jedes andere System im Wochenrythmus extrem zugesagt hat... ich fast jede Armee irgendwie angefangen habe (eh nie gespielt)... ich grad so nen Shop aufmache (und fragt den Andreas der war heute dabei am helfen... meine Aussage "Warum zieh ich mir den Schuh (gut ich gebs zu ich hab Scheisss gesagt) eigentlich an"... Antwort... Weil so kotzig das Hobby oft ist.. es auch Highlights gibt und die machen Spass... und es macht eben Spass Projekte zu planen und dabei baden zu gehen... wurscht... es gibt ja auch das nächste Projekt... :D... der Mensch ist so... egal in welchem Bereich...

      Die neue Zahnpaste ist auch immer besser als die alte..und die neue Rezeptur verspricht noch mehr Aroma... mit Kirschen wie aus Omas Garten... der neue Volvo xyz heute in Rot morgen in Blau... Blueray Dvd... und weis der Geier... den merke nur im Alkohol liegt die Warheit... denn da wirst immer Blau von... egal wie das Zeugs heist :P :D
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Natürlich nicht.
      Ich mag den Tom.

      Sia

      stellt euch vor ich erzähle euch was von den Damen neben dem Geschäft..... :P :D ja ja Sex sells...

      Kleines Edit

      Es gibt nur, zum Nachdenken, auch manchmal "hehre" Gründe zu kaufen.
      zB um gesünder zu werden (die Sportausrüstung), um die Umwelt weniger zu belasten (neue wasauchimmer), um Gutes zu tun (klassisch die Weihnachtskarte der Pfadfinder, den Punsch beim Weihnachtsbazar), und manchmal auch aus Loyalität.

      also GANZ so simpel ist es nicht und bei mir Zb ist es manchmal schon Loyalität oder auch Unterstützung wenn ich wo kaufe.
      Da kalkuliere ich manchmal auch ein kleines bisschen mehr ein wenn ich dies für gerechtfertigt halte.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      Meine morgendlichen Kaffeegedanken:

      Wir verdienen alle zwischen 700? und einer Phantastillion - Kinder, Lehrlinge, Halbtagsarbeiter,... ausgenommen. Und jeder Cent der uns nach Abzug der Miete, Versicherung, Nahrung, Benzin X( und anderen lebensnotwendigen Dingen überbleibt, wird in Spaß investiert. Der eine spart Jahre lang auf einen neuen Audi, der andere bringt es zu den Damen neben Toms Geschäft *g* und wir kaufen uns jede Zinn- oder Plastikminiatur die uns Games Workshop, Privateer Press, Rackham & Co anbieten. Aber auch die Sportausrüster verkaufen ihr Zeug nicht zum Selbstkostenpreis. Das neue Adidas-Leiberl mag zwar cool aussehen, beim morgendlichen Waldlauf kann ich aber auch mein altes schmuddeliges No-Name T-Shirt vollschwitzen. Und auch viele Firmen die mit ihren Produkten angeblich die Umwelt schützen wollen, tun dies in erster Linie wegen ihrem Geldbörserl. Denn nicht überall wo Umwelt/Natur drauf steht ist auch Umwelt/Natur drin. Und wenn doch, dann hauen die einen saftigen Preis drauf!

      Ich spende jedes Jahr mit meinen Kollegen für die Kinderfreunde in Wien. Wenn einem meiner 1500 Kollegen etwas böses zustößt, spende ich - wie alle anderen - auch. Ich engagiere (oder engagierte) mich für Amateurfußball und Nachwuchskicker. Ich sehe mir die Verpackung von XY etwas genauer an und entscheide mich dann oft für das (angeblich) gesündere und/oder österreichische aber auf jeden Fall teurere Produkt. Ich kaufe meine Bücher bei Thiel, weil der viele freundliche Mitarbeiter mit viel Ahnung hat. Und ich gehe zum Adeg in Lichtenwörth, obwohl der vielleicht etwas teurer ist als Merkur, Lidl, Hofer & Co.

      Aber trotzdem will ich nicht auf meinen Spaß verzichten. So viel Egoist bin ich! :)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Man(n) muss dem Sia aber auch recht geben... ich denk mir selber manchmal das das Hobby mittlerweile viel zu sehr Buissiness geworden ist... sieht man am gehacke unter den Läden und auch bei den Herstellern... nicht nur die ewigwährende Preiswelle wogt daher... eigentlich sollte man Zinndealer werden wenn man allen glaubt die da so schwafeln... denn das wird die nächste Designerdroge (rein vom Preis her) :D) und wer mich kennt weis das ich fast alle verfluche... weils eben immer teurer wird... Wenn ich nur an damals denke... herrlich.. ne Box Gobbos für 25 Mark (gabs bei uns damals sogar schon für 20 Mark)... waren umgerechnet ca. 170 Schilling... heute UvP 30 (Macht 60 Märker oder 420 Schilling) und dann seh ich 3 berittene weis der Geier bei PP für UvP 53.99 Euretten... und ich denk mir dann... das so ne kleine Pobelschmiede in Spanien... die Minis für 5 Euro vertickt... und es auch schafft seine Zinnrechnung zu bezahlen... dann frag ich mich manchmal schon... und wenn wir schon dabei sind... Plastik ist auch nicht billiger... und um wieder den Bogen zu Sia zu siehen... wenn die Neuerscheinungen wenigstens ... günstigere Produktionsmethoden einbeziehen würden.... jub... dann wärs wenigsten leistbar... sich mal ne Armee anzuschaffen... so steigt die Spirale nach oben und auch FoW mutiert zu einem teuren System... trotz Produktion in Asien... wie bei vielen anderen... und dann kommt eh schon wieder das neue System, die neue Armee, das neue Erweiterungsbuch... XXL Schablonen... Boxen mit 10 Leman Russ... der 15te Caster der mit Einheit 27 am besten funktioniert... und weil die alten Würfel "Verräterwürfel" sind braucht man auch neue... und um die Lücken zu füllen muss Green Stuff her... und so dreht sich das Rad :O

      Vielleicht wärs doch besser die Damen neben unsere Store zu unterstützen... ich jedenfalls werde Tee in der kalten jahreszeit reichen :D
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      @Alriin:
      Original von Destruktor
      [...]... und weil die alten Würfel "Verräterwürfel" sind braucht man auch neue... [...]

      ;)
      und noch was: Das mit dem Spenden ist sehr löblich. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass den Leuten, die damit unterstützt werden immens geholfen werden kann.


      Ich selber hab mir über solche Themen bisher weniger Gedanken gemacht. Nur ab und an dachte ich mir anfangs beim Kauf von GW Figuren, warum die Preise so hoch sind. Also GW und PP sind in dieser Hinsicht ja wohl extrem.

      Danke somit an den Sia für diesen Denkanstoß ;)

      Grüße Peter

      Original von Destruktor
      und weil die alten Würfel "Verräterwürfel" sind braucht man auch neue...


      Ich brauch eh schon wieder Neue. Gestern hab ich ganz fürchterlich gewürfelt.....
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Original von Alriin
      Ich brauch eh schon wieder Neue. Gestern hab ich ganz fürchterlich gewürfelt.....


      das bringt nix ... :( ... so bitter es klingt, aber das ist Karma/Mojo/was auch immer

      Auch wenn ich jetzt dem Tom nen Kunden abschwatze ;) ... aber frag den Franz, der kann dir das bestätigen
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Doch doch, Zagstruk. Bei mir halten die aber immer nur ein paar Wochen. Ich habe z.B. mit einem Set schwarzer Würfeln ein Turnier (mit Meister Petz) gewonnen. Danach waren die nur noch Kacke. Und die Nachfolger hielten bis letzten Freitag. :)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      die gier ist ein hund, so ist es. bei mir auch.

      das schaf das geschoren werden will, naja stimmt schon. wie wird man geködert?...die art und weise die sia beschrieben hat stimmt schon und sicherlich hat er nicht das rad erfunden mit seiner einschätzung aber so kleine anstöße zum nachdenken sind ja nie so wirklich schlecht.

      das hobby an und für sich ist ja kein muss und kein zwang und fällt siche rnich tunter lebensnotwendig. wobei ich es auch nicht als gänzlich nutzlos abtun würde weil der mensch lebt nicht vom brot alleine (zumindest nicht gut und glücklich)..also zu einem erfüllten leben gehört doch mehr als nur brot und wasser.
      aber man kann es übertreiben...ich übertreibe es sicherlich hin und wieder aber habe mittlerweile zumindest die devise dass ich keinen gehalt mehr antaste....also entweder ich verkaufe anderes zeugs (was nebenbei den effekt hat dass ich auch wieder platz bekomme), bekomme sachen geschenkt (selten da ich aus dem alter draus bin..aber es kommt doch noch hin und wieder vor dass mir mein frauli wirklich eine freude machen will) oder ich bemale das eine oder andere an...funktioniert bis dato gut und ich kann behaupten die letzten 10 monate bereits auf diesem tripp zu sein...das hobby hat sich also irgednwie selbst zu erhalten.

      was mich in letzter zeit aufregt ist der "made in china" tripp auf dem alle mehr und mehr sind...kaum noch etwas wird bei uns produziert aus der spielwarenbranche....tja wer ist schuld? keine ahnung aber wahrscheinlich die gier....unsere gier immer alles zu haben aber nix zu zahlen (wobei das ja eh' makaber genug ist...das zeug ist so teuer mittlerweile ....) und die gier der konzerne....

      die linien verschwimmen so und so...ich sehe das bei uns weil es angesprochen wurde...lidl, hofer, billa, spar....letzteres kommen mit billigschienen raus, erstere mit "qualität" und "bio"....und freundlich...naja bei uns sind sie beim hofer freundlicher als beim spar....no lo so...

      ein immerwährendes thema...
      cheers
      tom
      zivilisations langweile.

      hätte man den affen im zoo die mailorder von GW gezeigt und ihnen eine visacard gegeben würden sie warhammer spielen und jede woche dinge im wert von 300E bestellen statt sich nicht die haare ausrupfen.
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      wenn man in frage stellt ob ein hobby sinnvoll ist kann man auch gleich alles in frage stellen... ich mein es ist relativ sinnlos..man kommt eh immer wieder auf die eine frage die schon seit 1000enden von jahren sämtliche philiosophischen und religiösen strömungen zu erklären versuchen....

      ja es is wirklich teuer...und in meinem freundeskreis schütteln viele ihren kopf wegen meinem hobby immer wieder mit dem augument es sei zu teuer und sinnlos...

      aber ich gebe gerne dass geld aus...hab spass beim einkaufn (allein dass schon ist immer wieder ein abenteuer^^ ...ein paar bierchen im zug... xD) und natürlich malen kleben und was man sonst halt damit macht...


      warum nicht geld ausgeben?!?...ich glaub dafür hat mans erfunden^^ xD
      "Das ist der Fluch unseres edlen Hauses auf halben Wegen zu halben Taten mit halben Mitteln zauderhaft zu streben" Grillpartzer

      <]INRI[> --> österreichischer multigamingclan (pc) /// besucht uns auf www.inri.clan.at

      Warhammer Fantasy: 2000 punkte ChAoS
      Original von lustigerlurch
      ja es is wirklich teuer...und in meinem freundeskreis schütteln viele ihren kopf wegen meinem hobby immer wieder mit dem augument es sei zu teuer und sinnlos...


      und das Beste ist dann immer wenn genau diese Leute Raucher sind, Spieler (Casino, Automaten whatever.) und/oder jedes Monat 300 Euro in beliebigen Lokalen versaufen...... macht so richtig Spaß die aufzuklatschen :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      es geht hier nicht so sehr um das Hobby. Es geht eigentlich eher darum welche Mechaniken verwendet werden um uns als treue Kunden zu erhalten.
      Was sind die Tricks dahinter..Nicht die Tatsache dass etwas teuer ist.

      Und es geht jetzt ganz spezifisch um TT. denn alles andere könnte man unterschiedlich argumentieren. zB Kunst. Kaufe Hrdlicka heute und morgen ist er mehr wert zB.
      Oder Autos. Habe etwas was einen Sinn erfüllt etc.

      Bei uns liegen andere Strategien vor. Und ich habe nur die offensichtlichen angesprochen.

      Vielleicht ist auch Identifikation so eine Sache. Ich will aussehen wie ein Wolfenkrieger (Bsp plz) weil der ist gross und stark und wild und hat soo grosse Waffen. Oder ich bin eigentlich vollkommen geradelinig und brav aber in wirklichkeit würde ich einmal so gerne BÖSE sein. Spiele ich Chaos.

      Ich denke es hat einen defintiven Grund warum Space marines die meistverkauftesten Minis sind.
      Gross, stark, einzigartig, tapfer, scheuen keine Gefahr, Elite.

      Na wer wäre das nicht gerne. Und wenn ich es dann satt habe gross tapfer etc zu sein..will ich böse sein. Oder ich will endlich meine 60th Sussex gegen die crapauds führen. Give em hell you bastards...

      Und dann natürlich der Kick. Der Sieger zu sein. Besser zu sein..und das auch zu bleiben. Und das geht bei einigen Spielsystemen nur über KAUFEN. Und va gegn viele gegner. Wenn man nicht vorhersehbar ist..ist man einfach besser.
      Und dann kann man auch ednlich jahresbester sein. Vielleich sollten wird das den T3 Faktor nennen.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.