Wie werden wir geködert ?

      Also wenn das so ist...
      ...ich spiele WHFB weil ich auf Fantasy stehe. Auf die Geschichten, die bis ins kleinste Detail konstruierten Welten mit all ihren Helden, Bösewichtern, Monstern,... ich spiel übrigens Zwerge. Die sind wohl kaum ein Vorbild. *g*
      Ich gebe auch massig Geld für gute Fantasy-PC Spiele aus oder für Bücher.
      Und dann kommt bei mir noch der Sammlertrieb dazu. Figuren die mir nicht gefallen, kaufe ich eher nicht. Auch wenn sie spieltechnisch etwas bringen würden. Da suche ich dann lieber Alternativen oder lege mir (im Falle der Bergwerker) die billigen Plastikmanderln zu.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Original von sia
      Vielleicht ist auch Identifikation so eine Sache.


      Obwohl ich kein 40k spiele, find ich die Tyraniden sehen toll aus. Ich wär auch gern so schleimig und mit so vielen Stacheln bewehrt :D

      ... aber die Space Marines als die Arier der Zukunft zu sehen ist auch nicht abwegig ;)

      Spaß beiseite. Diese Identifikationsgeschichte spielt meiner Ansicht nach auch eine große Rolle. Wer wäre nicht gern so ehrwürdig wie die Zwerge, so zahlenmäßig überlegen und technisch fortgeschritten wie die Skaven, so stark wie das Chaos oder (so fett wie :D )die Oger, so exotisch wie die Echsen, nobel wie die Hochelfen, mysteriös und naturgebunden wie die Waldelfen, so düster wie Dunkelelfen, Khemri oder Vampire oder einfach so rechtschaffend, wie das Imperium oder die Bretonen.

      Auch das Aussehen der Minis macht viel her. Für Hordes hab ich mich erst nur deswegen interessiert, weil die Minis gefallen gefunden haben. Erst nach ein paar Testspielen und ein paar mal zusehen, hab ich das System auch für würdig empfunden.

      falls es identifikation gibt bin ich ein chamäleon! :).........ich wäre dann die ultimative mischung aus recht vielem...seien es römer, cowboys, outlaws, hexenjäger, echsen, tiermenschen, eldar, sm etc. etc.

      mir war schon bewusst dass wir eine leichte themenverfehlung hatten...

      wie werden wir geködert, nunja werbung ist in diesem fall ja eher weniger. keine großen plakate und eher nix im TV das uns zu GW und co führt.

      aber im kleinen bereich gibt es das schon, dioramen in schaufenstern, internet, white dwarf...anfangs funktioniert das gut muss ich sagen. meine ersten kontakte waren mit warhammer dioramen in schaufenstern diverser shops.

      das will haben syndrom...naja ich sammle das zeugs gerne, male gerne und spiele auch gerne...die parameter ändern sich mit den jahren. nur um am schlachtfeld bestehen zu können kaufe ich nix mehr wenns nicht gefällt. ich mache mein ding und wie ich immer mehr sehe gehen die wellen auf und ab...zumindest bei GW....

      gruppenzwang halte ich für zum teil maßgebend, ebenso wie der wunsch nette dinge zu besitzen. auch das T3 syndrom wird sicherlich vorkommen.

      die köder scheinen mir mannigfaltig und auf manche falle ich auch rein...mal schauen.....prozente bzw. günstige "second hand deals"...weiß gar nicht mehr wieiviel zeugs ich da bereits inhaliert habe ohne es wirklich 100% zu kaufen..."neuheiten", muss man auch oft haben.....neuestes beispiel löwenstreitwagen....limitiertes zeugs..."panzer lehr" box, die musste ich haben...so cool und os limitiert....naja.

      auf anderen schauplätzen werde ich aber resistenter...40k interessiert mich kaufen nur mehr periphär, whfb irgendwie auch aber die neuen HE haben mich wieder eines besseren belehrt.....fow gäbe es noch so vieles und die unermessliche weite des historischen TTs lockt mich ungemein.

      cheers
      tom
      andre firmen werfen die hundert mal am tag um die ohren was es tolles neues gibt. von gw wird ständig neues eingefordert und ab und an werfen sie einem was mehr oder weniger neues vor ... aber nicht in massen sondern wieder nach dem motto 'öhm naja ... kommt eh bald ... aber geduldet euch noch etwas'
      und schon hagelt es vorbestellungen ...

      sie ermöglichen aber durch diese trägheit eine recht homogene produktvielfalt ... die es einem ermöglicht von produkt zu produkt zu stolpern ... ohne ständig neues auf den markt werfen zu müssen.

      die hohen preise führen auch dazu dasz man sich mit einzelnen figuren länger beschäftigt ... zuerst malender weise und im laufe der zeit dann auch im bereich umbau um sich von der masse wieder abzuheben

      gw selbst nimmt hier einen unheimlich passiven standpunkt ein ... die angeführten punkte in post#1 beschreiben eher gruppendynamiken und wesenszüge, oder?

      insofern: ködern wir uns selber
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      wir sind hier alle analfixiert - wir sind sammler und jäger. wir müssen jede figur von unserer armee, von dem system haben, das wir gerade akut spielen/sammeln/haben wollen. bis die nächste armee, das nächste system kommt, das uns begeistert. :D

      eigentlich brauchen wir keine werbung und sonst keine anabolikas um unseren sammlertrieb zu fröhnen.

      und dank des i-nets ist der informationsaustausch so schnell, das man immer öfters "begeistert" ist.

      also, in diesem sinne - im prinzip sind wir alle im Ars.. und das ist auch gut so - denn genau das ist der spaß an der sache, das sammeln und jagen - und vielleicht sogar das spielen (reihenfolge individuell tauschbar :) )

      und ja, wir lassen uns alle gerne und frohlockend locken und begeistern.
      Original von Athelstan
      wir sind hier alle analfixiert

      damn...woher weisst du das?? 8o

      Original von Athelstan
      und das ist auch gut so


      dem kann ich nur zustimmen :D :D

      Aber mal im ernst, das TT-Hobby ist eins der wenigen Dinge, die mir noch Freude im Leben bereiten, und auch wenn es nicht gerade günstig ist (was ist heutzutage noch günstig?!), ist es das mir allemal Wert.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()