Beschränkungen?

      Beschränkungen?

      Beschränkungen beim Turnier? 23
      1.  
        Ich bin für Beschränkungen (12) 52%
      2.  
        Ich bin gegen Beschränkungen (11) 48%
      Wollte nur mal wissen ob ihr beim Turnier Beschränkungen wollt oder nicht... ich glaube es wäre besser einfach ohne Beschränkungen zu spielen. Sonst gibt es wieder Diskussionen.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Wenn du das härteste vom Harten einer Armeeliste auf nem Turnier sehen willst, dann kannst du ohne Beschränkungen auskommen.

      Ehrlich gesagt.....es gibt keine Universallösungen.

      Beide Ansätze haben ihr Gutes und ihr Schlechtes.

      Eines kann ich dir aber aus Erfahrung berichten. Wie nobel auch immer die Ansätze am Anfang waren (für Turniere ohne Beschränkungen) sobald eine Person damit beginnt auszureizen, werden die Anderen nachziehen und somit ist der Kreislauf des Ausmaximierens ausgelöst. Weil im Endeffekt gehen die Leute in ein Turnier um den kompetitiven Anreiz zu haben.
      Leider minimiert dieses Spiel, das die Besten gegen die Besten zum Schluss übrig bleiben, weil es sehr leicht auf ein "die härteste Liste" gegen die "härteste Liste" reduziert werden kann.

      Ich hoffe nur es ist halbwegs klar rüber gekommen was ich sagen wollte (bin a bisserl müde)
      Habe nicht abgestimmt, da ich außer auf "Fun-Turnieren" im WHF Bereich nicht zu finden bin. (Ich betrachte Doppelturniere als Fun-Turniere)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich find jeder Spieler sollte sich vor Augen führen, dass es bei diesem Doppelturnier mehr um den Spaß geht, als die härteste Liste ins Feld zu führen. Bin mir sicher, dass das dem Alex und mir ned sonderlich schwer fallen würde :rolleyes:

      ABER:

      Beschränkungen haben einen großen Nachteil: Die einen Armeen verkrüppeln sie total, die andere Armee tangetierts ned amal.

      Daher würd ich an die Seriösität und den Spielgeist der Teilnehmer appelieren. Gentlemens Agreement.

      lgM :)
      Original von Frank_Rooster
      Daher würd ich an die Seriösität und den Spielgeist der Teilnehmer appelieren. Gentlemens Agreement.


      Um das geht es mir ja... ich als Zwerg kann über Beschränkungen ja auch nur lachen. Den Skaven oder Zauberern würde es mehr weh tun. Und ich denke bei 1250 Punkten kann man sowieso nicht all zuviel ausreizen.
      Eine Beschränkung gibt es sowieso: keine Söldner ausser in reinen Söldnerarmeen!
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Und gleich vorweg: es gibt KEINEN Preis für die Sieger, nur Urkunden für alle! Preise für best painted Army, best painted Mini und fairster Spieler ja, aber alles andere ist Kinderkacke. Ihr seid erwachsen genug. Hier geht es um Ruhm & Ehre! :)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Bin auch gegen eine Beschrenkung...

      Jeder sollte selber wissen was er einsetzen will und wenn nich um Preise geht wirds schon keine extremen Listen geben.

      jens
      ?Er ist Tzeentch! Der Wandler der Wege! Der Rabengott! Der Herr der Mutationen! Er ist der Meister von allem, was sich ändert, und Wandler von allem, was beständig ist. Sein Wille ist Chaos und all die Kreaturen des Chaos sind nichts als flüchtige Gedanken seines unermesslichen Geistes.?
      ? Drang der Prediger, Zelot

      *** Best Sportsman Fantasy Doppel 07 ***
      Ich sollte mich einmal hinsetzen um ein paar 1250 "ausgewogene " Listen zu basteln. und das als jemand der dies nicht gewohnheitsmässig macht wie der Markus zB.
      Wenn ihr WIRKLICH glaubt dass dies nicht passieren kann und WIRD kann ich euch eine gewisse Blauäugigkeit wohl unterstellen.

      Doppelturniere sind prädestiniert für Maximierung da ich ja im Doppel sehr wohl meine Schwächen mit den Stärken meiner Partner Armee ausgleichen kann bzw auch meine Stärken überproportional potenzieren kann.

      Beispiel.
      Shooty WE + HTH HE. Oder noch besser Shooty HE shooty WE. Sicher spannend dagegen zu spielen. Das sind Armeen die es schaffen Blöcke von 30 Figuren pro Zug vom spiel zu entfernen. Ohne Mühe..drauf zeigen nimms weg sagen..
      Chariot swarms, dh BM+BM
      RAF 2x yeah so 6 x Pegasusknights und nur Lanzen
      Söldner + drache ? (asarnil geht AFAIR) und das 2x ..
      Empire 2 x DP ?
      oder noch besser...mix gut böse...juhu...chaos mit kanonen...Woodies und Skaven..yeah..

      Gentlemens agreement hat schon einmal nicht funktioniert. Wie kommt ihr auf die Idee das die JETZT auf einmal geht ?
      Va was soll das sein ?

      Ich bin seit fast 15 Jahren im Turniergeschäft aber ohne Restriktionen wird es auch bei 1250 pts schwierig.
      Zumindest die Armeekombos gehören klar dagelegt, sonst haben wir HE+DE nebeneinander.
      Auch die Tatsache dass nicht über Hintertüren irgendwelche Megatiere bei 1250 reinrauschen-zB Drachen, Dampfpanzer.
      Auch schon einmal überlegt was passiert wenn auf einmal 16 EW auf der anderen Seite sind ? Und du hast 6 Bannwürfel ?

      Wie werden die Magiewürfel generell geregelt ?
      Wer darf die verwenden ? DAS sind Fragen die müssen vorher klar definiert werden.

      Sia

      Im Sinne eines entspannten Events macht eine gewisse Restriktion Sinn.
      Falls ihr meint das dies auch so geht...viel Spass. Meine Erfahrung spricht dagegen. dieses Turnier soll auch gerade Anfängern Spass machen.
      Ohne Restriktionen sehe ich hier schwarz.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Gilt für 2x1250:

      Ein Grundpool, kann verteilt werden wie man will.
      Max. 8 EW (inkl. Grundp.) + 2 Gebundene (bis Stufe 3 - Stufe 4+ zählt als 2 geb.)
      Nur gute Armeen mit guten Armeen und umgekehrt.
      Keine 2 gleichen seltenen.
      Keine 3 gleichen Elite.
      Kein Dampfpanzer
      Keine Drachen
      0-1 Pegasusritter

      Nur so ein Anfang für eine sinnvolle Limitierung. Bitte ergänzen wer will.

      lgM :)
      Ok. Jetzt wird es schwierig.

      2x1250 Punkte pro Armee, 2 Würfel Energie- und Bannpool für beide. Keine Söldner in Nicht-Söldnerarmeen und wer mit dem Doppel Zwerge/Orks aufgekreuzt wäre, hätte einen Tritt in den Hintern bekommen.
      Das sind aber keine Beschränkungen, das sind eher Fakten, die jedem klar sein müssten. Ich hätte sie auch noch in einem offiziellen Aushang gebracht, glaub mir Sia. Dies ist allerdings nur eine Umfrage. ;)

      Einige unten aufgeführte Punkte sind jetzt eh klar. (Zwerge und Orks = Dachtel von mir)
      Jetzt zu dem was ich vermeiden wollte:
      8 EW und zwei gebundene pro Armee oder für das Team?
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Modifizierte ÖMS Army Choice Liste:


      ? 1250 Punkte (und keinen Punkt mehr!)
      ? Dieselbe Kern-Auswahl darf nicht öfters als 3x belegt werden
      ? Nicht mehr als zweimal die selbe Charakterauswahl (Armeestandartenträger zählen als eigene Auswahl)
      ? Nicht mehr als 2 gleiche Elite-Auswahlen
      ? Keine doppelte Selten-Auswahl (Baumältester zählt als Baummensch)
      ? Nicht mehr als 2 Streitwägen (egal ob mit Charaktermodell oder ohne - bei Khemri zählen Streitwageneinheiten als ein Streitwagen, Charaktermodelle auf Streitwagen wie normal)
      ? Höchstens 3 Kriegsmaschinen (Waffenteams der Skaven gelten ebenso, Jezzails zählen pro angefangene 5 Stück als eine Auswahl)
      ? Keine Söldner für Nicht-Söldner-Armeen erlaubt.
      ? Keine besonderen Charaktermodelle
      ? Appendix-Armeelisten sind nicht erlaubt; SdC-Listen (ohne Grimorks Horde und Middenheim, da hier neue AB vorliegen die es sehr schwer machen die betroffenen Listen ohne Überschneidungen zu spielen), die Stadtgarde und die Südlande sind jedoch ohnehin offizielle Armeelisten und dürfen verwendet werden, die gesegneten Armeen der Echsenmenschen ebenso. Die Lustria-Listen und der Züchter-Klan sind erlaubt, allerdings ohne Besondere Charaktermodelle als Pflichtauswahl.
      ? Keine Drachen (Chaos-, Zombie-, Schwarzen-, Wald-, Hochelfen-, Asarnils-), Dampfpanzer oder große Dämonen!

      Magiebeschränkungen

      Jede Armee darf höchstens über 5 Energiewürfel verfügen (die zwei EW aus dem Grundpool kommen dann noch dazu!). Zu diesem Maximum zählen magische Gegenstände oder Sonderregeln, die jede Runde Energiewürfel verleihen ebenso dazu wie die durch Magiestufen von Zauberern generierten Energiewürfel, also angefangen von der Tafel der Herrschaft, über den Energiehomunkulus bis hin zu Malen des Tzeentch.
      Beispiel 1: Spieler A hat 5 EW, Spieler B hat ebenfalls 5 EW und beide dürfen auf den gemeinsamen Grundpool von 2 EW zugreifen.
      Beispiel 2: Ein Zwergendoppel; Spieler A hat einen Runenschmied; 2 aus dem Grundpool, 3 für Spieler A, 2 für Spieler B. Macht 7 Bannwürfel!


      Magische Gegenstände/Auswahlen zählen für diese Zwecke außerdem als 1 Energiewürfel:
      ? Alle gebundenen Zaubersprüche die mehr als eine Anwendung haben

      Armeespezifische Erläuterungen

      Dunkelelfen
      Bitte das große Errata aus den Chroniken III beachten! Die im Sturm-des-Chaos-Buch vorgestellten magischen Gegenstände dürfen wie dort beschrieben ebenfalls verwendet werden.

      Skaven
      Es dürfen nicht mehr als 12 Jezzails und/oder 2 Jezzail-Teams verwendet werden.

      Orks & Goblins
      Es dürfen nicht mehr als 6 Fanatics aufgestellt werden.

      Chaoszwerge
      Es gelten die Regeln aus Kriegerische Horden.

      Bretonen
      Für jedes berittene Regiment mit Ritter-, Quest- oder Gralstugend nach dem zweiten muss ein Regiment Landsknechte, Bogenschützen in fester Formation oder Gralspilger aufgestellt werden, wobei jedes Bogenschützenregiment nach dem zweiten nicht mehr als Ausgleich für eine Rittereinheit zählt.

      Söldner
      Es gelten die Regeln aus den Chroniken III.

      Ogerkönigreiche
      Die Regeln für Rhinoxreiter dürfen von Ogern verwendet werden, jedoch nicht von anderen Armeen.

      Waldelfen
      Es müssen mindestens halb so viele (abgerundet) Infanterieeinheiten in fester Formation ohne Schußwaffen (also Ewige Wache oder Baumschrate) wie Einheiten aus Dryaden und Kampftänzern aufgestellt werden. Eine Armee mit zwei Einheiten Dryaden und einer Einheit Kampftänzern muss also zB eine Einheit Baumschrate oder Ewige Wache aufstellen (2+1 = 3 : 2 =1,5 --> abgerundet 1).
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alriin“ ()

      hmm.....zahlen die gebundenen gegen die beschränkungen? Was ist dann wenn man keine gebundenen mit führt, bleiben dann die 8 EW oder werdens mehr?

      Die AC ist ok...(ausser die Magie......da geht der Slann wieder mit mir durch ^^)

      Hmmm da sind dann 16 EW pro 2250....ok das passt ^^
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Antikörper“ ()