"Nur" eine Armee?

      "Nur" eine Armee?

      Servus!

      Nachdem ich vor ca. 3 Monaten auf FoW gestossen bin, brach die Begeisterung aus. Meine Herr der Ringe Armeen verstaut (so gut es ging)
      und dann eingekauft.
      Seither male und kaufe ich mehr nach Lust und Gefallen, denn als Punkte orientierte Armee.
      Ich habe mit den Deutschen begonnen, (Panzer und Infantrie in großer Zahl), dann mit Russen (brauchen ja einen Gegner meine Deutschen).
      Auch hier mehrere Boxen gekauft, so daß ich schon eine ansehnliche (maßlose?) Armee habe.
      Tja und jetzt hab ich mir eine Sherman Platoon gekauft und bemale grade US Infantrie.

      s1.directupload.net/images/071210/rskar2la.jpg

      s1.directupload.net/images/071210/ev6sifca.jpg

      Ich seh`schon, das führt wieder dazu jede Menge an Truppen zu haben um mehrere Spieler auszurüsten.
      Seid Ihr wirklich so diszipliniert, dass Ihr "nur" an einer Armee dran seid?
      Ich habe wahrscheinlich irgendwo die Ausfahrt verpasst, denn die US Paras und die britischen Paras will ich auch noch. Tja und da ist da noch die Panzer Lehr, welche in Restbeständen bei dem einen oder anderen Händler zu finden ist..

      Wie isses bei Euch? Kennt Ihr das Dilemma?

      Geronimo!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Geronimo“ ()

      RE: Nur eine Armee?

      "Wie isses bei Euch? Kennt Ihr das Dilemma?"

      Oh ja, und leider nicht nur bei FoW ...
      Bin gerade am Sammeln deutscher Truppen, habe aber auch schon russische Boxen.

      Spiele ausserdem Demonworld (1 vollstaendig bemalte Armee, insg. ca. 8.000 Punkte), eine halb bemalte sowie vier Armeen komplett unbemalt.

      Warhammer: Orks/Goblins (teilweise bemalt), Vampire/Untote (dito), Imperium (wenig bemalt).

      6 mm-Figuren:
      Napoleonische Zeit: Zwei vollstaendig bemalte Armeen
      2. WK: Mehrere z. T. bemalte Armeen

      Also, Du bist in Deinem Sammelwahn nicht alleine!!!

      Gruss

      Stefan
      Morgn
      Tja, der Sammler-Trieb ist natürlich sehr stark, und um es zu verdeutlichen, erzähle ich ein bisschen, wie das bei mir voranging:
      Ich begann, und wollte unbedingt Red Devils spielen. Damals (im Prinzip seit es FoW in Österreich gibt) gab es weder Figuiren noch Regeln für Red Devils von Battlefront, also begnügte ich mcih vorerst mit etwas anderem, und bei den Briten wollte ich unbedingt bleiben,wobei mir die Schotten besonders am herzen (und an der Leber ;)) liegen, da ich jedoch malfaul bin, und eigentlich der Meinung war, normale Infanterie ist langweilig, entschied ich mich für ein britisches heavy armoured squadron, und dazu braucht man natürlich ein platoon motor infantry. Bei dem platoon blieb es nicht, also begann ich gleich damit, mir eine motor company aufzubauen.
      Die normale Infanterie, die inzwischen in "for King and Country" rausgekommen war, interessierte mich eigentlich nicht, doch beneidete ich sie darum, auch sonderregelmäßig als Schotten aufgestellt werden zu können (also 2iC erhält für +10 Punkte einen Dudelsack).
      Die Zeit verging, die zweite Edition kam, und kurz davor auch die noch inoffiziellen .pdfs für die kleinen Achsenmächte an der Ostfront, und mein KuK-Blut brachte mich dazu, mich für Ungarn zu interessieren, die ich dann, als Ostfront Armee, auch begann, und inzwischen ziemlich stark (und im Prinzip vollständig bemalt) aufgebaut habe.
      Dann endlich nach langem Warten, war es so weit, die Red Devils erschienen, die ich mir natürlich sofort zulegen musste (inzwischen fehlt mir nur noch ein staff team, 2 17pdr guns und 2 cut down 15cwt trucks). Kurz davor entschied ich mich auch, meine motor company, die doch einige Nachteile hatte (vor allem, keinen Dudelsack einsetzen zu dürfen) auf rifle company umzubauen, was auch heißt, dass ich mir ein paar schwere Mörser, ein zweites MG platoon und Bofors anschuf, commandos sowieso, aber da habe ich meine bestehende SAS einfach ein bisschen umgebaut und umgebased.
      Tja, die Disziplin, bei einer Armee zu bleiben, ist mir unbekannt, aber ich gehe da eher systematisch vor, dass es keine klar definierten Zeitpunkte gibt, zu denen ich sagen kann, da habe ich alles von X und deswegen fange ich Y an, das geht eher fließend, aber gewisse Sachen haben bei mir höhere Priorität (so zum Beispiel die Ungarn damals vor den red Devils, die Red Devils jetzt vor den zusätzlichen rifle company Truppen), woran ich mcih auch halte.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      momentan halte ich mich recht gut zurück.... nach viel zu viel geld in fantasy systeme, habe ich mich nur noch auf meine makedonen für antike beschränkt und die red devils (+2 sas patrols). da fehlen mir zwar noch die 6pdr+17pdr, aber sonst ist alles da für 1500punkte. derzeit reizt mich auch nichts anders... einzig bei den paras überleg ich mir noch 2 company boxen zuzulegen um einen echten seize & hold machen zu können ;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      über GW Systeme rede ich nicht..und schon gar nicht schlecht weil ich hatte und habe zT damit sehr viele schöne Jahre! es muss genügen wenn ich sage dass ich mit kaufen, anmalen und verkaufen in den letzten 12 jahren ganz sicher so manchen kleinclub mit ausreichend armeen versorgen hätte können.

      bei mir fing das an mit einem leider nicht mehr aktiven spieler, der uns fow zeigte da er es in wien kennenlernte (der herr flo für einige die ihn noch kennen....). da ich immer ein fan britischer geschichte war begann ich eine britische 8te armee anzufangen...noch direkt importiert aus neuseeland..:)....zuerst blieb es bei dieser armee da auch ich glaubte aus fehlern gelernt zu haben....hahaha glauben heisst nix wissen.
      um "nur" die eine armee zu kompensieren musste es natürlich irgendwann eine leichte tank, eine schwere tank, eine motorised und last but not least eine infantrie sein....füllt ganz gut 5 schaumstofflagen...wurde alles angemalt und heuer im sommer verkauft. da das aber weit über 500,-- gekostet habe war ich "nett" und nahm bares und eine kleine neue britische armee im tausch...
      also ich hatte eine bemalte 5k briten armee und habe nun eine unbemalte 2k armee die als components herumläuft.

      dann vor 2-3 jahren konnte ich auch einige wenig andere für das system begeistern..notably den herrn toni und den herrn harry aber auch andere....weil bei uns niemand russen anfangen wollte habe ich mich erbarmt....mittlerweile sind das auch so 3,5 k angemalte russen. nicht meine lieblingsarmee aber ab und an ganz cool und gemacht ist gemacht.

      dennoch fand ich auch deutsche zu spielen immer schon interessant einfach aus militärgeschichtsinteressen aber auch wegen des elitestatus. kaufte dinge für eine ostfrontarmee.....die ist verkauft, kaufte viele dinge für ein DAK, das ist angemalt...

      tja da war ich also mit 3 angemalten armeen, dak, russen und briten und davon verkaufte ich eine....
      nebenbei baute ich mit einem freund noch bersaglieri auf und heuer im sommer wollte ich eine flexible armee für mid und late war....also flexibel im sinne von zeit und nicht so....voila us paras (siehe momentane aufbauthread)...tj aund die panzer lehr aus dem "sex and the city" syndrom gekauft...halt panzer lehr statt stöckelschuhe...

      wie du siehst...du bist nicht alleine...
      cheers
      tom
      Ich find es toll, wenn sich jemand für ein Spielsystem so sehr begeistert und dann auch noch so motiviert am malen ist ;)
      Aber bzgl Armeen verweise ich nur links auf das alles, was unter meinem Avatar steht :D
      Bei flames of war werden aufjedenfall noch deutsche zu meinen amis dazukommen, und da gibts auch soviele schöne tolle sachen =)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Das macht´s doch aus, daß man sich hier seinem Trieb nahezu ungestraft hingeben kann.

      Mein Wahnsinn liest sich so:

      WHFB: Chaos, Tiermenschen, Zwerge, etwas Echsen
      40K: Chaos
      Blood Bowl: Humans
      Battlefleet Gothic: Imperium
      Ancients 15mm: Macedonier, Franken, DBA-Medieval
      Ancients 25mm: El Cid
      Renaissance 15mm: Polen, Late Samurai, Lodi-Inder
      SYW 15mm: Franzosen, Österreicher
      Colonial 15mm: Fuzzys, Briten
      FoW: US Rangers
      Legends-of-the-Old-West: Mountain Men, Outlaws, Blackfoot, Lawmen
      Naval WWI: Italiener
      Air Fight WWI: Deutsche, Briten

      Habe ich was vergessen ?

      Ich fürchte ja.

      Aber was ? ?(


      Fazit: ich sammle und produziere weiter, denn meine Kisten und Regale sind noch übervoll mit vielen vielen Projekten und noch mehr Zinn.
      Oh, und wie ich das kenne. GW Systeme haben mich viel Zeit und Geld gekostet und ich hatte und habe noch immer viel Spaß dabei. Früher, und ich sage das weil es ist nicht mehr so, habe ich fast jede neue Mini gekauft un hatte fast jede Armee im Schrank. Das Problem, ich male nicht sehr gerne und auch nicht besonders gut und so blieben fast alle Minis unbemalt und teilweise in ihren Boxen.

      Vor zweieinhalb Jahren lernte ich dann meine Freundin kennen und obwohl sie das Spiel ansich nicht verkehrt findet und sogar selbt die ein oder andere Mini bemalen mag hatte sie doch keine hohe Meinung von meinem "Kauf- und Sammelzwang"
      Sie überzeugte mich letztendlich auf recht humane Art, für eine Frau :rolleyes:, dass ich mich etwas zurück halten muß. Hinzu kommt das mein Geldbeutel längst nicht mehr so viel hergibt.

      Das Ergebnis:
      Meine Armeen sind das was unter meinem Forumsnamen steht. Habe folglich viel eingestampft. Dafür habe ich aber mittlerweile auch erheblich mehr bemalte Minis und vor allem Platz im Schrank, im Keller, im Flur, im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer und wo sonst noch überall meine Minis rumlagen :P

      Zeit und Geld dizipilieren mich zur Zeit in diesem Hobby ;)

      Da ich grade erst angefangen habe mit FoW brauche ich auch noch etwas bis meine Ami Panzer Div. steht. Kann nicht versprechen das es dann auch dabei bleibt. Aber ich werde wohl nicht zu einer neune Fraktion wächseln. Ich denke ich werde einfach meine Amis fleißig ausbauen.
      Das ganze Diszipliniert angehen....ja das ist so eine Sache, ich sagte mir auch bei jeder neuen Armee "aber jetzt ist Schluß". Tja...so sieht im moment mein Wahnsinn aus:

      Warhammer Fantasy: Chaoszwerge, Zwerge, Vampire, Khemri, Oger, Chaos Nurgle, Chaos Tzeentch, Chaos normal, Imperium, Bretonnen alte Armee, Bretonnen neue Armee, Hochelfen, Waldelfen, Dunkelelfen, Orks und Goblins und Skaven.....die kleinste davon mit ~3.500 Punkten...die grösste 10k.

      Warhammer 40k: Space Marines, Orks, Tyraniden, Necrons, Tau, Eldar, Imperium Stahllegion, Imperium Catachaner und paar Cadianer. Die Punkte weiss ich hier nicht auswendig aber unter knapp 3k spielt auch hier nix und nach oben hin relativ offen :( .

      Blood Bowl: Orks, Menschen

      Gothic: Imperium, Chaos

      Mordheim: einiges

      FOW: Russen, Deutsche (mid, late) grösstenteils Panzer

      Herr der Ringe: Bis auf die neuen Völker eigentlich alles vorhanden

      Warmaster: Imperiumsarmee

      Von den div. Brettspielen (HdR, Axis & Allies, Twilight Imperium usw.) wollen wir gar nicht reden.
      Kann nur froh sein das mein Computer Raum genug Platz für das ganze Zeugs hat.
      also ich hab meine paras, dann noch brit. paras, und die normale us infantry, dann hab ich noch eine wh40k black tempplar armee und unzählige herr der ringe figuren=)
      wobei ich sagen muss, dass mir FOW bisjetzt am besten gefällt
      lg

      malte
      Stay Army, Stay Airborne
      1500p. US infantry
      1000p. US airborne
      1000p. Brit. Airborne
      Ranger company im planung
      Unser Motto: Currahee!
      Also bemalt hab ich erst 6 der Armeen komplett, liegt aber auch daran das ich von jeder Armee die ich habe einfach jede Einheit mindestens einmal drin haben muss :rolleyes: . Spielfertig sind dan nochmals so 5 oder 6 Armeen. Hauptproblem ist einfach das alle paar Monate neue Einheiten kommen die ich noch unbedingt haben "muss" :evil: und Forgeworld hat ja leider auch immer wieder was feines.....verdammte Sucht.
      in Sachen FoW bin ich (noch) SEHR diszipliniert. Außer der Company-Box für die US-Paras habe ich noch ncihtmal irgendwas gekauft, bin aber dennoch optimistisch, dass ich bis zur LW-Kampagne ab Juni eine spielbare Armee beisammen habe.

      Was ich DANACH mache, weiß ich allerdings schon ganz genau: nämlich eine deutsche Festungskompanie. :D

      In Sachen GW-Systemen will ich hier jetzt gar nicht anfangen. Mir fehlt sowohl Zeit, Lust als auch Erinnerungsvermögen um das alles aufzuzählen, was ich alles habe, angefangen, abgebrochen und in irgendwelchen Schachteln herumgammeln habe :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      `Tschuldigung, daß ich das Thema noch einmal aufwärmwe, aber jetzt mal ehrlich:

      Kann man ernsthaft davon ausgehen, daß Leute, die sich Hobbyforen suchen, teils mit klingenden Nicknames ihre wahre Identität verbergen, nur um sich über ein Hobby, das sich um kleine Manderln dreht und wie man diese am besten anpinselt, damit sie genau so aussehen, wie am 23.04.1943, um 19.45 Uhr ( MEZ! - wichtig ), wirklich keinen leichten "Klamsch" haben?

      Also, ich für meinen Teil habe sogar ein großes Schlagl... :D

      Nachdem ich allen GW-Sachen endgültg ( zumindest bin ich mir fast sicher :D ) abgeschworen habe und mir nichts zu verkaufen traue, weil ich NIE das Geld bekommen kann, was da hineingeflossen ist ( wurscht, ist vorbei ), habe ich mich wieder dem historischen TT ( da kann ich noch weniger meine Minis zählen ) gewidmet.

      Ich war mit ziemlicher Sicherheit bei den ersten Käufern von FoW ( Sojwets ) in Wien, teilweise kugeln die Dinger schon Jahre bei mir herum - zum Spielen bin ich allerdings noch NIE gekommen - Privates und Berufliches kam irgendwie immer dazwischen und regelmäßig ebbte auch das Interesse ab.

      Mittlerweile sind die Sowjets ( Basis: MW Strelkovy-Kompanie ) knapp an der Spielbarkeitsgrenze und dieses Mal ziehe ich es durch.

      Da unsere verrückten Köpfe in Bälde eine D-Day und danach Kampagne ins Leben rufen wollen, habe ich mich hinreißen lassen und wollte/will natürklich mitspielen. Nach langer Recherche habe ich es aufgegeben, meine Sojwets wären nur als jämmerliches deutsches Ostbataillon durchgegangen und das wollte ich auch nicht, darum habe ich mich umgehört und denke herausgefunden zu haben, daß Briten/Commonwealth unterbesetzt sind und habe mich für Kanadier entschieden, wo ich prinzipiell eine Rifle-Kompanie aufstellen möchte, ich gebe allerdings zu, mir eine Armoured-Option offenzuhalten...

      Ich weiß allerdings jetzt schon, daß es kommen wird, wie es kommen muß - ich werde in meinem Fundus irgendwann einmal ( und das wird wohl gar nicht allzu lange dauern ) auch Gegner haben wollen, sprich Deutsche werden da wohl am universellsten sein :rolleyes:.

      Wenn ich mir alle Beiträge noch einmal zu Gemüte führe, so fürchte ich, daß das nicht einmal abwegig sondern zumindest unter Gleichgesinnten normal erscheint :D

      Man sieht sich am Guglhupf ( ugs. für Steinhof ) - Franz

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      nja ich habe ja GW auch abgeschworen und bin ca halbes jahr lang Warmachine spieler....aber irgendwie habe ich in den letzten tagen lust auf FoW und BB bekommen....

      also vielleicht wird ja bald eine us para armee dazukommen :)

      PS: Man sieht sich am Guglhupf ( ugs. für Steinhof ) <-- sogar mit erklärung für die ausm westen :)
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)