[Rename] Africa / New Zealand Army

      naja, ich nehm es auch nicht so streng. im mid war habe ich die 1st ariborne division und im late momentan nur die 6th zur auswahl. insofern kann ich nicht mit einer armee beide zeiten spielen und daher beschränke ich mich nicht selber und sag, dass ist die kompanie so und so.

      mir reicht es sich auf die paras zu beziehen. ab dem buch market garden werde ich mich aber wohl nach der 1st division ausrichten, aber der kern ist auch für 6th einsetzbar und je nach szenario, seh ich keinen grund sie nicht zu spielen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      ich mache es da wie turin...meine afrika deutschen sind halt das DAK..:)..die russen sind die russen (bei den russen so oder so schwieriger mit genauer bestimmung, das geht sicher bei den anderen fraktionen leichter), die italiener sind bersaglieri und die us paras sind pars....die panzer lehr, ist die panzer lehr.....allzusehr ins details gehe ich da "noch" nicht...
      cheers
      tom
      also ich hab meinen paar US-Paras das Divisionsabzeichen der 101. Airborne augemalt. Schränkt sie zwar etwas ein (die 82. (?) könnte ich auch Midwar in Italien einsetzen, die 101. eben nur Latewar, dafür aber auch an einer allfälligen Pazifikfront), aber das stört mich nun nicht so sonderlich.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Alle Infos auf tabletopgames.org
      Offen Mi, Fr, Sa, So, allerdings wird FoW meistens am freitag gespielt, und kündige dich eher vorher an (gerade jetzt zur Ferienzeit). Würde mcih jedenfalls echt freuen, wieder ein neues gesicht mit einer neuen Armee zu sehen :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ Armeeliste
      aus Afrika
      Die Armee stellt man je nach Thema Heavy Armourd / Ligth Armoured / Motor Company etc zusammen und das sind dann die Dinge die man nehmen darf ?

      Versteh ich das so richtig also mann kann da nicht Heavy Armoured irgendwie mit Rifle COmpany mischen oder so?

      Blick mich nicht ganz durch :(
      Morgn
      Nun, grundsätzlich entscheidest du dich für eine Kompanie, nach der du deine Streitmacht aufstellst (wobei im grauen Kasterl überm HQ angegeben ist, was du alles nehmen darfst, und wie viel davon).
      Das heißt zum Beispiel auch, dass du bei der rifle company nichts aus dem armoured Squadron nehmen darfst, dafür zum Beispiel aber eigene tank platoons zur Verfügung hast.
      Das wirklich einzige, worauf alle Kompanien ausnahmslos Zugriff haben sind Air Support und Divisional Support.

      Die einzige Möglichkeit zum beispiel Heavy Armoured Squadron und rifle company zu mischen ist, gleich beide Kompanien aufzustellen. Dann hast du beide zur Verfügung musst jedoch auch von beiden die Mindestanforderungen einhalten. Außerdem ist zu beachten, dass sich eine Kompanie zurückzieht, sobald dies die andere tut.

      Was du jedoch beachten solltest ist dieses .pdf Ich bin mir nicht sicher, ob sie schon in die aktuellen Auflagen eingearbeitet sind, solltest du auf jeden Fall überprüfen.

      Wenn du willst, kannst ja am Mittwoch bei uns vorbeischauen, ich zeig dir dann, wie man so eine Armeeliste zusammenstellt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Hmm okay muss mir das nochmal genau anschauen fühl mich derzeit einwenig überfordert was das Intelligence Handbook betrifft.

      Habs überprüft die Corrections sind eingearbeitet.

      Also zum Bleistift:

      Commando Troop


      lese ich das richtig das man die wie du beschrieben hast mit einer rifle company mischen kann?

      und muss "nur" beachten das ich
      one company HQ
      und one or two commando platoons erfülle?

      Ich hoffe man nimmt es mir nicht übel das ich mich so auf Commandos versteife :D
      Morgn
      Nunja, gerade Commandos sind die Armee, die eigentlich für mehrere Kompanien konzipiert ist, daher auch ihre Sonderregel bzgl company morale check.
      Das heißt jedenfalls, dass du eine Streitmacht aufstellen kannst, die aus einer rifle company und einem commando troop besteht, dabei musst du allerdings ein rifle company hq einsetzen, und mindestens 2 rifle platoons, sowie ein commando hq und mindestens 1 commando platoon. Sollte auch nur eine dieser Kompanien wegrennen, hast du überhaupt verloren, weswegen es auch nicht sonderlich klug ist, das zu machen.
      Ausnahme sind die Commandos, wo man jedoch sowieso gleich 2-3 commando troops nimmt, um eine Streitmacht normaler Größe aufzustellen. Deshalb haben sie ja auch (übrigens ebenso wie die US Ranger) die "You are not alone" Sonderregel. Die bringt aber nur etwas, wenn wirklich alle Kompanien commando troops sind.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      puh =)

      Also es ist nicht klug Kompanien zu mischen aber Commandos sind eine Ausnahme ?

      Hab ich das so richtig verstanden. Puh ich seh schon ich sollte mal im Regelbuch weiterlesen und das mit dem Armee zusammenstellen noch lassen.

      Auf jedenfall danke Turin langsam dämmerts mir wieso viele sich hier auf dich beziehen der gute Geist des FoW Subforums =)

      Also is Anfangs sowieo überhaupt klüger sich auf eins zu beschränken ich denke, dass willst du mir sagen oder?

      Mfg Paul
      das problem bei 2 kompanien wird klar, wenn man die regeln kennt. die kompanie muss moral test ablegen, wenn sie nur noch weniger als 50% der platoons auf dem tisch hat. wenn du jetzt rechnest, dass bei 1500 punkten du ca 7 platoons hast, macht es doch einen unterschied ob der gegner 3-4 platoons ausschalten muss, um dich zu verjagen, oder nur 1-2 aus einer kompanie, damit der rest, mit etwas pech rennt.

      ich glaube es macht wenig sinn 2 coys zu verwenden unter 2000 punkten und danach auch eher weniger... aber ich kann dich verstehen. ich muss mich auch sehr zurückhalten, um nicht irgendwie noch sas-patrols in meine paras zu packen, einfach weil sie kultig sind :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Original von Kyllion
      das problem bei 2 kompanien wird klar, wenn man die regeln kennt


      Ja ich sollte mal das Regelbuch lesen aber ich würd halt schon am liebsten gestern eine Armee zusammengestellt haben und auch am besten seit gestern mim malen angefangen haben.

      Aber danke das ihr mit einem Anfänger nachsichtig umgeht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      Morgn
      Ich verstehe deinen Reflex, jeder ist lieber sofort am Spieltisch, aber um es kurz zu fassen: Es ist nicht zu empfehlen, Kompanien zu mischen (aber du wirst sicher, selbst wenn du dir mehrere zulegst, sicher immer nur jeweils eine ins Feld führen wollen), außer bei Commandos (und Rangers) wo das sowieso Standard ist, und wo der entscheidenen Nachteil der gemischten Kompanien nicht existiert.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      also der gute geist sind ja eigentlich der lynx und ich....der manuel ist der böse geist...:)....muss mal gesagt werden jetzt wo der lynx elf auf schikurs ist..:)

      ich würde dir ganz, ganz dringend raten mal einfach in den wow zu spatzieren mit den büchern und dir das dort 10 minuten erklären zu lassen. in diesen 10 minutenwird so viel klarer da können wir hier tagelang schreiben....

      sich auf commandos zu versteifen ist ja ganz okay birgt aber gewisse tücken....ich würds pferd wenn schon von der anderen seite her aufzäumen...eine infantriekompanie mit einer einheit commandos, macht für mich auch mehr sinn...aber wie gesagt das sind dann halt mittlerweile sachen wo das forum zwar okay ist aber lesen + persönlicher kontakt wichtig sind...glaubs mir, ich habe nach 2 jahren intensiven bücherstudiums und bereits spielens manche sachen erst geschnallt als ich mit den granden in wien in persönlichen kontakt kam..:)

      cheers
      tom
      yup. fow ist zwar in bezug zu anderen historischen spielen das einsteigerfreundlichste, aber da ist die konkurrenz ja ned grad das gelbe vom ei. es ist noch immer äußerst verwirrend, man bekommt aber zumindest alles vom gleichen hersteller... :rolleyes:

      ich bleib dennoch dabei: wenn die commandos gefallen und eine liste in afrika da ist, spiel sie ruhig. wo bleibt der sinn des ganzen, wenn man nicht spaß an der armee hat?! mich hätte auch keiner von meinen roten berets und tarnjacken abbringen können ;)
      außerdem seh ich nicht unbedingt einen vorteil darin, gleich von anfang an, mit 2 armeen zu rechnen. eine anzuschaffen kostet ja auch bereits was. warum also für die zweite wahl geldausgeben und die eigentliche erst später holen?
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      commandos gibt es da überhaupt minis?? weiß ich gerade nicht.

      und ja FOW ist in bezug auf historicals eines der besten weil einfach alles aus einer hand. ein freund und ich sind gerade dabei uns in Warhammer ancient battles einzuarbeiten und obwohl das immer noch auch einsteigerfreundlich ist bekommst als noob und ohne vor ort leute die was wissen graue haare....ist leider so. da bist bei fow eh' schon gut aufgehoben.

      cheers
      tom
      stimmt für afrika ist es etwas eingeschränkt mit der auswahl an minis. da würde ich eher die late war figuren empfehlen... außer man will wieder nur afrika spielen.

      an sich gibt es eine commando platoon mit brigadier peter young. komischerweise nicht bei tom im shop ?( ansonsten kann man mit sas-raiding platoons (infanterie blister) umbauten arbeiten (siehe die sehr gelungene arbeit von turin). dazu kann man auch ein paar normale briten aus afrika wohl hineinmischen.

      ich würde aber bei den normalen commandos bleiben. sie für italien bemalen (dann hat man auch piats, mörser und hmg modelle) und später auch im late war verwenden.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)