[Rename] Africa / New Zealand Army

      Morgn

      Original von Kyllion
      ansonsten kann man mit sas-raiding platoons (infanterie blister) umbauten arbeiten


      Ist echt mühsam, wenn man ein paar Waffen und Köpfe bei diesem Maßstab ändern muss...
      Ich würde auch entweder zu den Latewar Commandos raten, mich würde es nciht stören, wenn du sie auch im Midwar einsetzt, oder eben Brigadier Peter Young, aber dann hast du wirklich nur das Commando Platoon, und keine weapon platoons.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Puh ihr habt mir was Commandos betrifft da jetzt irgendwie ne Heidenangst eingejagt =)

      Hab heut am Weg zur und von der Uni ein wenig Afrika gelesen und muss sagen die Sonderregeln für die einzelnen Armeen innherhalb der Britischen Armee sind schon alle sehr nett.

      Vorallem das stereotyp vom streitsuchenden Iren find ich äußerst amüsant.

      ad Bemalung
      Die Farben die im Buch angegeben sind sind ausreichend oder gibts noch irgendwelche die man immer gebrauchen kann?

      Mfg Paul
      salve..naja stereotype...müssen sein, wennst alle wesenszüge der iren berücksichtigen würdest bräuchtest ein eigenes buch.
      die farben in den büchern reichen im normalfall....zusätzlich halt die farben die man immer braucht sind ganz nett und hilfreich....das wären bei mir etwa, weiß, schwarz, ein mitelgrau, ein normales braun und "smoke".

      cheers
      tom
      Ja smoke hatte ich schon auf der Liste. Irgendwie scheint das ganz nützlich zu sein auch wenn ich gestehen muss das ichs noch nie eingesetzt habe =)

      Bin derzeit am überlegen ob ich mir nicht eine Neuseeländische Armee zusammenstell überhaupt tu ich mir da mit den Briten irrsinnig schwer mich Festzulegen ;(

      Mfg Paul
      so erster versuch sind 1305 pkt

      2nd New Zealand Division

      Company HQ 50
      1 Rifle Platoon (3 Squads) 170
      Add PIAT 30
      1 Rifle Platoon (3 Squads) 170
      Add PIAT 30
      1 Rifle Platoon (3 Squads) 170
      28th Maori Platoon

      1 Machine-gun Platoon 155
      Troop Carrier / MMG Carriers 15
      1 Machine-gun Platoon 155
      Troop Carrier / MMG Carriers 15


      1 Heavy Armoured Platoon
      Sherman III 345


      Rest weiß ich einfach nicht was ich darum nehmen soll ?

      AA ?
      Light Armoured?
      Carrier?
      Pioneer?
      Divisional Support?
      Heavy Mortar / Recce darf ich nicht

      und "You may take Light Tank and Carrier Platoons from a Divisional Cavalry Suqadron"

      Wo finde ich Divisional Cavalry Suqadron?


      Vielen Dank im Voraus und ja wenn die Liste totaler Humbug ist bitte ehrlich sein ^^
      Du darfst Maori nur als dein Zusätzliches, sprich dein 4., Infantry Platoon einsetzen... glaube ich zumindest.

      Divisional Cavalary (Div.Cav) steht direkt hinter der Liste für Australier und das waren die Panzerkompanien des Anzac.

      Du brauchst auf jedenfall noch Ari um deinen Gegner zu pinnen oder zu smoken, ich weiss nicht wie das bei euch mit Fliegern ist, aber eine AA Section wäre auch nicht schlecht, wobei die Bofors da nicht ganz so mein Fall wären, ehr die Breda Portees, wenn die haben kannst.
      Hab leider mein Africahandbook gerade nicht hier rumfliegen, sonst hätte ich dir genauere Tipps geben können.

      MfG
      Ephieites
      Halfway down the trail to hell
      In a shady meadow green,
      Are the souls of all dead troopers camped
      Near a good old-time canteen
      And this eternal resting place
      Is known as Fiddler?s Green.
      Okay also als die 4. das "the additional Rifel Platoon" hab ich nicht wirklich gewusst wie ichs auslegen soll =) Dank dir

      Das mit der Div.Cav war blöd von mir. Hab mich da so auf die Listen die weiter vorne sind versteift das ich die eine Seite vor Blättern total vergessen hab.

      Ja Ari dachte ich mir auch ich weiß halt nicht ob die Tanks ne gute Investition sind weil fressen halt schon viel Punkte.

      Aufjedenfall danke!

      Mfg Paul
      Ich hab die Erfahrung gemacht das du sehr wenig AT in einer Briten Armee hast, was durch die PIATs ja etwas abgemidlert wird, aber dein Gegner muss ja nicht so nah ran kommen ^^. Vielleicht die Tanks gegen 17/25pdr tauschen, wobei dir dann ein Mobiles Element fehlt falls du Objectivs einnehmen musst oder mal Attacker bist.

      Also Ari solltest du in einer Rifle Company ganz sicher drin haben, zumindest Mörser.

      MfG
      Ephieites
      Halfway down the trail to hell
      In a shady meadow green,
      Are the souls of all dead troopers camped
      Near a good old-time canteen
      And this eternal resting place
      Is known as Fiddler?s Green.
      was ich jetzt aus dem spiel gegen turin gesehen habe:

      carrier mit mgs sind klasse. sie kosten nicht viel und sind auch nicht jetzt irgendwelche göttlichen einheiten, aber als gepanzerte fahrzeuge verlangen sie doch etwas mehr aufmerksamkeit als es deinem gegner lieb sein wird, natürlich gilt das nur für infanterie (panzer und at-guns machen sich einen spaß aus den teilen). meine paras haben schwere probleme mit ihnen gehabt (v.a. weil ich in der italienliste sehr wenig at habe). immer im kopf behalten: es sind nur jeeps und keine tanks.


      hmg briten: während andere (darunter auch meine paras) immer zwischen hmg und mortars überlegen müssen, hast du eine kombination, da die hmg genauso wie mörser ein bombardment machen können (indirekt und mit schablone und autopinn bei einem hit). einziger nachteil zu den mörsern, du kannst nicht bewegen und schießen. bin mir jetzt aber auch nicht sicher ob deine liste sie hat, aber ich schätze schon.


      pioniere sind praktisch bei spezielem gelände und ab einer größe von 6+ teams auch mit tank assault 3 (und eventuel flammenwerfern falls du welche verwenden kannst) gute anti-tank ambush truppe.


      ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe, aber zur sicherheit: bitte nicht tanks mit ari gleichsetzen. sie dienen vollkommen verschiedenen zwecken (nicht wie bei 40k oder anderen systemen, wo es einfach um schlagkraft geht). ich persönlich bin nicht wirklich ein tank fan. grad die shermans wirken auf mich nicht so sonderlich. sind zwar wunderbar im angriff, aber deutsche sind wohl eher die meister auf diesem gebiet. 3 shermans finde ich nicht so überzeugend. mit meiner mini pioniere einheit (4 teams, einer davon flamenwerfer, + 2 piats) haben die hmg carrier, trotz wirklich grottiger würfel (kein piat treffer vor dem assault, hälfte der assault attacken gingen in mehreren runden daneben), es nicht überstanden... und shermans sind da grad um einen panzerungspunkt besser. kurz gesagt, bei durchschnittlichen würfeln, wären sicherlich auch shermans untergegangen. klar die haben mehr firepower, mehr mgs, aber wenns blöd läuft... und die deutschen pioniere haben einen höhren tank assault und mehr teams.

      ich würde eher bei infanterie kompanien zu at-guns und ari-batterien raten, damit du eine unterstützung für deine hauptangriffskraft (=infanterie) hast. die guns können sich auch eingraben, was du häufig tun wirst, da du als infanterie armee eher der verteidiger sein wirst.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Eben ich meinte ob sich die Punktkosten für die Tanks auszahlen weil für 3 Tanks bezahl ich da schon einiges.

      Ich setze Tanks nicht mit Ari gleich und hab auch nie 40k gespielt =)

      Jap normale Mörser kann ich wählen nur halt die Heavy nicht.

      Und mit AA is das so eine Sache kommt halt drauf an wie sehr die Flieger eingesetzt werden.

      Also lese ich aus deinem Post Richtig das bei einer Rifle Company die Tanks ein großes NONO sind =)

      Mfg Paul

      Und wegen Maori Platoon das ist sicher nur das vierte ?
      Morgn
      Bzgl Mörser/HMGs: Auch Mörser können, da sie nur bombardieren dürfen, nicht in der bewegung schießen. Das Problem ist jedoch die geringe Firepower von 6+ und im Midwar die Reichweite von nur 80cm, während alle anderen Nationen 100 schießen, wie die Vickers HMG im Bombardement ja auch. Ich persönlich bevorzuge die Variante ein HMG platoon und schwere Mörser (also eines zum Pinnen, das andere zum Ausgraben), ist jedoch auch Geschmackssache. Schwere Mörser kannst du übrigens sehr wohl wählen, nur zählen die dann nicht als Neuseeländer, sind dadurch keine 20 Punkte teurer, und haben auch nicht die Mission Tactics Sonderregel.

      Bzgl FlAK: Ich bevorzuge eindeutig die Bofors gegenüber den Bredas. Wieso? 60cm statt 40cm, und FP von 4+ statt 5+. Außerdem kann man sie eingraben, und den Gegner zu FP-Tests zwingen, was bei den ungepanzerten Breda- (oder Oerlikon-) Portees nicht geht. Jedenfalls sollte wenn möglich irgendwas gegen Flieger dabeisen. Und wenns eigene Flieger sind.

      Bzgl Shermans:
      @Kyllion: Du hast Recht, dass die Carrier den Angriff nicht überstanden haben, aber meine 3 Shermans sind ohne einen Kratzer. 3 Shermans sind leider wenig, aber mehr kann man als Brite erst im Latewar nehmen (entweder mit Firefly oder als Red Devil 4 Cromwells), da die Briten irgendwann die Sollstärke eines tank platoons von 4 auf 3 gesenkt haben, um immer auf Sollstärke zu sein...
      Sie können sehr praktisch sein, und ich würde sie auf jeden Fall in der Hinterhand behalten, aber nicht in jedem Gefecht einsetzen.

      Bzgl AT: 17/25pdrs sind gegen die meisten Dinge (außer eben Tiger) übertrieben, 6pdr guns mit AT 10 reichen gegen die übliche deutsche Frontpanzerung von 5 oder 6, gegen die italienische sowieso. Ein AT-platoon wäre also auf jeden Fall eine ziemlich fixe Wahl meinerseits.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @wh40k: war mir nicht sicher, wollte es nur klarstellen. ;)

      @tanks: wie gesagt, ich habe jetzt nicht grad erfahrnung, nur ich denke mir folgendes: jede armee hat mindestens 1 einheit gegen tanks auf dem feld, meist mehr. wenn du jetzt ein tank platoon für 380+ hineinsetzt, also über 20% deiner punkte, dann wird der gegner sicherlich als sekundäres, wenn nicht sogar unterbewusst primäres missionsziel haben, deine tank platoon mit seiner waffe auszuschalten. kann ein vorteil sein, wenn der gegner zu versessen darauf ist, aber auch ein nachteil. vergiss nicht: 1 platoon verlust bedeutet bereits punkteverlust bei sieg.

      gleichzeitig bekomm selbst ich, bei den teuren paras, dafür 2 andere platoons, die meine hauptstreitmacht unterstützen können.


      tanks haben aber auch vorteile... sie sind schnell, gepanzert (und somit sehr vielen waffen gegenüber inmun), verursachen zusätzliche moralproben für die infanterie, haben bedentende feuerkraft und können teilweise nahezu komplett unabhänig arbeiten (und sich nur vor hinterhalten fürchten, auf den rest kann man sich ja einstellen).


      ich selber finde eher billige kleinstpanzer praktisch, wie die carrier. sie sind nicht hauptziele für den gegner, da sie nicht so eine gefahr sind, aber gleichzeitig ist man schon bei armor 0 fast sicher gegen einen normalen gewehr beschuß... und paks schalten auch mit etwas pech deine shermans aus...


      aa ist so ne sache. bei einer ordentlichen und teuren ari würde ich nicht darauf verzichten. immerhin kann man dank der hohen rof auch infanterie fernhalten. deine combat platoons sollten nicht all zu sehr unter den fliegern leiden dank 3+ save.

      edit:
      @turin: klar, aber wieviele punkte musstest du aufwenden um sie zu schützen? zuerst sind auf beiden flanken die carrier gewesen, dann nochmal die infanterie zwischen den tanks und meine härteste gun auf dem feld hatte eine reichweite von 40 und at 6 ;) ich schätz mal normale armeen bringen da ordentlich mehr gefahren für die tanks.
      nochmal die rechnung 375 für shermans, + ca 90(?) für jedes carrier platoon + ca 150-170 (?) für die combat platoon = ca 700 punkte... bei mir waren es 125 für pioniere + 35x2 für piats = 195.... und die shermans haben nur 1-2 mörser gekickt (ca80 punkte).

      sie verlangen, meiner meinung nach, zu viel schutz bei einer infanterie kompanie.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      @Flak:
      Stimmt schon, die Bofors ist um einiges besser als die Breda Flaks, aber wenn man sich nicht sicher ist ob der Gegner Flieger einsetzt, dann kann man lieber die günstigeren Bredas mitnehmen, als viele Punkte für Bofors auszugeben. Allerdings sind die auch noch ganz brauchbar als Anti-Tank Anti-Infantry und wenn man in Verteidigungsposition ist kann man die auch recht gut gebrauchen. Aber da ich mir nie sicher bin ob mein Gegner Flieger benutzt, da die bei uns sehr selten gespielt werden, hab ich meistens nur 2 Bredas dabei.

      @17/25pdr:
      Absolut, eigendlich reichen die 6pdr total aus.
      Sorry, bin etwas Tigergeschädigt (werden von jedem meiner Gegner eingesetzt...). Die 6pdr sollten eigendlich ausreichen, ausser eben du triffst auf Tiger, dann reisste damit nichts. Aber dafür hat man ja Pioniere :)

      @Ari:
      Sollte man dabei haben, Ari ist einfach absolut wichtig.
      Wobei ich die richtige Ari den Mörsern vorziehe, vorallem bei den Briten.

      @Tanks:
      Mhhh, vielleicht ehr leichte und schnelle Panzer wie Crusader oder Valentines? (Dürfen Neuseeländer die überhaupt haben?) Die sind günstiger (bekommst 6 Crusader für 3 Shermans) und dann auch noch... britischer ;)

      MfG
      Ephieites
      Halfway down the trail to hell
      In a shady meadow green,
      Are the souls of all dead troopers camped
      Near a good old-time canteen
      And this eternal resting place
      Is known as Fiddler?s Green.
      Morgn
      @Kyllion: Der Schutz war nicht so tragisch, da ich mit den Truppen sowieso vorgerückt wäre, und es gingt nicht um das, was am Feld sichtbar war, da man dies ja recht leicht umgehen kann, sondern um den ambush.
      Panzer sind in ener Infanterie Kompanie grundsätzlich schon durch die Infanterie geschützt, bei tank companies ist das wesentlich schwieriger, da du das ambush-Problem bei allen deinen platoons hast.
      Und vergiss diese Sache mit Punkte reinspielen (bzgl haben nur 2 Mörser gekickt), es ist wesentlich wertvoller, dass ich den Verteidiger dazu zwinge seine Mörser-Treffer zu wiederholen, als dass ich damit platoons im Wert von 360 Punkte vernichte.

      @Ari: Ja, ich habe auch lieber 8 Stück 25pdrs, aber bei 1500 Punkten spielts das im midwar einfach nicht, da es 415 Punkte (435 bei den Kiwis) kostet. Und schwere Mörser sind eine gute Sache, da deren Fp doch noch besser als die der normalen Artillerie ist.

      @Bofors: Man kann mit ihnen auch abseits von Fliegern recht gut verteidigen, da 3 Stück (das Minimum) 12 Schuss auf 60cm mit AT 6 und FP 4+ abgeben. Besser als ein ungepanzertes Fahrzeug mit einer Breda drauf (auch wenn ich die selbst von Zeit zu Zeit verwende).

      @Tanks: Ja, Kiwis dürfen Crusader II nehmen, die allerdings etwas zerbrechlicher sind, und wesentlich weniger Flexibel als Shermans. Bei der Auswahl nehme ich eher Shermans, da diese nicht unter 'No HE' leiden, Frontpanzerung 6 und nicht 4 haben, 3+ FP, 80cm Reichweite und AT 10. Das Problem ist, die Crusader kann man nur zum Panzerjagen einsetzen, die Shermans können auch Geschützstellungen wegschießen. Wenn ich die Wahl habe zwischen Crusader und Shermans, nehme ich Universal Carrier ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      2nd New Zealand Division

      Company HQ 50
      1 Rifle Platoon (3 Squads) 170
      Add PIAT 30
      1 Rifle Platoon (3 Squads) 170
      Add PIAT 30
      1 Rifle Platoon (3 Squads) 170
      Add PIAT 30
      1 Rifle Platoon 170
      Add Mortar 10
      Maori = )
      Support:
      1 Machine-gun Platoon 175
      Troop Carrier / MMG Carriers 15

      Heavy Mortar Platoon
      2 Mortar Sections 175

      Divisional:
      Bofors 40mm
      1 Gun Sections 110
      AT Platoon
      2 AT Sections 135
      6pdr 60

      EDITH =)

      bleibt halt die Frage obs so auch geht ganz ohne Ari
      mfg paul

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      Morgn
      Ich kann nur betonen, dass ich die field abttery unter 8 guns unnötig finde, da du für ihre Sonderregeln bezahlst, die du erst ab 6 guns einsetzen kannst, ist aber geschmackssache.
      Solltest du jedoch ein Maori platoon auch noch haben wollen, dann hau die field battery raus, und kauf es dir, dazu noch ein paar PIATs, und die Welt ist wieder in Ordnung :D
      Bei 2000 kannst du die field battery sowieso wieder reinnehmen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Du bist nciht ganz ohne Ari, du hast 2 platoons (heavy mortar, hmgs), die bombardieren können, wobei eines davon (heavy mortar) eine recht gute durchschlagskraft dabei besitzt.
      Glaube mir, das sollte reichen.
      Bzgl Blister, brauchst du im Prinzip genau diese Dinge, die du aufgeschrieben hast (company HQ, rifle platoon, MG platoon etc).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Also

      welche blister is Company Command oder kann man da die aus Rifle Platoon nehmen?
      aus welcher Blister bekommt man die ganzen Command Teams?


      4 x (reicht das?) Flames of War: Britische Armee - BR742 - Rifle Platoon (8th Army)
      oder dieses
      Flames of War: Britische Armee - BR747 - Australian Rifle Platoon

      1 x Flames of War: Britische Armee - BR744 - MG Platoon (8th Army)
      4 x Flames of War: Britische Armee - BR212 - MMG/OP Carrier

      1x oder 2x ? Flames of War: Britische Armee - BR771 - 4.2" Heavy Mortar Platoon

      2 x ? Flames of War: Britische Armee - BR541 - 40mm Bofors (8th Army) (x2)

      Welche Blister sind die AA Tractor?


      Ich danke euch für eure Geduld ^^
      @turin: ich meinte ja, dass du den schutz gegen den ambush brauchtest und das ich da mit einer billigeren einheit bei weitem mehr punkte zur zurückhaltung zwang. ;)

      und ich glaube auch weiterhin, das tanks in infanterie listen gefährdeter sind als bei tank kompanien. mit etwas aufklärung kann man die panzer vor hinterhalten schützen. der punkt ist aber, dass der gegner seine 1-2 at-platoons an allen stellen gleichzeitig braucht und der rest sich gegen tanks eher schwer tut. beschäftigt man nun die at-waffen kann man den rest erledigen und dann mit allem nötigen die ats angehen.

      bei infanterie mit tank unterstützung, wird der gegner normal gegen die fusstruppen angehen und einfach schauen, dass seine einzige pak-einheit den tanks zuwinkt oder überlegene deutsche tanks werden auf sie warten. dazu kommen dann noch eventuel ambush-truppen, die wie man bei meinen paras sieht, nicht besonders groß sein müssen, um deutlich teurere truppen auszuschalten (war zwar bei uns nicht der fall, wäre aber bei einem unerfahreren spieler als dir durchaus denkbar;)).

      ehrlich gesagt, waren die shermans in unserem spiel, meine geringste sorge, da sie auf entfernung eher bescheidenen schaden machten und du nicht die zeit hattest um langwirig zu zermürben. kommandos, 3 combat veteran platoons und die carrier waren schlimmer, da ich einfach nicht zum schießen kam und im assault ihre überzahl doch wirkung zeigte. :D

      und was die mörsertreffer angeht... da haben deine carrier bessere arbeit geleistet ;)


      kann aber auch einfach daran liegen, dass ich eine gut gemischte infanterie - gun truppe panzern deutlich vorziehe :rolleyes:
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)