Preis!!!

    Hey Leute! Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber ich find die GW-Produkte viel zu teuer!!! und ich vasteh nicht warum!?!?! was isn an so kleine plastikfiguren mit einem materialaufwand vo 5ct, die zu millionen hergestellt und verkauft werdn so teuer? und warum die farbn und das werkzeug so teuer sind check ich a net!!!
    KAnn ma das vielleicht einmal wer erklärn???!!!
    ....DANKE!
    wenn du dir die mühe machst und mal durchs forum schaust dann siehst du dass diese diskussion immer wieder auftaucht und mittlerweile 99% der user hier langweilt...es kommen immer wieder dieselben argumente und es ist so....

    so gut wie ALLE Tabletopspiele sind teuer, das hobby ist teuer, so wie hundert andere hobbies auch. kinogehen ist teuer, tanken ist luxus, gut essen gehen ist teuer, ein abend in der disko ist teuer, rauchen ist teuer...kurz das leben ist teuer...deswegen ist die antwort vom shogun so schlecht nicht. und du kannst vergessen das auch GW Produkte zu minimieren, auch andere firmen sind um nix billiger....

    cheers
    tom
    PS: wir haben fast alle ahnung.
    Original von Buafrieddann mach ich halt was, das billiger is und man sich als GWD auch leistn kann.....Sport zum Beispiel...


    Gute Idee! Gibt eh schon viel zu viele fette Menschen in Österreich. :)

    Aber Achtung sogar gewisse Sportarten werden Dich unter Umständen mehr kosten als Warhammer. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    was ich immer "lustig" finde ist die tatsache dass aber vor allem oder halt "auch" die Jüngeren unter uns dann das Geld haben um beim Fortgehen mal wieder 50,-- an einem abend zu "verbraten"...wie auch immer....seltsam, aber jammern dass eine plastikbox 30,-- euro kostet an der man unter umständen stundenlang spaß beim basteln und malen hat, von den ausflügen auf das schlachtfeld ganz schweigen.
    ist natürlich eine verallgemeinerung von mir aber das etwa sieht scheinbar keiner....

    prioritäten halt....aber wie gesagt wenn es zu teuer ist einfach ein anderes hobby suchen....

    cheers
    tom
    von einem anderen Forum aufgeschnappt, klingt aufjedenfall logisch


    Dazu muss ich mich jetzt auch mal räuspern,
    dass von GW unter Umständen eine etwas merkwürdige Preispolitik betrieben wird, will ich hier gar nicht bestreiten, aber zur Erklärung hier nur kurz was aus dem Nähkästchen:

    Ich arbeite als obere Führungskraft in einem der größten deutschstämmigen Aktienkonzerne, mit etwa 13Milliarden ? Reingewinn!!!
    Ein Produkt meines Konzern hat einen bestimmten, fest berechneten Preis. Damit die Zahl vor dem Komma jetzt aber schwarz wird, muss dieses Produkt für etwa ein halbes Jahr - Jedes Jahr, verkauft werden. Erst dann trägt es sich. Danach baut es langsam Gewinn auf. (Vereinfachte Darstellung)
    Die Annahme jetzt aber das Produkt, für die Allgemeinheit günstiger zu machen (siehe -> Fanatic + Gussform, die ja abbezahlt sein müsste = ergo, Fanatic billiger) ist natürlig irrig. Ich kenne keine Kapitalgeselschaft, die eine derartig Kundenfreundliche Politik betreibt und damit auf Gewinne verzichtet.

    Es zeigt sich hier auch eine realativ einfache Marktpolitik. Wer GW´s Bilanzen beobachtet, dem wird hier ein gewisses Schema auffallen. Nach der letzten 40K-Kampagne brachen die Umsätze auf dem Fanatsy Sektor drastisch (imho) ein. Die Folge ist, es wird eine Preiserhöhung angekündigt (zuerst dem geneignten Langzeitspieler etwas merkwürdig vorkommend), dann im Großen Stil eine Fanatsy-Sommerkampagne beworben (schöne Neue Modelle, Spieler, etc), die Folge sind eine gewinnung von Neukunden, die sich sofort an den, für Sie, normalen Preis abfinden - der Fan Spielt, und kauft, normal weiter. Eine Begutachtung einer GW-Halbjahresbilanz zeigt jetzt aber eine stark steigende Umsatzkurve = Vorstand glücklich. Die wenigen, abgesprungenen, Langzeitspieler, sind im Gegenzug zu den Neukunden zu vernachlässigen. Warum?
    1. Der Langzeitspieler hat bereits in 3 Armeen investiert, die er mit nur geringen Umsätzen etwas ausbaut.
    2. Der Neukunde wird sich in der Regel, wenn er zum Fan wird, 3 Armeen für teureres Geld aufbauen.
    3. Der Neukunde der abspringt, hat bereits Beträge investiert, die die Umsatzeinbußen des Langzeitfans auffangen.
    Aus einer Fan und Spielersicht erscheint dies nicht sehr Kundenfreundlich. Ist aber aus Unternehmerischer Kapitalsicht duraus sinnig.
    Der geneigte Langzeitspieler wird hier auch das regelmäßige Preiserhöhen, vor oder im Zusammenhang mit Sommerkampagnen oder anderen Aktionen wiedererkennen.

    Einfach gesagt handelt es sich um ein einfaches Angebot und Nachfragemodell. Beispiel aus der Wirtschaft: Sprit wird ja auch nicht billiger wenn viele Leute Kaufen (Sommerferien) sondern eher noch teurer - weil - Viele Leute kaufen ja!

    Daher halte ich es für Utopisch zu glauben, nur weil GW in Massenproduktion seit Jahren mit der gleichen Gusform geht, wirds billig. Im Gegenteil - eher teurer.
    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dawi“ ()

    Die Frage ist nur wie lange es diese "magic immer mehr zahlenden Neueinsteiger" noch geben wird. ;)

    Wie Du ja schon sagst, der Sprit und nicht nur der werden ebenfalls immer teurer.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ausserdem sollte man beachten dass GW ein Firma ist und Firmen sind nunmal Gewinn orientiert. Und solange die nachfrage steigt kann man auch Preise erhöhen. Dass ist kein GW Phänomen sondern ganz normale Preispolitik.
    Hohe Nachfrage erlaubt das erhöhen des Preises, sinkt die Nachfrage versucht man entweder das Produkt billiger zu verkaufen oder mittels promotion wieder attraktiever zu machen.

    Mal ehrlich wer von euch würde nicht gern gewinn machen mit seiner Firma wenn er eine hätte ;)

    Aber genug jetzt die Diskussion wurde schon so oft angefangen und es wird wohl immer wieder passieren.

    Fazit: Du magst das hobby ausüben dann musst du es dir leisten oder nach einem anderen Hobby umsehen ;)

    cheers
    Repent!

    For tommorrow you DIE!

    mhh nun gut ist eigentlich schon logisch nur die zahl der neukunden wird sich sicher nicht halten wenn pro saison der preis steigt..

    weiters schneidet sich gw selber in die finger weil sie zu blind sind die realität zu sehen.
    Bei der Wirtschaft sieht man das auch.. die wirtschaft ist eine sich ständig nach oben entwickelde "welle" was das heissen soll: die wirschaft wird stätig besser im gesamten betrachtet aber obliegt einer ständige wellenbewegungund das ist gesetz.. es wird steigen aber fällt ganz sicher... was der wirtschaft nichts ausmacht da sie sich immer erholt


    aber bei firmen sieht das ganz anders aus firmen wie GW werden viellleicht ziemlich konstant wachsen so auch die einnahmen der firma aber ab einem gewissen punkt wird das nicht mehr gehen ( vorallem da die angesprochenen kunden eher 14 und nicht erwachsen sind.... so sieht es im moment aus) und solche firmen werden und können sich nicht so einfach erhohlen

    die kundschaft auf die GW abziehlt ist eher jung was heissen soll das diese eher dazu bereit sind einen hohen preis für das hobby zu zahlen aber auch diese werden irgendwann erkennen das es zu teuer ist.
    und die älteren kunden haben jetzt schon erkannt das es zu teuer ist

    das spricht in meinen augen dafür das das nicht ganz funktionieren kann
    "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Hamzter“ ()

    Es ist das gleiche Prinzip wie bei der normalen Wirtschaft.
    Eine Phase in der die Einnahmen steigen und dann wieder eine Phase in der sie sinken. In Ersterer wird GW versuchen möglichst viel geld zu schäffeln um sich über die unweigerlich folgende Magere Phase zu retten. In der Mageren Phase werden die Preise sinken damit GW wenigstens ein paar neue Kunden bekommt.
    Das ist das ganz normale Prinzip von Deflation und Inflation und wird auch nicht sich auch sicher nicht so schnell ändern.
    Jeder muss einmal sterben, vielleicht sogar ich.


    Oh so ein Mist das wir im Kapitalismus leben.
    Wären wir doch in China da wären die Platten noch aus Asbest und die Figuren aus Quecksilber. Aber würden immerhin nur 3-4 Cent kosten.
    Wenn ihr aber mal schaut was trotz EU an EInfuhrabgaben gemacht werden wird euch auffallen das die Dicken Leute aus Übersee (Ami Land) noch 10-20% mehr zahlen müssen.

    Außerdem geht der Trend der Armeen immermehr zu anderen FIguren (Reaper oder Confro usw.) und die sind ja noch billig genug.
    Original von Ahrodan ShaironIn der Mageren Phase werden die Preise sinken damit GW wenigstens ein paar neue Kunden bekommt.


    Ich kenne GW Produkte seit 14 Jahren.... das wäre das erste mal dass sie billiger werden. :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    eben GW wird halt nie (!) billiger

    wenn der preis hoch genug wird haben sie ein problem.. die kiddies wollens nicht mehr kaufen weils zu teuer ist und die alten wollens auch schon lange nicht mehr kaufen
    "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Hamzter“ ()