Preis!!!
-
-
wäre mir nicht aufgefallen dass etwa bei flames of war die letzten 5 jahre was billiger wurde...oder bei confrontation...ich meine dass die firma vor dem ruin steht oder stand und damit alles verscheudert wird ist ja wohl eine andere geschichte......als noch alles normal war wurde auch CO immer teurer.....das ist ein gerücht dass bei anderen firmen oder systemen alles so wahnsinnig billiger ist...mal hinsetzen und nachrechnen...für meine COnfrontation karriere habe ich auch gut und gerne 200,-- ausgegeben und das für nix und wieder nix unterm strich....für motheim habe ich mit vielen, vielen banden und büchern 300,-- ausgegeben und das zocke ich schon 12 jahre oder mehr...
ja es ist teuer aber was solls??
cheers
tom -
-
Drücken wir's so aus: es war noch nie so billig, sich eine CO-Armee zu kaufen.
Fraglich nur, ob du nächstes Jahr noch neue Figuren kaufen kannst.
Rackham selbst hat ja im ... Spätsommer ein Insolvenz-Schutzverfahren gestartet. Entweder sie werden aufgekauft, oder GW kann auf einmal viel freier atmen. -
Original von Buafried
was isn an so kleine plastikfiguren mit einem materialaufwand vo 5ct, die zu millionen hergestellt
Nunja man zahlt ja nicht nur die paar gramm Plastik die du bezahlst. Immerhin darf man nicht vergessen das die meisten GW Modelle mit sehr hoher Qualität hergestellt werden (mittlerweile auch die Plastik Figuren).
Entwicklung, Maschinen, Design und aber vorallem die Mannstunden fordern einfach diesen Preis. Immerhin sind ja nicht nur die Preise gestiegen sondern auch unsere Erwartungen an GW. (Besser - Schneller - Stärker - Höher)Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
Original von Buafried
naja....vo Besser - Schneller - Stärker - Höher hab i nu net viel mitgrigt!
eher vo teurer, kleiner, komischer...
Dann brauchst eine Brille!
Dass die Miniaturen qualitativ besser werden steht außer Zweifel, vor allem was die Kunststoffsprues zu bieten haben ist toll.
Dennoch steht der Preis nicht mehr in Relation zur Qualität.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
was da preislich sicher auch zu Buche schlägt, sind die zig (ich nenn das jetzt der EInfachheit halber mal pauschal) "Patente", die GW sein Eigen nennt. Lest euch mal auf einem beliebigen GW-Produkt durch, was da nicht alles geschützt ist ... und das kostet mal richtig fies Schotter.
Wenn ich diesbezüglich richtig informiert bin, hat Blizzard damals als sie Starcraft rausgebracht haben, ein Schweinegeld an GW abgedrückt, damit sie die Soldaten der Terraner "Spacemarines" nennen durftenerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Also ich find das Gw ein wenig die konkurenz fehlt, gäbe es eine firma die genauso gute figuren produzieren würde für weniger geld, müsste gw wohl runter mit den preisen. ja ich weiß es gibt solche firmen, jedoch ist die auswahl stark eingeschränkt und die meisten sind zu unbekannt. noch dazu kommen die auch schon angesprochenen schutzrechte, denn ich denke das wir ja alle net auf warhammer verzichten sondern ehre auf gw verzichten wollen. jedoch geht das ncih so ohne weiteres da ja andere firmen dank der schutzrechte nicht alzu ähnlcihen oder gleichnamige produkte herstellen können. so hat gw finde ich dei fäden ziemlich gut in der hand und kann die marktpreise nach belieben bestimmen, ohne das die spieler eine "wirkliche" alternative haben. finde ich eigentlcih schade den auch andere figuren haben das potential in eine armee zu kommen, so gut wie die teilweise sind. also heißt das motto mit den preisen leben oder aufhören!
-
ich liebe diese milchmädchenrechnung
'he! plastik kostet ja eh nix'
eh nicht. aber die maschine und die werkzeuge. entweder du hast viele maschinen (für jedes werkzeug mindestens eine) ... was ein bissi hohe investitionen bedeutet, oder du wechselst das werzeug mehrmals täglich ... was extrem arbeitsintensiv ist.
so oder so ... schaut euch mal die vielfalt an zeugs an dasz man bei gw kaufen kann ... das sind viele viele werkzeuge.
die qualität der verarbeitung ist ok. an den teilen selber hat man im grunde nie einfallstellen und die homogenität des materials ist auch gut ... das deutet auf sehr lange zykluszeiten und gute kühlung hin ... wieder ein faktor der sich auf die prozesszeit schlägt und damit auf die laborcosts.
ich würde es also eher nicht aus der cashcow sicht sehen wollen wie der herr kollege wirtschaftler der unten zitiert wurde, sondern den grund in der vielfalt und der damit verbundenen handlingkosten sehen.
(ergo wird jeder der versucht es besser zu machen fast zwangsläufig scheitern .. es sei denn er pfeift auf die qualität. nachdem ich die dinger gern bemale und ich meine arbeitszeit recht teuer einschätze kann eine figur ruhig ein paar euro kosten ... meine arbeitszeit ist ohnehin um den faktor 10 mehr)
ob nun sport billiger ist möchte ich echt bezeifeln ... wenn man mal die figuren hat fallen ja quasi kaum mehr kosten an ... geh mal ski fahren ... für den preis der ausrüstung bekommst mindestens eine armee und für den preis einer woche ski fahren kann man geschätzte 3 mio jahre wh spielen ... aber solange das mama und papa zahlen fällts einem nicht auf, gell?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()
-
Original von Asrai-Hauptmann
Also ich find das Gw ein wenig die konkurenz fehlt, gäbe es eine firma die genauso gute figuren produzieren würde für weniger geld, müsste gw wohl runter mit den preisen. ja ich weiß es gibt solche firmen, jedoch ist die auswahl stark eingeschränkt und die meisten sind zu unbekannt. noch dazu kommen die auch schon angesprochenen schutzrechte, denn ich denke das wir ja alle net auf warhammer verzichten sondern ehre auf gw verzichten wollen. jedoch geht das ncih so ohne weiteres da ja andere firmen dank der schutzrechte nicht alzu ähnlcihen oder gleichnamige produkte herstellen können. so hat gw finde ich dei fäden ziemlich gut in der hand und kann die marktpreise nach belieben bestimmen, ohne das die spieler eine "wirkliche" alternative haben. finde ich eigentlcih schade den auch andere figuren haben das potential in eine armee zu kommen, so gut wie die teilweise sind. also heißt das motto mit den preisen leben oder aufhören!
Wie du schon selbst in deinem Post erwähnt hast, es GIBT Konkurrenz, aber die ist alles andere als unbekannt. PRIVATEER PRESS, RACKHAM zB haben annähernd den gleichen Massstab und stellen genauso gute, wenn nicht sogar bessere Minis her. Corvus Belli mit Infinity ist ja derzeit auch recht gut im Rennen, und ihr englisches Forum ist sehr hoch frequentiert. Zum Vergleich kostet ein Zwergengeneral 11,50 ? wohingegen ein Soldat bei Infinity gerade einmal 7 Euro kostet. Und qualitativ stehen sich die beiden Minis in nichts nach. GW weiss um ihre Konkurrenz bescheid (nanona) und werden trotzdem nicht billiger. Und wenn du nun von Alternativen von GW Spielen sprichst, mag es sein,dass es qualitativ keine vergleichbaren "Massentruppenstrategiespiele" geben mag, was aber nicht weiter stört. Denn die wirklich teuren Produkte von GW sind die Zinnmodelle, und die sind (in den meisten Fällen) Helden und Elitetruppen. Die Masse deiner Armeen werden dir durch Plastikminis zur Verfügung gestellt, und diese sind vergleichsweise noch im ertragbaren finanziellen Bereich. Und für GW Zinnminis gibt es schon einige brauchbare Alternativen.Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
Ich bin zwar auch nicht der größte Fan von GW
vorallem Preistechnisch nur ihr seht immer nur die Figuren
Es gilt Mail Order Leute zu zahlen, Shopmitarbeiter, Mieten der Shops, Marketing Menschen, Web Presents, Web Programmierung und das für etliche Länder, irgendwo habe ich auch mal gelesen das eine Figurenmatrize auch erst mal konstruiert und erzeugt werden muss für den Guss. Die kostet alles zam gerechnet um die 100.000 Teuroenen (Oder wahrens Dollar) und die ist nur begrenzt verwendbar da sie sich abnutzt.
Danach gilt es ausserdem auch noch eine Packetierfirma zu zahlen und natürlich auch hier wieder Designer für die Schachterl zu löhnen usw usw,....
Stellt euch mal einen x beliebigen Großbetrieb mit einen X beliebigen Produkt vor und rechnet den kompletten Entstehungsprozess durch bis ihr letzt entlich das Produkt in Händen hält,....
Achjaund natürlich wollen die Tranportör Firmen ja auch was haben,.... Ihr habts alle ein bissl eigenen Vorstellungen
LgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
Na ja mit der Qualität von Gw lass ich mal das dahingestellt ersten ich kann mich erinren alls ich ne komplette Eisenbrechereinheit gekauft habe wo fast alle verschoben waren, auserdem es gibt viele anderen Firmen die wie oben schon gesagt auch schöne Minis herstellen auch gab es mal Systheme wie Warzone wo die Minis billiger waren und genau so schön leider brauch ich keinen erzählen das es die nicht mehr gibt, und an Wintics so viel bekommt man alls roter T shirt träger nicht keiNE angst die suchen sich schon die billigsten angebote heraus, ich will nun Gw nicht schlecht machen kaufe noch immer Minis von ihnen und warum weil die Welt so leicht zugängig ist und cool ist na ja und ihr Artwork tut auch viel dazu.
-
Trotz alle dem dürfens diese "Billigen" Arbeiter nicht unter Kollektiv bezhalen
Und die bekommen genauso ihre 14 Gehälter
Ausserdem werden die ganzen Backoffice Leute nicht aus lauter liebe zu GW gratis arbeiten kommenGleiche gilt für Designer, Hoster, und Lieferanten etc
Nur weils GW ist bekommen rund um den Globus nicht alles billiger
lgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
Lieber Wintics, bei deinen ganzen (zurecht) aufgezählten Kostenträgern hast du doch den wichtigsten vergessen ... Die Manager... Die bekommen (wie solls auch anders sein) den Löwenanteil der Einnahmen. Und als Gegenleistung für ihr astronomisches Gehalt entscheiden sie von Zeit zu Zeit die nächste Teuerungswelle.Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
Original von Pilgrim[...] gab es mal Systheme wie Warzone wo die Minis billiger waren und genau so schön leider brauch ich keinen erzählen das es die nicht mehr gibt, [...]
ob da wohl ein zusammenhang herrscht?
14 gehälter
nur in .at. sogar in .de ist das 13 & 14 ein kann ... kein muss für den arbeitgeber.
[...]Die Manager... Die bekommen (wie solls auch anders sein) den Löwenanteil der Einnahmen. Und als Gegenleistung für ihr astronomisches Gehalt entscheiden sie von Zeit zu Zeit die nächste Teuerungswelle.
wenn dann die eigentümer. es sei ihnen vergönnt .... jeder der es ihnen neidet soll selber so einen konzern auf die beine stellen. die ersten jahre hat man dann eine 120 stunden woche ... rechnet man das auf einen stundensatz zurück (sofern man nicht pleite geht) isses nimmer so arg viel.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()
-
@Lieber Rivern
Ganz so ists nicht sonst würde jeder Konzern früher oder später Konkurs anmeldenAber du hast recht *g* Aber das ist in der Politik genauso undsonbst überall wos über eine gewisse Mitarbeiter Grenze hinausgeht
Achja, weiterer Grund für die Preiserhöhung die erwähnt werden sollte. Es gab ja Jahrelang keine bei GW (Wurde ja erst vor 2 Jahren oder so angezogen) aber die Mitarbeiter Gehälter und die der miteinbezogenen Nebenunternehmen die auf die GW angewiesen ist hatten alle LOHNERHÖHUNGEN jedes Jahr zu zahlen was ja auch nicht gerade wenig ist wenn man sichs hochrechnet,... und Natürliche Provisionen für die Manager <--- *zurivenrüberguck*
LgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
Naja das muss nicht gleich zum Konkurs führen, aber das Managerphänomen wird denk ich in allen Firmen vorhanden sein. Überhöhte Gehälter für nicht entsprechend gebrachte Leistungen. Nur mal ein kleiner Vergleich, unser Chef der Herr Ötsch verdient (genau weiss ich es nicht, nur vom hörensagen her) ne dreiviertel Millionen Euro pro Jahr. Mit Jänner 08 haben wir 4 von diesen Spitzenmanagern. Ich glaub ein jeder weiss, worauf ich hinaus will. Und da jährlich soviel Gelder unnötigerweise in Führungspositionen fliessen, und GW da sicher keine Ausnahme ist.... wirds in Zukunft sicher nicht billiger werden
Achja und es heisst Riven nicht RiveRn:tongue:
Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
Original von Wintics
[...]* Aber das ist in der Politik genauso [...]
hach meu ... das schon wieder. politiker verdienen nicht zu viel sondern zu wenig. würden sie angemessen verdienen würden an deren plätze manager sitzen die was können und nicht waugln die in der industrie keiner will.
warum regt sich keiner über fussballer auf? die verdienen viel viel viel mehr, tragen keine verantwortung und können nix ausser auf leder draufhauen.
in summe isses einfach: jeder preis/jedes gehalt in der marktwirtschft ist gerechtfertigt und existiert weil ihn/es jemand zahlt. wer nicht so viel zahlen will oder mehr verdienen möchte muss etwas ändern ... aber jammern nach dem motto 'die haben zu viel ... gebt mir das!' ist und bleibt die einstellung von dieben die sich die hände nicht schmutzig machen wollen ... und tja .. die robin hoods sitzen im gefängnis. also: stehlen oder hackeln (im zweifelsfall job wechseln .. wie wärs mit fussballer, politiker oder manager? die vorraussetzungen muss man eben mal erfüllen .. aber auch die kann man sich erarbeiten ;)) ... viel mehr möglichkeiten gibts nicht -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0