Tyraniden vs. Necrons

      Tyraniden vs. Necrons

      Hallo,

      Da ich mir in naher Zukunft auch 40k zulegen will, stellt sich mir die Frage welche Armee. Ich hab schon etwas selektiert und raus kam dabei Tyraniden und Necrons.
      Jetzt findet sich aber nirgendwo was zu den Regeln der beiden Völker. Ich hab nur gelesen, dass die Tyraniden einen Oberfuzzi haben der den Willen des Schwarmbewusstseins an die anderen Truppen weitergibt, und wenn man den ausschaltet, dann herrschat Chaos auf dem Schlachtfeld.
      Ist dem so? Wenn ja hat sich meine Frage wie eine Tyraniden Armee zu spielen ist schonmal erledigt.

      Dann die Necrons. Ein guter Bekannter hat mir gesagt das die Necrons toll in Beschuss sind, aber ist das alles? Nur Beschuss wär ein bisschen wenig für so eine Toll-aussehende Armee.

      Wie auch immer, hab ich mir mal überlegt so vom Style her und vom Fluff das beide ihr vor und Nachteile haben. z.b. das die Tyraniden nicht wirkliche Technik besitzen, nur Biologische Waffen, eher groß derb und Brutal sind, und warscheinlich irsinnig spaß machen zu bemalen, was alles bis auf die Technik für mich positiv erscheint. Ausserdem gefällt mir sehr das sich der Schwarm um nichts schert und einfach alle tötet und Planeten ausrottet. Galaktus aus Marvel lässt grüßen :P

      Was mir an den Necrons gefällt ist z.b. die Morbide Art, die Technologie, die ein bisschen an HR Giger erinnert, natürlich die C'than die einfach im wahrsten Sinne des Wortes Göttlich sind, die abstrakte Architektur. Ich möchte nurmal an einen Künstler erinnern, der eine Vorstellung hatte von einem Chaos Realm, in dem, auf die Zeichnungen die Gebäude in etwa fast genauso wie Monolithen aussahen. Hab die Seite leider gerade nicht zu Hand, aber ich füge sie im nachhinein ein, damit jeder mal schöne Chaos Gnostische Kunst bewundern kann.

      Na wie dem auch sei, das wären so ein paar Gedanken die ich mir gemacht habe über den Fluff und den Style was meine Auswahl betreffen könnte.
      Könnt ihr mir ein paar Infos zu kommen lassen, woran sich die Armeen jetz tauf dem Schlachtfeld grundlegend voneinander unterscheiden? Vielleicht hilft mir das bei der Entscheidung, welche Armee ich wähle, nachdem ich meine Echsen fertig gesammelt habe :P

      Vielen dank für's lesen.
      Bye
      Ehrwürdiger Kroq-Gar

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Lord Kroq-Gar“ ()

      zum Grund:
      Tyraniden:
      Sobald der Chef gefallen ist, ist noch lange nicht aus, aber sobald alle Synapsen weg sind, oder zumindest ein Teil deiner Armee keine Spnapse mehr in 12 Zoll hat, kann es Probleme geben, aber nachdem großteil der Tyras furchtlos und dergleichen sind, ist es eh nebensache.
      Hive, Tyranidenkrieger, symbiarch und zoantrophen sind solche Synapsen, die deine Truppen keinen Zentimeter zurückweichen lässt.
      böse, aber coole Armee ;)

      Necrons:
      Mir sind sie zu monoton. Ein stück Metall und das in vielen Variationen. Beschuss kann weh tun, wenn der Gegner des Würfelns mächtig ist und zugleich eine gute Taktik hat.

      Ich würde Tyras bevorzugen ;)


      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Tyraniden und Necrons sind sehr gegensätzliche Armeen.
      Tyras sind die Nahkämpfer schlechthin. Kaum jemand kann es mit ihnen im Nahkampf aufnehmen. Durch die Sonderregel Sprinten, kommen sie sehr schnell zum gegner. Sie haben auch ein paar respektable schusswaffen, doch im Nahkampf können sie mehr. Wichtig ist ein gutes verhältnis zwischen Masse und Synapsenkreaturen zu finden. Durch die Masse machst du deinem Gegner die Zielauswahl schwer, und gegen Tyras darf man sich dabei keine Fehler erlauben. Die Synapsenkreaturen verhindern, dass deine Trupps abhauen.

      Necrons haben zwar auch Nahkampfeinheiten, aber ihr schwerpunkt liegt vor allem im Fernkampf. Auf 12 Zoll können Necronkrieger mit ihren Gaußwaffen vernichtend sein. Sie besitzen die Regel Ich komme Wieder, durch die getötete Necrons sich reparieren können und daher noch im spiel bleiben. Allerdings hat man bei Necrons kaum spielraum bei der Armeezusammenstellung. Viele Necronarmeen gleichen sich deshalb sehr. Necrons sind im sehr Teuer (18 Punkte für einen normalen Krieger). Daher sind die Armeen eher klein im Vergleich zu den Tyras. Wenn 75% der Modelle ausgeschaltet sind, ist die gesamte Armee vernichtet.

      Das war mal ein kleiner Überblick über die beiden Armeen. Ich hoffe diese kleine Zusammenstellung kann dir bei deiner Entscheidung helfen.
      Also seh ich das so, dass man Tyraniden eher taktisch spielt...
      Wie ist das denn so im Allgemeinen.. Spielen viele Leute Tyraniden ? Weil es mir doch irgendwie vorkommt, als würden diese sehr stark sein, und ich will nicht eine Armee spielen weil sie die stärkste oder tollste ist, sondern weil ich persönlich gefallen an ihr finde. Wenn ich dann nur Tyraniden Spieler als Gegner hab, weil Tyraniden so populär sind, ist das Mist.

      Wie ist das, wenn Necrons besiegt werden, und durch die Sonderregel im Spiel bleiben dürfen... Bringt das denn was, oder sind die dann instant gleich wieder zu vernichten?

      Wie sieht es aus mit " Verstärkung " bzw. " Unterstüzung ". Die Necrons haben ja den Monolith, und die Tyraniden den Carnifex.. Inwiefern unterscheiden sich die beiden ?

      Das die Necrons ziemlich monoton aussehen find ich auch sehr schade, da haben die Tyraniden einen plus Punkt mehr, allerdings muss ich sagen das so ein " Necron Lord on Destroyer Body " schon extrem gut aussieht, und hier wieder der Ästhetische Aspekt der Technologie punkten kann. Phantome sehe nauch sehr gut aus. Allerdings ist ein weiterer negativ Punkt das devinitv bei Terminator geklaute aussehen.
      Eine Laserkanone eines Imperialen Soldaten braucht:
      4+
      5+
      6
      ... um den Mono zu knacken (adé 235Punkte)

      Für den Carni:
      4+
      2+
      und dann nich einen eventl. Deckungswurf dagegen.
      Wenn er das vier mal macht ist der Carni tot (~160Punkte weg)

      Beschusscarnis liebe ich seit neuerdings. Seitdem diese Variante geläufig ist, sehe ich immer mehr Tyraniden Armeen als sonst was, aber das ist ansichtssache

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Wie schon erwähnt sind die beiden von dir gewählten Armeen sehr gegensätzlich. Ich denke beide sind gerade für den Anfang nicht umbedingt einfach zu handbaben. Bei den Tyraniden einerseits, da sie wenn nicht richtig eingesetzt nicht genug Attacke in den Nahkampf bekommen und dann abprallen gegen durchschnittliche 3+ Space Marines. Andererseits haben Necrons das Problem, dass die Armee realtiv klein ist und du im Normalfall bei nicht perfektem einsatz deiner Einheiten Probleme hast Spiele zu gewinnen, bzw. sogar sang und klanglos untergehen kannst.

      Ich würde für einen Beginner trotzdem zu Necrons raten, da sie in bestimmten Situationen durch "ich komme wieder" fehler verzeihen und du mit zB 2 Monos doch den Tisch beherrschen kannst in vielen Fällen. Dazu kommt, das einfachere Anmalen und die geringeren Anschaffungskosten.

      Soviel von mir, ein paar Gedanken.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      naja aber dafür is fast alles wenn nicht alles (bin nicht sicher) außer den normalen kriegern aus metall oder???
      und ein destruktor oder wie die dinger heißen (also die mit zwei stäben in der waffe) kostet 9?!!!
      und daher finde ich die necrons schon teuer
      aber ihr habt natürlcih insofern auf jeden fall recht als dass man net so viele braucht
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Rein vom Malaspekt her:

      Sind Tyraniden aufwendiger und mehr Modelle wenn Du sie gemischt spielst.
      Necrons sehen mit weniger Aufwand "gut" aus.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      das mit dem teuer/billig is sonne sache dann kostet die box mit weniger modellen halt genausoviel wie eine andere standartbox...punkte-kosten-verhältniss is bei den meisten areene ähnlich...also das würde ich nicht als pluspunkt aufführen...

      nekrons is das problem (aus der sicht fes Gegenspielers) dass man sie schwieriger umbringfen kann als nen SM (wegen rettungswurf und "ich komme wieder "-regel) is schon scheiße wenn man 8 krieger erschießet und ALLE (is mir schon passiert) wieer aufstehen...dat is scheiße!!!
      daher verzeihen nekropns manche taktischen fehler(wenn du glück hast)

      bei tyras hab ich immer das gefühl, dass meine gegenr einfach ALLES gegen einen schmeißen (mit taktischen finessen wie : mann lasse nen cani vorne weg maschieren um die masse zu schützen (eil man den cani mir seinen 6 LP schwerr erschießen kann ) und dann machen eien (ich speie GK) ganten im Nahkampf fertig und es fallern zwar pro GK 3 Ganten aber unterm strich macht meion gegner trotzdem punkte...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      Bei Tyras hast den Vorteil das du viel mehr Einheitenvariation hast ,und dir die Armee viele umbaumöglichkeiten bietet.

      Bei Necrons hat man dafür die Regeln der Einheiten und den Umgang mit ihnen schneller im Gefühl, und man braucht weniger Modelle
      Vom bemalen her gibt es bei beiden Armeen die Möglichkeit mit entsprechenden Techniken sehr schnell eine bemalte spielbare Armee im TT Standart zu haben ( Tyras DIP oder FAP, Necs bürsten und verdünnte inks )

      Trotz der Tatsache das einige Nec Einheiten aus Metall sind denke ich schon das sie billiger in der Anschaffang sind, sofern du nicht eine Tyra Armee spielen willst die möglichst wenig Modelle hat.

      Beide Armee habe viele Einheiten aus Plastik und einiges was man meistens dabei hat das ins Geld geht auch wenns aus Plastik is.

      teuer
      Tyras:Carnifexe,Krieger,Venatoren,Schwarmtyrant
      Necs: Monolithen, Destruktoren,Extinktoren

      und der Rest für die günstige Masse
      Schwärme (Absorber/Skarab), Ganten,Krieger

      Tyras sind immer noch eine grösstenteils auf Nahkampf ausgelegte Armee, bei der sich die Feuerkraft meist auf Carnis oder den Schwarmtyranten beschränkt.

      Necrons sind eher eine Armee die den Gegner durch konzentrierten Beschuss und ausweichen auslöscht, und durch die Tatsache das sie manchmal seehr schwer totzukriegen sind wenn die Würfel stimmen :rolleyes:
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Ncrons:
      Sehr Beschusslastig und wiederstandsfähig.
      Je höher die Punktezahl, umso besser die Armee!


      Tyraniden:
      Dakka durch die dicken Viecher und einige Nahkampfspezialisten.
      Nidzilla ist eine der Toparmeen bei morderater Spielgröße.


      Preislich geben sich beide nichts und vom Belmalen her kann man sich bei beiden etwas einfallen lassen oder auch in 0,nix fertig sein.

      Cheers!
      ~~~~~~~~~~~~~~~~
      Honi soit qui mal y pense.
      ~~~~~~~~~~~~~~~~
      Mit Necrons hast du schnell Spielspaß und eine einsatzfähige Armee. Mit Tyraniden hast du aber auf die Dauer mehr Abwechslung beim Aufstellen einer Armee.

      Aber gerade für einen Anfänger würde ich eher Necrons empfehlen, da da Armeen einfacher aufzustellen sind. Mit den Ganzen Mutationen muss man erst mal durchsteigen.

      Wenn du Necrons anfangen willst kann ich die nur die Streitmachtbox ans herz legen. Wenn du noch einen Lord dazu kaufst hast du einen sehr guten Grundstock, und sparst sogar noch was.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Necron Armee:
      1x Streitmachtbox
      1xDestruktor
      2xMono
      1xLord (Reg und Schleier)
      + 3 normale Krieger über e-Bay oder einfach so billig erwerben von wem.
      = 1500 Punkte
      Kosten: 188,60 (mit Microconstuct preisen)
      für eine wirklich gut spielbare und starke Armee.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      entscheidung???
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."