da ich in den letzten monaten kaum gespielt habe und mir somit erst jetz das neue hochelfen armeebuch zugelegt habe möchte ich einmal kurz meine eindrücke präsentieren(hauptsächlich weil diese sich doch ziemlich von der breiten meinung unterscheiden.) und diejenigen die die armee schon getestet haben nach ihren erfahrungen fragen, sprich was im spiel wirklich wie stark ist.
auch wenn ich mir vielleicht dadurch den vorwurf der ahnungslosigkeit gefallen lassen muss so bin ich doch der meinung dass die neuen hochelfen kaum stärker sind als die alten. das gründe ich auf folgende tatsachen:
was schlechter geworden ist oder gleich blieb:
der absolut herbste nachteil ist wohl das die silberhelme(meine absolute lieblingseinheit weil sie so universell verwendbar waren) elite geworden sind. auch wenn man jetzt 6 auswahlen hat so wird man fast immer anderen den vorzug geben. für mich sind die jetzt fast nutzlos.
bei magiern und schwerer kavalarie bringt first strike nahezu gar nichts ergo verschwendete punkte.
auch bei helden und kommandanten zahlt er sich nur manchmal aus(infantrie) und holt damit die merkliche teuerung wieder herein.
die ehrentitel sind verloren gegangen. vor allem das löwenherz und weiser waren gold wert. auch schwertmeister war nicht schlecht.
die magischen gegenstände sind ja fast gleich geblieben nur wurden manche zusätzlich noch abgeschwächt. besonders drastisch: ring des corin(wird man nicht mehr sehen) banner des arkanen schutzes. die neuen sind gröstenteils nicht unbedingt die bringer mit ausnahme von ein paar verzauberten gegenständen.
die magie ist noch immer zu schwach: die quälgeister sind dem mut des aenarion gewichen. (beide ungefähr gleichwertig. der weltenwanderer ist dem schild von saphery gewichen der wahrscheinlich öfter sinnvoll einsetzbar ist. dafür ist der magieentzug mmn etwas schlechter geworden.
die erfindung der sensenklingen hat sich noch immer nicht nach ulthuan durchgesprochen:(
der löwenstreitwagen klingt zwar nett aber ist durch beschuss zu leicht zu vernichten.
was besser wurde:
die bogis die speerträger und die lotheraner wurden alle (durch first strike)etwas aufgewertet. am blatt klingen 15 oder gar 20 attacken gut doch ich glaube dass das im spiel sich nicht so stark auswirkt.
die weissen löwen sind für mich die klaren gewinner. first strike mit st6, immer unnachgiebig, und endlich schwere rüstung. ohne die geht man in keine schlacht mehr, oder?
die schwertmeister sind mit 2 attacken auch mächtig.
die phönixgarde wurde zwar auch immens aufgewertet allerdings hat sie mit den vorher genannten so starke konkurrenz dass sie es trotzdem nicht oft in armeelisten schaffen wird. (die hätten selten bleiben sollen)
die drachenprinzen sind jetzt im angriff natürlich sehr stark. ABER: sie kosten jetzt schon verdammt viel. das heisst jeder verlust tut noch mehr wehund sie haben nur mehr 8 zoll bewegung statt 9 was gegen andere berittene doch ein oft entscheidender vorteil war. insgesamt also denk ich kaum besser.
der talisman von loec:bester neuer magischer gegnstand. der kann glaube ich schlachten entscheiden.
so das wars fürs erste.
nun würde ich gerne wissen welche erfahrungen ihr in der praxis gemacht habt und was sich an eurem ersten eindruck geändert hat, sprich was nur am blatt gut klingt und was auch wirklich gut ist.
auch wenn ich mir vielleicht dadurch den vorwurf der ahnungslosigkeit gefallen lassen muss so bin ich doch der meinung dass die neuen hochelfen kaum stärker sind als die alten. das gründe ich auf folgende tatsachen:
was schlechter geworden ist oder gleich blieb:
der absolut herbste nachteil ist wohl das die silberhelme(meine absolute lieblingseinheit weil sie so universell verwendbar waren) elite geworden sind. auch wenn man jetzt 6 auswahlen hat so wird man fast immer anderen den vorzug geben. für mich sind die jetzt fast nutzlos.
bei magiern und schwerer kavalarie bringt first strike nahezu gar nichts ergo verschwendete punkte.
auch bei helden und kommandanten zahlt er sich nur manchmal aus(infantrie) und holt damit die merkliche teuerung wieder herein.
die ehrentitel sind verloren gegangen. vor allem das löwenherz und weiser waren gold wert. auch schwertmeister war nicht schlecht.
die magischen gegenstände sind ja fast gleich geblieben nur wurden manche zusätzlich noch abgeschwächt. besonders drastisch: ring des corin(wird man nicht mehr sehen) banner des arkanen schutzes. die neuen sind gröstenteils nicht unbedingt die bringer mit ausnahme von ein paar verzauberten gegenständen.
die magie ist noch immer zu schwach: die quälgeister sind dem mut des aenarion gewichen. (beide ungefähr gleichwertig. der weltenwanderer ist dem schild von saphery gewichen der wahrscheinlich öfter sinnvoll einsetzbar ist. dafür ist der magieentzug mmn etwas schlechter geworden.
die erfindung der sensenklingen hat sich noch immer nicht nach ulthuan durchgesprochen:(
der löwenstreitwagen klingt zwar nett aber ist durch beschuss zu leicht zu vernichten.
was besser wurde:
die bogis die speerträger und die lotheraner wurden alle (durch first strike)etwas aufgewertet. am blatt klingen 15 oder gar 20 attacken gut doch ich glaube dass das im spiel sich nicht so stark auswirkt.
die weissen löwen sind für mich die klaren gewinner. first strike mit st6, immer unnachgiebig, und endlich schwere rüstung. ohne die geht man in keine schlacht mehr, oder?
die schwertmeister sind mit 2 attacken auch mächtig.
die phönixgarde wurde zwar auch immens aufgewertet allerdings hat sie mit den vorher genannten so starke konkurrenz dass sie es trotzdem nicht oft in armeelisten schaffen wird. (die hätten selten bleiben sollen)
die drachenprinzen sind jetzt im angriff natürlich sehr stark. ABER: sie kosten jetzt schon verdammt viel. das heisst jeder verlust tut noch mehr wehund sie haben nur mehr 8 zoll bewegung statt 9 was gegen andere berittene doch ein oft entscheidender vorteil war. insgesamt also denk ich kaum besser.
der talisman von loec:bester neuer magischer gegnstand. der kann glaube ich schlachten entscheiden.
so das wars fürs erste.
nun würde ich gerne wissen welche erfahrungen ihr in der praxis gemacht habt und was sich an eurem ersten eindruck geändert hat, sprich was nur am blatt gut klingt und was auch wirklich gut ist.