Dol Guldur und Rohan Armee

      Dol Guldur und Rohan Armee

      ho,


      so weil gulavahr schon wieder die hörner abgebrochen sind....

      und weil die warge sich meistens entschliessen zu sterben bevor sie überhaupt den gegner erreichen...

      hab ich mich entschlossen meine orks, in eine dol guldur armee einzubauen


      1 Khamul(Pferd)
      1 Spinnenkönigin
      1 Orkhauptmann

      2 Fledermausschwärme
      6 Riesenspinnnen

      8 Orkse(Schild)
      8 Orkse(Speer, Schild)
      6 Orkse(2hand)
      1 Orks (Standarte)

      10 Orkse(Bogen)

      44 modelle 47 mit spinnenbrut...

      700 punkte und 22,7272727... prozent fernkampf....


      so und hier die rohan armee... einfach nur weil ich noch eine gute armee haben will....

      1 Theodred(Beritten)
      1 Erkenbrand(Beritten)
      1 Theoden(Schwere Rüstung, Schild)

      6 Reiter(Wspeer)
      6 Reiter(Normal)

      6 Königliche Wachen
      6 Krieger(Wspeer, Schild)
      6 Krieger(Schild)

      6 Reiter(Bogen)
      6 Krieger(Bogen)

      auch genau 700 punkte... mit 29,irgenwas prozent... und 47 modellen

      was meint ihr???

      noch kurze regelfrage: Wird die Spinnenbrut bei muttests mitgezählt???

      das mitn aufhörn wird wohl doch nix...
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Die Armeen sind wahrscheinlich ganz gut^^,

      Zur Dol Guldur:
      Tu die Bogenschützen raus (ich würd auch die 2-händer rausnehmen), und nimm so 10 mit Schild und Speer und 5 mit Schild rein!! So mach ichs jedenfalls bei meiner Mordorarmee.

      Außerdem brauchst du mMn mehr Einheiten (bei ner orklastigen Armee sollten es schon 50 sein)!! Also vielleicht 1 oder 2 Spinne(n) raus und Orkse nei'!

      Wenn du deine Warge hinter deiner Haupt-/Ork-Armee herlaufen lässt und sie erst später (wenn die Orks im NK sind) um diese rummschickst können sie wenigstens nicht abgeschossen werden und sie sind mit S4 nicht zu unterschätzen!!! (ich würd' wahrscheinlich in die Armee keine rein machen)

      Zur Rohan-Armee:
      Wie sind die königl. Wachen ausgerüstet? Ich würd auch noch ne Standarte reinmachen..... die Frage wär' dann nur was du dann rausnimmst^^.

      Wegen der Spinnenbrut, ich glaub sie wird nicht mitgezählt
      ich glaub auch
      hdr: Mordor, Osgiliath (Gnodor), schaumamal was dann noch so kommt...

      2008 bemalte Figuren: 18
      königliche wachen haben schild und speer...

      aber je öfter ich mir die profile anschau desto weniger sagt mir rohan zu...





      ja.... das problem is... das ich eigentlich meine umgebauten orks mit in die armee nehmen wollte...

      und neue umbauen freuts mich eigentlich nicht, und nicht umbaute reinnehmen eigentlich auch nicht...

      wärs thematisch ok, wenn in dol guldur goblins rum rennen oder eher nicht???

      ich könnt khamul durch einen kastellan ersetzen und dafür noch wilde warge reinnehmen....
      dann hätt ich aber wieder nur 4 heldentum...
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      jaja Rohan.... dess is so ne Sache mit den Profilen

      Also ich würd Khamul lassen, 2 Spinnen raustuhen und nochmal 8 Orks rein!
      Die Alternative wäre die 2 Spinnen und auch noch n paar Orks raus und Warge rein (aber dann mind. 10 Stück).

      Goblins? Naja eigendlich sind sie im Film die Orks des Nebelgebirges (im Buch gibts die " fast garnicht"-http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Goblins).
      Ich finde es nicht so gut - passt irgendwie nicht! Aber ich denke es gibt laut LvME dämlichere Bündnisse (z.B. Harad - Moria oder sowas).
      hdr: Mordor, Osgiliath (Gnodor), schaumamal was dann noch so kommt...

      2008 bemalte Figuren: 18
      so gut nun die überarbeitete version....

      1 Khamul
      1 Spinnekönigin
      4 Riesenspinnen

      2 Fledermäuse
      1 Orkhauptmann

      12 Orks(Schild, Speer)
      12 Orks(Schild)
      6 Orks(2hand)
      1 Ork(Standarte)

      7 Wilde Warge

      das sind zwar jetzt auch nur 47 modelle mit spinnenschwärmen aber 50...


      besser???
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...
      Hy

      Also 47 Minis bei 700 Pkten Orks ist wirklich verdammt wenig.
      Ob du wirklich auf die Bogis verzichten solltest, wage ich mal zu bezweifeln.
      Wenn du mit der Armee auf mich zukommen würdest, würd ich mit jedem Volk die Elbentaktik spielen, und warten bis du da bist, bzw. würd probieren mich so zu postieren, das wenn du da bist, ich dich leicht umzingeln kann.

      Warge würd ich drin lassen, weils günstige S4 einheiten sind; Allerdings musst mit ihnen aufpassen, und darfst sie nicht so einfach drauf los rennen lassen, wie zuletzt. :D

      Lass vielleicht Khamul weg; und nimm vielleicht noch nen Hptm oder nen anderen Anführer rein, und denn rest in Orks buttern.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ob du wirklich auf die Bogis verzichten solltest, wage ich mal zu bezweifeln.Wenn du mit der Armee auf mich zukommen würdest, würd ich mit jedem Volk die Elbentaktik spielen, und warten bis du da bist, bzw. würd probieren mich so zu postieren, das wenn du da bist, ich dich leicht umzingeln kann.

      Ich finde dass fasst alle guten Armeen besser im Fernkampf sind als eine reine Dol Guldur-Armee, so fährt man gegen eine solche immer gut wenn man möglichst viele Spielzüge lang auf den Gegner schiesst. MMn muss man (als Dol Guldur) versuchen möglichst viele Einheiten in den NK zu bringen, indem man Orks als Kanonenfutter vorne laufen lässt und Warge oder andere Eliteeinheiten im Schutz der Orks oder der Landschaft zum Gegner bringt. Da Ork-Bogenschützen (von Spähern einmal abgesehen) sowieso fasst nix reissen (bei mir jedenfalls - außerdem brauch man Kanonenfutter an der Front) lohnt es sich auch nicht sie einzusetzen.

      nimm unbedingt einen Grimmwarg

      jaja der Grimwarg ist ziemlich praktisch aber man muss dann halt jd anderen rausnehmen.

      nochmal zu umsecks Armee:
      ich würde von der überarbeiteten Version einen Fledermausschwarm in Orks mit schild (und eventuell speer) "umtauschen" um mehr Masse zu erhalten... Khamul sollte drinnen bleiben (ich mag den Kerl einfach^^, und außerdem passt er zur Thematik)!!!

      mfG
      babm
      hdr: Mordor, Osgiliath (Gnodor), schaumamal was dann noch so kommt...

      2008 bemalte Figuren: 18
      Da geb ich dir vollkommen recht, das die guten Armeen im Fernkampf besser sind als die bösen, mit Ausnahme der Uruk Armbrüsten, die aber leider stehen bleiben müssen um schießen zu können, trotzdem würd ich auf Bogen nicht verzichten;
      Was glaubst du wieviele Einheiten du in den NK bekommst, wenn ich ca. 3-4 runden schießen kann?
      Bei mir fällt keine einzige Figur, und auf der bösen Seite sind ca 6-10 Minis schon weg, bevor sie überhaupt einen Gegner sehen;
      Auch wenn die Orks nur als Kanonenfutter da sind;
      Und wenn dann die harten Kerle in den NK kommen, hab ich ja auch noch immer meine harten Kerle stehen, bzw. meine Kavallerie.

      In diesem Sinne:
      Aber am besten das ganze einfach mal austesten.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      hi khamul wär mir auch wichtig,

      abgesehen davon das hin und wieder ein zauber sicher nett ist....

      und er mit mut 6 die truppen ziemlich locker bei der stange hält...

      ist er einfach ein absolout geniales modell...




      aber 47 modelle sind wirklich wenig.... (ich neige irgendwie dazu viel zu viele punkte für helden und elite auszugeben)

      also was haltet ihr davon wenn ich khamul rausgib... und statt einen orkhauptmann einfach noch ne spinnenkönigin reingib(von grimwargen halt ich nichts), dann hätt ich nochmal gut 60 punkte die ich für orks oder warge ausgeben kann...

      wenn ich die punkte für warge ausgib... hätt ich zwei starke böse viecher... und viele s starke einheiten... also warge und riesenspinne...


      edit: für 60 punkte könnt ich die 10 orks mit bogen wieder reinnehmen...



      ????
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Also wenn dir Khamul gefällt, und du ihn gerne spielst, dann lass ihn auf jeden Fall drin;
      Meine Armee haben im Durchschnitt so ca. zw. 25% und max. 33%
      Heldenanteil. Mehr sollten es wirklich nicht sein, sonst hast zuwenig Punkte übrig für Krieger.
      Nimm vielleicht einen Warg und eine Spinne raus, und erhöh somit deinen Orkmob.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich denk dort passt er auf jeden Fall besser rein.

      Aber du könntest für deine Dol Guldur Armee doch einen x-beliebigen Ringgeist reinnehmen, dann würdest auch schon wieder Punkte sparen.
      Es muss ja nicht immer die Nummer 1 sein. :D
      und zaubern könntest auch.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich denk dort passt er (Khamul) auf jeden Fall besser rein.

      finde ich nicht da er eigendlich in Dol Guldur wohnte (http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Khamul)
      Also ich würde an ihm festhalten!

      nochmal^^ zur Armee:#
      nimm als Helden Khamul (auf gep. Ross)[oder hasst du den anders ausgerüstet?], Ork-H und die Spinnenkönigin
      Dann als Elite 4 Spinnen n paar Warge (von mir aus 7) und n Fledermausschwarm dann den Rest Orks (Standarte nicht vergessen)

      Dess wären dann 53 Einheiten wenn ich mich nicht verrechnet hab'

      mfG
      babm
      hdr: Mordor, Osgiliath (Gnodor), schaumamal was dann noch so kommt...

      2008 bemalte Figuren: 18
      trotzdem hat khamul während des ringkrieges den krieg gegen dain angeführt.... und da hat er hauptsächlich ostlinge befehligt wenn ich mich nicht irre...

      also jetzt die armee version mit khamul mit nur einen fledermausschwarm...

      1 khamul(pferd)
      1 spinnekönigin
      1 orkhauptmann(schild)

      1 fledermausschwarm
      4 riesenspinnen

      14 orks(schild, speer)
      14 orks(schild, handwaffe)
      6 orks(2hand)
      1 ork(standarte)

      8 wilde warge

      das sind jetzt 51 modelle, bei 699 punkten...

      und 0 fernkampf


      mit fernkampf

      helden, elite und warge gleich

      12 orks(schild, speer)
      12 orks(schild, handwaffe)
      1 ork(standarte)

      10 orks(bogen)
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...