Flames of ´War anfangen

      Flames of ´War anfangen

      Morgen

      Da es jetzt in meinem Club erhöhte FoW Aktivitäten gibt , möchte ich eventuell auch anfangen .

      Bei der Armeewahl schwanke ich zwischen Russen und Deutschen .

      Jetzt wollte ich Fragen , ob mir jemand sagen kann , wie man diese Armeen spielt !

      Ich dachte bei den Deutschen an eine Grenadierplatoon mit einigen Zügen aus Infantrie , einigen Panzer 4h. , einigen Panther sowie Artillerie !

      Bei den Russen möchte ich etwas mit viel Artillerie , oder mit vielen Panzern ( T- 34 ) spielen !


      Würde mich wirklich über Antworten freuen !
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      russen = viele, schlecht ausgebildete aber mit durchaus guten waffen
      deutsche = eher wenige, top ausgebildete ebenfalls mit guten bis besseren waffen.

      fow wird generell auf missionziele gespielt, sprich es gewinnt nicht immer der, der am meisten vom gegner erledigt sondern die ziele im auge behält (natürlich gewinnt man aber auch oft indem man den gegner einfach wegfegt....'grins*)

      bei euch in der steiermark wird ja wi egesagt gespielt, da fow ein historisches TT ist und vor allem von den gegnern lebt würde ich mich einmal informieren welche periode bei euch vor allem gespielt wird (also im moment entweder midwar oder late war) und dann schauen was noch "fehlt", sprich wenn alle russen spielen würde ich nicht auch noch russen spielen oder halt umgekehrt.

      cheers
      tom
      Danke Mal für die Tipps

      Bei uns wird wie du gesgt hast Late / Mid - war gepielt
      Wir haben bereits zwei deutsche , einen Ami fix .
      Einen Briten oder Ami vielleicht !


      Das Problem ist , das mir eigentlich alle Hauptarmeen ( Amis , Briten , Russen Deutscghe ) gut gefallen !


      Aber kannst du mir mal die Amis / Briten erklären !
      Ich werd wahrscheinlich entweder Russki oder Briten anfangen , da wir die noch nicht habn !


      Kann man eigentlich auch Russen gegen Amis und Briten spielen ? ; vom Hintergrund her geht das ja nicht !

      Was gibt es den für Möglichkeiten an Armeelisten bei den Russki und Briten ?

      Mfg. Jonny
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      also man kann im grunde alles machen was man will...:)...also auch russen gegen briten spielen. warum nicht? man kann ja auch selbst fiktive scenarien erfinden und gerade in der late war periode ist das ja nicht so unplausibel dass amis/briten gegen russen antreten würden.

      armeelisten gibt es unterm strich für alle armeen die gleichen optionen, wenn wir von den hauptarmeen ausgehen, jeder kann im grunde motorisiert, panzer oder infantrie oder dazwischen irgendwas spielen.

      mir scheint dass in deiner aufzählung die russen eh' fehlen an gespielten armeen. warum also nicht? :)

      cheers
      tom
      Morgn
      Bzgl Briten/Amis erklären: Briten sind so ähnlich wie die Deutschen (gilt nicht für Panzer), nur sind die Deutschen in der Bewegung besser, wo die Briten lieber mal abwarten und Tee trinken.
      Amis sind wie wirklich gut ausgerüstete Russen, von der Masse her, sind jedoch besser ausgebildet und flexibler. Sie sind übrigens eher offensiv ausgelegt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @T?rin Túrambar :

      Wie spielt man den die Briten ?

      Mit Panzern , Infanterie ?


      Ich werd mich Höchstwarscheinlich eh für sie entscheiden , da sie von den Infanteriemodellen sehr gut ausssehen ( Panzer sind auch Okay , auch wenn sie nicht an die Panzer 4h. herankommen ! ;( ;(

      Warscheinlich 7 Armoured , oder ne Infantriearmee mit vielen Geschützen !

      Wennst ma sonnst noch ein paar Tipps zweck Armeezusamenstellung sgen könntest , wer es sehr hilfreich !


      Mfg. Jonny
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      Morgn
      Briten kann man, wie alle großen Nationen, in unzähligen Varianten spielen. Natürlich gibts die üblichen 3 (Infanterie, mechanisierte [motorisiert in midwar] Infanterie und Panzer), aber dazu noch so Späße wie Commandos, armoured cars etc
      Zudem kann man auch noch verschiedene Commonwealth-Nationen spielen (so wie ich mit Schotten).
      Was ich allerdings über Briten gesagt habe, gilt vor allem im Midwar, im Latewar sind sie nicht mehr so gut ausgebildet, wie die Deutschen (einfach weil viel frische Verstärkung kam), auch wenn man sie in einer Variante auf dem gleichen Level spielen kann, aber die Standard-Ausführung ist das eben nicht.

      Im Endeffekt, nachdem du dich jetzt für eine Nation entschieden hast, bleibt dir noch die Wahl des Kriegsabschnitts (early, mid und late), wobei mid und late derzeit am realistischsten erscheinen, da das early-war-buch noch auf sich warten lässt. Am besten, du hörst dich diesbezüglich um, welcher Zeitabschnitt in deiner Umgebung gespielt wird, je nachdem solltest du dir das intelligence handbook besorgen (Afrika für mid, und Festung Europa für late, D-1 für latewar red devils).
      Dann solltest du dich für einen kompanietyp (rifle company, armoured squadron etc) entscheiden. Und wenn das getan ist, kann ich dir Tipps geben :D

      Was auf jeden Fall eine gute Idee ist, ist das Bootcamp auf der BF-Homepage: flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=106
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Ich schwanke noch zwischen Briten und Amis !

      Eine Frage noch :

      Kann ich den Scherman M10 oder den M18 Hellcat auch als Brite einsetzen ?


      Periode wäre Late War , Normandie !


      Eigentlich würde ich mit Panzern spieln , wenn das nicht geht ( weil mir die anderen Panzer nich so gefallen )ne rifle- oder parachut company !


      Mfg. Jonny
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      Ich bin der besagte "fixe" Ami ;)

      Meine Armee ist noch klein, aber ich hab sie ja erst gerade erstanden :

      1x US Rifle Platoon (nur auf base geklebt) normal preis ? 14.40
      2x US M1 Bofors gun (nur auf base geklebt) ? 13.50
      2x US M3 37mm gun(auf base geklebt mit streusand bebased und schwarz grundiert) ? 9.00
      2x US Dodge 3/4-ton Truck(schwarz grudiert) ? 7.20
      5x US M4A1 Sherman Panzer(einer bemahlt, 3 zusammengebaut, und einer in einzelteile, is diese 5er box m4a1, alle zubehörsachen san no dabei) pro panzer ? 7.20
      1x US Weapons Platoon (2 mg teams mit streusand bebased und schwartz grundiert,1mg team bemalt der rest nur auf die base geklebt ? 11.70
      4x M2A1 105mm Howitzer(nur auf base geklebt) pro gun ? 13.50
      2x M8 75mm howitzer (alles in einzelteile) ? 9.00

      Kann mir mal ein "pro" sagen, was ich da eigendlich gekauft habe? Ich habs mir nicht aussuchen können, habe es nur als Deal eines Tausches bekommen. Welche Art von Armee kann ich damit spielen?

      Ich habe mir Fallschirmjäger vorgestellt, habe aber keine ahnung was das über mir ist ;)
      [welches büchlein sollte ich mir kaufen?]

      Hilfe wird dankend angenommen ;)

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      aaaaaaaaaaaaaaaaalso jani du hast da sachen für eine rifle company erstanden!!
      hir die dazugehörige liste die ich gebastelt habe

      HQ, 2 Bazzokas - 50pts
      Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      Weapons platoon, 1 MG section - 100pts
      Mortar Platoon, 3 Mortar Sections 135pts
      Intelligence & Recon platoon, 3 squads - 95pts
      Field artillery battery, 2 sections - 165pts
      Anti-aircraft artillery platoon, 1 sections - 60pts
      Tank platoon, 4 Shermans - 460pts

      Gesamt 1500pts

      hoffe dir damit weiter zu helfen ^^
      mfg haku
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)
      us paras sollten für mid war im afrika buch sein und für late war im d-1.

      für airborne yankees fehlen dir die infanterie platoons und einen teil der truppe könntest nicht nutzen (zumindest im late war).
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      aaaaaaaaaaaaaaaaalso jani du hast da sachen für eine rifle company erstanden!!


      na ausgezeichnet ;) Da sag ich auch nicht nein. Bin gespannt wann die Minis ankommen, hast sie schon weggeschickt? Wenn man krank ist vergeht die Zeit nicht :P Danke

      @Pilgrim
      Sichalich, kommst einfach mal nach leoben und wir machen es unter uns aus ;)

      Danke für die Antworten.

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      @jani neeee habse noch nich weggeschickt habse grad ma verpackt XDDDD
      bringse aber die woche nach der arbeit zur post ^^

      ne die sachen sind alles rifle und nicht para^^
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)
      da tut sich was in der steiermark (endlich könnte man sagen)...

      also zu einer der vorangegangenen fragen im grunde können die briten viel von den amerikanischen sachen nutzen...sherman und m10 sicher.

      zu der ami-einkaufsliste, ja das ist eine riflekompanie mit einigen ungereimtheiten aber müsste gehen, da ich aber in late war noch nie eine geistig überlegt habe kann ich dazu nix sagen..:)

      cheers
      tom
      Danke , für die Tipps !

      Na wenn das so ist mit den SchermanM10 , und es in unserem Club wirklich zu einigen Spielern kommt , steht meinen Briten wohl nichts mehr im Weg !


      @Jani und McGurk :
      Sagt mir mal , wenn ihr spielt, dann schau ich zu !


      Mfg. Jonny
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      Kann mir wer sagen wieviele Punkte das hier wert ist???

      - Command HQ
      + Püppchen
      + Mörser
      + Anti-tank rifles
      - 2 komplette Grenadierplatoons mit allen Optionen
      - Komplettes HMG Platoon (4 stands + command)
      - Assault Platoon (4 stands + command)
      + 2x Pak36
      - Light Anti-Aircraft Platoon (3 stands + command)
      - Heavy Anti-Aircraft Platoon (2x 88er + command)
      - Artillery Platoon (4x 10.5cm + command + artillery HQ + observer)
      - 2x StuH42
      Obmann Donawitzer Stahllegion

      Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „McGurk“ ()