5th Edition ANkündigungen

      Auf die Dicke kommts nicht an ... ;)


      @ Morkai : Der SW Codex kann nur schlechter werden ... siehe Blood Angels
      Und sie können sich ruhig Zeit lassen weil ich was am kochen hab :

      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @firstruleoffightclub: Hübsch, will auch Forgeworld Teile ;(

      Zum ersten finde ich am DA Codex doof das die Scouts Elite sind, hab alle meine abgegeben. Zum anderen ist der Ravenwing viel zu teuer und kann nix, hallo Land Speeder mit Stuka 100Pkt dafür bekomme ich nen Pred mit MK uns sBoltern.

      Zum Thema Space Wolve nicht mehr konkurenz fähig. Von 10 Spielen verliere ich vielleicht 1 und gewinne 8. Durch die Psikraft im Angriff ini10 mit Sturmtermis die alle aufe 3 treffen und aus nem Crusader Stürmen und dank Rangnar 2 Attacken beim Angriff bekommen.

      Aber ich muss euch echt beiflichten der kann nur schlechter werden genau wie BA.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Dann spielst Du wohl nur gegen Luschen wenn DIE "Taktik" so oft aufgeht. :)

      Die Einheit kostet samt Transport an die 800 Punkte..... wer der nicht aus dem Weg geht und sie ins Leere laufen lässt ist selber schuld......

      Space Wolfs sind mit Sicherheit benachteiligt seit dem "neuen" SM Codex.

      Da aber anscheinend alle Codizes runtergeschraubt werden (außer Eldar :) ) mach ich mir keine großen Sorgen.

      Ich schätze ja dass die Codizes deshalb an Optionen und Möglichkeiten runtergeschraubt werden damit ein gröbere Änderung des Regelwerks leichter möglich ist.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ Mascharius

      Da und Elite Scouts : Du kennst die SW Scouts ?
      Sind auch Elite und können von hinten kommen.

      Die Gerüchte für "normale" Scouts sagen das sie ebenfalls von hinten/seitlich auftauchen können werden .

      Macht Sinn und lässt die Richtung erahnen oder ??
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      das problem bei den sw ist halt das alle ihre sonderregeln mitlerweile auch von den "normalen" sm und anderen armeen übernommen wurden.ehrwürdiger cybot,fester griff,gegenschlag.und blutwölfe mit kg/bf 3...naja.
      aber das scouts elite sind find ich nicht so schlimm.gardisten zählen eh nur als eine elite,und normale cybots nehm ich eh selten.
      dazu kommt noch das die ganzen sm sonderregeln für sw nicht gelten.

      allerdings würd ich nicht sagen das sie benachteiligt sind,mit ihnen spielen is ne herausforderung^_^
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      2 Kleine Trupps

      Mit Melter, Nahkampfwaffen und E-Waffen + Leitwolf mit E-Faust. Hier kommt der Panzertot persönlich.

      Hab bei Apokalypse mit nem 4 Mann Scouttrupp mit Melterbomben in einer Runde nen Baneblade zerstört. allerdings hat die Apokalyptische Explosion in 12 Zoll alles vernichtet , samt den Erfolgreichen Scouts.

      Mich würde ma interessieren was na dem Gerüchte dran ist mit dem Landspeederscouttransporter, wäre ne coole taktische möglichkeit.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      mir sind die bei normalen spielen zu teuer mit der ausrüstung.melter hab ich immer dabei,meist noch eine ewaffe und bp/nkw.
      wenn ich gegen tau spiel meist 2 ewaffen,zwecks den koloss.melterbomben nehm ich nur selten mit,eig eh nur bei turnieren,da ich meist das glück hab gegen chaos oder imperiale antreten muss.allerdings immer 6er trupps^^
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      Die Gerüchte für "normale" Scouts sagen das sie ebenfalls von hinten/seitlich auftauchen können werden .


      Nicht von hinten, aber von seitlich.

      Falls das wahr ist, was ich so gelesen hab, dann wird das witzig:

      Reserven werden in Standardmissionen immer verwendet werden können (Deep Strike auch). Während der Aufstellung der Armee, wenn man sich entscheidet, Units in Reserve zu lassen, muss man ein paar Dinge gleich festlegen
      .) ob Char's sich anschließen oder nicht (je nachdem würfeln sie einzeln für's auftauchen oder mit der Unit zusammen),
      .) ob die Unit im Transport sitzt oder nicht (falls anwendbar), und
      .) ob die Unit normal über die eigene Kante ankommt, oder ein spezielles Manöver versuchen wird (nur für Units die Deep Strike, Infiltrate oder Scouts haben) - Deep Striker tun in dem Fall deep striken, Scouts und Infiltrators tun "attempt to outflank the enemy".

      "Outflank" funktioniert so:
      Sobald die Einheit aus der Reserve verfügbar wird, würfelt der Spieler. Bei 1-2 taucht die Unit auf der kurzen Kante zu seiner linken Seite auf, bei 3-4 auf der rechten Seite, und bei 5-6 kann sich's der Spieler aussuchen (aber nicht von hinten, nur rechts oder links)...
      Wenn die outflankende Unit in einem Transport sitzt, können sie genau dasselbe auch machen, aber dann müssen sie auch im Transport sitzen, wenn sie aufs Spielfeld kommen. (Scouts übertragen ihre Sonderfähigkeit auf ihre Transportfahrzeuge)

      ... wie gesagt, FALLS das alles wahr ist...


      Mich würde interessieren was an dem Gerücht dran ist mit dem Landspeederscouttransporter

      Sry, nix gehört/gelesen dazu...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()

      Hi Leute,

      Nennet mich einen Ketzer, aber die Änderungen die da kommen sollen gehen mir nicht weit genug.

      Die Nahkampfphase hat schon seit längerem eine gründliche Überarbeitung verdient. Aber was 40k meiner Meinung nach dringend braucht ist ein graduelles Rüstungswurfsystem mit Rüstungswurfmodifikatoren wie bei Fantasy.
      Momentan ist es Hop oder Top... entweder ich knack die Rüstung oder mein Gegner hat den vollen unmodifizierten Rüstungswurf.

      Im Nahkampf würde der RW wie bei Fantasy abhängig von der Stärke modifiziert. also bis S:3 keine ab S: 4 -1; S: 5: -2 usw.

      Im Fernkampf würde es einen einen von der Waffe abhängigen Modifikator geben. Die momentanen DS Werte sind im Grunde nichts anderes.

      Das Profil eines Bolters könnte z.B. so aussehen:

      Bolter S: 4; RWM -2; DS 5

      Der Rüstungswurfmodifikator würde gegen normale Modelle zum einsatz kommen der DS weiterhin gegen Fahrzeuge.

      Gegen ein Ziel mit RW 5+ oder 6+ würde sich nichts ändern. Aber ein Eins mit RW 4+ hätte noch einen von 6+, eine von 3+ einen von 5+ usw.

      Deckung würde einen unmodifizierbarten RW geben.

      Was haltet ihr von der Idee?



      PS bin neu hier im Forum.. mir schiehn das hier der richtige Threat zu sein.. habt Nachsicht wenn es nicht so ist.

      MFG Duruchalm
      Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg!
      An sowas hab ich auch schon mal gedacht, allerdings kann man dadurch die Punkte die eine Einheit wert sind total vergessen. Da hat mein 40 Pkt Termi der von nem Eldar Gardist für 8Pkt beschossen wird nen 4+ Rüstungswurf.
      Da würde ich nur noch ne Tau Feuerkrieger Armee spielen Standard Waffe mit Stärke 5 und -3 auf den Rüstungswurf.

      Dann müssten die mal eben kollektiv alle Codizes ändern.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Ja stimmt, die Punkte einiger Einheiten könnte man vergessen. Aber man muss auch immer sehen, dass es für den Gegner ja auch gilt.
      Außerdem kann man ja noch in Deckung gehen!

      Das Pulsgewehr hätte nach meinen System eine S 5 und eine -2 auf den Rüstungswurf wie ein Bolter, nicht -3

      Momentan ist es halt so, dass es, wenn man einen Gegner erst mal verwundet hat, mit einem Lasergewehr oder einem Maschienengewehr genau so schwer ist durch ne Terminatorrüstung zu kommen wie mit ner Maschinenkanone oder nem Schweren Bolter und das scheint mir voll neben der "Realität" zu sein.
      Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg!
      Ich sag nur Raketenwerfer (mit Spreng) oder Kampfgeschütz und Termirüstung, Das ist so das einzigste was mich stört, aber sonst ist es eigentlich ok.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Man kann auf jeden Fall zumindestens eine Hausregel draus machen.

      Ich würde aber den DS nicht 1:1 auf RWm übersetzen (also nicht DS 5 = RWM -2, DS 4 = RWM -3, etc.)

      Das wäre nämlich zu hart, IMHO. Weil eigentlich die DS-"Schwelle" gleich bleibt, aber alle Rüstungen, die besser sind als das, was man eh automatisch durchschlagen würde, noch dazu auch abgeschwächt würden.

      --> Rüstungen würden allgemein schwächer, was bedeuten würde dass Armeen, die sich von vorn herein weniger auf ihren Rüster verlassen haben, einen Vorteil hätten.

      Space Marine und Termi Armeen (und Necrons, und Nid Biggies) hätten die Ar***karte, weil auf einmal rüsten die gegen schwere Bolter nurmehr mit 6+ (termis auf 5+)...


      Also wenn, dann würd ich ja eher machen: DS fällt weg, wird von RWM ersetzt. ABER: weil RWM gegen alle Rüstungslevel was hilft, muss er deshalb schwächer sein.

      Beispiele: Bolter (DS 5) hätten RWM -1, Sprengraketen (DS 3) hätten RWM -2, Melter (DS 1) hätten RWM -3

      DS 6 = RWM -1
      DS 5 = RWM -1
      DS 4 = RWM -2
      DS 3 = RWM -2
      DS 2 = RWM -3
      DS 1 = RWM -3

      (Die Werte basieren auf einer 1:1 Umrechnung von DS zu RWM, die danach halbiert wurde - und abgerundet!)

      Viel mächtiger darf man RWM glaub ich nicht machen, und selbst das würde vermutlich von den Spielern einiger Armeen heftige Proteste hervorrufen...


      Das mit der RWM durch Stärke (im Nahkampf) fände ich hingegen sympatisch, das würd mich freuen, sowas zu sehen, glaub ich aber leider nicht dass es in irgendeiner Form kommt...
      40K und Fantasy sollen halt Unterschiede aufweisen, und grade der DS/RWM Unterschied ist einer, der wohl mit viel Hingabe von GW aufrechterhalten wird... obwohl die "Erklärungen" warum das "realistisch" sein soll, ja eh recht fadenscheining sind!
      Welcome Back zur 2. Edition!!!

      Bolter : Reichweite 24" S4 RW-1 Einzelfeuer
      Schurikenkatapult: Reichweite 24" S4 RW-2 Dauerfeuer
      Krak Rakete: Reichweite 72" S8 RW-6 Schwer

      Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

      Aber als Ausgleich:
      Terminatorrüstund 3+

      auf 2W6!

      Die restlichen Rüstungen wahren ähnlich dieser Edit. Schwere Waffen wahren wesentlich teuere.
      Außersem gab es um die 20 verschiedenen Standartnahkampfwaffen.
      Die gute alte Zeit.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Die Tabelle von Method Git halte ich auch für am besten.
      DIe idee mit der Stärke im Nahkampf ist eigentlich egal, denn die meisten Nahkampfattacken mit einer höheren Stärke als 5 ignorieren Rüstungen.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Grundsätzlich wird das ganze in der 5ten ein ganz neues Spielen hervorbringen und die alten angestaubten Taktiken müssen wohl neu überdacht werden. Dies halte ich grundsätzlich für gut und wichtig, da wir einen Punkt erreicht haben wo diverse Armeen zu große Vorteile aus dem Regelwerk ziehen.

      2nd Edition Liebhaber: Warum jedes mal wieder die Diskussion aufkommt ist mir inzwischen schleierhaft. 1000 mal darüber gesprochen hier. Sie kommt nicht wieder, sie war auch nicht TOLL oder BESSER sie war einfach nur anders. Live with it or change the game!

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Ich wollte auch keine diskusion Über die 2. Edit lostreten.
      Nur wenn wir wieder Rüstungsmodifikatoren einführen gehen wir wieder in diese Richtung.

      Ich habe die 2.Edit geliebt, und hab mich an die 4.Edit gewöhnt und auch ihre Vorteile genossen.

      Wenn seit der 2.Edit nichts mehr verändert hätte, hätten viele Spieler die lust verlohren.

      Aber ich muss Aksho recht geben, wenn sich die mommentanen Gerüchte bewahrheiten, wird sich das Spielsystem drastisch ändern, und alle Codices müssten überarbeitet werden.
      Der Tod ist nur der Anfang