Ausschreibung: 1. Leobner Doppelturnier

      Hat ja niemand geschrieben an welchem Mittwoch..... ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Schaß :P

      hab mich im Kalender verschaut, bin gerade aus Wien zurück.

      regeln sind Online auf T?, ich hoffe, es ist verständlich und danke an Tomizlav ,) Hast dafür a Bierli gut ;)(ans?)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hab ich gern gemacht - wer sie gleich mal überprüfen :D

      @Herrn Brunner, den mir der Stefan "zugeteilt" hat:
      Bitte bei mir zwecks Armeezusammenstellung melden. Kann mit Zwergen, Imps, Bretonen, und Waldelfen spielen ;)

      EDIT: Habs mir angesehen und es gefällt mir gut (sind ja auch fast meine Regeln :P) Vor allem wurde die Lamerei abgestellt, wenn man mit zwei gleichen Völkern spielt ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Gefällt mir auch recht gut, vor allem die "nur ein Char pro Type"...... ich hoffe aber ein Nachtgoblinschamane zählt als selber Typ wie ein Goblinschamane oder Orkschamane?! ;)

      Ansonsten lässt die Ausschreibung eigentlich kaum Fragen offen denk ich.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Eine Frage noch:

      Wie wird das mit der Goblin Panik geregelt?

      Zählen Klanratten in diesem Fall zufälliger Weise als Orks?!
      Ich mein logisch wäre es ja oder? *Jani10Eurozuschieb*

      Also was sagt die SL dazu?

      EDIT:
      Auserdem:
      Sind Söldner erlaubt?
      Bei den Impsen versteh ich was net.
      Bei den Kriegsmaschinen steht "...maximal zwei gleiche..."
      Man kann ja jede Auswahl nur 1x Aufstellen oder?
      -IN EXTREMO-


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thorin“ ()

      Kontonummer:00000695924
      BLZ:20815
      Empfänger: Kevin Zöllinger
      Zweck: Doppelturnier(name)



      Auserdem:
      Sind Söldner erlaubt?

      Bei den Kriegsmaschinen steht "...maximal zwei gleiche..."
      Man kann ja jede Auswahl nur 1x Aufstellen oder?


      Nunja, SöldnerARMEEN sind nicht erlaubt,
      eine auswahl soweit ich weiß schon.

      Ja, 1x auftstellen bei den KM

      Man kann ja jede Auswahl nur 1x Aufstellen oder?

      Natürlich kann ein Orks Spieler mehr als eine Einheit "orkkrieger" aufstellen, oder ein Vamps spieler mehr als 1x skellis, aber ja ;)

      Gefällt mir auch recht gut, vor allem die "nur ein Char pro Type"...... ich hoffe aber ein Nachtgoblinschamane zählt als selber Typ wie ein Goblinschamane oder Orkschamane?!

      Ich bedanke mich hier an den Thomas Hofer, der a ganz a netter ist ;) [Ich soll vom Heinz ausrichten, "yeah mein taxitänzer"] :P

      Ein Orkschamane wäre möglich zusammen mit Nachtgobboschamanen und den STufe3 bzw4 ork zauberer, den ich gerade nicht kenn :P
      anderes Beispiel, Chaos:
      Tiermenschenschamane, Chaosschamane UND Meisterschamane. Dies ist aber schon beinahe maximalst ;)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Tiermenschenschamane, Chaosschamane UND Meisterschamane. Dies ist aber schon beinahe maximalst


      war das im sinne des erfinders? ich glaube eigentlich nicht, magier ist magier.......wäre auch wieder irgendwie ein dämpfer für die eigentlich interessante ausschreibung.

      und warum zum henker sind keine söldnerarmeen erlaubt? ?(. ich nix verstehen.. :(
      Soweit ich weiß waren Söldner ja nie erlaubt, oder irre ich mich da?
      Sind diese net nur in Freundschaftsspielen erlaubt?

      Achso ... wollt ihr die Magierregel lieber so haben? Mir ists recht egal, ich will "nur", dass ihr Spaß am Turnier habt und nicht, dass ich schon im Vorhinein euch das Leben schwer mach ,)

      Wenn einige sich dazu äußern würden wäre es von meiner Seite kein Problem es zu ändern ;)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Söldner als Armee sind eigentlich überall erlaubt.

      Nur Söldner als seltene Auswahl z.B. in einer Imperiumsarmee sind auf den vielen Turnieren verboten.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Reine Söldner Armeen sind de facto überall erlaubt, so ist es.

      Was die Magier angeht....

      Diese Regelung würde einigen Völkern einen unfairen Vorteil verschaffen......

      denn wo ein Elfenmagier ein Elfenmagier ist und daher nur einmal vorhanden sein darf gibt es bei O&G zb. Nachtgoblinschamanen, Goblinschamanen, Orkschamanen,Wildorkschamanen...... was zb schon mal 4 Stufe 2 Magier ermöglichen würde...... das sollte denk ich nicht sein.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Nungut :)

      Somit sage ich mal, wenn wer vor hat mit Söldnern zu spielen, so gibt es von meiner Seite her keine Hindernisse (El-Jonson?), aber als seltene ebenfalls verboten, wenn ich es richtig verstanden hab.


      @Ultra: Danke, hast mir die Augen geöffnet ;) Aber ein Gobbo und ein Ork-schamane WÜRDEN dann halt das Maximum sein, wenn ich dich richtig verstehe, oder?
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      @Jani

      Das ist die Frage, wie legt man "jeder Charakter darf nur einmal ausgewählt werden" aus?

      Bei O&G, Khemri und Chaos hast einfach mehrere verschiedene Charaktermodelle die alle mehr oder weniger das Gleiche können, nämlich auf LVL 1 oder 2 zaubern.

      Wenn man die Regel jetzt so definiert dass ein Zauberer Stufe 1-2 egal wie betitelt eine eigene Charakterauswahl darstellt, sprich pro 1250 Punkte, 1 Niedrigstufiger(LVL1-2) Zauberer und ein Hochstufiger (LVL3-4 sofern die Lordauswahl der beiden Teilarmeen noch frei ist) erlaubt ist dann wäre das wieder für alle Armeen ausgeglichen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Wenn man die Regel jetzt so definiert dass ein Zauberer Stufe 1-2 egal wie betitelt eine eigene Charakterauswahl darstellt, sprich pro 1250 Punkte, 1 Niedrigstufiger(LVL1-2) Zauberer und ein Hochstufiger (LVL3-4 sofern die Lordauswahl der beiden Teilarmeen noch frei ist) erlaubt ist dann wäre das wieder für alle Armeen ausgeglichen.


      Jup, siehe schamane bei bestien und zauberer bei Horde des chaos, aber es war eig. so gemeint wie du es ausgedrückt hast ;)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hallo Leute!

      Also erstmal RESPECT an Jani und die Organisatoren soviel Leute zu uns in den Club nach Leoben zu bringen. Das klingt zumindest für mich nach einer guten Chance wieder ne Menge über Warhammertaktik und Spielweisen zu lernen!

      Ich habe mir die Regeln und Einschränkungen mal durchgelesen...

      interessant aber irgendwie eigenwillig ...

      es hat so ein bißchen was von Willkür (außer ich habs nicht kapiert, aber dann könnt ihr mich hier ja mal aufklären)!

      Grundlage ist doch: JEDE/R AUSWAHL/CHARAKTER darf MAXIMAL EINMAL gewählt werden (AUSNAHME: INFANTERIE-KERNauswahlen OHNE Schusswaffen). Ist ja ok, aber warum wird das für manche Völker wieder aufgehoben???

      z.B.: Skaven und Bretonen, auch bei den Khemri und den Vampiren, kann man speziell Eliteeinheiten 2mal nehmen. Auf der anderen Seite dürften Echsen nur eine Kroxigoreinheit haben, eigentlich ganz so wie in der Grundlage von wegen eine Auswahl nur einmal vorgesehen. Wenn sich das darauf bezieht, dass wenn 2 gleiche Armeen zusammenspielen, dann könnte man das ja vielleicht erwähnen (dass jeder nur eine haben kann), egal... dann kapier ich das mit den Kroxigors nicht, das müsste dann für Drachenoger, Trolle, Baumschratte, Rattenoger und ähnliches auch gelten.

      Das Streitwagen auf eine bestimmte Anzahl limitiert werden ist ja auch schön, aber dass Khemri 3 Einheiten nehmen kann (mind. 9 Streitwägen)? Zählt das auch nur wenn ein Gruftkönig die Armee führt (nur dann sind sie Standart) oder auch wenns nur einen Gruftprinz gibt (Elite)? 3 Einheiten würd ich vielleicht bei 5000 Punkten nehmen... Tiermenschen und Chaos haben dafür nur 2.

      Dann gibts noch ein paar Sachen, die ich echt unfair finde:

      Warum gibts unterschiedliche Anzahlen für Schusswaffenträger abhängig vom Volk? 25 Dunkelelfen oder Zwerge, 30 bei den Echsen, 35 bei den Bretonen und Orks und Khemri haben überhaupt keine Begrenzung??? HA??? Warum dürfen Dunkelelfen 3 Speerschleudern nehmen und Hochelfen nur 2?

      Tiermenschen sind wohl die einzigen die Riesen einsetzen dürfen was, 3 Einheiten aus dem Hinterhalt = 6 Einheiten mit Hinterhalt und das bei max. 1260 Punkten, mehr geht eh nicht was? (Das hat übrengs schon mal wer bemerkt hier im Thread) Überhaupt wenn man auch Char-Auswahlen jeweils nur einmal einsetzen kann. Was spielst du nochmal schnell Jani??? -sorry, aber das musste jetzt sein-

      Warum ist es notwendig einige Artefakte, die übrigens alle sehr unterschiedliche Punktewerte haben, voll umzukrempeln und ihnen andere Regeln zu geben. Das Buch von Hoeth kostet 100 Punkte, da ist die Totale Energie wohl angebracht, nicht bloß 2 EW mehr.

      Ich könnte mir vorstellen, dass die Regeln ein bissi mehr Verwirrung stiften als sie nützlich sind. Begrenzungen sind ja eh was schönes, aber dann bitte gerecht für alle.

      Sollte ich was mißverstanden haben und sich jemand persönlich angegriffen fühlen, dann tut mir das sehr leid, war nicht meine Absicht...

      Ach, wo finde ich die Regeln für den imperialen Kampfaltar, ich dachte den hätten sie vor 2 Generationen schon eingestampft.

      Bis denn!
      naja die beschränkungen sind halt einmal da und es gibt halt mehrere möglichkeiten..

      entweder man beschränkt gar nix, was zu kranken kombos führen kann

      man macht es so wie hier, relativ kurz und bündig, was aber halt wieder zu fragen der formulierung führen kann und halt oft auch nicht fisch und fleisch ist.

      oder man schreibt 10 dina4 seiten beschränkungen wo man eventuell alles abklärt aber halt auch nicht immer jedermanns sache ist...

      @ ad söldner, warum zum henker sollen söldner nur in freundschaftsspielen erlaubt sein? :)....ich werde euch meine 4000p söldner am schädel hauen wenn ihr sowas nochmal sagt..:).. :D

      @ bulwai, zeiten ändern sich...altar war da, weg, da und nun ist er wieder da....:). würde ja sonst fad werden wenn GW uns nicht ein wenig verwirren wollte....

      cheers
      tom