Die Zwerge - Teil 4

      Die Zwerge - Teil 4

      Hey!

      Hab's grad erst erfahren: Im Februar erscheint Das Schicksal der Zwerge.
      Sie sind wieder da! *freu*

      Hier gibt's schon einmal eine Leseprobe.

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DammazDrengi“ ()

      die ersten zwei bände zwerge sind gut, aber den dritte war meiner meinung nach grottenschlecht. aber war ja klar dass noch einer kommt.

      ich hatte irgendwie immer das gefühl, dass heitz keine gscheiten ideen mehr hat aber trotzdem um jeden preis weitermachen wollte. :rolleyes:

      das kommt mir auch bei bernhard hennen's elfen so vor; die folgenden bände kommen nie an den ersten ran...leider.

      ich werd mal abwarten und schaun was andere zu teil 4 zwerge sagen, kaufen werd ich ihn vorerst sicher nicht.

      mfg Bazruk
      Warhammer Fantasy

      Orks und Goblins: 1500 p.
      Zwerge: 1500 p.

      Warhammer 40k

      Orkzä: im Aufbau

      __________________________
      Original von Edimasta
      Ob Tungdil überlebt hat? ^^

      Leseprobe lesen! :P ;)

      Ich weiß es schon...

      Und ich könnt jetzt was erzählen, aber dann krieg ich wahrscheinlich den Krähenschnabel des Herrn Ingrimmsch zu spüren... :P

      Nur so viel: Teil 4 spielt über 200 Jahre nach Teil 3. Dürfte also ein Versuch sein neuen Lesern den Einstieg zu erleichtern. Zwischen Teil 2und Teil 3 war ja auch schon ein zeitlicher Abstand, genauso wie bei Ulldart - Die dunkle Zeit und Ulldart - Zeit des Neuen. :rolleyes:

      "Die Zwerge" kommt Anfang 2009 übrigens auch auf Englisch raus und einem Gerücht von Mitte 2007 nach, wird's auch verfilmt werden. =)

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Verfilmung wird grausig typisch deutsche Produktion also billig Fantasy?.

      Naja wie gesagt bin gespannt wies wird aber hab den dritten Teil schon nicht mehr gelesen weils kontinuierlich schlechter wurde. Und zu Ulldart da hab ich das erste Buch nach hundert Seiten weggelegt weils einfach schlecht war.

      @ 200 Jahre danach also plant der Heitz schon mal voraus eine neue Serie zu beginnen na wunderbar :rolleyes:
      Die Leseprobe war super, sehr spannend und macht Lust auf mehr... hat der gute Tungdil also wohl 200 Jahre lang überlebt?

      Ich vermute, er ist eine der neuen "Starken" da drin bei diesen Dämonenwesen geworden... und führt sie in den Kampf ^^

      Dat wird genial der Band - hab schon vorbestellt.

      Eine Verfilmung klingt auch interessant, wobei wieder die Gefahr nahe liegt dass sie nicht annähernd so gut wie die Buchreihe wird.

      Ich erinnere mich immer so gern an Teil 1 zurück, als Tungdil das erste mal auf Boendil und Boendal stößt... oder an Teil 2 und die riesige Schlacht gegen das Heer der Avatare.

      Also das wäre schon geil in einer Verfilmung... huiui!
      ich befürchte so ganz langsam, dass Heitz den Weg eines Holbein geht, jährlich zig Bücher auf den Markt ballert, wobei mit zunehmender Quantität die Qualität mehr und mehr leidet :(

      Wie schon angesprochen wurde, die Bände 2und 3 waren bei weitem nicht mehr so gut wie Band 1. Muss mir wirklich überlegen, ob ich mir den 4. auch noch zulegen soll.

      Ich befürchte wirklich Parallelen zu Hennen's Elfen. Band 1 war grenzgenial. Band 2 mühsam, Band 3 habe ich nach geschätzten 150 quälenden Seiten weggelegt.

      Ich hoffe für alle Fans, dass Heitz mit diesem Band nochmal anzieht, werde aber sicher einige Rezensionen abwarten, bevor ich ihn mir zulegen werde.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Zugegebn, Teil 3 war schon nicht mehr so fesselnd wie 1 und 2, aber trotzdem: Ich bin und bleibe Zwerg!

      LEST MEINE SIGNATUR!!! ;)
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Also die Leseprobe macht wirklich Lust auf mehr =) =). Tungdil ist jetzt sicher der Anführer der Bösen, oder so. :rolleyes:

      Vielleicht kann Heitz die schwindende Qualität der Reihe durch den 4.Teil wieder herstellen. ;)

      Mal sehn aber ich glaub den 4 muss ich mir auch noch reinziehn. Möcht vorallem wissen ob Lot Ionan wieder mal zum Leben erweckt werden kann und was im Geborgenen Land so vorsich geht. ?(
      Hochelfen 2400 P
      Space Wolves 500P
      Et Earello Endorenna utulien
      ( Aus dem Großen Meer bin ich nach Mittelerde gekommen )


      Namarie
      Ich fänd's interessanter, ob nicht eine neue Serie auf uns wartet. Heitz hat's ja so mit Dreiteilern...

      Zwerge sind ja langlebig und solang Ingrimmsch's Lebensesse heiß brennt wird's immer was zum kleinhacken geben. :P

      Teil 1 hab ich schon wieder durch. :D :rolleyes:

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Morgen, morgen, morgen!!! =) =) =) =)
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]