Tiger Panzer

      Tiger Panzer

      Leider nicht meiner, hab diese Wildkatze als Geburtstagsgeschenk für einen Freund bemalt. Ich bin mit den Tarnstreifen nicht ganz zufrieden, hat jemand Ideen, wie es mehr nach "airbrush" aussieht, ohne selbiges zu verwenden? ;)

      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      grundfarbe, stark verdünt, drüber streichen. bewirkt keine wunder, aber bei meinem half track objective hat es doch sehr geholfen, da die normandie bemalung generel nicht als zu kräftige tarnfarben hatte.

      werd dir später mal ein bild posten, falls ich ein brauchbares bild zusammen bekomme.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      hier das bild zum half track... umgeben von grad fertig gewordenen piat teams. der half track ist nicht ganz fertig, aber hier kannst sehen wie ich es gemeint habe:
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      tiger an sich schaut gut aus.....die tarnstriche sind aber doch halbwegs "kräftig", einziges mittel das ich kenne um airbrush zu simulieren ist "stupfen"....oder nachträglich die tarnstriche (vor allem die scharfen linien) aufbrechen indem man mit einer verdünnten farbe drübergeht.....

      cheers
      tom

      flamesofwar.com/Default.aspx?t…&postid=140930&view=topic

      ein wirklich guter tiger.... 8o
      Stand vor kurzem vor dem gleichen Dilemma. Ich habs versucht zu tupfen und als ich mit dem Turm fertig war, war der so grauslich anzusehen, dass i drauf gschissn hab.

      Hab sie mir jetzt von einem Profi brushen lassen und bin so zufrieden. Kein Vergleich zu der Handmalung.

      lgM :)
      Ich finde die beste Methode um Airbrush zu simulieren ist wie Kyllion schon sagte die Farbe stark verdünnt aufzutragen. Dann immer mehr Farbe dazu geben und die Ränder immer stehen lassen. Ich mach dann noch einen ganz, ganz leichten Drybrush mit Miiddlestone drüber.
      Ansehen kannst du es dir bei meinen Tigern und Königstigern hier in der Galerie.

      MfG
      Annatar

      Ps.: Ich hab es auch mal mit Tupfen versucht bei meinen Wespen. Ist mir aber persönlich zu unsauber, Geschmackssache.
      Ja ich fürchte auch fast, dass es zu unsauber aussehen würde, wenn ich mit verdünntem middlestone nochmal drübergeh über die Tarnstreifen.
      Sieht es eigentlich besser aus, wenn ich den panzer trockenbürste, oder ganz normal bemale?
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.