Während ich noch auf meine Farben für die Deutschen warte, hab ich mir etwas Zeit genommen, um mein Airbrush warm zu machen. Ein Genus wie schnell und schön es geht. :tongue: 
Eigentlich sind schon drei fertig, wobei bei den 2 anderen Maschinen lediglich die Abzeichen fehlen. Aber hierfür überleg ich noch was, denn mit den beigepackten Decals bin ich nicht zufrieden. Seht selbst wie sie glänzen und eine unsichtbare Aura um die Abzeichen machen. Bevor jetzt die 2 restlichen Flieger auch noch verschandelt werden, lass ich's lieber.

Das ganze Modell wurde vorerst mit weiß grundiert. Anschließend die Oberseite komplett mit VMA017 russian green überzogen. Nach dem Trocknen an einigen Stellen mit VMA032 golden brown drüber, um das schöne Tarnmuster zu erhalten. Ist es zum zweiten Mal trocken, nochmals mit VMA017 russian green an einigen Stellen Optik aufbessern. Die Unterseite ging dann per Hand, also mit dem Pinsel. Zu allererst die Konturen zur Oberseite mit VMC153 pale greyblue gezogen. Somit wird verhindert das die Farbe nach oben kommt.
Ist der Flugzeugbauch fertig kommen die #@§&-Dacals
dran.
Fenster schwarz angemalt. Die einzelnen Paneelenrillen wurden fein säuberlich mit VMC181 smoke gefüllt, um Tiefenwirkung zu erzielen. An der Unterseite wurden die Rillen mit einem 0,5mm Gelstift nachgezogen. Das zeig ich aber nicht weil's voll schiach geworden ist. Die Lehre die ich daraus ziehe: wenn man so was vor hat, sollte man eine ruhige Hand haben.

Eigentlich sind schon drei fertig, wobei bei den 2 anderen Maschinen lediglich die Abzeichen fehlen. Aber hierfür überleg ich noch was, denn mit den beigepackten Decals bin ich nicht zufrieden. Seht selbst wie sie glänzen und eine unsichtbare Aura um die Abzeichen machen. Bevor jetzt die 2 restlichen Flieger auch noch verschandelt werden, lass ich's lieber.


Das ganze Modell wurde vorerst mit weiß grundiert. Anschließend die Oberseite komplett mit VMA017 russian green überzogen. Nach dem Trocknen an einigen Stellen mit VMA032 golden brown drüber, um das schöne Tarnmuster zu erhalten. Ist es zum zweiten Mal trocken, nochmals mit VMA017 russian green an einigen Stellen Optik aufbessern. Die Unterseite ging dann per Hand, also mit dem Pinsel. Zu allererst die Konturen zur Oberseite mit VMC153 pale greyblue gezogen. Somit wird verhindert das die Farbe nach oben kommt.
Ist der Flugzeugbauch fertig kommen die #@§&-Dacals

Fenster schwarz angemalt. Die einzelnen Paneelenrillen wurden fein säuberlich mit VMC181 smoke gefüllt, um Tiefenwirkung zu erzielen. An der Unterseite wurden die Rillen mit einem 0,5mm Gelstift nachgezogen. Das zeig ich aber nicht weil's voll schiach geworden ist. Die Lehre die ich daraus ziehe: wenn man so was vor hat, sollte man eine ruhige Hand haben.


Mein Blog: Odinsmen