Start einer Necron armee!?!

      Start einer Necron armee!?!

      Tja nachdem ich jetzt fast zwei fantasy armeen besitze würde ich jetzt auch gerne 40k zocken und zwar necrons!
      Jetzt hab ich also folgende fragen:
      - was macht bei necrons beim anfang sinn
      heißt wie viel von welchen einheiten???
      - Is diese armee eher leicht oder schwer zu spielen???
      - was sind vor- und nachteile????

      vielen dank schon mal im vorraus

      mfg asrai
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      da hast du bei den Nekrons nicht soviel Auswahl...

      ich würde erstma gerne wissen wieviele punkte für den anfang?
      aber grundsätzlich erstnamal einen lord und ein paar Krieger...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      Du kannst es dir aussuchen es gibt 2 Konzepte die sehr gut funktionieren.

      1)2x Monolith und ein Teleporter Lord und zum auffüllen Krieger und Extinktoren.

      2)Viele leichte Destruktoren, und den Rest nach belieben.

      Wobei ich sagen muss, aus eigener Erfahrung, Necron spielen wird schnell fad, zumindest war es bei mir so, überlegs dir gut.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      sie vergeben einem Anfänger viele Fehler (weils wieder aufstehen zB und einen guten Rüster haben), und man kann ganz gut 40K lernen mit Necrons.

      Dafür werden's dann schnell fad (vor allem weil viele effiziente Listen aus Kriegern, Kriegern und noch mehr Kriegern bestehen, und nicht viele verschiedene Taktiken möglich / sinnvoll sind)

      Auf der positiven Seite gehen's leicht zum Anmalen, auf der negativen Seite hast dabei aber leider nicht viel Abwechslung - andere Armeen haben Kleidung, Haut, Ausrüstungsgegenstände, Banner, Bücher, Funkgeräte... Necrons haben Metall und Gauss-Staberln...

      Fazit: nicht die schlechteste Armee zum beginnen, obwohl wennst mit Fantasy Erfahrung einsteigst, sind einige der "Necrons = gut für Anfänger" Argumente nicht unbedingt auf dich anwendbar.
      Keine sehr nachhaltige Armee, so schnell kannst vermutlich gar nicht schaun, wirst eine zweite haben wollen...

      (btw, Ich empfehl Anfängern gern Elite Armeen, wenn sie das Spielsystem erstmal lernen wollen. Hohe Punktkosten/Modell bedeutet du musst nicht viel kaufen und bemalen, bevor du loslegen kannst...

      In 40k wären solche Armeen zB Grey Knights, Terminator-Armeen, andere Space Marine Armeen, Chaos Marines (vor allem Kult-lastige), und natürlich auch die Necrons)
      hmm das se schnell langweilig werden find ich natürlich net so gut, das se net so einfach für anfänger is, is net soooo schlimm, nur aus fehlern lernt man! ;)
      das se schnell zu bemalen sind is net schlimm, ich hab auch skaven und davon noch viele unbemalt, das is noch genug zu tuen!
      Und man bekommt eine solche armee halbwegs billig find ich
      ich wollt erstma 1000 punkte machen und dann auf 1500 aufstocken
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      naja neben den necrons ständen bei mir noch die tau zur auswahl, was is mit dennen???
      was brauch man dringend für den start???
      sind sie leicht zu spielen???
      machen sie spaß????
      gibt es viele möglichkeiten???
      wie schneiden sie im vergleich zu den necrons ab???
      brauch man viele modelle???

      sry wegen der vielen fragen aber ein neues system anzufangen is net einfach und man will ja auch net viele fehler machen

      mfg asrai
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      tau sind grundsätzlich absolute fernkämpfer...sie sind gut wenn der Gegner außer nahkampf reichweite is fals eine armee in den Nahkampf kommt hast du in der regel (d.h. sogar bei impereale soldaten ein problem...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      Nunja, Necrons vergeben dir kleinere Fehler, sind aber ziemlich langsam und kosten viel.
      Einzige Armee, die aber jeder xyz-Necronsspieler hat sind 2 Auswahlen Krieger, Maximum an Destruktoren, Mono und ein paar extinctoren.

      Mann mann mann ... spiel Tau, da hast mit sicherheit mehr Spaß und eine stärkere Armee, vor allem sind nicht alle Tau aus dem gleichen Material ;)

      Und das wichtigste: Es gibt genug Spielzeug bei denen, du wirst sicherlich glücklicher mit Tau sein ... Außer du stehst auf Terminator, der Film ;)


      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      also ich sag ma sooo, schwazenger hat mir vor lauter muskeln ein viel zu kantiges gesicht und acuh die story erschien mir ein wenig...wie sagt man...abstrakt! ^^

      aber vom aussehen und styl find ich die necrons besser als die tau, jedoch wenn die necrons nach 2 spielen langweilig werden hab ich ja auch nix davon oder???

      man man man bin ich mom unentschlossen

      mal ne andere frage was würdet ihr einem naja halbwegs sehr erfahrendem fantasy zocker, der jetzt 40k spielen will jedoch net viel geld und auch net soooo viel zu bemalen haben will (es warten noch über 100 ratten auf den pinsel :rolleyes: ) empfehlen???

      p.s keine marines egal ob chaos oder normal
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asrai-Hauptmann“ ()

      dann würde ich necrons sagen...
      wenn du ncht so viele modelle haben willst kannst du dir auch ne Panzerkompanie der Imperealen Armee aufbauen....
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      ja ich bin eigentlich auch bei all den kreterien die ich mir selbst gestellt hab immer auf die necrons gekommen, aber da ich wie gesagt nen 40k noob bin wollt ich doch noch ma fragen obs ne alternative gibt. ich dachte halt das tau auch viele punkte kosten und man deshalb net viele braucht. panzerkompanie möcht ich net soo gern da ich die panzer net soo schick find!
      Ich denk jetzt acuh ma ich versuch mein glück mit den necrons oder doch tau, ich bin sooooo unentschlossen! mist
      was braucht man den für ne 1000 punkte tau armee??? (grob)

      p.s ab wann (punkte) sollte man nen mono einsetzen???
      lohnt der sich auch bei nur 1000 punkten oder is der dafür zu teuer
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asrai-Hauptmann“ ()

      was würdet ihr einem naja halbwegs sehr erfahrendem fantasy zocker, der jetzt 40k spielen will jedoch net viel geld und auch net soooo viel zu bemalen haben will (es warten noch über 100 ratten auf den pinsel ) empfehlen?


      Eigentlich kosten Tau nicht sooo viele Punkte, brauchst also eher mehrere davon... ausser du machst eine Armee mit vielen Panzern und/oder Kampfanzügen!
      Die gehen dann schon schnell in die hohen Punktkosten, sind schnell und beweglich, schiessen gut...

      Oder, bei den Necrons, eine Destruktoren Armee (Lord mit Destruktor Body, einige Einheiten Destruktoren, und was immer du sonst noch willst) - die kosten auch viele Punkte pro Modell, aber nicht viele Euro pro Punkt (um das mal so zu sagen).
      Auch die sind schnell und beweglich, schiessen ebenfalls recht gut, und halten ein bissi was aus...

      Vielleicht mal in den Codizien schmökern, oder hier auf der Festung Armeelisten anderer User raussuchen als Beispiele, was sich so ausgeht in wie vielen Punkten...
      Hi !
      Also Armeen die ned soviele Modelle haben fallen mir folgende ein:
      Dämonenjäger
      Space marines
      Chaos Marines
      (willst du aber ned haben , fällt also schon mal weg)

      Tyraniden Godzilla Armee.: Also ein Armee aus riesigen Alienkreaturen Unterstützt durch ein,zwei Rotten kleinerer Viecher.
      Kann man auf Nahkampf wie auch auf Fernkampf trimmen und ist sehr hart !

      imp. Panzerkompanie (magst du aber auch ned)

      Necrons

      Und Mech tau: also eine mobile Tau-Liste mit vielen Transportern und kampfpanzern.

      mehr fällt mir auch ned ein.

      Vielleicht auf Mech-Eldar ? Die sind glaub ich auch ned so eine Massenarmee

      Du kannst aber auch Alternativ mit AT-43 anfangen: ist auch ein Sci-Fi TT und da musst du gar nix anmalen weil die Modelle Ready to Play sind. Die Regeln von At finde ich persönlich auch besser als die von 40k. Einziges Manko ist ,dass man damit keine großen Armeen spielt, ist eher auf Scharmützel-Größe angesiedelt :)

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros