Ich lach darüber schon seit zwei Tagen

      Ich lach darüber schon seit zwei Tagen

      "A fool with a tool is still a fool"

      Peinliche CD-Panne beim BAWAG-Prozess: Elsner-Anwalt entdeckte "Geisterdateien"

      Zu einer peinlichen Panne ist es beim Gutachten des Sachverständigen Fritz Kleiner im BAWAG-Prozess gekommen. Der Anwalt von Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner, Wolfgang Schubert, entdeckte auf der ihm übermittelten CD mit dem Gutachten sogenannte "Geisterdateien", in denen frühere Fassungen des Gutachtens gespeichert sind. Laut Schubert hat sich das Gutachten zwischen dem Erstentwurf und der Letztfassung für die angeklagten Ex-BAWAG-Vorstände verschlechtert - was der Sachverständige Kleiner entschieden zurückwies.

      In Folge projizierte der Elsner-Anwalt mehrere Passagen mit "Vorher-Nachher-Versionen" des Gutachtens an die Wand. In jedem einzelnen Fall bestritt Kleiner, dass eine Veränderung zulasten der Vorstände getroffen worden sei. Er erklärte die verschiedenen Versionen mit der Überarbeitung von Texten seiner Mitarbeiter bzw. seiner eigenen Texte, etwa weil er extra in juristischen Kommentaren nachgesehen habe. So habe er etwa eine Aussage zum Arthur Andersen-Audit zu den Flöttl-Verlusten gestrichen, in der der Umfang des Andersen-Gutachtens als "angemessen" bezeichnet wurde. Als Begründung erläuterte Kleiner, er sei nicht zur Angemessenheit befragt worden, sondern zur Plausibilität des Andersen-Audits.

      Auch ein Vermerk eines Mitarbeiters von Gutachter Kleiner, dass man auf Staatsanwalt Georg Krakow warten müsse, fand sich in einer der temporären Dateien. "Gab es eine Zusammenarbeit mit Krakow?" wollte Elsner-Anwalt Schubert vom Gutachter wissen. Kleiner bestritt jegliche Zusammenarbeit mit dem Staatsanwalt, er habe dem Kollegen allerdings gesagt, "wenn wir etwas nicht gefunden haben im Akt, rufen's den Krakow an, der wird Ihnen sagen wo es steht". Krakow wiederum betonte, er habe im Auftrag des Gerichts auch dem Sachverständigen Unterlagen aus dem elektronischen Akt übermittelt.

      Schubert wunderte sich auch, wieso der Passus "Wenn man feststellen wollte, wohin die Gelder geflossen sind, müsste man die befassten Banken fragen. Eine direkte Anfrage des Sachverständigen an die befassten Banken wäre wirkungslos", aus der Letztfassung des Gutachtens gestrichen wurde. Er kenne die Partner für Flöttls Geschäfte bei den Investment-Banken (Lehman Brothers, Bear Stearns, etc.) nicht, erläuterte Kleiner. Die Frage des Elsner-Anwalts, "auch nach Ihrem Gutachten ist vollkommen im Dunkeln, wohin letztlich die BAWAG-Gelder geflossen sind?", beantwortete der Sachverständige mit einem lapidaren "Ja".

      Flöttls "Hopp-oder-Tropp-Geschäft"
      Zahlreiche detaillierte Fragen zu seinem Gutachten musste der Sachverständige Fritz Kleiner beantworten. Die Befragung durch den Anwalt des angeklagten Ex-BAWAG-Chefs Helmut Elsner, Wolfgang Schubert, konnte nicht beendet werden und wird am Freitag fortgesetzt, auch die übrigen Anwälte der weiteren acht Angeklagten können dann Kleiner noch befragen. Kleiners Kernaussage: Wolfgang Flöttl habe zwar extrem risikoreiche Geschäfte mit BAWAG-Geld gemacht, einen "Missbrauch" sehe er aufgrund der Verträge Flöttls mit der BAWAG aber nicht darin.

      "Die Handelsaktivität von Flöttl war ein Hopp-oder-Tropp-Geschäft mit fremdem Geld", meinte Kleiner. Flöttl habe seine Spekulationsgeschäfte ohne jede Absicherung durchgeführt und immer nur auf einen fallenden Yen gesetzt. "Wie im Casino" habe er nach den ersten großen Spekulationsverlusten im Herbst 1998 dann im Frühling 1999 den Einsatz erhöht und eine große Kaufoption gezeichnet. Auch dieses Geld ging verloren. "Flöttl hat auf den fallenden Yen gesetzt und damit leider den Auftrag der BAWAG erfüllt", so der Gutachter. Allgemein kaufmännisch betrachtet war laut Kleiner bei Flöttl von "Sorgfalt der Veranlagung" in Hinblick auf die Sicherheit des Geldgebers nicht die Rede.


      von News.at
      keiner von uns würde zinsen bekommen wenn die banken nicht mit 'fremdem geld' herumspekulieren würden (oder wo kommt das geld wohl her?). menschen die beim arbeiten mit wertanlagen niemals fehler machen arbeiten auf eigene faust und werden reich (unter der annahme dasz es so jamenden überhaupt geben würde).

      diese ganze bawag geschichte zeigt mal wieder dasz man den lesern der klonen-zeitung ab und an einen erfolgreichen menschen zeigen muss den man in aller öffentlichkeit hinschlachtet.

      daher das österreichische credo: nur nicht erfolgreich sein ... die neider haben scharfe messer und die klone auf ihrer seite.

      und dasz die juristerei keine .. sagen wir: sehr exakte wissenschaft (im vergleich zur naturwissenschaft. im vergleich zu dingen wie parapsychologie stehen sie schon wieder durchaus gut da :D) ist bei der fakten den ausschlag geben sind solche dinge wie unten beschreiben auch nicht übermässig verwunderlich

      ergo:
      *achselzuck*
      :D :rolleyes:
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      duhuuuu ... was ist das thema?

      ausser dasz hier dinge wiedergekäut werden die andre schon nach dem ersten mal (wohl wegen des unguten beigeschmacks) ausgespuckt haben?

      is ja wirklich nicht böse gemeint ... aber das thema ist auf dauer einfach nur noch nervig/langweilig/lästig (ähnlich wie die 5 mio artikel über jacksons schönheitsOPs, clintens affairen und elvis, ufo und elvis in ufo sichtungen)

      das gutachten (die mehr als 5 seiten haben) sich auf allen 4 seiten widersprechen is ja nix neues ;)

      übermässig zum lachen find ich das thema aber in summe nicht. aber ich bin ja auch kein humorvoller mensch :rolleyes:
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      na is doch logisch ... das sind Juristen und keine EDV-ler ... du erwartest dir doch auch nicht von einem priester, dass er dir ein Haus baut :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Wird da jetzt über die Juristen geschimpft? :evil:
      Ein ordentlicher Jurist leistet sich eine ordentliche Sekretärin, um solche Pannen zu vermeiden ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Ein ordentlicher Jurist leistet sich eine ordentliche Sekretärin, um solche Pannen zu vermeiden


      Also ich hätte das Vertrauen nicht wenn ich mir unsere Sekretärinen so anschau :D.
      Nimm lieber nen echten Informatiker.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      Original von nyxx
      keiner von uns würde zinsen bekommen wenn die banken nicht mit 'fremdem geld' herumspekulieren würden (oder wo kommt das geld wohl her?). menschen die beim arbeiten mit wertanlagen niemals fehler machen arbeiten auf eigene faust und werden reich (unter der annahme dasz es so jamenden überhaupt geben würde).


      Naja, es ist schon ein bißchen ein Unterschied, ob die Bank das Geld nur weiterverleiht (zu deutlich höheren Zinsen *g*) oder riskante Optionsgeschäfte in so einem Ausmaß ohne jegliche Absicherung macht. Bestes Beispiel dafür ja auch grad die Societe Generale - oder glaub wirklich jemand, da wußten die Bosse nix von den Spekulationen des kleinen Traders? :D
      Somebody set up us the bomb.
      All your base are belong to us.
      For great Justice!
      wenn man als bank mit spekulation über 10 jahre 100 mrd gewinnt und 20mrd verliert hat man immer noch gewonnen ... nur auf den verlusten herumzureiten ist daher nichtmal eine halbwahrheit ... und eben das kritisiere ich ... denn vom geld verborgen kann keine bank mehr wirklich vernünftig leben ...
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      Und Fritz Kleiner ist sonst wirklich cool, Steuerrecht bei ihm war die witzigste Vorlesung im ersten Semester. großes Grinsen


      [x] signed. Mich hat der Kerl in der letzten Vorlesung dazu genötigt, irgendwas zu erklären :D. Schade dass er nicht immer da war. Ohne ihn waren die Vorlesungen nich so toll ^^.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Original von nyxx
      wenn man als bank mit spekulation über 10 jahre 100 mrd gewinnt und 20mrd verliert hat man immer noch gewonnen ... nur auf den verlusten herumzureiten ist daher nichtmal eine halbwahrheit ... und eben das kritisiere ich ... denn vom geld verborgen kann keine bank mehr wirklich vernünftig leben ...


      Hier gehts aber auch eher darum, dass Banken ungesicherte, substantielle Risiken mit Kundengeldern eingehen und dadurch einen größeren Volkswirtschaftlichen Schaden anrichten können als die eine oder andere Firma, die in den Bankrott schliddert.

      Ich weiß nicht, ob du Aktien besitzt - ich schon und auch einige davon im DAX. Durch die Notverkäufe der Societe General (immerhin rd. 50 Mrd. Euro!!!) vor Bekanntwerden des Skandals sank der DAX um einen nicht gerade schmalen Prozentsatz. Meine Aktien wurden dabei mit runter gerissen - und das nur deshalb, weil ein Marktteilnehmer mit genügend Einfluß auf den Markt Scheiße gebaut hat. Das gibts sonst eher selten... ;)

      Ganz davon abgesehen, dass die Bosse der SG durch ihr Insiderwissen keinen Verlust erlitten haben, da sie ihre Papiere schon anfang Jänner abgestoßen haben. ;)
      Somebody set up us the bomb.
      All your base are belong to us.
      For great Justice!
      Ganz davon abgesehen, dass die Bosse der SG durch ihr Insiderwissen keinen Verlust erlitten haben, da sie ihre Papiere schon anfang Jänner abgestoßen haben.

      was lernen wir daraus? :D

      aktien sind im grunde ein nullsummenspiel bei dem man als hobby aktienbesitzer eh nicht gewinnt, oder? ;)
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      Morgn

      Original von nyxx
      das hat aber lange gedauert :D


      Immer kann ich auch nicht ins Netz ;)
      @Jasokuhl: Ich meine und schrieb auch: gute Sekretärin ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      naja ... gut ... ich bin sicher jede ist in irgendwas "gut" ... gut im hübsch aussehen, gut im kaffee kochen, gut im .... OK lassen wir das :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D