@Veranstalter von Turnieren

    @Veranstalter von Turnieren

    Aus gegebenem Anlasse möchte ich euch über einen netten Fall informieren und überlasse es euch wie Ihr diesem Spieler in Zukunft begegnet.

    mtv hat sich für die ÖMS 2007 angemeldet und seinen Beitrag im Arpil überwiesen. Im Juli dann (drei WOchen vor den Meisterschaften) wurde mit einer Mail abgesagt in der auf einen beruflichen Einsatz (polizist) hingewiesen wurde, was ja passieren kann. Ich hatte zurück geschrieben, dass er doch bitte einen Ersatz suchen soll, der im dann ja auch das Geld geben kann (keine Antwort auf dieses Mail).
    Die Veranstaltung ist über die Bühne gegangen und kein Tilli oder Ersatz nahm daran teil und der Platz wurde nicht besetzt.
    Nach knapp 6 Monaten nun kam eine Mail ob denn wieder ÖMS seien und ob man eh seine Zahlung vom letzten Jahr dazu verwenden könne. Als ich das verneine, wird sofort mit Rechtsmitteln gedroht und einen Hinwesi, dass dies schon rechtlich haltbar sei, da das Versäumnis unvermeidbar sei und sein damaliger Ersatz ihn auch im Stich gelassen hatte (???)....

    Ich habe keinen Bock zum Streiten, wegen 35 Euro, ich zahle dies zurück und werde ihn sicher auf keiner ÖMS mehr sehen, da ich als Veranstalter das recht habe zu entscheiden wen ich zulassen und wen nicht (Siehe vorhandene AGB der ÖMS Homepage).

    Ob andere Turnierveranstalter ihn auf ihren Turnieren zulassen ist nun jedem selbst überlassen, ich dachte nur die Information solltet Ihr haben um einem evtl. Schaden in höhe der Anmeldegebühr zu entgehen.


    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    wozu haben wir eigentlich einen Erich? Der hätte den Fall doch mal durchchecken können ... und den dann ins Messer laufen lassen (rechtlich) :D

    kann deinen Standpunkt aber auch verstehen. Seit ich allerdings Betriebsrat und Gewerkschafter bin, bin ich eher auf dem "ich habe Recht und gehe damit bis vors OGH"-Trip ... natürlich nur, wenn ich mir meiner Sache sicher bin ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Wenn sein Ersatz ihn im Stich läßt, ist das sein Problem, nicht deines...

    Die Drohung mit den rechtlichen Schritten ist ein Witz, da es erstens vermutlich gar nicht haltbar ist - müßte aber für genaue Infos am Abend meine Freundin (Rechtsanwältin) daheim fragen (Pm, falls Interesse besteht).
    Zweitens schau ich mir den Richter an, der im Streitfall wg. den 35 Euro ein Verfahren eröffnet.

    Nimm einfach eine Kündigungsklausel in die Anmeldungsrichtlinien mit auf, dann bist du in Zukunft für solche Fälle auch offiziell "gewappnet".
    Somebody set up us the bomb.
    All your base are belong to us.
    For great Justice!
    ganz blöd gefragt: warum wolltest du ihm das Geld nicht zurückzugeben? Hattest du Ausgaben wegen ihm oder irgendeine andere Leistung für ihn erbracht, was es rechtfertigen würde 35,- zu verlangen?

    Weil wenn ich etwas bei einm Händler(zB. Österreichticket) kaufen will, das Geld überweise und drei Wochen vor Lieferung vom Kauf zurücktrete bekomm ich doch auch mein Geld zurück.

    Ich versteh das Problem nicht ganz. ?(

    Mein Tabletop blog

    "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
    Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

    Das Problem wird eh hinlänglich im anderen Thread erläutert, da steht eh alles was es zu dem Thema zu sagen gibt.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    *G* du verstehst das Problem nicht ganz??

    Also als Veranstalter habe ich die Halle zu besorgen (Fixkosten) und die Versicherung für die Veranstaltung zu tragen (falls was passiert), ich habe die Preise zu besorgen und auch alle Transportkosten für Platten und Gelände (bei 40 Spieltischen doch einiges)....

    Alle diese Kosten werden aufgeteilt als Antrittsgeld minus evtl. Sponsoren.

    Ich versuche, wie wahrscheinlich viele andere auch mit dem Turnier bei +-0 zu landen (habe bisher eigentlich immer minus gemacht, aber immerhin warens gute turniere)....

    Wenn jetzt einer auf solch eine Idee und diese Argumentation kommt wäre das nicht problematisch...

    Aber mal vorausgesetzt, es passiert der schlimmste fall und zwei bis drei WOchen vorher sagem mir alle (!) 80 Teilnehmer ab und verlangen das Geld zurück... was machst denn dann als Veranstalter mit Ausgaben in Höhe von ca. 3000 Euro?

    Die Konsequenz für mich wäre einfach, dass ich solch eine Veranstaltung aufgrund des zu hohem persönlichem Risikos nicht mehr veranstalte, oder in Zukunft 60 Euro verlange uind die Gewinne für etwaige Verluste anlegen, komischer Weise will aber keiner solch ein Startgelde als Spieler bezahlen... möglichst günstig und dann bei kurzfristiger ABsage auch noch das Geld zurück... interessante Ansätze. Ich bin ja fast dafür, wir lassen die Turnier (vor allem die größeren) in Zukunft von profis machen, die dann zwar Richtig Geld kosten, dann aber mit offiziellen AGB´s und allem andern (vielleicht ncoh schriftlicher Vertrag für alle Teilnehmer)....


    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Original von Cannonfodder
    ganz blöd gefragt: warum wolltest du ihm das Geld nicht zurückzugeben? Hattest du Ausgaben wegen ihm oder irgendeine andere Leistung für ihn erbracht, was es rechtfertigen würde 35,- zu verlangen?


    Er hat sich den Startplatz gekauft und den Startplatz hat er auch bekommen, dass er nicht angetreten ist, ist dann wohl sein Problem. Da es nur begrenzt Startplaetze fuer die OEMS gibt, hat er ausserdem verhindert, dass sich ein anderer Spieler den Startplatz sichert, so gesehen sind die Kosten fuer den Zweifler die 35 Euro, die er von einem anderen Spieler, der stattdessen mitgespielt haette, nicht bekommen hat.

    Das mit den Rechtsmitteln wirkt natuerlich eher laecherlich, aber 35 Euro sind nicht fuer jeden gleichviel wert, von daher urteile ich hier mal lieber nicht.
    *G* du verstehst das Problem nicht ganz??

    Komm mir - am Rande gesagt-verarscht vor

    Wenn jetzt einer auf solch eine Idee und diese Argumentation kommt wäre das nicht problematisch...


    Also war es unproblamtisch- Wozu dann der ganze Wind?

    Da es nur begrenzt Startplaetze fuer die OEMS gibt, hat er ausserdem verhindert, dass sich ein anderer Spieler den Startplatz sichert, so gesehen sind die Kosten fuer den Zweifler die 35 Euro, die er von einem anderen Spieler, der stattdessen mitgespielt haette, nicht bekommen hat.


    Aber es waren nur 60 Spieler und es gab 80 Startplätze?

    Diese Argumentation reicht mir aber um mir ein Bild zu machen- danke und liebe Grüße

    Mein Tabletop blog

    "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
    Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

    Original von Cannonfodder

    Komm mir - am Rande gesagt-verarscht vor



    Harte Aussage, ich war gerade versucht das gleiche zu behaupten, allerdings mit andere Zieladresse.

    Zweifler hat dargelegt wie er sein Turnier kalkuliert, und trifft ziemlich genau die Situation wie ich sie bei den steirischen Meisterschaften wieder find.

    Mit Abmeldungen nach der Anmeldefrist, gibts für mich 2 Probleme.

    1. Ich hab als Veranstalter das Geld verplant (Wir planen: im Endeffekt sollen 100 Euro für den Verband überbleiben, das ist auch unsere Reserve für unvorhergesehen Ausgaben) und möglicherweise sogar schon verbraucht, ich kann nicht einfach Bestellungen rückgängig machen. Ich kann auch nicht die Preise erst am letzten Tag bestellen.

    2. Es ist ist zusätzlicher Aufwand. Bei einem Turnier mit 20 Teilnehmern ist das Wurscht, bei 50 und mehr, wird es kaum noch zu bewältigen. Da sind diese vielen Kleinigkeiten wie mehrmalige Abgabe von Armeelisten, Chaotische und grundlegend Falsche Armeelisten, Zurück überweisen von Geld oder um einen Ersatzspieler kümmern, weil jemand leider nicht Zeit, usw. einfach lästig und nehmen obwohl im einzelnen gesehen oft nur wenige Minuten notwendig sind, in in Summe eine Menge unnötiger Zeit in Anspruch.


    Ich bin Mitveranstalter bei 2 Arten von Turnieren
    1. einem großen der STMS, da besteh ich auf Vorabeinzahlung die eine fixe Anmeldung darstellt.
    2. kleine Turniere bei uns im Vereinsraum, da ärger ich mich auch wenn jemand kurzfristig nicht auftauch, aber ich Nenngeld sammle ich am Turniertag ein. Da ists auch nicht so ein Problem wenn eine die Armeeliste nicht abgeben. Da komm ich trotzdem zurecht.

    Aber bei den großen Turniern muss ich mir von den Spielern erwarten können, dass sie mir Arbeit so einfach wie möglich machen. Wir als Veranstalter verdienen daran nix, meistens sind nicht mal unsere Spesen gedeckt. Es ist unser Hobby und wir machen weil es weils Spass macht und solange es Spass macht. Und solche Aktionen hier machen definitiv keinen Spass. Auch wenns möglicherweise rechtlich nicht ganz sauber ist, alle die wir uns bei der ÖMS angemeldet haben, haben zugestimmt, dass mit der Überweisung die Anmeldung fix ist, und es keine Rückzahlung des Nenngelds gibt. Wenn ich dafür einen Anwalt brauch, dann ist es vorbei.

    lg Myratel
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    Nachdem Zweifler nun hier viel Wind macht, mein Statement zu der ganzen Sache

    ich habe ihm Wochen vor dem Turnier geschrieben, dass ich nicht kann, da ich dienstlich zu einem Einsatz muss

    ich bat ihm, mir das Geld zurückzuüberweisen und gleichzeitig versuchte ich, einen Ersatz für den Startplatz zu finden.

    Da dieser Versuch aber scheiterte und ich aufgrund meiner Absage auch nicht antrat waren diese 35 Euro logischerweise auch nicht in die Aufteilung der Siegespreise einzurechnen. Somit wären 35 Euro übergeblieben, die wohl in Zweiflers Privat-Tasche gewandert sind.

    Wenn die Veranstaltung aufgrund zu vieler Absagen nicht stattfinden würde, welche Kosten hätte er gehabt? Ich glaube nicht, dass er jedes Jahr aufs neue 40 Tische und Gelände kauft, die dann nach dem Turnier wegwirft.
    Deswegen hier die Forderung an Zweifler: Du kannst gerne hier und jetzt in diesem Forum alle Ein- und Ausgaben dieses Turnieres offenlegen, sodass sich jeder hier ein Bild über den Wahrheitsgehalt Deiner Aussagen machen kann. Damit kannst Du zeigen, wieviel dieses Theater von Dir nun wert ist!


    Trotzdem mehrer Aufforderungen und meiner rechtzeitigen Absage hat er das Geld nicht überwiesen.

    Die einzige Frechheit an dieser Geschichte ist, dass ich meinem Geld ein halbes Jahr nachrennen muss.

    Zweifler verdreht hier auch etwas die Tatsachen, um in einem besseren Licht dazustehen. Ich drohte nicht mit einer Klage. Er versuchte mir einen Blödsinn über AGBs bei Kartenbüros zu erklären, ohne eine Ahnung davon zu haben. Deswegen habe ich ihn darauf hingewiesen, dass er in diesem speziellen Fall im jurustischen Sinn auf der Verliererseite wäre, weiter nichts.
    W40K ÖMS 2003 3. Platz
    W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
    W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
    W40K UMS Agram 2006 best General
    W40K UMS Agram 2006 2. Platz
    W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
    W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
    W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
    W40K UMS Agram 2007 2. Platz
    W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
    W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
    W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

    nach wie vor bester Eldar Runenprophet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Graf M.v.T.“ ()

    Original von Cannonfodder
    Aber es waren nur 60 Spieler und es gab 80 Startplätze?


    Genau das ist es ja :D

    Wenn sich 80 Leute anmelden und dann nur 60 am Turniertag erscheinen, dann ist das Geld schon längst verplant und stürzt den ehrenamtlichen Veranstalter ins Minus.

    Aber hey, wen kümmert das schon?

    Hauptsache wir verteidigen unsere Freunde, egal wie blöd sie sind.

    woooooord!
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Original von Graf M.v.T.

    ich bat ihm, mir das Geld zurückzuüberweisen und gleichzeitig versuchte ich, einen Ersatz für den Startplatz zu finden.

    Da dieser Versuch aber scheiterte und ich aufgrund meiner Absage auch nicht antrat waren diese 35 Euro logischerweise auch nicht in die Aufteilung der Siegespreise einzurechnen. Somit wären 35 Euro übergeblieben, die wohl in Zweiflers Privat-Tasche gewandert sind.



    Entschuldige, was verstehst du unter rechtzeitig?

    Ich bin mir sicher 3 Wochen, so war die aussage oben, war das Geld logischerweise bereits verplant. Die recht beeindruckenden Preise kann man nicht von heute auf Morgen besorgen.

    Und verschweigst auch was wesentliches. Du hast bei der Anmeldung den Bedingungen zugestimmt.
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    @Graf M.v.T.

    Klar hast du von Zweifler in dieser Sache jetzt die öffentliche Arschkarte bekommen.

    Ob das notwenidg war oder nicht sei dahingestellt.

    Interessant ist aber trotzdem die grundsätzliche Debatte darüber.

    Ich sehre das ählich wie bei einem Privatkauf im Gegensatz zu einem Kauf bei einem gewerblich Anbieter. Siehe z.B. ebay, wo bei Privatverkäufern immer auf das fehlende Rückgaberecht, Gewährleistung etc hingewiesen wird.

    Die ÖMS ist nun mal ein privat veranstaltetes und nicht kommerziell orientiertes Turnier, und bei den meisten dieser Turniere steht ja auch dabei, dass eingezahltes Geld nicht zurückgegeben wird. Aus wie oben schon dargelegten erfindlichen Gründen.

    Heißt es liegt in Zweiflers Ermessen dir das Geld nicht zurückzugeben - und da hat er - um keinen Präzendezfall aufkommen zu lassen - mMn richtig gehandelt.

    Gerade für einen professionellen Turnierspieler=Turnierkonsument (siehe deine Signatur) hätt ich mir da auch Verständnis für die Veranstalter erwartet. Ich denke, wir Turnierkonsumenten können da eingeltlich froh sein dass es Leute gibt die sich ehrenamtlich die Hacke antun sowas zu veranstalten.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    zum Anprangern -

    nun, eine Diskussion ist grundsätzlich immer gut

    wie man dazu steht, dass Zweifler es hier auf die persönliche Weise breittritt, seit dahingestellt. Ich finde es nicht richtig, kann aber damit leben. Eine Diskussion auf der fachlichen Ebene wäre meiner Ansicht nach taktvoller und sinnvoller geswesen, aber seis drum.

    Aber nach dem auch Myratel nun von den Preisen redet -

    Erneut meine Forderung: Schreibt hierhin, wieviel ihr für Raum, Preise und Versicherung ausgegeben hat und wieviel Ihr durch Beträge und Sponsoring eingenommen habt, eine einfache Kosten-Nutzen Rechnung. Dann reden wir weiter. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Zweifler den Gewinn behalten hat, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
    W40K ÖMS 2003 3. Platz
    W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
    W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
    W40K UMS Agram 2006 best General
    W40K UMS Agram 2006 2. Platz
    W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
    W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
    W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
    W40K UMS Agram 2007 2. Platz
    W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
    W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
    W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

    nach wie vor bester Eldar Runenprophet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Graf M.v.T.“ ()

    Zum Thema Anprangern:

    Ich habe keinen Bock zum Streiten, wegen 35 Euro, ich zahle dies zurück und werde ihn sicher auf keiner ÖMS mehr sehen, da ich als Veranstalter das recht habe zu entscheiden wen ich zulassen und wen nicht


    Na klar nervt es, wenn einem die Spieler kurz vorher abspringen. 40kStms zum Beispiel. Wäre das mit Abstand größte 40k Turnier mit 45+ Teilnehmern gewesen. In wirklichkeit sind dann eine Unzahl von denen abgesprungen und haben somit alle Planungen durch den Wind geworfen. Da bin ich wieder einmal froh, dass ich selber die Preise organisiert habe ,)

    Na klar tuts nicht weh wenn einer abspringt, aber wenn ich nach Leoben fahre, muss ich 8 Ampeln passieren. Wenn ich bei jeder roten Ampel stehen bleib bis auf bei einer, dann kann die Ausrede nicht sein "Ich habe EH nur eine übersehen"
    Aber bei 20 Teilnehmern tut das weh... das kann ich mir denken.

    Zum oben Zitierten: Auch wenn es meine Einstellung ist. Bevor ich jemanden von einem Turnier, bzw von allen Turnieren wo ich als Orga fungiere verbanne, versuche ich mein möglichstes noch zu versuchen den Kasus zu lösen, bei einer feinen Tasse Kaffee oder einem Telefonat lassen sich derartige Zwischenfälle am besten lösen.

    Jedoch muss ich zugestehen, dass ich die 35? nur dann zurücküberwiesen hätte, wenn ich darum gefragt werde, noch innerhalb der gültigen Anmeldefrist.-nach der Abmeldefrist wäre es für mich ein "leider-nein" Fall gewesen.


    also. gemüter beruhigen meine Herren ,)
    cheers


    PS:Ich hasse deine Signatur, Markus ;)
    Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

    Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

    Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
    Wie gesagt, ohne dass ich Einsicht in die genauen finanziellen Details habe kann ich mir nicht vorstellen dass diese Behauptung Sinn macht.

    Würde mich aber ebenfalls um eine Kostenaustellung freuen. Hab zwar weder bei einer ÖMs noch bei sonst irgendeinem Warhammer Turnier teilgenommen, aber mich würde es echt interessieren welche Kosten so alles entstehen.
    Im Prinzip hab ich persönlich kein Problem die Zahlen der STMS bekannt zu geben, aber da ich nicht weis wie das rechtlich aussieht unterlasse ich es, und nein ich werde mir nicht die Mühe machen, mich da genau zu erkundigen. Wie schon an andere Stelle gesagt, wenn ich einen Anwalt brauche, gibt es von mir keine Turniere mehr.

    Die Abrechnung wurde bei der JHV besprochen, und es ist sicher kein Problem sie bei der nächsten nochmal zu besprechen, und da sie öffentlich ist, kannst auch du als Nichtmitglied anwesend sein. Der Termin wird sicher wie alljährlich hier in der Festung veröffentlicht.

    Und nochmal ein entscheidender Punkt: Jeder hat mit der Anmeldung den Bedingungen die unter anderem die Nichtrückerstattung des Nenngeldes beinhaltet zugestimmt. Die von dir immer angesprochene Rechtzeitigkeit gibt es in dem von uns, angenommen "Vertrag" als wir uns angemeldet haben, nicht.


    Es geht mir nicht darum wer der Anlassfall, sondern der für mich eigentlich wichtige Punkt ist, gibt es hier einen Konsens der mir als Turnierveranstalter erlaubt Hobby mäßig ein Turnier zu veranstalten.
    oder muss aus rechtlichen Gründen das Ganze voll Professionell ablaufen, was dann deutlich höhere Kosten, und viele viele auch das Ende bedeuten würde.

    Der Grund warum ich hier so viel schreibe ist nicht der Einzelfall, sondern die Tatsache das doch von einigen Unverständnis dafür herrscht, warum die Klausel mit der Nichtrückersattung sinnvoll bzw. notwendig ist.

    lg Myratel
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.