RPG-Interesse?
-
-
@Dexter041:
Also ich vergeb ihn dir auf jeden fall :D, tatsächlich ist die ganze Situation ziemlich einfach. Der Slayer hat dem Hexenjäger einen Schwur geleistet, und nun leistet die Elfe dem Zwerg einen Schwur, was wiederum bedeutet, dass die Elfe nun dem Hexenjäger verpflichtet ist.
Im übrigen ist deine Aktion kein Fauxpas, vielmehr erinnert mich das alles an eine Szene aus "Gigantenkrieger", wo Teclis Gotrek und Felix informiert, das ohne deren Hilfe Ulthuan untergeht, Gotrek wütend einen Baum fällt und schimpft, dass er nun den Krieg des Bartes rächen könnte, aber dann doch unter der Begründung dem Elfenzauberer hilft, dass auf dessem Weg viele Monster zu erschlagen sind.
Also noch mals vielen Dank, ich hab mich schon fast auf dem Scheiterhaufen gesehen. -
-
Also ich finde das Ganze entwickelt sich sehr gut.
Wir konnten alle unsere Chars sehr gut bei der Verhandlung ausspielen, ich finde Dexters Fauxpas gar nicht einmal so schlimm. Zwerge, vor allem Slayer, sind schließlich sehr wahrheitsliebende Kreaturen. Wenn Björn das so sieht dann wird er es mit Sicherheit auch sagen. Schön wäre jetzt noch wenn der Bretone sich irgendwie zu Wort melden würde, schließlich wurde der Mord doch an seinem "Chef" begangen. Bin gespannt auf wessen Seite sich Heldane schlussendlich schlagen wird. Ich könnte mir Argumente für beide Ansichten was den Bretonen betrifft vorstellen. Wird er Dominik darin bestärken den Scheiterhaufen zu fordern? Oder wird er an die Unschuld der Elfe glauben und meinen Char damit völlig auf die andere Seite ziehen?
Ich LIEBE übrigens solche Streitgespräche in RPGs, falls ihr es noch nicht bemerkt haben solltet.
Und mein Char ist gar nicht mal so fanatisch wie er meist immer tut. Man muss nur ein wenig zwischen den Zeilen lesen...
Greets -
Ich muss mich gleich entschuldigen für meinen überlangen, extrem selbst-schwelgerischen Post, aber ich hatte einige Passagen schon vorbereitet und wollte die unbedingt einbringen...
Das wirft jetzt ein bisschen introspektives Licht auf meinen Char, womit ich verhindern will, dass er allzu zweidimensional rüberkommt. Immer nur Ritterlichkeit ist ja mit der Zeit auch flach und langweilig... ich finde es viel interessanter wenn diese Ritterlichkeit von Bretonen "nur" so eine Art "Show" ist, die sie die meiste Zeit abziehen, aber darunter verbirgt sich ein ganz normaler Mensch...
@ Khornosaurus: sorry, dass ich in meinem Post vorweg angenommen hatte, dass du auf mein Angebot hin schweigen würdest. Wenn du wünscht, dass ich dir beim Packen helfe, schreibe ich das gerne nochmal um.
Der Punkt ist, ich bin ein Bretone, und du bist eine Lady.
Wir Bretonen pflegen eine eigene Art von "Sexismus", wie du bald feststellen dürftest... nimm fortan bitte einfach an, dass ich dir Türen aufmache, beim Aufsteigen aufs Pferd helfen will, aufstehe wenn du den Raum betrittst, dich im Kampf beschütze etc. etc.
Gleichzeitig nehme ich dich als Mensch (oder Elfe) nicht wirklich ernst. Es handelt sich um eine "oberflächliche" Höflichkeit, die "man Damen gegenüber nun mal an den Tag zu legen hat". Es hat nichts damit zu tun, dass ich dich zur gleichen Zeit des Mordes an meinem unschuldigen Chef verdächtige. Das läuft sozusagen unabhängig davon mit...
(Es könnte sein, oder besser: es hätte geschehen können, dass ich dich mit einem Knicks und einem Handkuss dem Hexenjäger zur Verbrennung überantworte...) -
Hi leute, hab mir gerade eueren RPG-Thread durchgelesen und es würde mich reizen mitzuschreiben.
Falls es noch geht bitte bescheid sagen, wenn nicht auch egal, dann lese ich nur.
Würde als Tileanischer Söldner eintreten wenns recht wärDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „obaobaboss“ ()
-
-
Original von Tanzbär
2) ist die Runde mir Elfin, Ex-Technicus, Slayer, Herold und Hexenjäger schon mehr als ausgelastet. Mehr wäre (auf guter Seite) sicher zu viel, da es bei so vielen Leuten schwierig ist, die Übersicht zu behalten.
Lg, Tanzbär
Hab ich gerade gelesen.... mmmhhh wenns so ist, lese ich nur mit, will ja keinen überlasten, außer ihr braucht noch welche für die böse Seite -
Interessant wäre ein Ork auf der bösen aber nicht auf der chaotischen Seite. Das würde das ganze wunderbar abrunden, da sich dann die Bösen auch prügeln. Besonders interessant wäre es natürlich für meinen Slayer, der gegen die Grünhäute eine besonders starke Antipathie hegt.
Aber das liegt in den Händen des TanzbärenAs a man thinketh in his heart, so is he.
- Jun Fan
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Erich Kästner -
Wie ich shcon gesagt habe, Grünhäute möchte ich vorläufig (noch) nicht in der geschichte haben - ist ja schlißlich nicht so ein Schmarrn wie die Nemesis-Kampagne
Hab mit dem Obaobaboss schon konferiert, wir werden uns bald über einen Neuzugang freuen dürfen :]In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
Boojahh! Bin nun mit von der Partie, und nun habt ihr auch euren Kultisten, was ihr natürlich alle noch nicht wisst
So hätte ich mir meinen missmutigen Söldnerhauptmann vorgestellt:
Name: Luca del Sasso
Herkunft: Tilea, Trantio
Alter: 38 Jahre
Aussehen: Der grissgrämige Mann trägt einen verrosteten Brustpanzer, darunter ein dickes Stoffhemd, gestreift in schmutzig Braun und Schmutzig Grün. Ebenso einen braunen Umhang. Lederne Beinkleidung und ebensolche Stiefel. Gelockte dunkle Haare umranden sein gegerbtes Gesicht, ein gut geschnittener Schnurbart steht im Kontrast zum wilden Stoppelbart. Zwei trübe braune Augen die unter zwei buschigen Augenbrauen hervorlugen.
Durchschnittsgroß, aber relativ breit gebaut.
Ausrüstung: Brustpanzer, Langschwert und Dolch, Pistole. Die Waffen hängen wie sein Geldbeutel am Gürtel. Ebenso am Rücken eine kleine Ledertasche mit Gold und Pergamenten. Auf dem Kopf einen schmutzigen Hut mit einer großen zerzausten blauen Feder. Meist einen Graßhalm im Mund
Gründe, warum der Charakter Abenteurer geworden ist: Als vierter Sohn einer Adelsfamilie schlug er den typischen Weg eines solchen ein.: Söldnerhauptmann. Nicht ganz so typisch war es, dass er unter einem Söldnergeneral kämpfte, der unter dem Sold eines Feindes seiner Familie kämpfte und die eigene Familie, namentlich del Sasso, so auch um ihren ganzen Besitz brachte, denn er jedoch sowieso nie erhalten hätte.
Von Anfang an besaß Luca großen Ehrgeiz, jedoch wurde es beinahe sein Verhängnis oder auch sein Segen, wie er es später betrachtete. Als er von Gier getrieben nicht nur die nun eingenommene Stadt im Gebiet um Trantio hielt, wie es die Order des Generals von ihm verlangte, sondern ebenso alle Dörfer im Umfeld plündern wollte wandelte sich sein Leben. Er führte solche Züge natürlich selbst an und war gerade dabei ein größeres Dorf in der Nähe eines Waldes zu plündern. Urplötzlich brach aus eben diesen eine große Tiermenschenhorde hervor und schlachtete die überraschten Söldner ab. Luca kämpfte tapfer, hatte jedoch keine Chance gegen die Überzahl und war schließlich schwer verwundet von Gors umzingelt. Bereit, sein Leben so teuer wie möglich zu verkaufen, raffte er sich ein letztes Mal auf. Schließlich kam jedoch alles anders. Eine vermummte, menschliche Gestalt ließ die vorstürmenden Gors innehalten. Sie trat auf Luca zu und sah ihm tief in die Augen. Luca erkannte an die Falten um die freistehenden Augen, dass sein Gegenüber schon sehr alt war. Der alte Mann stellte sich als ?der Flüsterer? vor und verriet, dass er im Dienste Tzeentch stehe. Im ersten Moment schreckte Luca zurück. Er hatte bisher nur gegen Tiermenschen als Form des Chaos gekämpft, jedoch kannte er die Gerüchte von Kultisten. Im weiteren Verlauf des Gesprächs versprach der Flüsterer ihm große Macht, falls er von nun an für Tzeentch leben würde. Unter anderem wurden auch magische Fähigkeiten als Belohnung erwähnt. Luca war schon immer fasziniert von den Söldnermagiern und deren Macht. Ja, Macht, die wollte er besitzen. Von seinen Göttern würde er keine erlangen, dessen war er sich sicher. Tzeentch war von nun sein Führer, er würde ihn den Weg zeigen, den Weg zur absoluten Macht. Seit vielen Jahren führte Luca nun ein Leben als Diener des Rabengottes. Seine Befehle erhielt er immer vom Flüsterer. Auch hatte er schon viele Söldner ebenso zum Wandler der Wege bekehrt. Der aktuelle Wunsch des Flüsterer war es, dass er sich mit einer vertrauten Schar auf dem Weg nach Altdorf begab, um dort in einen der vielen neuen Regimenter einzutreten. Tzeentch würde ihn von dort an den weiteren Weg weißen. Luca sieht dies als seine nun größte Prüfung an. Und er hofft nun während dieser Mission endlich auch seine versprochenen Magischen Fähigkeiten zu erhalten.
So, hoffe das passt so :]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „obaobaboss“ ()
-
-
-
@ Obaobaboss: Hmmm..... Du bist also ein Kultist, der solche Hinterhalte plant? Da muss ich echt sagen Respekt, dass du den Hinterhalt überlebt hast und der Entdeckung durch Dominik Kerzer und Alyra entgagen bist. So ein latenter Magierwird meiner Zauberin nicht auf dauer verborgen bleiben (Und die Gute Alyra ist die Erste, die in ihrer Situation einen Schoasmagier verpfeifen wird :D) . Trotzdem, guter Charakter, mach dich aber darauf gefast, dass ich nach dir schnüffeln werde.....
-
Danke, aber den Hinterhalt schreibe ich nicht mir zu ;). Außerdem habe ich bis jetzt ja noch keine magische Kräfte, ich hoffe noch darauf sie zu erhalten
Den Hinterhalt habe ich als normaler Söldner erlebt und noch habe ich ja nichts auffälliges begannen
Misstrauend erregend ist so ein Söldnerhauptmann mit seinem schnüffelnden Gefolge, der glücklich wird wenn er Raben sieht aber auf jedem Fall -
Das wird ja interessant werden! Ein Söldner UND ein Kultist... freu mich schon auf die kommenden Komplikationen und neue Story-Verwicklungen
@ Tanzbär: wäre es okay, wenn ich ein Schriftstück entdecke, das besagt, dass eine kleine Abteilung Bretonen ebenfalls bald in Delberz eintreffen sollte?
Ich will mich denen eh nicht anschließen, eher im Gegenteil, aber ich hab da so eine kleine Story-Idee...
Und btw: teilst du mir per PM mit, was ich im Gepäck des Compte finde, oder soll ich mir das selber ausdenken?
(kommt drauf an ob du mit-beeinflussen willst wie schnell mein Charakter draufkommt dass der Compte ein Fauler Apfel war und die Alyra unschuldig ist...)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()
-
-
-
@alle: bitte keine Streitereien, ob wir beim 3. oder 4. sind
- ist unnötig, darüber zu streiten, das sind Kleinigkeiten.
Delberz ist eine Ortschaft, die groß genug ist, um eine (Stadt)meuer und mehree Gasthäuser zu haben. Nicht mehr und weniger, es ist irgendwas zwischen Stadt und Dorf; halt ein Marktflecken vielleicht.
Freue mich übrigens, dass Tura Xell wieder da ist. Hatte schon Angst, du wärst abgesprungen... =)In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
Da momentan das RPG ein bisschen stagniert, hab ich mal ein paar Überlegungen angestellt:
Es wäre vielleicht nicht übel, wenn wir als Gruppe mehr einen gemeinsamen Auftrag hätten. Am besten etwas, wo jeder was dazu beitragen kann (auch in einzelnen Posts), aber auch alle gemeinsam dran mitarbeiten müssen/sollten...
Da sich diese Hexenjäger/Hexe/Bewacher etc. Konstellation jetzt ja früher oder später auflösen wird (so oder so), wär's vielleicht cool wenn wir was neues, uns als Gruppe verbindendes konstruieren?
"Nur" mit dem Regiment rumzulaufen und zu warten, was passiert, ist auf die Dauer auch nicht so heldenhaft, ne?
Ich setz da ja stark auf unseren "Bösen", der wär ein guter Aufhänger für uns "Gute", vielleicht das Regiment zu verlassen und ihn (und seine Tiermenschen) jagen zu gehen...
Aber an sich soll das keine grundlegende Kritik am RPG sein - ich finde es läuft gut und unterhaltsam!
Allerdings sind wir bei einem Spielleiter, der uns so viel Freiraum läßt, wohl gut beraten, denselben auch voll auszunutzen. Also, ich denke eigene Ideen sind gefragt!
(anregungen, die ich witzig finden würde:
es gibt eine echte hexe im regiment (damit der Kerzer was zum tun hat), die spielt aber vielleicht nicht lang ein Rolle (weil sie flüchtet / zu Tode gefoltert wird), führt uns aber auf die Spur eines unheiligen Artefakts, von dem wir beschließen, dass es auf jeden Fall vernichtet werden muss.
Kar der Nurglekrieger könnte ebenfalls davon erfahren, und sofort versuchen, es sich anzueignen... damit wären wir weg vom III Reikländischen, und ab in die Wildnis (mehr oder weniger), und unsere Char's würden viel direkter und enger miteinander agieren (wettlauf um das artefakt -> showdown, etc.).
unterwegs gibt's haufenweise Chaos Schamanen und Hexer (für den Hexenjäger und die Zauberin), große Monster (für den Slayer und den Kopfgeldjäger und den Söldner), und das eine oder andere soziale Intermezzo (für den herold)...
Alles nur mal so Ideen, aber wie klingt das für euch? )Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0