review FoW Tag in Oberndorf!

      review FoW Tag in Oberndorf!

      Sodale, einer glücklichen Fügung zu Folge kann ich mal ein paar Minuten über den Samstag berichten. Den ersten wirklichen überregionalen "nur-FoW" Tag beim Wirten an der Bahn zu Oberndorf, gerichtet vom Comitatus unter Chefhäuptlich Walter von Silent Night Games...die auch die Preise sponsorten..dafür mal ein herzliches Dankeschön.
      Das Ganze ohne Eintritt zu machen war sicherlich eine schöne Geste, so haben die sehr Auswärtigen zumindest einen kleinen Fahrtenzuschuss wenn man so will!

      Die Vorgabe war klar, ähnlich wie bei den Get-together Tagen in Klagenfurt ein Kennenlernen der Community ohne allzugroße Vorgaben, Ranglisten und Kampagnen. Auch war nicht vorgegeben ob LW oder MW, es wurde nur gebeten wenn möglich beide Varianten mitzunehmen und da jeweils 1250p und 1500p.

      Nach einigen persönlichen Problemchen konnte ich Samstags um 04.00 die Entscheidung treffen doch zu fahren. War sicher kein Fehler...:).....Also in Ruhe alles eingepackt und gefrühstückt...dann ein Blick aus dem Fenster..."ich habe kein helles Auto...oder?"....runter zur Tür....es schneit...na toll...immer gut wenn man über die Alpen muss. ABer egal, einmal die Meinung gefestigt das gefahren wird dann wird gefahren. Rein nach Klagenfurt zum Sammelpunkt und dort warteten schon die ersten auf die Taxis!
      Im Grunde sind fast alle der aktiven FoW Spieler unserer Gruppe dabei gewesen...das wären:
      Harald mit DAK
      Martin mit Briten
      Matthias mit Briten
      Jo mit AMis
      RObin mit Rumänen
      ich mit Italienern

      Haben wir einen schönen Mix gehabt und so nebenbei sollten wir später erfahren dass wir mit 6 Mann hoch die stärkste Gruppe sein sollten... 8o :D, muss sagen das macht mich ein wenig stolz, waren die Jahre des Aufbaus nicht umsonst.

      Die Fahrt war dann nicht ganz so schlimm, der leichte Schneeregen hörte bald auf und wir konnten halbwegs rasch über den Tauern, natürlich habe ich den jungen Hupfer hinter mir gebremst...:)....der Spaß fing dann nach dem zweiten langen Tunnel an in SALZBURG...erwarte nicht zu gutes Wetter...nun hatten wir wirkliche eine Schneefahrbahn...aber auch das brachten wir hinter uns und nach 3h trafen wir in Oberndorf ein.

      Dort erwarteten uns schon alte Bekannte und erste Beschnupperungen gingen los....die Tische wurden inspiziert, einiges an neuem Material war zu besichtigen!

      Nachdem auch die Wiener Fraktion und die Bayern eintrudelten ging es an die erste Runde.
      1250p midwar eine free for all Mission zum Aufwärmen.

      Mein geschätzter Gegner aus dem größten österr. Bundesland (Freistaat Bayern oder so....*grins*) war der Herr Thorsten mit seinen Briten. Ich stellte meine Bersaglieri dagegen, Gespielt wurde auf einem Schneetisch mit nicht allzuviel Gelände...an dieser Stelle muss ich leider sagen dass ich meine Kamera vergessen hatte....hoffe aber alle mit Fotos anderer zu vertrösten... 8), dafür versuche ich schön zu schreiben!

      Also erstes Spiel, mir gegenüber steht eine kompakte Britenarmee.....kompakt? ja doch, HQ, 2x Rifle, 1x HMG, 2x3 Churchill II

      dem setzte ich entgegen, HQ, 2x Bersaglieri mit bomben, 100-howitzer Artillerie, Lancia, Semovente 45, 45er pak (besser bekannt als elefantino).....tjo.

      Trumpfkarte waren die Lancia, 40" Range mit ROF 3 und AT 13 waren doch alles was zwischen mir und den mächtigen Tanks stand....Panzer und Pak konnte ich eher vergessen...last line wären die Bersaglieri mit bomben...

      Thorsten teilte seine CHruchill auf und ließ auf jeder Seite ein Platoon vorgehen. Meine Jungs versuchten sich derweilen einzugraben uns zu schauen was da kommt....vorzustürmen fand ich noch nicht so prickelnd.
      In zwei RUnden schaffte ich es auch alles einzugraben und das bei meiner Ausbildung.
      Neben dem AHA-Effekt der 6 Churchills bei 1250p hatte ich ja noch einen beim AUswürfeln der Italiener....1, 1, 1, 2, 1.....usw. EInzig die Artillerie und einmal Bersaglieri schafften es knapp Veteranen zu werden...hurrah!

      Aber egal, das Spiel war eigentlich recht straight, die Tanks kommen vor und wegen des offenen Tisches und umgekehrter Würfe nun (nach dem ANfangsdesaster fange ich an gut zu würfeln) gehen bald links 2 Churchil ein und rechts einer......Links war somit zu Ende mit Vormarch und der letzte versteckt sich....dort rücken nun meine Infantristen und die Semovente auf das von britischer Infantrie gehaltene Ziel vor...........

      Rechts schaut es noch nicht so gut aus....dennoch stehen die Churchill vor einer Wand aus Ari, bersaglieri und elefantino und können nicht einfach durchfahren....sie müssen auch durch das "Nadelör" zwischen einem Hügel und dem Wald...sonst stehen sie vor den Lancia.....tjo....

      Mittlerweile kann Thorsten mit indirekt Feuern der HMG einen Lancia ausschalten und den Vormarsch der Infantrie stoppen....auch der letzte tank schießt auf die Infantrie aber die britischen Tanks sind einfach zu schwach an diesem Tag....dieser Ausflug in eine Schussposition wird von der Lancia beantwortet.....wumm, wumm, wumm.....der Weg ist frei....linke Flanke Tankfrei...

      Tjo, bleibt nur die Flucht nach vorne...Thorsten charged die pak....die hauen ab nachdem sie eine verlieren aber ein tank bleibt gebogged im wald hängen.....danach geht alles schnell....die Ari kann schießen..der im wald bekommt es in die flanke und geht....der zweite ist bailed...die ari kann angreifen....kann sie den MW-Test schaffen? ja.....Ende Fahnenstange...in 4 oder 5 Runden alle 6 Churchills vernichtet.

      Die Semovente greifen nun recht gefahrlos die Briten an.....aber Briten im hth sind nie zahnlos...british bulldog macht es möglich...zäh sie sind aber letztendlich ist das Glück nicht auf ihrer Seite und ich kann das Missionsziel einnehmen.

      Ein sehr angenehmes Spiel gegen einen wunderbaren Gegner, letztendlich war aber die britische Armee zu "kompakt" und hatte das Pech auf einem recht offenen Tisch gegen 2 Lancia anzutreten. ein 6:1 für mich. Ein paar Dinge gelernt und pünktlich zum Mittagessen fertig! :)

      Zu Mittag dann herrliche Knödel verdrückt..:)..und ein Bierli...:)

      Im zweiten Spiel dann einen meiner WUnschgegner, Manuel aus Wien mit Red Devils...britische Paras Midwar, 1500p. Wir bekommen den Tisch mit dem Stalingradgelände.....beschließen dass wir es gleich auf hart machen und nehmen nur eine Hälfte, packen alles Gelände rauf und spielen Stadtkampf pur....puh....Umnennen müssen wir den Tisch auch noch..so weit können die Briten noch nicht fliegen...also liegen wir uns in den Ruinen von Don Caorlegrad in Sizilien gegenüber...hehehe

      Manuel hat die kleine Ari, dazu 3 Platoons Paras, einmal HMG und ein Platoon das Recce kann in den Kanälen.....

      ich habe keine Lancia dabei dafür eine Einheit Mörser, 2x 2cm Flak auf LKW und eine Einheit deutscher Panzer III. (3 Stück)..rest ist gleich...

      beide aris nehmen "across the Volga" in Anspruch.
      Tjo, nachdem wir verschärft spielen und wir uns Auge in Auge gegenüberstehen versucht Manuel es gleich mit einem Handstreich und stürmt das vordere Ziel mit einem Platoon Paras..nicht ganz unerwartet streichen die Bersaglieri erstmal die Segel.......achja die motivation muss ich nachreichen...umgekehrt zum ersten Spiel sind nun alle Veteranen, die Ari gar Fearless...und nur irgendwas unbedeutendes wird trained (weiß ich gar nicht mehr)....

      Naja sie Briten sitzen am Ziel in Runde 1.... 8o :D, könnte ein kurzes Spiel werden.....Don Tomaso wirft also Semovente hin, Panzer III hin und das gesammelte gerupfte Bersaglieri....diesem Dauerfeuer und folgendem Angriff fallen alle paras + 2iC zum Opfer....einzig der Chef der Truppe kann sich absetzen....irgendwann ist er lange genug durch die Ruinen gelaufen und schafft sämtliche Tests um sich abzusetzen....

      Nach diesem furiosen Beginn konsolidieren sich meine Italiener wieder am Ziel, der Rest beginnt nachzudenken.....die Ari Observer sehen wenig....und was sie sehen treffen sie nicht..Runde um RUnde versuche ich einzurangen....als ich es endlich schaffe hält entweder der save oder bulletproof cover.....ich kann einen Stand vernichten...Manuel geht es nicht besser, verlegt sich aber bald aufs Einnebeln meiner Semovente die ich als offensives Element nehme, Dennoch wird es ein Hin und Her...die Semovente erweisen sich als nahezu unzerstörbar...die Paras auch.... ;(....last but not least säumen unzählige Wracks die Straßen....#äh..eines...:)....

      Die Haberer in den Kanälen tauchen auch erst sehr spät auf...nachdem die Italiener es nicht können versuchen es die deutschen tanks.....die können es auch nicht, sind noch blöder, versauen ihren MW Test und hauen ab.... :D
      Damit war ich endgültig in der defensive angelangt....aus Zeitmangel versucht Manuel noch einen Hopp oder Tropp angriff..bleibt aber im Abwehrfeuer der Bersaglieri liegen und verliert im Sturm so viele Stands dass der hth nix mehr bringt und er wieder zurück geht....

      Finalmente trennen wir uns mit einem 3:3 aus Zeitmangel....

      Dennoch ein sehr schönes Spiel und gegen Manuel spielen ist immer gute...der Mann kann das SPiel einfach...regelteschnisch und taktisch....habe wieder viel gelernt!! :)

      Drittes Spiel sollte gegen jemand anders sein aber wegen einiger Unsicherheiten bezüglich mid oder late bekomme ich Freund matse aus unserer Runde. War nicht so geplant aber macht nix, ich spiele ja auch nicht andauernd gegen meine Freunde.....

      matse hatte eine Infantrie kompanie mit 25 Pfündern, 3 shermans, HMG, 6pdr Portee, UCs, infantrie....wir spielten breakthrough. Der Wurf ergab mich als ANgreifer. Meine Liste war ähnlich wie gegen die Paras....nur die Mörser kamen raus und die Autoblinda rein...die mussten auch mal rein....

      Ich möchte nicht allzugroßartig von dieser Begegnung erzählen, ist zu traurig....Sicherlich hat Matthias beim AUfstellen einige Fehler gemacht da er noch FoW unerfahrener ist und das Scenario nicht so kannte....das ermöglichte mir gleich einen überfallsartigen Start wo ich einen Sherman ausschalten konnte und die geballte Kraft der Panzer III., Autoblinda und eines Bersaglieri Platoon auf einer der beiden Flanken über britische Infantrie herfiel und diese gleich aufrieb...somit war auf dieser Seite nix mehr...Dennoch der Weg zu den Zielen wäre an vielen Kanonen und HMGs und übers relativ offene gegangen....
      Wäre da nicht wenn...Matthias fing einfach an 3 oder weniger zu würfeln und ich eher 4+....alles klar ?(, schiefe ebene....ich bekam einfach keine Gegenwehr.... ;(. Schade um das Spiel, wären zwei ebenbürtige Armeen gewesen und vor allem zwei logische Gegner in der WÜste.....aber so wurde das einfach nix....brauchen wir nicht wirklich darüber reden...die Semovente brechen in die italienischen Linien...da können auch die Portee aus der reserve nix mehr machen...letztendlich kommt es zu einer klassischen Zangenbewegung zwischen den Zangen wird so gut wie alles war englisch spricht aufgerieben.....6:1 für mich...aber eher traurig....der Gegner ist fein gewesen, seine Armee ebenfalls...das Spiel ...naja, eventuell kennt er jetzt das Scenario.

      Tjo das wars! besonders gefreut hat mich noch dass unser Robin mit seinen Rumänen den Preis für die most unusual army abgestaubt hat....Nach der Verleihung der Preise ging es noch zum shoppen in das Geschäft...um 20.00 war ich nach getaner Arbeit bei meinem Großvater und konnte bei einer guten Jause und einem weiteren Bierli den Tag beschließen!!
      links!:
      silent-night-games.at/

      dort werden bald viele Fotos des Veranstalters auftauchen...

      picasaweb.google.com/klaudiusk/20080308FoWTagInOberndorf

      hier gibt es bereits welche von Klaudius aka Lynx, der so oder so immer bessere Fotos macht als ich..:)

      So, danke an meine Freunde fürs Mitfahren und an alle die diesen schönen Tag ermöglich haben....!

      cheers
      tom
      ja durchaus auch härtere armeen.....aber gut, im Grunde nix womit man nicht fertig wird wenn man Lancia, Ferrari und Co. fährt....lol....

      Unterm Strich macht aber der Gegner die Musik und (nicht nur) seine Armee....

      cheers
      tom
      PS: danke für schnelle Antwort Mr. Franz! bene, bene....
      Super Bericht!

      @Franz: die 5 Tiger waren, glaub ich, nur (beim Armeepräsentieren in der Mittagspause) zum "posen" aufgestellt, gespielt hat er nicht damit, sondern mit einer ganz normalen gepanzerten Panzergrenadierkompanie (mit Panzer III und IV als Panzerunterstützung).
      alea iacienda est.
      ja das stimmt....auf den Bildern kommt das irgendwie anders rüber mit den 5 Tigern..:).....Tiger sah man in einer Aufklärungspartie und beim Harald seiner DAK...die letzte Liste habe ich aber verbrochen (geschrieben habe ich sie meine ich...gespielt hat der Harald).

      Alles in allem habe ich eigentlich keine allzu seltsamen Listen angetroffen....aber das ist ja subjektiv..:)

      cheers
      tom
      Morgn
      So, nach ein bisschen Schlaf dazwischen jetzt ein Bericht der Britischen Paras:

      Spiel 1:

      Gegner war Tom aus Bayern mit Grenadieren am Bocage-Tisch (den wir der Einfachheit halber, und weil wir D-Day nicht dabei hatten, dann als Hecke benutzten) im Free for All.
      Meine Streitmacht:
      HQ mit 3 PIATs (schön aufgeteilt auf die combat platoons)
      3 parachute platoons (mit je einem squad SMGs)
      Mörser
      Airborne recce platoon mit 2 squads.
      gegen eine schöne Armee bestehend aus
      HQ
      3 Grenadierzüge, davon eines aufgewertet zu Pionieren
      3 Stück 2cm FlAK
      2 StuG F/8
      2 Marder (III glaube ich).

      Es war ein ziemlich entspanntes Spiel, bei dem ich erst rechts vorstoßen wollte (und auch mit dem recce platoon und einem combat platoon vorgerückt bin), doch durch seine riesen Offensive (ein combat platoon, die Pioniere und die StuGs auf meiner linken Flanke kamen immer näher) wurde ich veranlasst, mich erst um eine gute Verteidigung zu kümmern, weshalb mein combat platoon rechts immer weider nach links vorrückte, während die Mörser ständig Granaten auf die Pioniere regnen ließen, die dadurch leicht dezimiert und ein bisschen verlangsamt wurden.
      Der erste Assault erfolgte durch den Grenadierzug, der links unterstützt von StuGs vorrückte auf das einzelne Team meines dortigen parachute platoons, das sich alleine innerhalb der bocage befand. Wie zu erwarten war, überlebte dieses team den Angriff nicht, doch durch die "Abseitsposition" des Köders konnte ich im counterassault wesentlich mehr Verluste erzielen, als die Grenadiere, was mcih insgeamt das halbe platoon, und den Tom den gesamten Grenadierzug kostete. Angespornt durch den Erfolg, bezog ich eine Position hinter der Hecke, durch die mich die StuGs nicht sehen, ich sie aber ohne Bewegung angreifen konnte. Leider schaffte ich es nicht, mich auf 3+ zu entpinnen, die StuGs konnten also gefahrlos eine günstige Feuerposition einnehmen, die ihnen jedoch gegen meine Red Devils Nichts brachte. Während die rechte Flanke weiterhing bei der Devise blieb "Kopf unten, Ruhe und Feldstecher am Mann", ging ich also daran, die StuGs mit dem schon schlachtgestählten parachute platoon anzugreifen, was mich das command team und ein weiteres SMG team kostete, doch das PIAT und das verbliebene team machen mit den StuGs kurzen Prozess (Gammon bombs und PIAT sei dank!), und beschlossen, den Garten, in dem sie sich befanden, mit allen Mitteln zu verteidigen. In der Zwischenzeit trieb mein Reserve-parachute-platoon die Pioniere vor sich her, die immer darauf bedacht waren, genügend Abstand zu wahren, sich aber schließlich entschieden, mit dem Kompaniekommando zur Motivation und den FlAK zur Unterstützung auf das nun nur noch symbolisch bewachte Objective vorzurücken.
      Dadurch sah ich mich gezwungen, meine Kräfte massiv zu verschieben, um der neuen Bedrohung Herr zu werden, und bombardierte mit den Mörsern recht erfolgreich die FlAK, was in der Zerstörung eines Teams resultierte. Angespornt durch das Objective in greifbarer Nähe, machten de Pioniere den entscheidenden Fehler, nun vorzurücken, da die FlAK den Observer der Mörser aus dem Wohnzimmer des dort befindlichen Hauses schoss. Ich riskierte Alles, um dieser Bedrohung Herr zu werden, warf ein parachute platoon unterstützt durch company commander und 2iC nach vorne, überschüttete die Pioniere mit einem Kugelhagel und erschoss sowohl den Hauptmann (durch das zuvor stark dezimierte platoon), als auch den Rest der Pioniere (7 teams, 8 Treffer, kein geschaffter save). Der Sieg schien nahe und mit der Vernichtung von nur 3 weiteren teams (die beiden übrigen FlAK+platoon commander oder die 2 Marder, die faktisch nicht am Gefecht teilnahmen, +platoon commander) sollte ich eigentlich keine Probleme haben, doch nach Toms Zug war die Zeit und damit das Spiel aus (wir entschieden uns, seinen Zug auf jeden Fall noch zu spielen, da ich begoinnen habe). Seine letzte Aktion war, das Feuer zu erwidern, und die Hälfte meines parachute platoons fiel dem Feuer der FlAK zum Opfer (4 Treffer, 4 vernichtete teams), der Platz ist also verflucht, udn Saves schafft man dort grundsätzlich nicht ;)
      Alles in Allem ein wirklich schönes Spiel gegen eine stimmige Armee, und einen Gegner, der von allen seinen Gegnern die maximalen Fairnesspunkte bekommen hat, was soll ich mehr sagen? Achja, 3:1 habe ich das Unentschieden in Siegespunkten gewonnen (3 gegnerische platoons vernichtet, und selbst keines verloren) ;)

      Spiel 2:
      Gegner war Tom aus Kärnten ;), wie ich ja vorher eigentlich schon wusste, mit seinen Bersaglieri am Stadtkampftisch Palermograd. Empfohlen wurde der Encounter, doch nach Walters Bemerkung in unsere Ecke: "Und von den beiden alten Hasen da drüben erwarte ich mir was Besseres!", mussten wir auf jeden Fall Not one Step back spielen, also Stadtkampf, wofür wir den Tisch den regeln nach halbiert, und die Ruinen entsprechend dichter gestellt haben.
      Meine Streitmacht:
      HQ mit 3 PIATs (schön aufgeteilt auf die combat platoons)
      3 parachute platoons (mit je einem squad SMGs)
      Mörser
      Airborne recce platoon mit 3 squads
      Airlanding battery, royal artillery.
      Gegen so komische italienische Touristen:
      HQ
      2 Bersaglieri platoons
      Mörser
      Elefantino
      4 semoventi
      breda portees (okay, die Itaker sagen 2cm FlAK dazu...)
      100mm Haubitzen
      3 Panzer III.

      Beider Seiten Artillerie geht hinter den Fluss, meine Mörser, ausgestattet mit HMGs gehen in Ambush (Fehler, habe ich nicht gebraucht, wobei, hätte es länger gedaert, wäre es möglich gewesen). Toms Beschreibung des Spiels ist eigentlich Nichts hinzuzufügen, außer, dass ich vielleicht gleich die HMGs aus dem Ambush holen hätte sollen, um das objective rechts zu bewachen, während mein dortiges combat platoon ebenfalls hätte vorrücken sollen, dann wäre der "daring assault" zu Beginn vielleicht von erfolg gekrönt gewesen. Naja, war interessant, doch leider hatten wir zu wenig Zeit, denn es war noch Alles offen. 3:3 Unentschieden.
      Achja, das Unbedeutend,e das trained war, waren die breda portees, was mir nette Ziele zum Einrangen meinert Artillerie geboten hat ;)

      Spiel 3:
      Gegen Haralds DAK (latewar DAK... das deutsche Arktis Korps ;)), als motorisierte Panzergrenadiere, wieder am Bocage-Tisch (da er schön war und gutes Gelände bot, hatte ich Nichts dagegen, zweimal am Selben Tisch entschieden, das Alternativangebot also abgelehnt), ein breakthrough, bei dem ich Verteidiger war.
      Meine Streitmacht bestand aus:
      HQ mit 3 PIATs (natürlich bei den parachute platoons) und 2 Snipers
      3 parachute platoons
      Mörser
      Pioniere (inklusive PIAT, leichtem Mörser und Flammenwerfer)
      Airlanding battery, royal artillery
      Commandos.
      Gegen
      HQ (mit 2 Mörsern dazu)
      2 Panzergrenadierzüge (einer davon bei der Flankentruppe)
      HMG platoon mit 1 squad (beide HMGs dem Panzergrenadierzug in der Flankentruppe angeschlossen)
      2 Stück 7,5cm PAK 40 (Flankentruppe)
      Vierlingsflack (2 Stück, ungepanzert)
      2 8.8er
      2 Tiger (wie alle Tiger, gegen die ich bis jetzt gespielt habe mit ROF 3)

      Nach erstem Pinnen der aufgestellten Panzergrenadiere rückten diese gemeinsam mit den Tigern vor, und griffen so schnell wie möglich meine Pioniere an, die sich natürlich aus dem Nahkampf zurückzogen (um den Flamer danach gegen die Tiger zu richten), allerdings vom Selbsterhaltungstrieb übermannt wurden und dem Schlachtfeld adé sagten. ca zur gleichen Zeit rückte einerseits meine andere Flanke (ein parachute platoon und die commandos) auf die objectives vor, um sie zu verteidigen, während ein combat platoon durch dei Mitte ging, um die Deutschen mit Tiger abzufangen, und das dritte parachute platoon unterstützt durch einen Sniper richtung zurückgelassene Mörser und 8.8er marschierte. Nach einem Feuergefecht in der Bocage zwischen meinem parachute platoon (ab durch dei Mitte!) und dem Panzergrenadierzug, das zwar Stil hatte, doch weder bei mir, noch bei den Deutschen Erfolge zeigte, erschossen die MGs der Tiger 2 eingegrabene Mörser (mit 3 Treffern und 2 verhauten saves auf FP 6+ :rolleyes:...) und meine Paras vernichteten die erste 8.8er im Nahkampf, während der Rest meiner Streitmacht die beiden Objectives besetzte.
      Der weitere Verlauf war eigentlich ganz einfach, denn das parachute platoon rechts vernichtete sowohl 8.8er als auch den Mörser, den der Sniper übriggelassen hatte, im Nahkampf, mein zweiter Sniper pinnte einmal die Panzergrenadiere und war sonst sinnlos, da ich auch einen 4+ nciht oft schaffe (deswegen spiele ich Paras, wo alles auf 3+ geht :D), meine Mörser wurden auf einen dezimiert, die Panzergrenadiere in der Bocage wurden im Nahkampf vernichtet, bevor sich mein platoon nicht traute, mit 2 PIATs und 8 teams mit Gammon Bombs die Tiger anzugreifen (ohne defensive fire). Die deutsche Flankenstreitmacht kam aufs Feld und konnte Anfangserfolge verbuchen (zum Objective gekommen, das ich ihnen jedoch streitig machte), da ich übersehen hatte, dass sich dort auch 2 HMGs befanden (was mich dazu bewog, meinen Assault doch nicht durchzuführen, bewegt hatte ich mich vor meinem Beschuss jedoch schon). Im Endeffekt vertrieb ich sowohl die Grenadiere inkl HMGs als auch die 7,5cm PAK 40 indem meine commandos mit dem company commander angriffen (2+ zu Treffen ist Gold wert!). Im Endeffekt waren das Einzige, was von den deutschen übrig blieb die beiden Tiger, die ich keines einzigen Schusses würdigte (tja, 2 meiner motivation tests hätten auch das ändern können). Das Spiel ging also 5:2 für mich aus.

      Alles in Allem muss ich sagen: um 4 Uhr aufstehen hat sich absolut ausgezahlt, ich hatte 3 lustige Spiele (auch wenn die Zeit für die ersten beiden etwas zu kurz war, und wir im letzten auch als letzte fertig wurden), und bin vollkommen zufrieden damit, mir Red Devils zugelegt zu haben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Kurzer Bericht zu meinem einzigen Spiel (da ich bei ungerader Zahl nur Springer war)

      Stefan Mussnig hätte mit meinen US Rangers spielen müssen, da Robin Gaugeler aus Kärnten nur Mid-War Rumänen dabei hatte.
      Also entschied er sich kurzerhand, den alten Cid seinem Schicksal (und seinen eigenen Truppen) zu überlassen.

      Mein Glück, denn ich hatte mich auf diese Armee und auch diesen Gegner schon gefreut (wäre meine 2. Runde gewesen).


      Robins Armee (aus dem Gedächtnis):

      HQ-Panzer
      2 Infanterie-Platoons
      Kavallerie-Platoon
      2 Panzer Platoons
      Sporadic Support Stukas (3 Würfel)


      Meine Armee:

      Darby´s Rangers
      Charlie-Kompanie 2 Platoons, HQ mit 2 Bazookas
      Dog-Kompanie: 1 Platoon + Sniper, HQ mit 2 Bazookas
      1 Tank-Kompanie Shermans (5) als Support
      ? Batterie Bofors als Luftdeckung
      Limited Support Warhawks (5 Würfel)


      Robins Pech begann gleich bei Auswürfeln des Trainingsstatus seiner Truppen: beinahe nur Einser gewürfelt.
      Dieses Würfelpech zog sich durch sein gesamtes Spiel, und führte, gepaart mit meinen unglaublichen 5er und 6er-Serien, zu einem Spiel auf einer schiefen Ebene.

      Ich entschied mich, die Dog-Kompanie an der linken Flanke aufzustellen, den Sniper im Bunker am Fluß versteckt. Die Charlie-Kompanie mit Darby ging rechts in Stellung, die Tanks und die Bofors hinter der Hügelkette im Zentrum.

      Robin griff an meiner linken Flanke voll an, in der Hoffnung, die schwache Dog-Kompanie zu überrennen und eines der beiden Missionsziele (Italienische Ruinen) zu sichern.
      Hier zahlte sich der Sniper voll aus: zuerst bezwang er die Kavallerie, dann die Infanterie.
      Die auf sich allein gestellten Renault-Panzer gingen gegen die Dog-Kompanie und die Shermans unter.

      Seine Luftunterstützung kam auch zu keinem Erfolg, sei es durch die Bofors abgeschossen oder die Jäger abgefangen; meine Warhawks waren allerdings waren Dank seiner Flak auch nicht wirklich erfolgreicher.

      An meiner rechten Flanke ging die Charlie-Kompanie, unterstützt durch das Feuer der Shermans, im Truscott Trot über den Fluß, nahm die Extra-Bewegung durch Darby in Anspruch und feuerte auf die Tanks. Obwohl sie nur ?Bailed Out? errreichten, genügte es, da der nachfolgende Infanterie-Angriff die hilflosen Besatzungen überforderte.

      Der nächste Vorstoß erbrachte die Einnahme des ersten Missionsziels, welches durch das Überrennen der Artillerie noch zementiert wurde.

      Als die Rumänen schlußendlich einen Gegenangriff der Kavallerie und der restlichen Infanterie einleiten wollten, schlug der Kompanie-Moraltest (nach dem Hinscheiden des HQ) fehl und die Schlacht war vorüber.


      Ein schönes Spiel gegen einen sehr fairen und immer lächelnden Gegner ? das macht Lust auf mehr.

      Einziger Wermutstropfen:
      Zwischenzeitlich kam der Verdacht auf, der Sieg ginge auf das Konto einer Regelbiegerei, da ich nach dem Truscott Trot noch gefeuert hatte.
      Doch mit der Darby-Spezial-Regel (eine weitere Bewegung nach allen möglichen Bewegungen + Feuern) war es machbar, nur hatte ich das gesamte Manöver einfach nicht richtig ?an den Mann? gebracht respektive falsch erklärt.

      Ich hoffe, der Robin verzeiht mir die Schlamperei und gibt mir wieder einmal die Möglichkeit, sich mit ihm im freundschaftlichen Wettstreit zu messen.
      Original von El Cid
      Einziger Wermutstropfen:
      Zwischenzeitlich kam der Verdacht auf, der Sieg ginge auf das Konto einer Regelbiegerei, da ich nach dem Truscott Trot noch gefeuert hatte.
      Doch mit der Darby-Spezial-Regel (eine weitere Bewegung nach allen möglichen Bewegungen + Feuern) war es machbar, nur hatte ich das gesamte Manöver einfach nicht richtig ?an den Mann? gebracht respektive falsch erklärt.

      Ich hoffe, der Robin verzeiht mir die Schlamperei und gibt mir wieder einmal die Möglichkeit, sich mit ihm im freundschaftlichen Wettstreit zu messen.


      Naja, das halte ich schon für weit hergeholt. Es steht ja nicht da, dass man dann auf jeden Fall noch schießen dürfte, der Hinweis "the platoon may still shoot and assault after making this extra move" dürfte eher als Hervorhebung des Unterschieds zu stormtrooper/avanti/hussar move zu verstehen sein, nämlich dass dieser Move im Unterschied zu stormtrooper/avanti/hussar im movement step stattfindet und nicht im assault step anstelle des Assaultens bzw. im shooting step anstelle des Schießens und daher beides im normalen Rahmen noch möglich ist. Der Hinweis heißt aber sicher nicht, dass du in jedem Fall auch noch schießen kannst, auch, wenn es aus anderen Gründen verboten sein sollte (sei es move at the double, reorganization oder was auch immer)

      Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass der Hinweis speziell hervorhebt, dass das der wesentliche Unterschied zu stormtrooper/etc ist und das ganze ansonsten im Prinzip gleich gemeint ist, nur aus Platzgründen nicht der ganze Rattenschwanz an Nebenbedingungen, die beim stormtrooper aufgeführt sind, hier nicht wiedergegeben sind. Insbesondere glaube ich, dass es nicht so gedacht ist, dass man da nochmal 10cm zu einem double-move dranhängen kann. Klar, bei Darby steht nicht wie beim Stormtrooper der Absatz "Platoons cannot make Stormtrooper moves if they moved At the Double. Bogged Down or Bailed Out vehicles cannot make Stormtrooper moves." Aber ich glaube, diese Hinweise fehlen nur aus Platzmangel, nicht, weil es wirklich so gedacht ist, dass man das können sollte. Man wird mir wohl zustimmen, dass Darby auch keine Bogged Down / Bailed Out Fahrzeuge durch die Gegend schieben kann, auch wenn es dort nicht extra dabeisteht, oder?


      Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass Robin so nachtragend sein wird, deswegen nicht mehr gegen dich spielen zu wollen. Regelfehler/-missinterpretationen können ja jedem mal passieren.
      alea iacienda est.
      Ich habe mich deswegen auch so geärgert, weil ich vor einiger Zeit mit den Knaben von FoW telefoniert hatte, um diese Darby-Geschichte zu verifizieren und mir wurde genau das gesagt, was ich gespielt habe.

      Da predige ich immer "Kenne (zumindest) DEINE Armee", bemühe mich um darum und dann kommt dabei so ein Palawatsch raus.

      Ich werde nochmals mit den Spieledesignern Kontakt aufnehmen und eine Klarstellung erbitten.

      Müssen sie halt auch Erratas rausbringen, wie´s andere Spielesysteme bereits tun, wenn sie Unklarheiten und Mehrgleisigkeiten einbauen.

      Das mit dem "Nicht-Erwähnen aus Platzgründen" glaube ich weniger, eher aus Schlamperei.
      Sonst wird in den Büchern auch alles X-mal wiedergekäut, um ja nur nichts falsch zu machen.

      Wenn man das Osprey über Darby´s Rangers liest, so können die sowieso alles, was überhaupt nur denkbar ist.

      CU


      PS: oder meine Originalauskunft war korrekt und es ist bis dato so, wie ich´s gespielt habe.

      Dann allerdings werden die US Ranger-Armeen nur so aus dem Boden spriessen.
      klingt nach einem gelungenen event :)

      die bilder zeigen auch was feines: alles bemalt! =)
      immer wieder schön sowas zu sehen.


      mal schauen ob sich bei mir ausgeht beim nächsten event dabei zu sein.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      die bilder zeigen auch was feines: alles bemalt!


      das war die Vorgabe....."BEMALPFLICHT"....sonst nix mitspielen... :D

      Aber ich stimme vollkommen zu, auch das ist einer der Gründe warum ich FoW gerne habe. Der Grad der Zuverlässigkeit und des "Ernst-Nehmens" (ohne den Spaß zu verlieren) ist doch um einiges höher als bei anderen Systemen.
      Bemalt und wysiwyg machen was her! :D
      cheers
      tom
      das bemalpflicht war, ist mir schon klar, dennoch man sieht auch bei vielen freiwillig bemalte armeen :)


      es macht einfach mehr spaß, auf schönem gelände mit bemalten truppen :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Nachtrag:

      ich habe diese strittige Regelfrage nochmals an Battlefront Miniatures nach Neuseeland geschickt.

      Zuerst habe sie mir Recht gegeben, weil´s nach dem Buchstaben der Bücher geht.

      Aber der Regeldesigner Wayne Turner hat dann gemeint, ich hätte (gottseidank) eine Lücke entdeckt, welche sie nun mit einer Klarstellung schliessen können.

      Denn:
      es ginge auch mit Ernest Harmon (Old Gravel Voice) - also keine Exklusivität für Darby´s Rangers.


      Hier die Anwort:


      Hi Bret and Walter,

      Darby?s Special Rule:
      Keep Moving doesn?t allow you to shoot after doubling, but instead you may move normally and then roll a 4+ test to move an additional 4?/10cm.
      This is more like a German Stormtrooper move or an Italian Avante move except it takes place in the movement step after normal movement so still allows you to shoot.
      In the your example what you should of done is move 6?/15cm then roll a 4+ Keep Moving test and if successful move a further 4?/10cm.
      In the following Shooting step you could of then shot at the enemy.


      Best Regards

      Wayne Turner
      Battlefront Miniatures
      FlamesOfWar.com


      Rein rechnerisch wäre es sich trotzdem mit der Reichweite der Bazookas ausgegangen, da ich die volle Truscot-Trott-Reichweite gar nicht ausnutzen konnte - ich wäre sonst zu nahe an die Panzer herangekommen.

      Fazit: das Spiel wäre auch nicht anders verlaufen.


      Da Beste daran:

      durch solche Events und die damit verbundenen Gespräche darüber werden die derzeit noch versteckten Regelgags aufgedeckt und können bereinigt werden.

      Und das historische Spiel wird realistischer.

      In einem Turnier hätte wahrscheinlich nachher kein Hahn mehr danach gekräht.
      Morgn
      Eine Woche später sind die geheimen Aufklärungsphotos für die Presse freigegeben:

      Spiel 1
      StuG auf der Lauer:


      Pioniere bereiten sich auf den Angriff vor:


      Der letzte verzweifelte und bald von Kugeln zerfetzte Angriff der Grenadiere:


      Mittagspause

      PzGren halt:


      Hat nicht jeder deutsche die Box gekauft?


      Eine Horde StuGs:


      Katyusha Loading Crew, tolle Objectives:


      Zum Angriff!


      Italienische Touristen vor Cabrios:
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren