s.SS-Pz.Abt. 101

      s.SS-Pz.Abt. 101

      Hi!
      Als ich meine Tiger Marsch Box fertig bemalt hatte, wußte ich, wenn ich wirklich einmal damit spielen will müssen Einheiten zur Unterstützung her. Also durchsuchte ich meinen ganzen Krempel und fand einen alten Blister Schwimmwagen. Weiters hatte ich noch zwei alte SdKfz 7/1, die ein bißchen "Remastered" wurden und als noch die neue Panzergrenadier Box rauskam, hatte ich alles was ich für 2000 Pkt. benötigte. Also hier meine s.SS-Pz.Abt. 101 bereit für die Normandie Kampagne:



      Erkundungszug:

      Aufklärungszug:



      Tiger:




      Wie oft ich Sie tatsächlich in der Kampagne einsetzen werde, weiß ich noch nicht. Aber ich denke es könnte ganz lustig werden :-).
      Kritik, Lob und Anregungen sind wie immer erwünscht!
      Gruß
      Annatar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()

      wow. ich hatte mich schon auf deine fallschirmjäger gefreut, aber die hier machen auch sehr viel her! 8o

      wirklich überzeugende armee! sehr schönes gelände auch.

      was mich erstaunt, ist, dass es auch ohne airbrush so gut wirkt. :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      8o Normalerweise sage ich an dieser Stelle "gewohnt hohe Qualität", aber hier hast du dich selbst übertroffen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      wow wow wow siehen die mal geil aus! respekt!

      du hast mich gradeben dazu gebracht mir mein "liebäugeln" mit der Tiger-Marsch nun in "das wird gekauft" umgewandelt :tongue:

      ps: welche genau meinst du mit "als noch die neue Panzergrenadier Box rauskam"? Die hier?
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      ahh ich dachte schon :rolleyes:

      naja wenn dann eh erstmal im laufe der zeit die panzer lehr... der rest muss warten...auf unbestimmte zeit ;)

      erstmal die US...
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dvux“ ()

      Morgn
      Sind das eigentlich vorgestanzte Blätter? Muss eine Heidenarbeit gewesen sein... Respekt
      Die Idee mit den braunstichigen schwarz/weiß-Photos ist übrigens gut, werde ich sicher mal kopieren :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      NOCH.de

      Gibt dort auch super matten für Spielplatten;


      Die Fotos sehen übrigens echt spitze aus.
      Ist FoW im Vergleich zu anderen Systemen (Warmaster, Herr der Ringe) eigentlich schwer zu bemalen???
      Sieht irgendwie sehr aufwendig aus.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Ist FoW im Vergleich zu anderen Systemen (Warmaster, Herr der Ringe) eigentlich schwer zu bemalen???
      Sieht irgendwie sehr aufwendig aus.


      mit HdR schwer zu vergleichen...warmaster auch nicht so ganz bis auf die ähnlichkeit des maßstabs.
      ich male hunderte minis im Monat und mein schwierigkeitsranking ist bei fow in der mitte angesiedelt. aber auch hier gibt es groooooße unterschiede. die hier gezeigten bilder sind bereits sehr, sehr gut....tarnschema, viele liebevolle details...das ist gute arbeit. ich habe angefangen mit einer ostfront deutschen armee....sieht man von den liebevollen details meiner bases ab war das ein einfacher job...graue panzer, graue haberer.....überhaupt gehen im normalfall panzer bei fow halbegs leicht....also ich würde sagen es gibt schwierigeres als fow zu bemalen wenn man es sich nicht zu schwer macht.

      cheers
      tom
      Morgn
      Man kann sich das Bemalen künstlich schwierig machen, aber mit der Zeit hat man den dreh irgendwann raus, und im Endeffekt ist es eigentlich nicht allzu schwer halbwegs gute Modelle zu bemalen. Ist allerdings sowieso bei jedem Maßstab so ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hi!

      Nochmals Danke für das Lob.
      @Constable: Hier eine kleine Liste der verwendeten Materialien:
      Naturbäume
      [URL=http://www.noch.de/de/produktkatalog/listview.php?submenue=n&navi_Kategorie1=NOCH&navi_Kategorie2=Basteln%20und%20Gestalten&navi_Kategorie3=Gras,%20Streu,%20Flock&navi_Kategorie4=Laub%20PROFI&jahrNeuheiten=]Laub[/URL]
      Ich habe ein helles und dunkles Laub vermischt verwendet. Hab aber herausgefunden, das man eher die dunklere Variante verwenden sollte, weil die hellere zu künstlich aussieht.
      Vorgegangen bin ich nach dieser exzellenten Anleitung: Vehicle Foliage

      Ich muß noch sagen das mit dem ganzen Grünzeugs war eher Zufall, als geplant. Habe schon länger sogenannten Meerschaum Gesucht um eben reallistische Büsche darzustellen. Zufällig fand ich dann eine Packung beim Müller in Wien samt dem Laub. Die Anleitung hatte ich zwei Wochen vorher, auch zufällig entdeckt :)

      Das einzige Problem das ich jetzt habe ist, wie ich die Minis jetzt ohne größere Schäden Tranportieren soll. Hat jemand einen Idee?
      MfG
      Original von Annatar
      Das einzige Problem das ich jetzt habe ist, wie ich die Minis jetzt ohne größere Schäden Tranportieren soll. Hat jemand einen Idee?
      MfG

      mhmm... n paar schichten klarlack draufsprühen und wenn einem das glänzen nicht gefällt am ende nich ne schicht mattlack?

      wichtig ist aber der klarlack als basis, da nur er fest genug aushärtet...
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      na bist du deppich 8o ... ganz ganz großes Kino

      vor allem die Sepia-Bilder gefallen mir irrsinnig gut ... weiter so ... ach wenn ich doch nur ein Zehntel deines Taents hätte :(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D