Fantasy vs. 40k.

    wer lesen kann ist klar im vorteil...
    hab ich behauptet, dass magie in whfb unwichtig ist ?... NEIN...

    original : magie spielt meines erachtens nicht so viel rolle wie bei whfb...

    spielt nicht so viel rolle wie in whfb... soll heissen : in whfb spielt sie eine rolle...

    zu den szenarion :
    wieder : wer lesen kann...
    was hab ich geschrieben : mir kommts so vor, als wuerde es nur x szenarion geben...
    klar weiss ich, dass es auch andere gibt... aber sie werden nie gespielt... bei 40k ist das schon anders...

    immer wieder amuesant, wie sehr man ein posting missverstehen kann... sehr strange...
    naja also den fantasy Hintergrund als dünn zu bezeichnen ist schon ein bissl dreist :D Wenn man sich nicht damit befasst kann man das ja auch leicht sagen. Schon mal ein altes WH Armeebuch gesehen??? Hintergrund noch und nöcher. Ausserdem bei Fantasy sind wir in der 6th und bei 40k in der 3th Edition. Das heist 40k hat als Wurzel sowieso Fantasy und Eldar sind noch immer Weltraum Elfen :]
    eindeutig 40k, weil:
    -es war mein erstes gw. spiel
    -ich lieber in der zukunft als in der vergangenheit leben würde
    -der fluff besser ist
    -ich wwII-filme mag
    -panzer
    -alles eine spur größer und apokalyptischer ist
    -weil die menschen die dominante art sind
    -weil man weniger modelle kaufen muß
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Ich mag eigentlich beide Systeme, kommt immer drauf an wie ich grad drauf bin ?(

    Ich hatte schon Zeiten, wo ich WHF besser fand und Umgekehrt.
    Von den Regeln her ist WHF aber realistischer (find ich), weil Rüstungs modies und ausrüstund spielt mehr ne Rolle. Von Fluff und Spielfluss find ich 40K besser
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    die umfrage stinkt ;)

    begründung:
    das 4ok system ist 4 jahre alt und damit auch etwas eingefahren, das fantasy ist wesentlich neuer noch nicht mit 500k sonderregeln usw.. vollbepackt.

    aber mir ists egal ich habe sowieso eine alternative gewählt , obwohls nicht ganz stimmt :D

    Ich spiel im moment lieber 40k .
    hab aber für beide gestimmt , da es alles ziemlich lauenhaft ist . Ansprechend ist der 40k hintergrund mehr und die schöneren figuren haben sie auch , ja und weils noch dazu
    gehört PANZER , massenhaft Panzer :D
    Aber irgendwie ist Fantasy auch schön :)
    Da es mich zum Warhammeruniversum gebracht hat .
    Aber die Kavalerie ist in Fantasy eindeutig schöner ;)
    meine liebe ist eindeutig fantasy.

    alleine der hintergrund taugt mir mehr, halt eher tolkien als starwars....

    40k hat ein paar vorteile, aufstellung und so. einfach ein anderes feeling kommt rüber.
    fantasy ist komplexer IMO...naja
    ich mag' eigentlich beide aber favourite ist fantasy..

    tom
    Ist mir eigentlich wurscht, zur Zeit wohl eindeutig Fantasy, da ich das Regelwerk "besser" finde und auch ein wenig herumtaktieren kann. was ich meines Erachtens bei 40K nicht mehr kann - das ist meine Meinung, über die ich eigentlich nicht weiter diskutieren will, da nichts herauskommt.

    Der Beitrag von Daemus ist mir allerdings ins Auge gesprungen, da würde ich gerne einiges entgegnen.


    >>Weitaus geschlossenerer und plausiblerer Hintergrund als Fantasy (motivationsloses Warptor irgendwo im Norden... naja, ... und Chaoschamps, deren Horden sich gegenseitig erfolgreich auslöschen, um dann geschlossen die Alte Welt zu erobern... soso).<<

    ?? Die Tyraniden kommen von irgendwo, das kann ich noch akzeptieren, die CSM gehen irgenwo hin ( von den World Eaters existieren nur noch Kleingruppen, weil sich die beinahe gegenseitig auslöschten - btw., wie wird man CSM? ), aber daß ich uralte technische Geräte verwende, die ich nicht mehr bauen kann, weil das Wissen verloren gegangen ist ( Degeneration ? ), das will mir nicht eingehen.

    >>Dynamischer in der Bewegung und im Aufbau der Einheiten und daher realistischer...<<

    6" Infanterie, 12" Fahrzeuge, die noch weiter unterteilt sind, sehr dynamisch? in der Bewegung, jeder läuft gleich schnell.

    >>Es gibt gegenüber jeweiliger Völker fast nur eine starre Grundtaktik, die - einmal gefunden, kaum noch verändert werden kann => 40k ist da viel flexibler (bis auf ein paar Spezies).<<

    Tau, Tyraniden, World Eaters, Death Guard, Blood Angels, etc., etc. sehr viele erfolgversprechende Grundtaktiken lassen sehr viele 40K Armeen auch nicht zu - wo ist der Unterschied?

    >>Viel mehr Missionen (mal ehrlich: Die Szenarios von WHF sind sowas von platt) und somit taktisch höhere Ansprüche.<<

    Komischerweise sehe ich in 40K nur Schlagabtäusche....

    >>Mehr Möglichkeiten der Spielfeldgestaltung!<<

    Verstehe ich nicht, ich kann ein Fantasygelände doch auch mit Liebe aufbauen, oder ?(


    >>weil... PANZER(!)<<

    kein Gegenargument - außer dem Dampfpanzer ( und eventuell Streitwägen ) :D


    >>Schönere Modelle (was hab' ich gelacht über die Chaosbarbaren...)<<

    Ansichtsache....


    >>Magie hat viel weniger Einfluß, bei WHF fast grundsätzlich bestimmend über Sieg oder Niederlage<<

    Magie ist für mich ein sogar ein Plus, die Psiphasen in 40K halte ich in dieser Form für lieblos und unausgereift. Magie kann natürlich eine Schlacht entscheiden, aber prinzipiell ist sie eher eine Unterstützung. In 40K ist dafür der erste Spielzug oft spielentscheidend, da IMHO Beschuß sehr mächtig ist.


    Franz
    so,dann will ich auch entgegnen(obwohl mir beides lieb ist:) )
    ad geschlossener:wh ist geschlossener,aber 40k lässt mehr alternativen zu...man kann sich jede schlcht vorstellen un din einen hintergrund einordnen....dunkelelfen gegen gobblins? echsen gegen hochelfen???naja.....
    und degeneration...naja*g*warum hat den das chaos keine schusstruppen?
    ad bewegung:machts aber einfacher uns,wie daemus sagte,anspruchsvoller,weil alle zumindest in dem punkt gleich dran sind!
    ad taktik:ok,aber zeig mir mal ne schießende V&C armeeschießende BT sind jedoch möglich...(wenn auch nicht sehr hintergrundsgetreu*sfg*)
    ad missionen:hm...und im wh?sry,aber jeder spielt schlagabtausch/feldschlacht weil es jeder kann,es rech tflott geht und keiner benachteiligt ist(versuch mal die sabotage mission zu schaffen(als verteidiger!) gegen heizas oder so ;) )
    ad feldgestaltung:ja,aber im WH sind dir die dinger bald mal im weg(ich sag nur Wald :D )
    schönere modelle:DE DE DE...mehr sag ich net :)
    ad magie:sie SOLLTE eine unterstützung sein..ists aber leider net...tzeench,skaven,gobbos,HE,... da ist jeder magiepphase in einer lastigen armee ein horror :( und beschuss ist im WH auch net zu verachten(gobbos?skaven??imps????? )

    jedem pro sein kontra ;)
    spiel trotzdem beides :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hab mich eh schonmal gefragt, was eine Magie-/Psi-Phase in WH40K verloren hat. Als ob nicht jedes Volk in rauhen Mengen Alternativen zu nem Psioniker hat, der mit seinem Gedankenschlag in eine gegnerische Einheit fährt. Das tut ein Heavy Bolter auch.
    Klar in eine Fantasy-Welt gehört Magie...aber in die ferne Zukunft?...na ich weiß nicht.
    Dort auf Biegen udn Brechen eine "Magiephase" reinzunehmen, hätte IMO nicht sein müssen.

    In diesem Sinne
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Was mir am Fantasy auch besser gefällt ist, dass die Volker mehr miteinander Interagieren... schwieriges Wort aber so ist es.
    Bei 40K gibts nur Space Wolves, die irgendwelche Völker hassen und Dark Angels, die n Bischen versuchen sich von Außerirdischen fern zu halten.
    Im Fantasy hassen DE-HE. HE werden unnachgiebig(??) wenn sie gegen DE kämpfen.
    Zwerge hassen alles Grüne. Gobbos haben Angst vor Elfen.
    Es gibt Leute die bestimmte "Minderheiten" :D hassen.

    Im 40K steht nur SM hassen CSM bis aufs Blut... toll
    DE und Eldar können sich auch nicht leiden... toll
    Schreiben kann man viel, wenn man davon nichts merkt interessierts keinen.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P