WANN: 07.06.2008
WO: Im Clublokal Löschenkohlgasse 34 (Eingang Ecke Holochergasse!)
Turnierleitung: Mr Judge himself,big bad wolf,und meiner einer,g_g
Kosten:20? bzw 30 ? pro Team( 10 Euro für Mitglieder und befreundete Clubs, 15 Euro für sonstige)
Speziell: Es könnte durchaus sein,dass dies hier das LETZE Turnier in der 4ten Edition ist bei unssmile
Das Turnier auf T3:HIER ENTLANG BITTE
Zeitplan:
9 Uhr Einlass
9.30 Anmeldeschluss, Begrüßung und Auslosung
9.45 Beginn Spiel 1
12.15 Ende Spiel 1 und Mittagspause bis 13.00
13.00 bis 15.30 Spiel2
15.30 bis 18.00 Uhr Spiel 3
18.15 ? 18.30 Siegerehrung.
Punktegröße: 1250P pro Spieler(also 2500P pro Team)
Spiele: 3
Bewertung:
Die Bewertung setzt sich zusammen aus
Generalspunkte 120 Punkte
Bemalung 25 Punkte
Extra Bonus 5 Punkte
Forgeworld: ist NICHT zugelassen!
Spezielle/Namhafte Charaktermodelle: sind zugelassen!
Alliierte: zugelassen
Armeelisten an: defekt3@gmx.at ACHTUNG: Bitte Überlegen bevor ihr mir eure Listen schickt. Ich will nicht 3 Listen pro Person kontrollieren!
Zusatzpunkte:
Armeeliste: Wer sich bis 5.6 auf T3 anmeldet und seine korrekte Armeeliste einschickt erhält 2 Punkte vor Turnierbeginn!
Pünktlichkeit: Wer bis 9.30 Anwesend ist und seine Armee auf eine Platte, Display etc. aufgebaut hat, damit die Spiele schneller beginnen können erhält 2 Punkt!
Wir sind Lieb zur Turniercrew: Der darf sich über einen weitern Turnierpunkt freuen. Soll heißen, ich akzeptiere Regelentscheidungen, halte mich an Anweisungen und verhalte mich während des Turniers immer Korrekt.
Zugelassene Armeen und Codizes:
Ultramarines ? Codex Space Marines
Space Marines - Codex Space Marines mit Wesenszügen
Iron Hands ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Salamanders ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
White Scars ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Imperial Fists ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Raven Guard ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Dark Angels - Codex Dark Angels
Blood Angels - "Codex" Blood Angels
Space Wolves - Codex Space Wolves
Black Templars - Codex Black Templars
13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee (mit allen Doktrinen)
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Orks - Codex Orks
Tau - Sternenreich der Tau
Tyraniden - Codex Tyraniden
Necrons - Codex Necrons
Dämonen - Codex Dämonen
Jeweils in den aktuellesten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (ggf. die englischen!)
GENERALPOINTS: 120 Punkte
Zeitverschwendung: 0 - 500 20 20
Knapper Sieg: 501 - 1000 16 24
Kleiner Sieg 1001 - 1500 12 28
Sieg 1501 - 2000 8 32
Überlegener Sieg 2001 - 2500 4 36
Massaker 2501 + 0 40
BEMALWERTUNG :25P
Bemalqualität . 0 bis 10 Punkte
Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
-
"Angemalt" 3 Punkte
Die Modell sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt . Details wurden minimal behandelt
Die Modelle sind bemalt. 6 Punkte
Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst" .Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.
Sehr guter Malstil: 8 Punkte
Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
Kurz dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee
Meisterklasse: 10 Punkte
Die Ganze Armee ist rundum Meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h.nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur Sehr GUT, VERSTANDEN GEORG?)
--------------------------------------------------------------------------
Detaillierung 0-3 Punkte :
Die Details der Modelle sind mit mehren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle
Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten .
--------------------------------------------------------------------------
Komplett bemalte Armee 0 bis 3 Punkte
Komplett bemalt = 3 Punkte
1-3 Kleinigkeiten fehlen = 2 Punkte
Großteil bemalt = 1 Punkte
50% bemalt = 0 Punkte
--------------------------------------------------------------------------
Basegestaltung 0 bis 2 Punkte
Einfach ?nur? bemalt 0 Punkt
Bestreut mit Sand oder Gras/Flock 1
Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 2
--------------------------------------------------------------------------
Einheitlichkeit 0 bis 2 Punkte
Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
--------------------------------------------------------------------------
Umbauten : 0 bis 2 Punkte
Die Armee wurde zu einem sichtberen Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
(Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades)
Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
--------------------------------------------------------------------------
Sabbereffekt /Generalsbonus 0 bis 3 Punkte
Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt - Diese
Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist.
3 Punkte sollten nur bei wirklich aussergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.
ANMERKUNG: Die Bemalpunkte werden bei beiden Armeen des Teams gezählt,addiert und der Durchschnitt(!) dann in die Wertung eingetragen!
MISSIONEN:
1. Mission
MORGEN-GRAUEN
Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante, 24" Abstand zum Gegner
Sonderregeln: Morgengrauen,Infiltratoren,Marker,Siegespunkte
Morgengrauen: In der ersten Runde herrscht noch Nachtkampf,dannach wird wie für Reserve gewürfelt ob die Sonne kommt(also obs hell wird^^)
Marker: 5 Stück,werden vor dem Seitenwurf platziert.Jeder Marker ist 500P wert!
2. Mission:
Lauf...LAUF!!
Aufstellung: 15" von der langen Spielfeldkante, 24" Abstand zum Gegner
Sonderregeln : Schocktruppen,Siegespunkte + Siegespunkte für jede PUNKTENDE EIGENE EINHEIT in der Gegn. Aufstellungszone(muss zu 50% drinnen sein!)
3. Mission:
Over the Top
Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante, 24" Abstand zum Gegner
Sonderregeln: Infiltratoren,Schocktruppen,Siegespunkte,Over the Top
Over the Top: In der Mitte des Spielfeldes wird ein Marker mit 6" Radius platziert.Das Team,dass ihn am ENDE des Spieles ALLEINE hält(kein gegn Modell mehr drauf) bekommt zusätzliche 1500 SP
WO: Im Clublokal Löschenkohlgasse 34 (Eingang Ecke Holochergasse!)
Turnierleitung: Mr Judge himself,big bad wolf,und meiner einer,g_g
Kosten:20? bzw 30 ? pro Team( 10 Euro für Mitglieder und befreundete Clubs, 15 Euro für sonstige)
Speziell: Es könnte durchaus sein,dass dies hier das LETZE Turnier in der 4ten Edition ist bei unssmile
Das Turnier auf T3:HIER ENTLANG BITTE
Zeitplan:
9 Uhr Einlass
9.30 Anmeldeschluss, Begrüßung und Auslosung
9.45 Beginn Spiel 1
12.15 Ende Spiel 1 und Mittagspause bis 13.00
13.00 bis 15.30 Spiel2
15.30 bis 18.00 Uhr Spiel 3
18.15 ? 18.30 Siegerehrung.
Punktegröße: 1250P pro Spieler(also 2500P pro Team)
Spiele: 3
Bewertung:
Die Bewertung setzt sich zusammen aus
Generalspunkte 120 Punkte
Bemalung 25 Punkte
Extra Bonus 5 Punkte
Forgeworld: ist NICHT zugelassen!
Spezielle/Namhafte Charaktermodelle: sind zugelassen!
Alliierte: zugelassen
Armeelisten an: defekt3@gmx.at ACHTUNG: Bitte Überlegen bevor ihr mir eure Listen schickt. Ich will nicht 3 Listen pro Person kontrollieren!
Zusatzpunkte:
Armeeliste: Wer sich bis 5.6 auf T3 anmeldet und seine korrekte Armeeliste einschickt erhält 2 Punkte vor Turnierbeginn!
Pünktlichkeit: Wer bis 9.30 Anwesend ist und seine Armee auf eine Platte, Display etc. aufgebaut hat, damit die Spiele schneller beginnen können erhält 2 Punkt!
Wir sind Lieb zur Turniercrew: Der darf sich über einen weitern Turnierpunkt freuen. Soll heißen, ich akzeptiere Regelentscheidungen, halte mich an Anweisungen und verhalte mich während des Turniers immer Korrekt.
Zugelassene Armeen und Codizes:
Ultramarines ? Codex Space Marines
Space Marines - Codex Space Marines mit Wesenszügen
Iron Hands ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Salamanders ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
White Scars ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Imperial Fists ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Raven Guard ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
Dark Angels - Codex Dark Angels
Blood Angels - "Codex" Blood Angels
Space Wolves - Codex Space Wolves
Black Templars - Codex Black Templars
13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee (mit allen Doktrinen)
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Orks - Codex Orks
Tau - Sternenreich der Tau
Tyraniden - Codex Tyraniden
Necrons - Codex Necrons
Dämonen - Codex Dämonen
Jeweils in den aktuellesten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (ggf. die englischen!)
GENERALPOINTS: 120 Punkte
Zeitverschwendung: 0 - 500 20 20
Knapper Sieg: 501 - 1000 16 24
Kleiner Sieg 1001 - 1500 12 28
Sieg 1501 - 2000 8 32
Überlegener Sieg 2001 - 2500 4 36
Massaker 2501 + 0 40
BEMALWERTUNG :25P
Bemalqualität . 0 bis 10 Punkte
Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
-
"Angemalt" 3 Punkte
Die Modell sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt . Details wurden minimal behandelt
Die Modelle sind bemalt. 6 Punkte
Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst" .Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.
Sehr guter Malstil: 8 Punkte
Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
Kurz dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee
Meisterklasse: 10 Punkte
Die Ganze Armee ist rundum Meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h.nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur Sehr GUT, VERSTANDEN GEORG?)
--------------------------------------------------------------------------
Detaillierung 0-3 Punkte :
Die Details der Modelle sind mit mehren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle
Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten .
--------------------------------------------------------------------------
Komplett bemalte Armee 0 bis 3 Punkte
Komplett bemalt = 3 Punkte
1-3 Kleinigkeiten fehlen = 2 Punkte
Großteil bemalt = 1 Punkte
50% bemalt = 0 Punkte
--------------------------------------------------------------------------
Basegestaltung 0 bis 2 Punkte
Einfach ?nur? bemalt 0 Punkt
Bestreut mit Sand oder Gras/Flock 1
Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 2
--------------------------------------------------------------------------
Einheitlichkeit 0 bis 2 Punkte
Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
--------------------------------------------------------------------------
Umbauten : 0 bis 2 Punkte
Die Armee wurde zu einem sichtberen Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
(Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades)
Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
--------------------------------------------------------------------------
Sabbereffekt /Generalsbonus 0 bis 3 Punkte
Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt - Diese
Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist.
3 Punkte sollten nur bei wirklich aussergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.
ANMERKUNG: Die Bemalpunkte werden bei beiden Armeen des Teams gezählt,addiert und der Durchschnitt(!) dann in die Wertung eingetragen!
MISSIONEN:
1. Mission
MORGEN-GRAUEN
Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante, 24" Abstand zum Gegner
Sonderregeln: Morgengrauen,Infiltratoren,Marker,Siegespunkte
Morgengrauen: In der ersten Runde herrscht noch Nachtkampf,dannach wird wie für Reserve gewürfelt ob die Sonne kommt(also obs hell wird^^)
Marker: 5 Stück,werden vor dem Seitenwurf platziert.Jeder Marker ist 500P wert!
2. Mission:
Lauf...LAUF!!
Aufstellung: 15" von der langen Spielfeldkante, 24" Abstand zum Gegner
Sonderregeln : Schocktruppen,Siegespunkte + Siegespunkte für jede PUNKTENDE EIGENE EINHEIT in der Gegn. Aufstellungszone(muss zu 50% drinnen sein!)
3. Mission:
Over the Top
Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante, 24" Abstand zum Gegner
Sonderregeln: Infiltratoren,Schocktruppen,Siegespunkte,Over the Top
Over the Top: In der Mitte des Spielfeldes wird ein Marker mit 6" Radius platziert.Das Team,dass ihn am ENDE des Spieles ALLEINE hält(kein gegn Modell mehr drauf) bekommt zusätzliche 1500 SP
GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()