Was ist wirklich original WH ?
-
-
1. Aliens= Nids ist wohl eher historisch zu sehen. Space Hulk= Alien. Die Viecher sehen sogar so aus. Dann hat sich dann einfach etwas mehr dazu entwickelt und das Schwarmbewußtsein....:(
Aber für die Diskussion..ist geklaut.Und zwar sowas von.
2. Oger. Ok. Aber habt ihr euch den HINTERGRUND durchgelesen. Die können Eisen verdauen. Wozu dann überhaupt jagen ? Das ist sooo dämlich..aber wurscht. Menschenfressender Halbriese + nomaden..geklaut-
3.Necrons...ich sage nur..I´ll be back.
Also die sind ja auch nicht so ganz original nicht wahr.
4.Vespiden
gab es ein Buch wo Insektenartige gegen Reptilienartige Krieg führen..wenn es mir nur einfallen würde..wurscht von mir aus Vespiden (wie originell,,,die die mit der Vespa fahren ..Mods halt)
Space Orcs.
Ja die sind GW. Und wie immer wenn GW alleine für etwas zeichnet strange.
Pflanzen (yep deswegn sind sie auch grün oder eigentlich Pilze wobei die sind ja nicht grün) ok..dann das implantierte Gedächtnis so DNA engrammed. Ok..
Und dann ist das abhängig von der Masse der Pilze.
Und diese Pilze sind eigentlich ein Überbleibsel einer supermächtigen Rasse (WTF are they NOW ?) die Weirdboys. Oh Mann.
Kommt ich bin gerne unterwegs im SF aber das ist psychodelischer Junk den nicht einmal der Hr Jerry Cornelius träumen würde.
Aber ich gebe es zu..GWstyle. Na ja die Orks wieder nicht weil..siehe unser alter JRR also de facto wieder nicht selbst.
Space Marines.
Gerade da bin ich der Meinung das die was eigenes sind. Das sind eigentlich psychopathische Mönche. Eigentlich genveränderte Wahnsinnige. Bzw Wahnsinnig werdend. (seiend?)
Und ALLE sind eigentlich genetisch ident, oder so. Denn wie die das machen ohne GVH Erkrankungen zu entwickeln...ist mir schleierhaft.
Aber vom Hintergrund, eigen. Der Gothic Hintergrund im SF ist auch eher typisch. Viele der Sachen passen halt so gar nicht zusammen aber was solls.
Ist ja nicht real.
Sia
@Beastman..yep Moorcock aber da gibts auch andere. Viele andere.
und überhaupt Flash GordonHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Morgn
Tiermenschen... Moorcock kann man wirklich empfehlen
Space Marines: Stecke Ritterorden in die Zukunft, mixe ein bisschen Gentechnik dazu und voilá, du hast die Space Marines. Ja klar, @Method Git, Kombination schon existierender Elemente ist allerding kreativ, wenn was wirklich Neues dabei rauskommt, oder was glaubst du, wie Kochrezepte entstehen? Man nehme x Gramm zartes und mageres Schweinefleisch, klopfe es flach, salze es, etc. Tja, sowohl Salz als auch Schweinefleisch hat es vorher schon im Essen gegeben
Der Aspekt der Landungskapseln wurde also aus SST übernommen, die schweren und Spezialwaffen sehe ich jetzt nicht als unglaubliche Erfindung aus SST, das gibts bei jeder konventionellen Armee auchDie Kampfanzüge sind also sowohl die Modernisierung des Aspekts der Ritterrüstung als auch aus diversen Vorlagen.
Das Chaos ist von Moorcock mit den 4 apokalyptischen Reitern, etc
So ziemlich alles "Neue" war meistens schonmal da, in anderer Form, gilt im Übrigen nciht nur für Fantasy und Science-Fiction: Die Oper wurde "wiederentdeckt", da man zu Beginn der Renaissance Manuskripte griechischer Theaterstücke fand und glaube, weil da ein "Chor" beteiligt ist, wird der Text gesungen.
Missverständnisse können auch Neues erzeugenprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
40K: Ich würde sowohl die Space Marines in ihrem größeren Hintergrund als auch das Imperium als ziemlich kreativ und möglicherweise sogar von GW stammend ansehen, wobei das wahrscheinlich der Grund ist, wieso 40K den besten Hintergrund hat.
Allerdings sind einzelne Elemente ja bekanntermaßen übernommen. Ziemlich skurriles Detail: Wer wusste eigentlich, dass der am sterben gehinderte Imperator schon im Hitchhiker's Guide to the Galaxy vorkommt? Jedenfalls denke ich, dass das Konzept des Mittelalters in der Zukunft (Aussage von Floppy und meiner Meinung nach die passendste Charakterisierung von 40K) von ihnen stammt und auch den besonderen Charme des 40K-Universums ausmacht.
Man nehme die Feudale Kultur aus Dune und versetze sie nach 40K. Eine ganze Menge haben sie sich da abgeschaut. Mit etwas gutem Willen kann man sogar den Gottkaiser übertragen. Etwas andere Form, aber doch recht ähnlich.
Sogar die Geißeln ähneln sehr den alten Notizen Herberts bezüglich der Cymeks. Und die sind ja sogar vor GW in der Dune-Encyclopädie aufgetaucht.
Die Necrons sind hingegen ein direkter Transfer der Cylonen aus Kampfstern Galactica. Nur daß Äußere wurde etwas abgewandelt, aber die Vernichtung des Schöpfervolkes in der alten Serie taucht bei den Necrons ja auch auf.André Winter
L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games -
necrons ? schöpfervolk? necrons haben sich selbst erschaffen
waren mal sterblich und haben sich bevor sie ganz an irgendwas starben, haben sie ihre seelen in die maschinen transveriert....so hab ich das in erinnerung"hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"
Schüler des großen McLechner -
Untote Alienrasse den alten Ägyptern ähnlich gabs schon bei VOR, obwohl ich jetzt nicht genau sagen könnte, was da wirklich früher rauskam.
Prinzipiell find ich das ganze 40K Universum nicht schlecht, klar haben sie einfach die Fantasy Welt ins All übertragen aber das doch gelungen.
Zu Elrik gabs in den 80ern sogar mal eine Miniaturenlinie von GW, Herr der Ringe gabs da übrigens auch schon mal. Necromunda hat viel von Judge Dredd kommt mir vor, von dem hatten sie übrigens auch mal eine Figurenserie.
Aber wie schon gesagt wurde, das Rat neu erfinden wird in der Fantsy schon schwierig. Schon Tolkien hat sich viele Ideen aus den Mythen und Legenden geholt und nicht alles selbst erfunden.
Das Spacemarine Konzept und den Fluff der einzelnen Orden hat GW erfunden, und der ist nicht übel, wie ich finde. -
@Invader
Rat mal, woher einige der bei den alten Cylonen vorkommenden Gehirnen ihren Ursprung haben.André Winter
L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games -
-
-
-
-
-
Original von constable
space marines....templerorden, kreuzritter, rüstungen, nationalsozialismus in form des versuchs eine genetisch überlegene herrenrasse zu züchten.....
also wenn SM von GW sein sollen fresse ich einen besen....
die kombination machts aus.
wenn nix, was rüstungen trägt, "neu" ist ...
-
-
naja GW hat FAQ und Errata zwar nicht erfunden aber zu dem gemacht was es jetzt ist
Sie haben den Atteleriewürfel, Befehlswürfel,Abweichungswürfel,Blockwürfel,usw. erfunden
Hero- und Star Quesst,....
aber was sie so richtig selbst erfunden haben kann man sicher auf einer hand abzählen!
Jedoch schlecht ist es nicht, denn bei dem was sie nehmen wissen sie ja das es gut ist! -
@ Sukram: Da hast du recht, GW nimmt sich sicher viele anleihen aus unserer Weltgeschichte und aus Büchern von anderen Autoren abgeschaut, aber dass haben Vorzeigeautoren wie Tolkin auch (zb. Völsungen- Saga).
Ich finde es eigentlich ziemlich dämlich, wenn man sagt, das dieser und jener Fluff von diesem und jenem Autor geklaut ist, so ist das nun mal in diesem Geschäft, selbst die Evangelisten haben voneinander abgeschrieben.
Nur weil GW kaum eigenen Fluff erfindet, heist das noch lange nicht, dass so was schlecht sein soll.
egal, solange es gefällt..um es mit den japanern zu sagen "besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht"...
Da hat der constable echt recht, gerade weil der Fluff so aus dem "täglichen" Leben gegriffen ist, ist er ja auch so atraktiv für uns... -
Nun gehen wir hier alle konform dass wenig was GW an Fluff produziert wirklich ein eigenständiges, sprich nicht irgendwo anders kopiertes, Machwerk ist.
Nun wissen wir alle was passiert wenn du GWs "original" entwürfe verwendest.
Marke spacemarine.at.
Die Frage ist eine Firma die sich alles überall ausborgt, mit welchen Recht reitet die das hohe Ross des extremen trademark. (ok mit dem Patent bzw Trademark Recht)
Aber vielleicht ist das auch ein wenig anders.
Back to business. Was fällt uns noch ein...irgendwas muss es doch geben.
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Du machst es GW aber schwer... versuch mal spontan (oder auch nicht spontan), etwas neues zu erfinden und poste es, ich zeige dir dann, warum du es in Wirklichkeit gar nicht selbst erfunden hast, okay?
GW hat IMO erfunden, was in den GW-Publikationen steht, zumindest waere mir nicht aufgefallen, dass es jemand anderes geschrieben haette... -
eine Firma die sich alles überall ausborgt, mit welchen Recht reitet die das hohe Ross des extremen trademark?
Mit demselben Recht wie zB Disney... die haben Cindarella, Peter Pan, Schneewitchen, den bösen Wolf etc. auch nicht erfunden, aber aufbereitet.
Und etwas bereits existierendes für einen (größeren, neueren, moderneren?) Markt neu aufzubereiten scheint einem eine solide Rechtsgrundlage zu verschaffen. Plötzlich "gehört" einem das Zeug, das man an sich ja nur "recycled" hat...
(Btw, ein grundlegender Unterschied zwischen dem englischen Copyright und dem deutschen Urheberrecht besteht darin, dass sich im englischen Sprachraum die Leute verstärkt dafür interessieren, wer wem was verkaufen darf oder nicht, während das deutsche Urheberrecht mehr daran interessiert ist, wessen geistiges Eigentum die Produkte sind. Da GW eine englische Firma ist, spielt "geistiges Eigentum" für sie offenbar ohnehin eine untergeordnete Rolle...)
Insofern kann man sagen, dass GW das Genre des "gesellschaftsfähigen, populären, generischen Tabletopspiels" erfunden hat, ähnlich wie Disney die "mainstream-tauglichen Märchen-comic-filme" erfunden hat.
Nachdem das mal etabliert war, konnten beide Firmen einfach weiter hemmungslos abkupfern von wo auch immer sie wollten, weil das Produkt, das GW verkauft ist ja nicht die Idee von (zB) Orks oder Tyraniden - sondern vielmehr die Plastik-/Zinn-inkarnationen dieser Ideen im 28mm Maßstab. Und die gehören ja tatsächlich ihnen. -
@ruffy
Ich rede hier nur Fluff. Nicht über Regeln, Figuren etc. und natürlich hast du Recht es ist schwer.
@mg
es geht aber nicht nur um die Minis...aber natürlich sehe ich die Argumentationslinie. Über die Figuren gibt es ja keine Diskussion. Die sind 100% GW (es sei denn sie sind von NLC :)) Und nur weil ein Konzern irgendetwas macht ist es noch lange nicht in Ordnung.
Und zT Urheberrecht denke ich dass wir in Europa eine relativ gleiche Rechtsmeinung haben. Die Usa oder gar Asien sind wohl anders...
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0