Ordenspriester Cybot

      coole Sache, warum nicht?!?

      Auch Ordenspriester samt Ihren Talenten können in den Cybot wandern.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Und dann kommt noch ein Techmarine-Cybot raus... -> :/
      Damit dürfte der Schmäh nun endgültig überstrapaziert sein.
      Abgesehen davon sind Captains ohnehin die Ersten, die in einen Cybot kommen wenn sie noch verwertbar sind. Dementsprechend sind wahrscheinlich die häufigsten Cybotlenker (v.a bei ehrwürdigen) ehem. Promis in der Ordensgeschichte.

      Apothecarius-Cybot erinnert mich spontan an Bioshock: Big-Daddy/little-Sister inkl. Spritze Kombo. Gibts da Promo-Figuren? Der NK-Big Daddy mit dem Drillhammer weckt spontan Assoziationen mit Zahnärzten. Ginge also auch solo als Apothecarius-Cybot durch.

      @ Topic
      Bin auch nicht sicher, ob ich das wirkich toll finde. Nette Idee, aber das Thema Cybot ist schon ziemlich ausgeschöpft und für jeden Sack eine Sonderregel... Gnn.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vullie“ ()

      RE: Ordenspriester Cybot

      Also mir gefällt die mini sehr gut. Ein mal ein schönes Modell das man auf das Schlachtfeld schicken kann.
      Die Unterschiede zu einem normalen ehrwürdigen Cybot sind eh nicht wirklich groß. Bis auf die litaneien des Hasses kann man jeden Ehrwürdigen so aufrüsten. Der ist hald hauptsächlich Fluff.
      Da mir das normale Modell des ehrwürdigen Cybots nicht so gefällt, bin ich am überlegen ob ich mir den nicht hohle, wenn sich die gelegenheit bietet.
      Der Tod ist nur der Anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()

      wann benennen sie es eigentlich endlich in space marine 40k um?

      dann könnten sie wenigstens diese ganzen seltsamen xenos aus den regalen räumen, die eh seit jahren keiner mehr spielt... nimmt doch nur platz weg der mist... lieber noch ein paar mehr orden und dann noch ein paar zusatz marinearmeen dazu... linksextremistische Rebellenmarines, JallaJalla Terrorines... das Thema ist doch absolut unerschöpflich.. ;) Warum nicht auch noch ein Thunderhawk aus Plastik? Man kann nie genug nutzlosen Apocalypseschrott haben. 60000 punkte spiele sind die zukunft. ^^

      so jetzt steinigt mich
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Wenn du 10 Designer bei GW Fagst was für Armeen es gibt kennt wahrscheinlich jeder Imperium, Space Marines (inkl aller Orden) und Chaos, 7 Orks (die sind ja neu), 5 Tyranieden oder Eldar, 3 Tau einer Necrons und die meisten werden sagen wen man dann alle aufzählt "Wieso sagst du Dark vor den Eldar?"
      Der Tod ist nur der Anfang
      Das was an dem Modell schön ist, ist eh schön.
      Aber warum bitte sind die Schultern so langweilig und die Powerfist auch? Da hätte schon noch was dazu gehört, imho...


      Die Regeln sind nett aber jetzt auch nicht so der omfg imba Aufreger.

      Macht FW halt wieder mal schnell ein bissi Kohle mit was neuem für alle SM Spieler...
      Original von Method Git
      Das was an dem Modell schön ist, ist eh schön.
      Aber warum bitte sind die Schultern so langweilig und die Powerfist auch? Da hätte schon noch was dazu gehört, imho...



      Man hat dann zumindest Platz ihn selbst ein Bisschen zu gestalten.
      Finde ich eigentlich besser so.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      Original von VullieAbgesehen davon sind Captains ohnehin die Ersten, die in einen Cybot kommen wenn sie noch verwertbar sind. Dementsprechend sind wahrscheinlich die häufigsten Cybotlenker (v.a bei ehrwürdigen) ehem. Promis in der Ordensgeschichte.


      Stimmt nicht........ hintergrundtechnisch sind es abseits von Spiel und Punktkosten nicht zwangsläufig Captains die die mächtigsten Krieger darstellen. Man muss auch kein Captain sein um Promi zu werden.

      Nachdem der gewöhnliche Cybot keine Führungsposition bekleidet gibt es auch keinen Grund warum selbiger mit einem Offizier besetzt werden MUSS anstelle des fähigsten Kriegers der dafür in Frage kommt.


      @bla&blubb
      Früher hat man sich wenigstens nur beschwert dass GW "NUR SPACE MARINES MACHT ;( " heute beschwert man sich schon wenn Forgeworld welche bringt. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      doch das modellm is recht schön. doch würd mir nie einfallen es als priester zu zocken.

      Und ich muss echt zustimmen das die Marines zuviel bekommen im vergleich zu den anderen. Vorallem die Blaumeisenmarines. Darum werd ich mich auch dagegenstemmen und meine orks weiter ausbauen und parallell dazu mit Tyras anfangen. Was meinen templern zwar zum hals raushenkt aber egal. Nieder mit dem marine-Konsume!
      Nur nach vorne! Nie zurück!

      <a href="http://www.holy-war.net/?ref=44991-8DEHW" target="_blank">
      <img src="http://195.170.124.24/nas/HW/img/de/banner/468x60/hw_banner.gif"/></a>

      Trutzspruch

      Dem Feinde zum Trutz,
      Der heimat zum Schutz.

      Der Mutter zur wehr,
      Dem Vater zur ehr,

      Der Tochter als Schild,
      Dem Sohne zum Bild.

      So erfüllen wir schlicht,
      Doch stolz unsere Pflicht.
      wenn es mal möglich ist, eine cybot armee zu spielen, werden sie, ohne Zweifel, gut aussteigen, die bösen FW Buben ,)
      Ich werd mir aber sicher niemals im Leben 6 verschiedene Cybots kaufen, nur weil ein scriptor, op.... drinnsitzt, aber bald gehen ihnen eh die ideen aus :D

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von ULTRAMAR
      Stimmt nicht........ hintergrundtechnisch sind es abseits von Spiel und Punktkosten nicht zwangsläufig Captains die die mächtigsten Krieger darstellen. Man muss auch kein Captain sein um Promi zu werden.

      Nachdem der gewöhnliche Cybot keine Führungsposition bekleidet gibt es auch keinen Grund warum selbiger mit einem Offizier besetzt werden MUSS anstelle des fähigsten Kriegers der dafür in Frage kommt.


      Ich hätte gut daran getan, in meinen ersten Satz ein "wohl" oder "wahrscheinlich" einzufügen. Daß die Profilwerte nicht dem Fluff entsprechen, was die Fähigkeit eines Kriegers darstellt, ist schon klar. Dennoch aber sind SM-Captains auffallend oft entweder herausragende Überflieger oder altgediente Respektspersonen. Im GW-Hintergrund wäre mir noch kein Captain begegnet, der zwar im Kampf nicht der Bringer wäre, aber dafür eher einseitig brillanter Stratege und Anführer war. Respekt und Anerkennung geht ja gerade bei den SMs mit der Kampftauglichkeit einher, da alle kämpfen und gerade der Captain eher vorn, statt von hinten diktierend. Insofern ist die Vorstellung typischer militärischer Offiziersränge mit klassischem Aufgabenbereich auf die SM nicht voll anwendbar. Sie werden ja auch nicht in diese Ränge eingesetzt und dieser Ränge nach einem Commando enthoben, wie es bei IMPs durchaus üblich ist. Beim Cybot im speziellen geht es zudem ja auch um die Bewahrung von Vergangenheit und direkt erlebter Erfahrung, auch hier sollte ein Captain die Nase klar vorne haben wenn es um die Eignung geht.
      Wenn also SMs vor der Wahl stehen, was nun in einen Cybot kommt, der soeben gefallene Captain oder ein anderer außerordentlich beliebter, fähiger Krieger, kann ich mir nicht vorstellen, daß lang überlegt wird. Da müßte deren Alter und Eignung schon in argem Mißverhältnis stehen. Was aber freilich arg gegen meine Theorie spricht, daß primär hochrangige SMs in Cybots kommen, ist daß man sich Zeitpunkt und Art des "Todes" nicht aussuchen kann. Ist ein Veteran gerade fällig und ein Cybot frei, dann ist wohl der drinnen.... wenn ne Woche drauf ein Captain fällt und kein Cybot mehr greifbar - Pech gehabt.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Ich denk auch das Cybots (Dreadnought) nur bei Verfügbarkeit eines
      leeren Chasis "besetzt" werden .
      Reingestopft wird der beste verfügbare "Spender" der gerade mal noch an der Herz/Lungenmaschine hängt .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.