Flotter Dreier

      Flotter Dreier

      Guten Morgen an die Spieler da draussen !


      Am Freitag war es wieder soweit. Imperiale Einheiten zogen aus, um die von den Untoten in Besitz genomme Bastion zurückzuerobern und den Vampirfürst ein für alle mal in die Hölle zurückzuschicken . Eine in der Gegend marodierende Orkarmee lies es sich nicht nehmen mit- und die Imperialen aufzuzumischen.

      Allerdings; die orks wurden in einem orkischen Frontalangriff zu zusammengeschossen (8 Treffer vor dem Ankommen) und die imperialen Linien nicht durchbrochen 7 Einheiten wurden schwerst dezimiert oder gingen ganz verloren ..der Anfang vom Ende . Die orks mussten sich zurückziehen ...die Vampire hielten aber die Burg bis zum Ende ...

      Bei der anschließenden Analyse nach Sonnenuntergang (7te Runde) hab ich mir dann überlegt wie man Spiele mit drei Spielern ausbalancieren kann. Oder sind sie es ohnehin ?

      Wir spielen immer mit drei Armeen mit insgesamt gleich viel Punkten (4000 gegen 2000 + 2000) ; zwei gegen eine..jede mit eigenem General und BP.
      Jeder general kann nur seine eigenen Truppen befehligen, die zwei 2000er ziehen hintereinander.

      Die Armee mit 4000 Punkten verfügt nur über einen General, wohingegen ihr BP höher ist. In den beiden letzten Spielen gelang es helim eine der beiden Teilarmeen zu vernichten ...ein BP von 20 gegen zwei BP von 11 und 12 ...


      Ideen Vorschläge und Überlegungen eurerseits sind gefragt ;)

      LG Stefan
      Gamers are welcome :P
      Die Impse durften endlich jubeln.
      Auch wenn die Ruine nicht zurückerobert wurde.
      Die Orks geschlagen und Den Vampiergrafen an den Rand des Breakpoints gebracht.

      Frage an die Regelkundigen:

      ROT IST ANGREIFER

      :2c: :2c: :2c:
      :Jc: :Jc: :Jc:
      :Tc: :Tc: :Tc: :7d: :7d: :7d:
      :6d: :6d: :6d:

      SCWARZ VERLIERT 2 Bases und rot eines
      :2c: :2c: :2c:
      :Jc: :Jc: :Jc:
      :Tc:00000000:7d: :7d:
      :6d: :6d: :6d:

      Wenn rot das Vorderste Base entfernt bekommen dann nur die schwarzen Bases die jetzt noch in Kontakt mit dem Gegner sind Untersützung oder auch die welche zwar am Kampf beteiligt waren aber nach dem Entfernen der Verluste nicht mehr in Kontakt mit dem Gegner sind. In diesem Beispiel würde Schwarz in Fall 1 eine Unterstützung bekommen und in Fall 2 drei Unterstützungen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „helim“ ()

      "Remove Stands" ist vor der Auswertung wer gewinnt also trifft Fall 1 zu.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Als im Kampf befindlich zählen alle Stands, die während des Kampfes Kontakt zu gegnerischen Stands hatten - das kann man nicht durch Wegnehmen von Stands verändern.
      Das Wegnehmen der Stands beeinflusst wie viel Unterstützung die eigenen Einheiten bekommen.

      Für den oben angeführten Fall wäre allerdings wichtig zu wissen, ob Schwarz in die Flanke oder gar Rücken angegriffen wurde - weil Stands die nur in der Flanke oder im Rücken angegriffen wurden, bekommen gar keine Unterstützung.

      Alle Klarheiten beseitigt? ;) :)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Schwarz ist alles Infantrie.
      Rot ist alles Kav.
      Die roten Siebener kommen in die Flanke des Infantrieblocks. Die roten Sechser auf die Front.
      In erster Linie geht es um den schwarzen Buben der übers Eck auf die roten Siebener zurückschlug.
      Bekommt er die 2 Unterstützungen oder nicht?
      Ich würd sagen, das die schwarzen Buben nur die Unterstützung von hinten bekommen, da Einheiten die in der Flanke angegriffen werden keinen Support erhalten.
      Allerdings gibts da glaub ich grad ne Diskussion für so einen Fall wie bei euch, weil das ja kein tatsächlicher Flankenangriff ist sondern nur über Eck;
      dann wären es 3x Support.

      Aber 2x Support gibts auf jeden Fall.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nö; Der schwarze 10er bekommt einen Support von hinten, und der Schwarze Bube einen von hinten, und einen von der Seite!

      macht summasumarum 3x Support.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      regelfeinheiten

      ...und anzumerken ist ja noch, dass ich die Verluste entfernen kann wo ich will...entferne ich hinten dann bekommen die vorne doch noch support (wenn auch nicht ganz logisch, weil doch an der Frontlinie gestorben wird :rolleyes:)

      LG Stefan
      Gamers are welcome :P
      Aber die in den hinteren Reihen sind ja auch nicht festgewachsen und würden nachrücken... (wenn das der General so will).

      Diskutiert wird zur Zeit, ob die Unterstützung prinzipiell gezählt wird, bevor die Verluste entfernt werden...

      Das untere Beispiel dagegen wird nicht diskutiert - das läßt jetzt schon durch das Regelbuch belegen...

      :Ac: :Ac: :Ac:
      :Ah: :Ah: :Ah: :Kc: :Kc: :Kc:
      :Kh: :Kh: :Kh:

      :Ah: wird von :Ac: in der Front und von :Kc: in der Flanke attackiert. :Kh: ist über Eck mit :Kc: in Kontakt. Dieser Kontakt zählt aber nicht als Flanken-Attacke, weil :Kc: immer noch vor der Frontlinie von :Kh: steht. (Eine Situation, die ich immer wieder falsch gespielt und erst beim letzten Regelstudium bemerkt habe)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2