Hallo zusammen,
nachdem ich bei den Stadtmeisterschaften in Münster mit meiner 60er Hammerträgerphalanx gespielt habe und eigentlich sehr zu frieden war?immerhin 4 Siege und 1 Niederlage (warum muss auch der Amboss in der 2. Runde explodieren) möchte ich nun ein Volk versuchen, welches eher das Gegenteil darstellt?die neuen Dunkelelfen.
Aus Spass habe ich mich mal durch die Gerüchte gelesen und anhand dieser eine Liste zusammengeschrieben die wohl so in etwa auch spielbar sein wird.
Erzmagierin (388)
Stufe 4, 3 Bannrollen, Familiar, Dunkelelfenpferd
Master (141)
AST, Schwere Rüstung, Lifetaker, Dunkelelfenpferd
10 Krieger mit RAB (100)
10 Krieger mit RAB (100)
5 Schwarze Reiter mit RAB (110)
5 Schwarze Reiter mit RAB (110)
5 Harpien (55)
5 Harpien (55)
5 Echsenritter mit Standarte (153)
Echsenstreitwagen (100)
15 Schwarze Gardisten mit Standarte und Champion (223)
5 Schatten mit ZHW (90)
2 Repetier Speerschleudern (200)
Hydra (175)
Exakt 2000 Pkt.
@Chars
die Erzerin sorgt für die magische Defensive, wobei sie bei erfolgreichem 0er Spruch auch mal richtig Druck machen kann. Der Familiar sorgt dafür, dass ich im Prinzip keine Sichtlinie brauche und sich die Reichweite der Sprüche um 6" vergrößert.
Der AST ist mMn. so ok und sollte gut nerven können...Nahkämpfe sind für ihn ein Fremdwort er liefert lediglich den Wiederholungswurf bei Aufriebtests und schiießt fröhlich 3x auf 2+ mit S4 herum.
@Kern
Leider sind die Korsaren nicht so gut wie gedacht(keine 2 Handarmbrüste), daher bleiben sie außen vor.
@Elite
5 Ritter mit Standarte zum untertützen sowie einen SW. Die Schatten nerven und können dank S5 und Hass auch mal austeilen. Die Garde zieht zügig auf einer Flanke nach vorne und blockt für Flankenangriffe.
Ich habe insgesamt potenzielle 93 Schuss + Geschosszauber
Würde mich wie immer über Kommentare freuen
Gruss
Yamamoto
nachdem ich bei den Stadtmeisterschaften in Münster mit meiner 60er Hammerträgerphalanx gespielt habe und eigentlich sehr zu frieden war?immerhin 4 Siege und 1 Niederlage (warum muss auch der Amboss in der 2. Runde explodieren) möchte ich nun ein Volk versuchen, welches eher das Gegenteil darstellt?die neuen Dunkelelfen.
Aus Spass habe ich mich mal durch die Gerüchte gelesen und anhand dieser eine Liste zusammengeschrieben die wohl so in etwa auch spielbar sein wird.
Erzmagierin (388)
Stufe 4, 3 Bannrollen, Familiar, Dunkelelfenpferd
Master (141)
AST, Schwere Rüstung, Lifetaker, Dunkelelfenpferd
10 Krieger mit RAB (100)
10 Krieger mit RAB (100)
5 Schwarze Reiter mit RAB (110)
5 Schwarze Reiter mit RAB (110)
5 Harpien (55)
5 Harpien (55)
5 Echsenritter mit Standarte (153)
Echsenstreitwagen (100)
15 Schwarze Gardisten mit Standarte und Champion (223)
5 Schatten mit ZHW (90)
2 Repetier Speerschleudern (200)
Hydra (175)
Exakt 2000 Pkt.
@Chars
die Erzerin sorgt für die magische Defensive, wobei sie bei erfolgreichem 0er Spruch auch mal richtig Druck machen kann. Der Familiar sorgt dafür, dass ich im Prinzip keine Sichtlinie brauche und sich die Reichweite der Sprüche um 6" vergrößert.
Der AST ist mMn. so ok und sollte gut nerven können...Nahkämpfe sind für ihn ein Fremdwort er liefert lediglich den Wiederholungswurf bei Aufriebtests und schiießt fröhlich 3x auf 2+ mit S4 herum.
@Kern
Leider sind die Korsaren nicht so gut wie gedacht(keine 2 Handarmbrüste), daher bleiben sie außen vor.
@Elite
5 Ritter mit Standarte zum untertützen sowie einen SW. Die Schatten nerven und können dank S5 und Hass auch mal austeilen. Die Garde zieht zügig auf einer Flanke nach vorne und blockt für Flankenangriffe.
Ich habe insgesamt potenzielle 93 Schuss + Geschosszauber

Würde mich wie immer über Kommentare freuen
Gruss
Yamamoto
Gruss,
Yamamoto
Yamamoto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yamamoto“ ()