Anfängerfragen zu 2. Edition

      Anfängerfragen zu 2. Edition

      Ich habe wieder vor FOW zu beginnen, ich bin in der ersten edition ausgestiegen.

      Ich habe vor mit Briten zu beginnen, da hab ich 3 fragen:

      1.) Ich blicke bei den Büchern nicht mehr durch, welche Bücher brauche ich für briten?

      2.) Welche phase wird im WOW gespeilt (LW/MW/EW)?

      3.) Ist die britische armee sehr verbreitet(Im WOW), da Ich auch kein problem mit US-truppen habe

      Ausserdem hat sich etwas grundlegendes beim Editionswechsel geändert?


      Danke Giddi
      !!!Danube Dragons!!!
      Si vis pacem para bellum
      AT-43: UNA 3000p
      Infinity: Ariadna 200p
      Flames of War: Desert Rats 1500p
      Helldorado: Les Occidentaux, Starter
      Alkemy: Kingdom of Avalon, Starter
      Ich habe vor mit Briten zu beginnen, da hab ich 3 fragen:

      1.) Ich blicke bei den Büchern nicht mehr durch, welche Bücher brauche ich für briten?
      kommt darauf an....:)
      in midwar ist es recht einfach "Afrika" und aus
      in latewar ist es nicht mehr so einfach, das große buch ist "festung europa". mit dme kannst du auch nix falsch machen, allerdings gibt es spezielle Formationen auch in anderen Büchern wie D-1, Monty's meatgrinder und ähnlichen oder die eine oder andere formation auch als PDF zum downloaden.


      2.) Welche phase wird im WOW gespeilt (LW/MW/EW)?

      midwar und late war.....beides.!!

      3.) Ist die britische armee sehr verbreitet(Im WOW), da Ich auch kein problem mit US-truppen habe


      ich denke mittlerweile werden alle großen nationen im WOW gut abgedeckt...spiel was dir gefällt...
      hier
      tabletopgames.org/normandie.html
      etwa siehst du in der spielerzusammenfassung je 4 briten und amis in wien...hält sich die waage...auch wenn das nicht alle sind die es so gibt..


      Ausserdem hat sich etwas grundlegendes beim Editionswechsel geändert?

      Wirklich GRUNDLEGENDES nicht unbedingt aber es sind doch die vielen Feinheiten die das Spiel leicht anders gestalten....kann aber nicht mehr so viel darüber sagen da ich bereits nicht mehr viel weiß von der alten edition bzw. was nun ganz genau anders wurde..flieger kann ich mich erinnern bekamen ein facelifting..aber sons??

      cheers
      tom
      Danke

      da es ja nicht wirklich FOW hier zu kaufen gibt wollte ich noch fragen ob diese Armee Deals gut sind, da ich es besstellen werde und nicht erst auf die bücher warten kann bis ich mir die armee zusammenstelle
      !!!Danube Dragons!!!
      Si vis pacem para bellum
      AT-43: UNA 3000p
      Infinity: Ariadna 200p
      Flames of War: Desert Rats 1500p
      Helldorado: Les Occidentaux, Starter
      Alkemy: Kingdom of Avalon, Starter
      kommt drauf an, welchen deal du meinst. einige sind schon ziemlich gut(bspw. PanzerLehr) andere eher weniger(bspw. DAK). Kommt halt drauf an, was du genau spielen willst.

      Geldmäßig macht es keinen unterschied ob du dir einen deal holst oder alles selbst holst. Könntest also auch gucken was im deal drin ist und ggf etwas abwandeln. allerdings gibt es bei den deals immer ganz nette objectives dazu.
      Morgn
      Bzw findest du die in der Spielerei, wie alles andere zum Thema FoW auch.

      Was sich massiv geändert hat: Flieger (zum Besseren)
      Was sich relativ auffällig geändert hat: Front des Teams und Schussbereich sind jetzt gleich.

      Btw: Gut, dass es dich nocht gibt, ich hab noch deine Band of Brothers Box.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Hi

      Um das ganze mal zusammenzufassen, für Briten sind folgende Bücher von Interesse:

      Midwar:
      Afrika

      Late War:
      Festung Europa: (Ne Art Basisarmeebuch)enthält Armoured Squadron, Armoured Recce Squadron, Motor Company, Armoured Car Squadron, Rifle Company, Recce Squadron und Commando Troop. Enthält auch Sonderregeln für Commonwealth Truppen sowie Alliierte mit britischem Equipment (zb. Canadier).

      D Minus 1: Regeln für Parachute Company und Airlanding Company

      Villers Bocage: Regeln für Armoured Squadron, Motor Company und Rifle Company der 7th "Desert Rats" Armoured Division.

      Monty´s Meatgrinder: Regeln für Rifle Company der British 3rd Division sowie der Canadian 3rd Division.


      Gespielt wird prinzipiell beides, Mid- und Late War. Allerdings liegt der Fokus zur Zeit mehr auf Late War (zumindest in Wien). Das liegt zum einen an der Normandie Kampagne die grad am laufen ist, zum anderen bringt Battlefront derzeit das ganze Late War zeug raus, was natürlich ordentlich interesse schürt.

      Mfg Floppy
      Original von T?rin Túrambar
      Btw: Gut, dass es dich nocht gibt, ich hab noch deine Band of Brothers Box.


      AHHH du hast die 8o , vielleicht kannst du die mal mitnehmen in den Wow


      zu den Armeedeals dachte ich an: 7th armoured- Normandy army Box

      Zu meinen Vorlieben was armee angeht: Ich will Artillery und zwar massig davon!:D
      !!!Danube Dragons!!!
      Si vis pacem para bellum
      AT-43: UNA 3000p
      Infinity: Ariadna 200p
      Flames of War: Desert Rats 1500p
      Helldorado: Les Occidentaux, Starter
      Alkemy: Kingdom of Avalon, Starter
      na da ist in der 7th armoured-box ja nun nicht soo viel drin. nur die eine batterie sexton. wenn du massiv artillerie willst bietet sich da eher eine rifle company an weil du so genug punkte für die doch etwas kostenintensiven geschütze hast.

      allerdings wenn du die kombo panzer (also brit. panzer, nicht amerikanische panzer im britischen dienst) und gepanzerte ari willst ist die box gar nicht mal schlecht.
      Original von giddi
      zu den Armeedeals dachte ich an: 7th armoured- Normandy army Box

      Zu meinen Vorlieben was armee angeht: Ich will Artillery und zwar massig davon!:D


      Eine gute Wahl - dann scheidet Airborne nämlich aus (davon haben wir nämlich eh schon so viele, sowohl Briten als auch Amis).

      Also 7. AD wäre glaube ich eine gute Abwechslung zu dem, was sonst so gespielt wird. Bei den Briten gibts im Moment 3x Airborne, 2x Rifle (1x 51st Highland Division die wie die 7th AD reluctant veteran sind und 1x Churchill-lastige Engländer ;) ), da kann eine Panzerarmee mal nicht schaden.

      Als Buch zu der Armee wäre Villers-Bocage zu empfehlen, dort ist die 7th AD im Detail beschrieben.
      alea iacienda est.
      ich hab jetzt bei mir zhaus in meiner alten TT box, meine kompletten amis und ein bisschen deutsche fallschirmjäger gefunden, und dann in einem anflug von Minis-Sucht (ja ich bin süchtig und der dreck ist teurer als jede droge) das neue buch, das fortress Europe und die 7th bestellt.

      kann ich shermans und die M10´s(die panzerjäger) in briten armeen benutzen?

      hat im club jemand das Villers-Bocage Buch, das ich es mir mal anschauen kann?
      !!!Danube Dragons!!!
      Si vis pacem para bellum
      AT-43: UNA 3000p
      Infinity: Ariadna 200p
      Flames of War: Desert Rats 1500p
      Helldorado: Les Occidentaux, Starter
      Alkemy: Kingdom of Avalon, Starter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „giddi“ ()

      hat im club jemand das Villers-Bocage Buch, das ich es mir mal anschauen kann?


      Bin nächsten Mittwoch im Club und spiele gegen den Fels. Kannst es dir gerne anschauen (obwohl der Fokus doch sehr auf Panzer Lehr ausgelegt ist - mMn ist das Buch für den Briten nur halb so schön).
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Original von giddi
      kann ich shermans und die M10´s(die panzerjäger) in briten armeen benutzen?

      Ja.


      hat im club jemand das Villers-Bocage Buch, das ich es mir mal anschauen kann?

      Da muss ich passen. Der Franz (Prunkstumpf) hats glaub ich, Tanzbär glaub ich auch, von den anderen weiß ichs nicht so genau.

      edit: ah ja, jetzt bin ich mir sicher, Tanzbär hats ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Annatar hats auch mit Sicherheit, der seine 7th AD LW (wichtiger Zusatz, im Midwar gibst ja doch mal ein paar Leute, die sie spielen, wie mich allerdings mit einem Haufen Grants etc ;)) demnächst ja auch einsatzbereit haben will.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hi
      ich habe noch eine frage:
      gelten die alten AB noch also zb, diving Eagles.. noch?
      !!!Danube Dragons!!!
      Si vis pacem para bellum
      AT-43: UNA 3000p
      Infinity: Ariadna 200p
      Flames of War: Desert Rats 1500p
      Helldorado: Les Occidentaux, Starter
      Alkemy: Kingdom of Avalon, Starter
      Morgn
      Es haben sich ein paar Dinge bzgl Punktekosten geändert, ebenso sind Reichweite und FP von Artillerie nicht mehr vom Direktfeuerprofil der Waffe abhängig.
      Insofern sind die alten Bücher nett aber eben veraltet.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Meine 7th armoured ist gekommen!

      Das ist meine erste Army Box und ich war mal shockiert wie ich sie aufgemacht habe, die teile liegen verstreut in 4 boxen und keine art der anleitung.

      Wenn ich nur einen blister gekauft hätte würde ich zurecht kommen nur bei der box brauch ich eure hilfe!

      1.) welche figuren gehören zu Sexton crew?

      2.) wie gehören die infantrie trupps zusammen gestellt (figurenmässig)?
      !!!Danube Dragons!!!
      Si vis pacem para bellum
      AT-43: UNA 3000p
      Infinity: Ariadna 200p
      Flames of War: Desert Rats 1500p
      Helldorado: Les Occidentaux, Starter
      Alkemy: Kingdom of Avalon, Starter