The Watchmen [Alan Moore]
-
-
-
-
-
-
Dafür hab ich beim fünften Mal anschaun erst bemerkt das der Bomber mit "Miss Jupiter" eine Atombombe abgeworfen hat dann ergibt das mit "Japan Surrenders" auch mehr Sinn. Ich hab nur bis jetzt nie den Atompilz gesehen
Edith: Für den Bowie hab ich auch lang gebraucht
Beim "Last Supper" Bild wo Silk Specter I zurücktritt sieht man rechts auch wie sich Hooded Justice und Captain Metropolis sehr innig miteinander Unterhalten weil im Comic ja auch angedeutet sind das sie homosexuell sind.
Das Intro ist einfach ein Wahnsinn was die ganzen Detaisl betrifft.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()
-
Das Into ist sowas von gelungen die Music die Bilder alles nur toll.
Eine frage die Szene mit denn Hippis und den Soldaten ist ja bekannt, ich kenne es nur von den Simpsons, würde gerne wissen ist das damals auch passiet das sie geschossen haben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pilgrim“ ()
-
-
Bitte
The most lasting image from the last big march on the Pentagon, on October 21, 1967, survives in the collective memory as summing up an era. Carnations in gun barrels were the essence of Flower Power. "I knew I had a good picture," says photographer Bernie Boston, 73, who took the photo for the Washington Star. His editors, not imagining the significance, buried it deep inside the A section.
What became of the young demonstrator? By most accounts, he was George Harris, about 18 years old, a young actor from New York. He was on his way to San Francisco, where he would come out of the closet, take the name Hibiscus, and co-found the flamboyant, psychedelic gay-themed drag troupe called the Cockettes, according to filmmaker David Weissman, who made a critically acclaimed documentary of the group in 2002. Harris died in the early 1980s of complications from AIDS, at the dawn of that epidemic.
Quelle -
@Pilgrim
Soweit ich dass weiß, gab es in den USA nie einen Schieß Befehl auf Demonstranten zur Zeit des Vitnam Krieges, kann dies aber nicht zu 100% Sicherheit sagen.
Mir ist auch erst beim 3ten mal aufgefallen, dass Veitd ja vorm Studio 54 steht... und daher Bowie, Jagger und die Villiage People...
Hab vorhin mit jemanden gesprochen der seichtere Unterhaltung lieber hat... diese Person fand den Film öd... naja... jedem dass seine...
Ich finde ja auch 2001 alles andere als ÖD!Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
"SDMF"
Schwarz weiß seit 1909 -
Wie gut! Das neben Bowie soll der Jagger sein und danke zuerst dachte ich soll das ein Kostümball sein aber ja Village People eben
edith:
DIE DELUXE-AUSGABE DES KLASSIKERS
Die überformatige, hochwertige Hardcover-Edition erscheint in einem edlen Schuber. Jede einzelne Seite des ursprünglichen Werkes wurde vom damaligen Koloristen John Higgins mit heutigen digitalen Hilfsmitteln überarbeitet und mit dem Zeichner Dave Gibbons abgestimmt.
Zusätzlich finden sich in diesem begehrten Sammlerstück zahlreiche Seiten mit Skizzen und Entwürfen und Auszüge aus Alan Moores Originalskript.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()
-
Die Idee hinter Ozymandias ist echt interessant...ich muss sagen dass ich den Char immer mehr mag.
OZYMANDIAS
"I met a traveller from an antique land
Who said: Two vast and trunkless legs of stone
Stand in the desert. Near them on the sand,
Half sunk, a shatter'd visage lies, whose frown
And wrinkled lip and sneer of cold command
Tell that its sculptor well those passions read
Which yet survive, stamp'd on these lifeless things,
The hand that mock'd them and the heart that fed.
And on the pedestal these words appear:
"My name is Ozymandias, king of kings:
Look on my works, ye Mighty, and despair!"
Nothing beside remains: round the decay
Of that colossal wreck, boundless and bare,
The lone and level sands stretch far away."
EDIT:
Noch eines:
"In Egypt's sandy silence, all alone,
Stands a gigantic Leg, which far off throws
The only shadow that the Desert knows:
"I am great OZYMANDIAS," saith the stone,
"The King of Kings; this mighty City shows
"The wonders of my hand." The City's gone,
Nought but the Leg remaining to disclose
The site of this forgotten Babylon.
We wonder, and some Hunter may express
Wonder like ours, when thro' the wilderness
Where London stood, holding the Wolf in chace,
He meets some fragments huge, and stops to guess
What powerful but unrecorded race
Once dwelt in that annihilated place."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()
-
Der erste Satz den du gepoastet hast steht auf der Figur in Ozymandias Basis oben bei der Treppe.
Danke an Grimnog für das Foto und an catachaner für die Info
Noch eine frage wer ist das im Fernsehr der am Boden sitz und Brennt nach dem man sieht wie sich die Eltern von Silk Spectrer2 streiten dankeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pilgrim“ ()
-
[Name]( * 1897; ? 11. Juni 1963 Saigon) war ein vietnamesischer Mönch, der sich am 11. Juni 1963 in Saigon selbst anzündete, um so gegen die Unterdrückung der Buddhisten in Vietnam durch die Regierung unter Präsident Ngô der sie in Massen verhaften und hinrichten ließ, zu protestieren.
Ein vom Fotografen Malcolm W. Browne aufgenommenes Bild der Selbstverbrennung wurde zum Pressefoto des Jahres 1963 gewählt.
Befindet sich auf dem Rage Against The Machine Album daher kenn ichs
mhm da hast was mit den Zeichen
Jeder Char von Watchmen hat etwas. Auch wenn das leider im Film nicht ganz so gut raus kommt.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()
-
Noch ein Foto was im Film vorkommt
The kiss that sealed the end of WW2
Nur das Silhouette dem Seeman zu vorkamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pilgrim“ ()
-
-
Einfach nur spitze, diese Liebe zum Detail... allein das Intro ist es wirklich wert den Film zu sehen. Die Kampfszene davor mit dem Comedian ist ja auch genial.
Achso, und Rohrschach erwähnt wirklich dass Veidt hinter all dem steckt, und sie in die Arktis fliegen um rauszufinden wieso er all das tut... und mit diesen Worten wirft er das Buch beim Verlag rein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Edimasta“ ()
-
Sehr krass...wie es aussieht ist wirklich jede einzelne Szene in dem Intro voll von kleinen oder großen Überraschungen und Details. Wahnsinn, das kann man gar nicht beim ersten...oder auch dritten Mal schauen alles bemerken.
EDIT: Das hier:
"My name is Ozymandias, king of kings:
Look on my works, ye Mighty, and despair!"
steht auf der Statue im Film, oder?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0