The Watchmen [Alan Moore]

      Konnte gestern auch endlich ins Kino gehen und bin wirklich einfach nur begeistert.

      Da hat es Zack Synder doch wirklich geschafft das Graphic Novel das seit langem schon als nicht zu verfilmen galt wirklich stimmig (über den Schluß lässt sich streiten ;) ) umzusetzen.

      Alleine die Introsequenz nach dem Tod des Comedians ist schon das Eintrittsgeld wert und das ganze rennt dann auch noch zu Dylans "The Times They Are A-Changin' ".

      Nach dem ich den Film gesehen hab kann ich jetzt auch nachvollziehen wieso Rorschach oft mit dem TDK Joker verglichen wird.

      Noch eins zum Soundtrack der war wirklich gut und wenn ein Film die Hendrix Version von "All along the Watchtower" hat kann man schon nix mehr falsch machen :D

      Mfg

      Ps: Die 3 Stunden sind wirklich wie im fluge vergangen zum Glück wars nicht so zaach wie Benjamin Button
      Habs mir auch gestern angesehen und mir hat der Film auch sehr gut gefallen :). Ich muss allerdings zugeben, dass ich die Graphic Novel nicht gelesen habe, daher keinen Vergleich anstellen kann, wie gut das umgesetzt wurde. Der Soundtrack ist mir auch sehr positiv aufgefallen (hab ein paar mal sehr schmunzeln müssen, bei gewissen Stücken ;)). Auffallendster Cahrakter war für mich auch Rohrschack, kommt einfach irrsinnig gut rüber.

      P.S.: "I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!" ;).
      Original von Grimnog
      Konnte gestern auch endlich ins Kino gehen und bin wirklich einfach nur begeistert.

      Da hat es Zack Synder doch wirklich geschafft das Graphic Novel das seit langem schon als nicht zu verfilmen galt wirklich stimmig (über den Schluß lässt sich streiten ;) ) umzusetzen.

      Alleine die Introsequenz nach dem Tod des Comedians ist schon das Eintrittsgeld wert und das ganze rennt dann auch noch zu Dylans "The Times They Are A-Changin' ".

      Nach dem ich den Film gesehen hab kann ich jetzt auch nachvollziehen wieso Rorschach oft mit dem TDK Joker verglichen wird.

      Noch eins zum Soundtrack der war wirklich gut und wenn ein Film die Hendrix Version von "All along the Watchtower" hat kann man schon nix mehr falsch machen :D

      Mfg

      Ps: Die 3 Stunden sind wirklich wie im fluge vergangen zum Glück wars nicht so zaach wie Benjamin Button


      Jau allein der Soundtrack... ich hab mir sämtliche Lieder aus den Trailern besorgt und schon den Watchmen Soundtrack, einfach stimmig das am Abend durchlaufen zu lassen ^^
      die musik ist wirklich perfekt, das muss ich auch sagen. die besetzung hat mich auch überzeugt. die abweichungen vom comic sind manchmal sinnvoll, manchmal nicht. soll sein. die vielen flashbacks sind sehr schön umgesetzt worden. das ende überzeugt mich leider genausowenig wie das ende im comic. ich hab irgendwie gehofft, dass da gröber abgewichen wird.

      insgesamt war ich ziemlich begeistert. 9/10 smileys. =)

      ps: frage: hab ich irgendwie vermützt, dass rohrschach in sein tagebuch schreibt, wer der "überltäter" ist? im comic tut ers und deponiert es für die nachwelt. ohne diese beiden szenen ist die letzte szene im film unverständlich, oder?

      edited for your viewing pleasure... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shlominus“ ()

      Spoiler Warnung Shlomni? :D



      [SIZE=7]Ja hab mir auch gedacht was genau es jetzt bringt das sie das Tagebuch finden. Aber vielleicht sind die Szenen ja dem Cutter zum Opfer gefallen immerhin hatte Snynders Version 2:54h oder so nur Warner wollte den Film nicht so lang machen. Deshalb ist auch die Ermordung vom ersten Night Owl nicht im Film.[/SIZE]
      Würd gern wissen wie der Film für jemanden war der vorher noch nichts mit Watchmen am Hut hatte.


      schliesse mich an. wenn man den comic kennt, fühlt man sich von anfang an wie zuhause. ab und zu hab ich mir aber gedacht, wenn man ihn nicht kennt, kommt einiges sicher nicht ganz so gut.

      @usa: wayne?!

      Nun, hier eine Aussage von jemandem der das Comic (noch) nicht gelesen hat:
      Spitze! Der Film hat mir super gefallen, Soundtrack, Charaktere, Sprüche, Handlung und gerade das Ende haben mich überzeugt. 8)
      Zusätzlich kommen all die kleinen Kleinigkeiten die so wundervoll herausgearbeitet worden sind. Rohrschach ist wahrhlich beeindruckend, hat auch einige der besten Sprüche im Film. Ozymandias hat mir auch sehr gut gefallen. Nur bei seiner Katze habe ich mit WTF gedacht... ;)

      Wird wohl ein Pflichkauf fürs DVD Regal und 10 von 10 Punkten! :As:

      Ach ja, wer den Film auf Deutsch sieht ist blöd! :P
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      Doch, ich glaub mich zu erinnern dass Rohrschach auch im Film sagt "Hätte nicht gedacht dass Veidt soweit geht" oder sowas auf die Art... also der Name vom "Übeltäter" kommt vor. Und kurz darauf wirft er das Buch rein.

      Ansonsten, was für Diskussionen um Dr. Penishatten ^^
      Is ja typisch dass sich die streng gläubigen Amerikaner drüber aufregen... sehen sowas wohl nicht all zu oft. Bin jedenfalls sehr beeindruckt dass Snyder so authentisch geblieben ist.

      Allein die Szene... "Leb wohl Rohrschach" - "Nein, ich gehe nicht bevor ich..." PLUTZ "... ausgeredet habe... HRRRMMM *grummel*"

      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Edimasta“ ()

      Doch, ich glaub mich zu erinnern dass Rohrschach auch im Film sagt "Hätte nicht gedacht dass Veidt soweit geht" oder sowas auf die Art... also der Name vom "Übeltäter" kommt vor. Und kurz darauf wirft er das Buch rein.


      den namen mein ich nicht. der ist eh klar. an die szene mit dem buch kann ich mich nicht mehr erinnern. muss ich echt vermützt haben.