Beste Einheit gegen Kavallerie?!?!?!

    Beste Einheit gegen Kavallerie?!?!?!

    Ich würde gerne einmal von euch wissen, welche Einheit - und zwar völlig unabhängig vom Volk - eurer Meinung nach die beste für die Abwehr von Kavallerieattacken ist - und warum?

    z. B. denke ich, das bei Söldner-Armeen eindeutig Pikenträger Kavallerie in Angst und Schrecken versetzten kann?

    Wie ist eure Meinung?

    salute :D

    Bruder Athelstan
    Zombies... bringen wenig Punkte und fliehen nicht... wenn sie groß genug sind halten sie sie auch ewig auf.

    Prinzipiell alle billigen Einheiten... ich vernichte ein paar Skavensklaven mit meiner Reiterei um 500 Punkte... suuuper! :)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Möglichkeit 1: Irgendeine Blocker-Infanterie, die garantiert nicht flieht - Flagellanten, Zombies oder Ähnliches.

    Möglichkeit 2: Schnelle Reiterei, die dem Feind in die Flanke fällt, vielleicht mit einem Helden drinnen. Letzterer sollte eine Waffe schwingen, die nach Möglichkeit keine Rüstungswürfe zulässt - dann ein paar Leute rausschlagen und die schwere Kav. läuft.

    Mir persönlich ist die 2te Variante lieber - da nehm ich aktiver am Spiel teil und schieb dem Gegner nicht nur einen Block in den Weg :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Erster Gedanke: Pikeniere.
    Klar, bei mir stehen auch einige Söldner auf der Lohnliste.
    Danach? Speere vielleicht. Da kann wenigstens das zweite Glied noch zurückschlagen nachdem das erste von der angreifenden Kavallerie gemoscht wurde.

    Wenn ich mir als Imperialist eine anstürmende Bretonenhorde vorstelle? Gegenmassnahmen: So lange er noch genug weit weg ist, draufballern. Versuchen eine Einheit zu dezimieren damit diese flieht (Schwierig wegen Segen). Dann grosse Infanterieblöcke mit Nahkampf-Abteilungen. Bihandkämpfer / Speerträger mit Helebardern vielleicht. Und natürlich eigene Kavallerie.

    DIE ultimative Lösung, ausser vielleicht Piks gibts meiner Meinung nach nicht.

    Sid
    Wie sieht die Sache bei Zwergen aus - nur Beschuß, oder stellen sich die wackeren kleinen Kerle als Langbärte, Eisenbrecher oder Trollslayer Kavallerie in die Quere?

    Wie ist es bei Echsen und Tiermenschen-Armeen?

    Wie siehts bei O&G-Armeen aus?


    Und wenn man einmal von der Block-Taktik absieht - welche Taktik gibt es sonst noch? Kav vs Kav?

    salute :D

    Bruder Athelstan
    Original von Boomer
    Bei Goblins würd ich mal Fanatics vorschlagen :)

    Und große Blöcke mit Speeren, die sollten den Aufprall der Ritter halbwegs überstehen und dann durch die Masse gewinnen.


    sind fanatics nicht zu unzuverlässig (zufallsprinzip), um sich auf eine abwehr eines kav-angriffen durch sie zu vertrauen?

    die Speere-Variante ist sicherlich überlegenswert - fällt sie deinermeinung nach in die blocktaktik?

    salute :D

    bruder athelstan
    streitwägen in defensivareal parken und warten bis kavallerie hereinschaut und hinauschargen. klingt theoretisch geht aber sofern man zumindest 4-8 streitwägen hat die schnell sind (HE, früher meine geliebten WE - musste das los werden! -, goblins, alle anderen mit 14" charge nur bedingt!)

    cheers
    tom
    Original von constable
    streitwägen in defensivareal parken und warten bis kavallerie hereinschaut und hinauschargen. klingt theoretisch geht aber sofern man zumindest 4-8 streitwägen hat die schnell sind (HE, früher meine geliebten WE - musste das los werden! -, goblins, alle anderen mit 14" charge nur bedingt!)

    cheers
    tom


    sag, ab welcher Punktezahl kann man diese Taktik einsetzen? 4 - 8 Streitwägen klingt nicht gerade nach einer 1500 Punkte Armee :D

    salute :D

    Bruder Athelstan
    Mein Würfelpech ...
    Von 10 Rüstungwürfen der Ordensritter ( 1+ Rüstung) habe ich 1 (!!!!) geschafft ;(

    Es kommt natürlich auf die Armee an aber weürd mal ganz oben nehmen :
    Pikaniere ( 4 Reihen herstechen sowie +1 Stärke in der ersten Phase)
    Und dann alles mit hohem Stärkewert ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    echsen haben genug gegen infantrie... zuerst natürlich mal salamander, die sind sehr unangenehm für kavallerie... dann für den nahkampf kroxigore... durch ihre hohe stärke sollten sie den gegnerischen rüstungswurf sehr weit modifizieren...
    und dann noch stegadons, wobei die unter den drei auswahlen wahrscheinlich die schlechteste sind...

    hochelfen und dunkelelfen haben meiner meinung nach kein infantrieregiment, das einem ritterangriff standhalten kann... also selbst schwere kavallerie verwenden und durch RBT gegner dezimieren um chancen zu maximieren... :D
    ad Hochelfen und Dunkelelfen:

    Speziell die Elfen sollten, besser gesagt DÜRFEN nicht das Problem haben, wie man einen Kavallerieangriff abwehren kann, sondern sie sollten dem zuvor kommen. Im Falle von Chaosrittern oder Weißen Wölfen ist das auch nur bedingt ratsam, da sie aufgrund nichtvorhandener Lanzen trotzdem noch heftig zurückschlagen.

    Dafür kann aber die Elfenreiterei in der ersten Phase verünftige Stärketreffer austeilen. Zum Abblocken haben die Elfen sehr wenig, lediglich Einheiten, die Reiterei "ableiten" - sprich in eine andere Richtung leiten kann.

    Notfalls muß man bei HE-Speerträgern auf ihre drei Reihen hoffen.

    Leichte Kavallerie, die bei Angegriffenwerden flieht und dahinter steht in einigen Abstand die schwere Kavallerie. Im RL läuft es natürlich ganz anders, in der Theorie klingt es gut.

    Prinzipiell sind alle unerschütterlichen Einheiten tolle Blocker, ob es nun Slayer, Flagellanten, Untote oder Schwärme sind - man muß nur Schaden einstecken können.

    Eine weitere Variante wäre ein Regiment mit einem Assassinen ( im Falle der Skaven mit Nagzahn oder Tränenklinge ) oder ein Held mit einem MI oder Fähigkeit, die ihm zuerst zuschlagen läßt. Wenn sich einmal 2-3 Ritter aus der ersten Reihe verabschieden, ist der angerichtete Schaden gar nicht mehr so enorm, und man hat durchaus auch Chancen, die Reiterei nicht nur aufzuhalten, sondern sie auch aufzureiben.

    Franz