40K Kampagne

      Original von Aegis
      Was i ned versteh is warum man sich bereits vor dem ersten Spiel in einem Spielsysem Gedanken über die Sinnhaftigkeit von Regeln macht???

      Wir haben doch bereits gespielt, also dürfen wir uns auch Gedanken machen.
      TLOS bei Ruinen, etc sehr geil, hab ich nix dagegen, aber ein Wald ist ein Wald und wenn ich ihn nicht darstellen kann, dann nehm ich weniger Bäume.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dasses in (dieser fiktiven) Zukunft absolut keine Wälder mehr geben soll, sondern 3 Bäume, die obendrein als schwieriges Gelände gelten, solange ich mich auf der Base bewege, wo eben diese draufstehen.

      Original von Meister.Petz

      Wir haben doch bereits gespielt, also dürfen wir uns auch Gedanken machen.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dasses in (dieser fiktiven) Zukunft absolut keine Wälder mehr geben soll, sondern 3 Bäume, die obendrein als schwieriges Gelände gelten, solange ich mich auf der Base bewege, wo eben diese draufstehen.


      Stimmt, wir haben bereits gespielt. Von uns sollte hier auch nicht die Rede sein...

      Das mit den Wäldern ist so eine Sache...
      Bei Fantasy ists halt einfacher, die Bäume dekorativ draufzustellen um dann Regimenter problemlos drinnen positionieren zu können.

      Guad um Fantasy gehts aber jetzt grad ned.
      Ich könnts mir so vorstellen:

      Wir nehmen ein Waldbase und stellen dort einen Haufen Bäume drauf (hab am So ungefähr 5 Säcke mit Bäumen gesehen die nur drauf warten gebased zu werden (allerdings kA ob die dem ZFM oder dem Club gehören).
      Um Minis (und da mein ich Panzer oder monströse Kreaturen) drinnen platzieren zu können dürfen diese Bäume verschoben werden bzw. um dann wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückgestellt zu werden. (kleine markierung auf der base ??? )

      Wälder sind doch auch der Entwicklung unterworfen. Kann mir da schon vorstellen, dass mal ein Baum umfällt oder von einer Granate weggeblasen wird.

      Vielleicht gibts aber noch andere konstruktive Vorschläge...
      MfG
      pat
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      Hi

      Hi sehr mal im Regelbucgh nach unter Einheiten in Gebäude sichtbereich :rolleyes:
      Dann sollte das tamtam gelöst sein von wegen Wald nix reinsehen nix raussehen einheiten reinstellen ist alles dassselbe egal ob Wald,Ruine oder sonst irgendein Quagel. :D

      Mfg
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500
      Ich kann dir nicht ganz folgen.
      Ich finde auch keine Definition von Rein und Raussehen die ich auf Wald anwenden könnte. Und Fireaccesspoints muss ich hoffentlich keine definieren für den Wald.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Also laut altem regelbuch hat man 2 zoll reingesehen in gebäude und einheiten die mehr als 2 Zoll im Gebäude gestanden sind haben auch nicht rausgesehen genauso wie im Fantasy nur mit dem Unterschied das im fall einer Ruine nur die einheit schiessen hat können die definitiv vor dem Fenster gestanden ist. Und bei Wald ist es nicht anders.

      Aber vorweg will eines gesagt sein in Punkto Wald man stellt in in Punkto Gelände nur als Optik hin man stellt sich nicht in Wälder ich hätte zumindest noch in keinem Match gesehen das sich einheiten Im Wald verkriechen .

      Wenn Dave und ich 40k spielen werden Ruinen Barikaden Raumschiff trümmer und Krater aufgestellt und keine Bäumchen.

      Mfg Roli
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500
      @ Roli: Stimmt, laut altem Regelbuch...
      Des zählt aber die oft zitierten elf weil das neue Regelbuch gilt. Und da steht drin, dass ein Wald einen 4+ Deckungswurf gibt und die LOS nur durch unmittelbare Hindernisse (in dem Fall Bäume) behindert wird.

      A jo... wie der Meister Petz schon gesagt hat: Auch in der Zukunft gibts Wälder (auch zum drin herumkraxeln). Catachan is zB eine komplette Dschungel- (also auch eine Form von Wald) Welt.

      Nix für Ungut :D
      Pat
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      Ich muss da Aegis rechtgeben.
      Wir spielen die neue Edition. Und die ist viel besser wie 4.5.
      Gegen WaM ist es zwar immer noch simpel aber kein Vergleich zur vorigen.

      Und in der neuen Ed ist das eben so. Wobei ich mir nicht sicher bin ob das komplette Waldstück LOS blockiert für dahinterliegende Sachen oder nicht..

      Für die Kampagne....

      BITTE lesen und eventuell korrigieren...auch falls ich jemanden vergessen habe

      Frank /Tau
      Alex/ Tau
      Spassbüroler/Tau
      Aegis/ Eldar ?
      Roli/ ?
      Dave/CSM ?
      Da Elf/SM
      Masta Petz/Nids
      DID/CSM
      Klaus/Eldar
      Lachender Gott/Eldar ?

      ich habe SICHER wenn vegessen...

      Ich werde spieler gleicher Rassen zu teams zusammenfassen. und einie Einzelspieler als Gegner verwenden..Wir spielen ziemlich sicher auf einer Hexmap.
      Im November mit 500 pts. evtl 750 falls bei allen vorhanden...
      Dh im augenblick 3 teams und einige böse überraschungen...wobei auch die Überraschungen die Kampagne gewinnen können wenn sie ihre Siegesbedingungen erreichen. zb Squats müssen die CSM stoppen und die Berge halten zB....dh bitte ALLE kommen.

      Sia


      Kapitel 1.
      Bridgeheads.....
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      1.
      ...Wobei ich mir nicht sicher bin ob das komplette Waldstück LOS blockiert für dahinterliegende Sachen oder nicht..

      2.
      Aegis/ Eldar ?

      3.
      Im November mit 500 pts. evtl 750 falls bei allen vorhanden...


      ad 1
      Nach abermaliger Konsultation des RB:
      Das Waldstückblockiert die LOS definitiv nicht sondern gewährt einen 4+ Deckungswurf. LOS behindern nur unmittelbar Dinge die auch plastisch dargestellt sind (in diesem Fall eben Bäume).
      Für uns gäbe es jetzt 2 Möglichkeiten:
      Wälder so mit Bäumen zupflastern damit keiner mehr durchsehen kann (was in diesem Fall mit nicht mehr durchbewegen gleichzusetzen ist)
      oder
      größere Wälder machen.
      In einem Bereich rund um den Rand (4'' Hausnummer) gilt schwieriges Gelände somit auch der 4+ DW. In der Mitte ist unpassierbares Gelände wie auch blickdicht. Sozusagen das Herz des Waldes.
      Hab das jetzt nochmal bei den Geländezonen nachgelesen und man könnte es auch so verstehen (vielleicht ist es auch so gedacht).

      ad 2
      correct

      ad 3
      ca 1500 Pkte vorhanden, daher alles möglich

      Greetz
      Pat
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      Original von Dave-the-wave
      was bedeutet CSM?


      Das du auf ganz grausliche Sachen stehst :D

      Na, CSM steht für Chaos Space Marines

      @Frank:
      Irgendwie müss ma des regeln. Mir is es grundsätzlich wurscht wenns nach den derzeit gültigen Regeln gespielt wird. Hab jetzt 2 Vorschläge abgegeben.
      Bitte um konstruktive Lösungsmöglichkeiten.

      MfG
      pat
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      kann leider ned viel konstruktiveres dazu abgeben, da ich erst einmal nach den neuen regeln (und das sicher falsch, da kein Buch zur Hand war) gespielt hab.

      Gfühlsmäßig sollte Wald so aussehen:

      1. Waldfläche (ein durch einen Karton und mit Bäumen dargestelltes FLÄCHIGES Geländestück)

      Schwieriges Gelände (zwecks Bewegung)
      Von einer Seite des Waldes kann man keine Sichtlinie auf die andere Seite ziehen, es sei denn man befindet sich entweder IM Wald oder in 2" UM den Wald. Sobald man gesehen wird gilt ein 4+ Deckungswurf.


      2. Bäume (einzelne große Bäume)

      Bäume sind unpassierbares Gelände. Ist ein Teil des Modells von einem Baum verdeckt gilt ein 4+ Deckungswurf.


      So vielleicht. Meine Idee.

      lgM
      Tja das mit den Wäldern ist nunmal ein Problem.

      1. Wie bereits gesagt blockiert er nur LOS wenn 10000 Bäume drinnen stehen ... d.h. aber auch, dass kein Platz für die Bases der Miniaturen ist ... das wiederum heißt, dass ich sie gar nicht reinplatzieren dürfte.

      2. Wenn man 3 Bäume auf eine Waldbase stellt, sieht jeder Heino durch und das Geländestück bringt eigentlich kaum was (außer Ärgernis :D) ... man bekommt zwar seinen 4+ DW, sieht die Minis aber komplett, d.h. weder im noch hinter dem Wald isses sicher.


      Aber vorweg will eines gesagt sein in Punkto Wald man stellt in in Punkto Gelände nur als Optik hin man stellt sich nicht in Wälder ich hätte zumindest noch in keinem Match gesehen das sich einheiten Im Wald verkriechen .

      Tyraniden leben von Wald ... da ist nix mit verkriechen ... bei denen kommts drauf an, dass möglichst wenig weggeschossen wird, bis das Zeug in den Nahkampf kommt, was auch was bringt ... d.h. ich lauf von Wald zu Ruine, zu Wald usw.
      Die Regel "durch Deckung bewegen" haben bei meinen Viecherln viele ... insofern muss ich den Wald ja eigentlich schon fix nützen, damit ich einen geringen Vorteil hab.

      Wenn Dave und ich 40k spielen werden Ruinen Barikaden Raumschiff trümmer und Krater aufgestellt und keine Bäumchen.

      Schonmal den Fluff von den Tyraniden durchgelesen? Wo die sind, gibts üppige Vegetation ... alles fängt zu wachsen an usw usw

      Kleines Beispiel:
      Kein Gelände zum Verstecken oder ähnliches: Meine Armee lebt von LOS blocking Gelände, weil die ... eh schon nahezu ohne Rüstungswurf ausgestatteten Ganten ... egal ob Horma- (also Nahkampf) oder Stachel-/Terma- (also Fernkampf) Ganten ... sonst kümmerlich zusammengeschossen werden ... was bleibt sind vlt. Symbionten im Gefolge eines Symbiarchs, die dann nicht mehr als Standard (und somit als punktende) Einheiten zählen.

      Vergleichbar mit WHFB Goblins, nur dass fix jede Runde auf sie geschossen wird.
      __________________

      Meiner Ansicht nach sollten wir es (auch wenns mir weh tut) nach den neuen Regeln spielen. D.h. 4+ DW auf der Waldbase und TLOS was die Bäume betrifft, auch wenns irgendwie jeder für schwachsinnig hält.

      Gruß Peter

      Stimme meinem Vorredner dem geschätzten Herrn Petz zu!

      Vielleicht lässt sich ja kampagnentechnisch was durch Missionen regeln die eben eher im urbanen Gebiet spielen und nicht so viele Wälder dabei vorkommen (sia????).
      Bzw. kann sich ja jeder vor Beginn des Spiels "seine" Geländestücke aussuchen. Und wenn zB der Peter lieber das halbe AKH haben will dann gern.
      MfG
      Pat

      @ did & Petz :
      P.S. Ich glaub der Eisi hat ein Geländestück gebaut das manchen Vorstellungen entspricht - remember :D
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aegis“ ()