GW announces price increase

      Ich denke es ist einfach logisch das GW die Preise erhöht. Interssanterweise aber für alles nicht Plastik. Und ich bin ehrlich überrascht über die Preise der Plastikboxen. 5 Echsenritter 17.50 ? Da bekomme ich einen Blister WaM Cav.
      Für alle Bastler unter uns sind diese Boxen was tolles (für mich also eher nicht)
      und wenn man kreativ ist kann man auch manchmal mehr rausholen.
      Also das ist was wirklich GUTES.


      Die Zinnteurung ist ein Fakt detto der Ölpreis. Es wäre also unintelligent anzunehmen das GW das nicht auf uns umwälzt va da es kaum eine Alternative im kostengünstigeren Segment gibt (also Hofer für TT Spieler).
      Es gibt zwar BESSERE figuren...aber kaum billigere. Siehe spanische Firma.

      Sich über Teuerung bei Hobbyprodukten zu beschweren ist na ja sagen wir spannend ?
      Niemand braucht das. Es sind keine Grundprodukte des täglichen Lebens.
      Damit stehen sie in der Nützlichkeit ganz ganz weit unten...und sollten dann gekauft werden wenn alles andere abgedeckt ist. Somit ..big shrug.


      Sia

      @Wolfgang und Andreas... :rolleyes: habts nix anderes zu tun?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      Ich denke es ist einfach logisch das GW die Preise erhöht. Interssanterweise aber für alles nicht Plastik. Und ich bin ehrlich überrascht über die Preise der Plastikboxen. 5 Echsenritter 17.50 ? Da bekomme ich einen Blister WaM Cav.
      Für alle Bastler unter uns sind diese Boxen was tolles (für mich also eher nicht)
      und wenn man kreativ ist kann man auch manchmal mehr rausholen.
      Also das ist was wirklich GUTES.


      Die Zinnteurung ist ein Fakt detto der Ölpreis. Es wäre also unintelligent anzunehmen das GW das nicht auf uns umwälzt va da es kaum eine Alternative im kostengünstigeren Segment gibt (also Hofer für TT Spieler).
      Es gibt zwar BESSERE figuren...aber kaum billigere. Siehe spanische Firma.

      Sich über Teuerung bei Hobbyprodukten zu beschweren ist na ja sagen wir spannend ?
      Niemand braucht das. Es sind keine Grundprodukte des täglichen Lebens.
      Damit stehen sie in der Nützlichkeit ganz ganz weit unten...und sollten dann gekauft werden wenn alles andere abgedeckt ist. Somit ..big shrug.


      Sia

      @Wolfgang und Andreas... :rolleyes: habts nix anderes zu tun?


      Jetzt muß ich - Unintelligenter- Dich aber schon fragen, Sia - ist das nicht ein Hobbyforum ( wie Du vor Kurzem selbst in einem anderen Thema gefragt hattest )?
      Wenn nicht auch über die Preise des beinahe Monopolisten geschrieben werden darf/soll/kann, dann frage ich mich, über was soll denn noch geschrieben werden?
      "Ich habe eine Armeeliste - Dämonen mit Blutdämon - was haltet Ihr davon?"
      Das soll doch nicht Alles sein...
      Wenn man Deinen Schlußabsatz verinnerlicht, impliziert das, daß das Forum hier unnütz ist, weil es ja nicht überlebenswichtig ist - ist für mich ein big shrug, um ehrlich zu sein.

      Ich finde es interessant, daß das Zinn aufgrund des Ölpreises teurer ist, Plastik ( wo wird das bitte noch einmal abgebaut :P ? ) hingegen nicht.
      Da bleiben für mich nur zwei Schlußfolgerungen:
      1.) die Plastikdinger werden "relativ bald" preismäßig nachziehen
      oder
      2.) BIG Blah!

      Weiters finde ich es spannend, daß Du die angehobenen Preise von GW-Produkten mit Preisen anderer GW-Produkte vergleichst, das ist irgendwo ein bissl zu einfach. Mir ist schon klar, daß es gerade auf diesem Sektor nur bescheidene Konkurrenz gibt, aber Vergleiche kann man doch differenzierter ziehen.

      Von zynishcen Betrachter an zynischen Betrachter ;)
      Franz
      Original von sia
      Für alle Bastler unter uns sind diese Boxen was tolles (für mich also eher nicht)
      und wenn man kreativ ist kann man auch manchmal mehr rausholen.
      Also das ist was wirklich GUTES.



      Stimmt, die neuen Plastikboxen bieten sehr viel für das Geld das man bezahlt....... unzählige Bits, Waffenoptionen.......
      spontan würd ich da mal die SM Devastoren Box oder die Plündera/Brenna Box nennen, die über mindestens doppelt so viel Schwere- und Spezialwaffen im Sprue verfügen als für einen 5er Trupp nötig.

      5 zusätzliche Standardmodelle und man kann sich einen zweiten Devastoren Plündera/Brenna Trupp bauen.....

      für 2 Devastoren Trupps aus Zinn hätte man auch 90 Euro hingelegt..... heute geht das mit 47,50.......

      es gibt also durchaus auch positive Entwicklungen man muss sie nur erkennen und Nutzen......
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Franz
      Original von sia
      Ich finde es interessant, daß das Zinn aufgrund des Ölpreises teurer ist, Plastik ( wo wird das bitte noch einmal abgebaut :P ? ) hingegen nicht.
      Da bleiben für mich nur zwei Schlußfolgerungen:
      1.) die Plastikdinger werden "relativ bald" preismäßig nachziehen
      oder
      2.) BIG Blah!


      Die Zinnpreise sind ebenfalls angestiegen, genauso wie bei eigentlich allen anderen Metallen. Laut GW haben sich die Preise bei Zinn verdoppelt.
      "The only difference between a dream and a nightmare is how big your balls are, bitch." - The Fox
      @Franz

      du hast mein Post mißverstanden. Es ist kein Problem darüber u debatieren, es ist nur DÄMLICH anzunehmen das GW nicht dauernd die Preise erhöht sobald sich deren Kosten erhöhen. DAS meinte ich. Und hier war es definitiv abzusehen. Anders wie bei der Pokemon Krise. Das hat keiner kommen sehen..oder die seltsame Adaption der Preise bei diversen Währungsumstellungen. Oder andere nicht ganz nachvollziehbare Erhöhungen.

      Das mit dem Plastik glaube ich deswegen nicht da hier schon relativ hohe price/quantität plastik Preise vorherrrschen. Was GW getan hat ist die Massenproduktion hauptsächlich Metallunabhängig zu gestalten..und fahren ihren Preiskampf halt über diese Schiene. Und wenn ich mir ansehe was 5 WaM Figuren (Cav) kosten und die entsprechenden 5 Plastikdinger bei GW...:( ist das wohl auch die richtige Entscheidung. Auch die Papier erhöhung trifft uns in Realitas weniger weil wir ja weniger an Hardware hier verbrauchen(marke wie viele SM Codices brauche ich..mehr wie einer ist wohl eher ...buga).
      Nicht zu reden dass ich NIE WIEDER irgendein Buch bei denen direkt kaufe.
      Beispiel: GW HQ Nottingham; HochelfenklumpertBuch 7.99 Pfund
      Amazon: 5.99 ..euro...yep...


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Vielleicht bin ich ja naiv, aber hat nicht die Erhöhung des Ölpreises auf alle Waren einen Einfluss??? Ich glaub, in der Schule vor ca hundert Jahren hab ich mal so was gehört...

      Mal scharf nachdenken.... mmh... Lkws fahren mit Diesel - Flugzeuge mit Kerosin - Schiffe meist mit Diesel, selbst Züge benutzen meist Diesel (ab und zu vielleicht Strom)...

      Und ich weiss jetzt nicht, wie transportiert GW eigentlich seine Rohstoffe und Waren? Benutzen die noch Chaos-Tore oder beamen die schon? :rolleyes:
      Dafür braucht GW doch sicher kein Öl - vielleicht eine Jungfrau hie und da... ;)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Stimmt, die neuen Plastikboxen bieten sehr viel


      Ja wenn man auf MC-Plastik steht ?(

      Ganz ehrlich, wie ich klein war habe ich mit plastik gespielt, dann endeckte ich die zinnfiguren, das war toll :D, möchte nicht wieder zu plastik zurück X(!!!

      Nur mein persönlich meinung, außerdem finde ich 30 euro für zb 16 plastikelfen nicht billig, denn so teuer ist plastik auch nicht.

      Wie gesagt meine Meinung eben, aber jedem das seine..

      Blade Runner
      1. Platz Infinity Liga 2007 :D
      1. Platz Infinity Liga 2008 :D

      Original von Blade Runner
      Ja wenn man auf MC-Plastik steht ?(


      Hast Du schon mal ein Hurrican Boltersystem zusammengeklebt?

      Oder 1 Stunde mit dem Dremel an 3 Killacans geschliffen damit die Kannen zusammenpassen?

      "Mc-Plastik" ist im Gegensatz zum Zinn mittlerweile ziemlich passgenau, und wenn nicht zumindest sehr leicht nachzubearbeiten, hält mit "Mc-Plastik-Kleber" bombenfest..... ohne aufwändiges Stiften im Gegensatz zu den Zinn-Plastik Kombinationen der alten Devastoren die sehr schnell mal auseinanderfallen können bei einem Sturz aus 10 cm Höhe..

      Dazu kommen die beinahe uneingeschränkten Kombinationsmöglichkeiten der diversen Plastiksprues zb. gerade am SM oder Ork Sektor.

      Auch der Detailgrad der GW Plastics lässt mittlerweile kaum mehr zu wünschen übrig für Fahrzeuge und Einheiten.

      Charaktermodelle sind natürlich was anderes, da hat Zinn noch immer die Nase vorn.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ Ultramar

      Vielleicht bin ich altmodisch, aber als ich vor zig jahren meine erste CITADEL zinnfigur einen zauberer in der hand hielt hatte ich sehr große freude damit. :D

      Mit plastik habe ich die freunde leider nicht mehr so :(

      Man kann natürlich unterstellen das die zinnfiguren mit absicht schlechter gemacht werden damit die plastik besser und leicht zu handhaben sind. ?(
      Ich bekomme natürlich aus 1 kilo plastic mehr figuren raus als wie bei 1kg zinnfiguren = billiger = mehr gewinn= freuen sich die aktionäre


      Und kann mir wer beantworten wieso ein Hochelfenprinz auf Drachen (1 Modell) "nur" $ 40 kostet, aber in Europe Euro 45,- ??
      Nach umrechnungskurs sind das aber 27,2294078 Euro.
      Das sind ca um 65 % mehr (deppensteuer??)

      Noch dazu werden die rohstoffe in dollar umgerechnet also beim derzeitigen euro/dollarkurs spürt europa die rohstoffpreise nicht so sehr wie die USA.

      Natürlich sind die personalkosten in USA billiger, aber die erzeugungskosten in china sind ja gleich.

      Wieso schafft es zb. eine kleine firma wie warlordgames 30!! schöne 28mm plastikfiguren um Euro 24.50 zu verkaufen ??

      Warlordgames

      Blade Runner
      1. Platz Infinity Liga 2007 :D
      1. Platz Infinity Liga 2008 :D

      Das sind z.T. aber ordentliche Erhöhungen! X(

      Viele Freunde wird sich GW damit aber nicht machen. Zum Glück hab ich meine beiden Elfenarmeen bereits auf >2000P. Wird halt (fast) nix mehr dazu kommen und meine Zwerglein werden halt nicht mehr weiter wachsen - bitte, wenns GW will...ich kann damit leben!
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Also mir erscheint es nicht sehr fair für Zinnfiguren mehr zu Verlangen bei der Qualität?
      Habs erst gestern wieder gesehen als ich meinen Imperialen Kommandotrupp ausgepackt habe.
      Da waren Gusskrate drauf das es nimmer schön war. Und das Schwert des Oberst derart verbogen das man es nie gerade hinbekommt ohne zu riskieren das es abbricht.
      Ich wäre echt froh gewesen wenn die aus Plastik gewesen wären.
      Noch so ein Fall sind die Chaosraptoren..... Für denn Preis kann man doch erwarten das die dinger auch in Balance sind und nicht gleich umkippen wenn man sie hinstellt.
      Und wieso muss man Zinnfiuren überhaupt noch zusammenbauen?
      Wärs nicht leichter die gleich ganz zu giessen?
      Und um Gotteswillen 50? für nen Trupp termi Greyknights?
      Und dann das ganze noch teurer machen?
      Ja ich weiss die Treibstoffpreise sind immens gestiegen. Aber dann macht GW halt nichtmehr 400% Gewinn oder mehr sondern nur noch 2/3 davon.....
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      leider wird wirklich vieles (alles?) im moment teurer - und leider erhöhen sich unsere gehälter nicht linear dazu. aber aus diesem grund ist die diskussion über preiserhöhungen von gw - und auch anderen tt-herstellern - ein wenig müßig. denn es ist eine tatsache. die ursachen der erhöhung, ob gw steigende herstellungskosten an die kunden 1:1 weitergibt, oder einfach weil sie viel, viel mehr gewinn machen wollen ist eigentlich einerlei. fakt ist, unser hobby wird - wie alles andere - teurer. wer es sich leisten will, wirds auch weiterhin bezahlen - oder nach anderen bezugsquellen ausschau halten. und wem es zu teuer wird - was allzu verständlich ist - der wird entweder bei seinem bestand bleiben und nichts mehr dazu kaufen oder einfach das hobby aufgeben und etwas anderes machen - was in der regel auch teurer wird. :D

      und das gw nicht gerade die preiswertesten sind, ist schon seit jahren klar. über qualität brauchen wir nicht sprechen - die ist meist sehr ok, manchmal weniger und ganz manchmal unter jeder sau. aber das ist bei anderen firmen meist genauso.

      in diesem sinne - ärgern wir uns nicht über eine preiserhöhung beim hobby, sondern freuen uns an den vielen, vielen minis die wir günstiger gekauft bereits daheim haben.

      :D