Randaliernde Fußballfans= ?

      Original von Ruffy
      Die Formel 1 ist von der Popularitaet her wohl nicht ganz in der Kategorie, in der sich Fussball befindet...

      Dass Wintersport weit weniger emotional ist, ist auch logisch, immerhin geht es dort nur um die objektiv messbare Leistung, sprich fuer Versagen kann man kaum den Schiedsrichter oder unsportliche Gegenspieler verantwortlich machen. Abgesehen davon zaehlt nicht nur der Sieg, sprich wenn man Fan eines Fahrers ist, muss man nicht norgedrungen gegen einen anderen Fahrer sein.


      100.000 bis 250.000 Menschen an einem Wochenende, und trotzdem, hört man nichts von Schlägerein, oder sonstigem.

      Football kommt von der Popuplarität (zumindest in der neuen Welt) aber sehr wohl an Fußball heran, und mir wäre nicht bekannt das man REGELMÄßIG von Schlägerein hört.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von RuffyAbgesehen davon zaehlt nicht nur der Sieg, sprich wenn man Fan eines Fahrers ist, muss man nicht norgedrungen gegen einen anderen Fahrer sein.


      Ja und das ist der Denkfehler vieler Fußballfans: "wer nicht für uns ist, ist gegen uns!" , das ganze koppeln wir dann noch mit primitiver Gewaltbereitschaft und dann kommen Leute zu schaden.

      Ich denke bei Rennen zählt der Sieg nicht weniger als bei einem Fußballspiel. Im Gegenteil........ der 1. bei der Abfahrt verdient ca. das doppelte vom 2. und natürlich gibts auch hier Weltcuppunkte...... also wenn das nicht zählt?

      @Popularität.......

      auf dem A1 Ring hast Du zu einem Renntag sicher mehr Fans gefunden als in allen Stadien in Österreich an einem Spieltag zusammen

      auch bezweifle ich dass die Kitzbühl Abfahrt weniger Zuseher anlockt als Rapid gegen Austria
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      Ich denke bei Rennen zählt der Sieg nicht weniger als bei einem Fußballspiel. Im Gegenteil........ der 1. bei der Abfahrt verdient ca. das doppelte vom 2. und natürlich gibts auch hier Weltcuppunkte...... also wenn das nicht zählt?


      Natuerlich ist ein erster Platz besser als ein zweiter und ein dreizehnter Platz ist auch besser als ein vierzehnter, aber es gibt nicht einen Gewinner und einen Verlierer und wenn "mein" Fahrer Elfter wird, kann ich kaum den Ersten dafuer verantwortlich machen.

      Original von ULTRAMAR
      @Popularität.......

      auf dem A1 Ring hast Du zu einem Renntag sicher mehr Fans gefunden als in allen Stadien in Österreich an einem Spieltag zusammen


      Wenn du schaust, wieviele Oetserreicher dort waren, ist wahrscheinlich wieder der Spieltag vorne. Abgesehen davon gibt es wohl relativ (und absolut) wenige eingefleischte Formel 1-Fans in Oesterreich (ich kenne zB einen... wieviele kennst du und wieviele Fussballfans kennst du im Vergleich dazu?), ich persoenlich wuerde zB nur zu einem Grad Prix gehen, um mal die Atmosphaere zu erleben.

      Edit: Was beim Fussball zusaetzlich noch dazukommt ist, dass sich die Mannschaften zwar mit der Zeit aendern, der Club aber der selbe bleibt (in der Regel), Rapid bleibt also Rapid, egal ob der Hoffmann dort spielt oder nicht, sprich man kann wesentlich laenger Fan einer Mannschaft als zB eines Schifahrers sein (ueber Generationen hinweg sogar), auch das sollte mehr Emotionen erklaeren (Agressionen rechtfertigt es natuerlich IMO trotzdem nicht).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Naja, man darf da glaube ich jetzt nicht Äpfel mit Birnen vermischen.

      Einen Mannschaftssport mit Einzelbewerben zu vergleichen greift meiner Meinung nicht.

      Schifahren kann man wohl schwer vergleichen ( IMHO ), denn in Kitzbühel halten wohl beinahe alle zu einer Mannschaft. Ich möchte jedoch nicht wissen, wieviele Reibereien es unter den ganzen Besoffenen abseits der Veranstaltung gibt - auch ein Phänomen, ich kenne selbst Leute, die dorthin fahren der Stimmung und des Besäufnisses wegen, der Sport rückt da schon in die zweite Reihe.

      Ich bin kein Psychologe/Soziologe, aber ich denke mir, daß Fußball im Gegensatz und allgemein die Emotionen beim Publikum aufschaukelt.
      Warum?

      Nehmen wir Eishockey her - mit Sicherheit eine der härteren Mannschaftssportarten... Auch hier gibt es Vereinslogo/farben/maskottchen und organisierte Fanklubs. Selten kommt es zu Ausschreitungen, selbst wenn man relativiert, daß die Zuschauerzahlen natürlich weitaus geringer als bei Fußball sind.
      Meine Meinung ist, daß "Konflikte" AM Eis ausgetragen werden. Zwei geraten sich in die Haare und fechten das aus. Einer geht wohl als Sieger hervor und beide müssen, weil sie so böse waren auf die Strafbank oder müssen gleich ganz vom Eis ( böses Tu-tu )
      Es gibt keine sterbenden Schwäne, die sich bei jeder leichten Berührung umfallen lassen und auf einmal auf Stellen ihres Körpers greifen, die niemals berührt wurden, das erlaubt der Sport auch nicht.
      Kommt es wirklich zu einer Verletzung, wird der Übeltäter vom Eis geschickt und die Fans haben ein wenig Zeit sich abzukühlen.
      Auch im Eishockey kommt es zu unschönen Szenen abseits des Eises, aber da käme wohl niemand auf die Idee, einen Böller zu werfen...
      Für mich ist diese Aggression sehr wohl dieses Schauspielern, das Emotionen schürt, wo sie nicht sein sollten.
      Ach ja - hinsichtlich Zuschauerzahlen. Alleine an diesen kann es auch nicht liegen, denn auch bei Regionalligaspielen und darunter ( auch in Österreich, aber noch vielmehr in Deutschland ) kommt es mittlerweile schon zu heftigen Ausschreitungen.

      Franz
      Zu Auschreitungen bei Regionalspielen kommt es aber nur, weil sie die Gewalt "verlagert".

      Ist ähnlich wie bei den Punks bei uns in Linz. Früher hingen sie am Taubenmarkt und in der Unterführung beim Arc Electronica Center rum und pöbelten Leute an (teils um zu schnorren, teils um sich zu prügeln), dann wurden dort Videokameras installiert und bessere Beleuchtung gemacht und schon sind die Punks weg. => Ende der Geschichte? NEIN, denn nun hängen sie am Hauptbahnhof rum und prügeln sich regelmäßig mit Mitbürgern welche ihre Wurzeln eher im südlichen Europa, Ex-Jugoslawien oder Vorderasien haben oder eben mit Rechtsradikalen, Hools und/oder Skinheads...

      Durch strengere Kontrollen, Überwachung usw. in den großen Stadien bei "großen" Spielen wird es halt immer "schwerer" sich zu prügeln. Somit weicht man auf andere Schauplätze aus um dies zu praktizieren. Praktisch ist, dass andere Gruppierungen den selben Gedanken gefasst haben und trifft man sich eben auf dem Regionalplatz statt in Hütteldorf/Graz/Salzburg usw.

      Der Sport, also primär Fussball, steht bei vielen (wenn nicht allen) dieser Randalierer (Hools) ja ohnehin im Hintergrund, primär geht es um Gewalt. Ob das nun Fussball ist oder halt was anderes ist dabei egal. Es ist aber nun mal so, warum weiss ich auch nicht, dass es gerade bei Fussballklubs gewaltbereite Gruppierungen gibt. Dieses Phänomen müsste man getrennt beleuchten, warum es zB bei Handballclubs keine (oder nur sehr sehr wenige) Randalierer gibt und bei Fussballklubs so viele. Ev hängt das mit der Tradition dieser Mannschaften zusammen, natürlich auch mit dem sozialen Umfeld und nicht zuletzt am Bildungsniveau.

      Somit ist es halt etwas "pausal" wenn man sagt, dass sich die Fussballfans prügeln und das nun auch auf Regionalplätze überschwappt.

      Just my 2 cents
      Gruss
      KB
      Spielgelegenheit gesucht? Unter Bolter Team werden sie geholfen!

      vulcan8.mybrute.com
      Es gibt schon des öfteren Kollisionen zwischen zwei Fahrern die einen oder beide zurückwerfen oder gänzlich aus dem Rennen nehmen.

      Da rennt aber auch kein Verstappen Fan zum nächsten Haidfeld Fan und haut ihm aufs Maul.

      Auch gibts in der Formel 1 zb. die Ferraristi, denen ist auch wurscht wer in der Kiste sitzt solange Ferari gewinnt.

      2000 waren 152.000 Menschen beim Rennen......

      @"Eingefleischte Fan´s"....

      quasi die Stammwähler (das Stimmvieh) des Sports :D

      egal wer die Bande leitet, egal aus wem sie sich zusammensetzt, egal was sie machen.... wir stehen drauf weils Pink und Grün am Leiberl haben

      ..... ich find das super. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      zum thema was rapid gegen solche vorkommnisse unternommen hat bzw. unternimmt.

      rapid hat
      das polzeiaufgebot stark angehoben
      verstärkt fanbetreuer der gastteams angefordert
      neue, feinmaschige und extrem teure fangzäune aufgestellt
      und hochauflösende kameras installiert, die sowohl gast als auch heimsektor durchgehend filmen.

      ich bin seit 1995 bei fast alle heimspielen dabei und empfinde die entwicklung über diesen zeitraum als äußerst positiv. früher waren erstens deutlich weniger zuschauer und auch die "qualität" der stadiongeher hat sich deutlich verbessert. heute sind erstaunlich viele weibliche zuseher bzw. ganze familien im stadion. umso mehr schmerzen mich solche zwischenfälle wie letzten sonntag.
      rapid hat wirklich viel richtig gemacht. man kann einer mannschaft mit herz und charakter beim spielen zusehen, die keinen konzernnamen im emblem hat und gleichzeitig eine wirklich einmalige stimmung im stadion erleben.
      ich streite nicht ab, dass nach wie vor einige seltsame gestalten im stadion zu finden sind, kann über diese allerdings nur lächeln.

      was die einstellung der fanclubs angeht, kann ich sagen, dass auch hier ein wandel zum positiven stattgefunden hat bzw. stattfindet. die vieldiskutierte mentalitá entwickelt sich, langsam aber doch, in die richtige richtung. es geht darum, dass man zu seinem verein steht und ihn würdig vertritt. es ist den fanclubs mehr denn je bewusst, dass sie ihrem geliebten verein mehr schaden als helfen, wenn sie negativschlagzeilen schreiben. sehr stark merkt man das auch an den sprechchören. früher waren VIEL mehr negative sprechchöre zu hören als heute. beschimpfungen des gegners oder sonstige unnötige dinge, kommen zwar noch vor, allerdings deutlich weniger als früher. der support der eigenen mannschaft ohne wenn und aber steht immer mehr im vordergrund. dieser zusammenhalt zwischen mannschaft und fans, auch in schwierigen situationen (siehe famagusta heimspiel oder jedes spiel, bei dem rapid in rückstand gerät), gibt es nur im st. hanappi.

      fußball mit skievents oder formel 1 zu vergleichen, macht wenig sinn, weil die sportarten an sich schon nicht zu vergleichen sind. das sind äpfel und birnen in meinen augen. eine teamsportart, wo 2 teams direkt gegeneinander antreten, birgt einfach ein anderes emotionspotential als individualdisziplinen. der vergleich mit den footballspielen kommt da schon näher ran. hier ist der unterschied meiner ansicht nach woanders zu sehen. amerikaner haben zum football bzw. zu sportevents emotional einen ganz anderen zugang als wir europäer zum fußball. bei uns steht da viel über die zeit gewachsene tradition dahinter. das ganze psychologisch zu beleuchten, überlasse ich irgendwelchen experten. :)

      das sind meine bescheidenen eurocents zu diesem thema.
      Original von dmx
      zum thema was rapid gegen solche vorkommnisse unternommen hat bzw. unternimmt.

      rapid hat
      das polzeiaufgebot stark angehoben
      verstärkt fanbetreuer der gastteams angefordert
      neue, feinmaschige und extrem teure fangzäune aufgestellt
      und hochauflösende kameras installiert, die sowohl gast als auch heimsektor durchgehend filmen.

      ich bin seit 1995 bei fast alle heimspielen dabei und empfinde die entwicklung über diesen zeitraum als äußerst positiv. früher waren erstens deutlich weniger zuschauer und auch die "qualität" der stadiongeher hat sich deutlich verbessert. heute sind erstaunlich viele weibliche zuseher bzw. ganze familien im stadion. umso mehr schmerzen mich solche zwischenfälle wie letzten sonntag.
      rapid hat wirklich viel richtig gemacht. man kann einer mannschaft mit herz und charakter beim spielen zusehen, die keinen konzernnamen im emblem hat und gleichzeitig eine wirklich einmalige stimmung im stadion erleben.
      ich streite nicht ab, dass nach wie vor einige seltsame gestalten im stadion zu finden sind, kann über diese allerdings nur lächeln.

      was die einstellung der fanclubs angeht, kann ich sagen, dass auch hier ein wandel zum positiven stattgefunden hat bzw. stattfindet. die vieldiskutierte mentalitá entwickelt sich, langsam aber doch, in die richtige richtung. es geht darum, dass man zu seinem verein steht und ihn würdig vertritt. es ist den fanclubs mehr denn je bewusst, dass sie ihrem geliebten verein mehr schaden als helfen, wenn sie negativschlagzeilen schreiben. sehr stark merkt man das auch an den sprechchören. früher waren VIEL mehr negative sprechchöre zu hören als heute. beschimpfungen des gegners oder sonstige unnötige dinge, kommen zwar noch vor, allerdings deutlich weniger als früher. der support der eigenen mannschaft ohne wenn und aber steht immer mehr im vordergrund. dieser zusammenhalt zwischen mannschaft und fans, auch in schwierigen situationen (siehe famagusta heimspiel oder jedes spiel, bei dem rapid in rückstand gerät), gibt es nur im st. hanappi.

      fußball mit skievents oder formel 1 zu vergleichen, macht wenig sinn, weil die sportarten an sich schon nicht zu vergleichen sind. das sind äpfel und birnen in meinen augen. eine teamsportart, wo 2 teams direkt gegeneinander antreten, birgt einfach ein anderes emotionspotential als individualdisziplinen. der vergleich mit den footballspielen kommt da schon näher ran. hier ist der unterschied meiner ansicht nach woanders zu sehen. amerikaner haben zum football bzw. zu sportevents emotional einen ganz anderen zugang als wir europäer zum fußball. bei uns steht da viel über die zeit gewachsene tradition dahinter. das ganze psychologisch zu beleuchten, überlasse ich irgendwelchen experten. :)

      das sind meine bescheidenen eurocents zu diesem thema.


      `Tschuldigung, aber da muß ich widersprechen.

      Nicht Rapid hat das Poilzeiangebot angehoben, das kann der Verein ja gar nicht, das ist lediglich das Resultat der sog. "Fanentwicklung"

      Nicht Rapid hat verstärkt Fanbetreuer der Gästeteams angefordert, sie können vielleicht ersuchen, aber auch hier gilt, daß diedas jeweilige Spiel die Kräfteentsendung vorgibt

      Der Zaun und die Kameras..... Schon einmal gefragt, WARUM es die gibt? Hinsichtlich der Videoüberwachung habe ich ja bereits geschrieben, und ob die Aufstellung eines Zaunes für den SCHUTZ der Spieler erwähnenswert ist, lasse ich doch dahingestellt.

      Ich bin seit 1994 im Hanappi, mal öfter, mal weniger oft, und ich meine, daß sich die generelle Lage verschlechtert hat. Deppen gab es natürlich auch früher, keine Frage, aber organisierte Deppen waren eindeutig weniger.
      Wenn Du heute wenig Schmähungen oder Beschimpfungen hörst, dann kannst Du eigentlich nur auf der Süd oder mit Abstrichen auf der Nord ( Mitte ) Dich aufhalten, andernfalls muß ich Dir einen gewissen Grad an Taubheit unterstellen :D. Einzig über "weniger als früher" könnte man diskutieren - 50 Watschen sind weniger wie 70 und doch noch zu viel....

      Das Sonntagsspiel ist doch lediglich ein Aufmacher, weil jetzt eben ein "Prominenter" verletzt wurde.. Diese oder ähnliche Situationen gab es doch in den letzten Monaten immer wieder.
      Hat wer die ATV-Reportage über die "Austria-Fans" gesehen? Für den Unbedarften ( wie etwa meine Mutter ) waren die Bilder ein Wahnsinn, in der Presse gabs nicht einmal eine Erwähnung..
      Warum mag man sich da fragen, ganz einfach, es ist beinahe schon normal, und das ist schlimm...

      Ach ja, ein Wort noch zu den Frauen... Es stimmt, es sind doch ganz schön viele Personen weiblichen Geschlechts anwesend.
      Mag ja sein, daß ich wählerisch bin, aber außer dem geburtstechnisch anerkannten Geschlecht habe einige sonst mit einer Frau recht wenig gemeinsam....
      Alleine die Schimpftiraden, die so manch Eine abläßt, lassen meine 25jährige "Schöpfwerk suvrival XP" verblassen..

      Rapid hat tolle Fans, die leider zu viele Deppen in ihren Reihen zulassen oder dulden....

      Franz
      ich hab kein problem wenn du die dinge anders siehst als ich.

      alles was ich geschrieben habe, sind meine subjektiven empfindungen und ich glaub ich hab sie argumentiert soweit das möglich ist.

      meiner ansicht nach ist die entwicklung eindeutig positiv zu bewerten. wenn alles schlechter geworden wäre, so wie du schreibst, dann versteh ich nicht, wieso jetzt so viel mehr leute in's stadion gehen als früher. eine verdoppelung der abozahlen und insgesamt ein enormer anstieg der zuschauerzahlen sprechen eine klare sprache.

      mein aboplatz ist auf der nordtribüne, oberer rang, reihe 14 sitz 134 und über deine unterstellung mit der taubheit blicke ich mit einem lächeln hinweg. mein eindruck ist, dass die stimmung deutlich positiver und weniger aggressiv ist als früher. nachdem ich auch mehrere jahre auf der west war und mich mit der fanszene doch recht intensiv auseinander setze, wundern mich deine eindrücke umso mehr.

      dass im stadion mehr aggressionen zu tage kommen als in der ubahn, kann man als gegeben ansehen aber die entwicklung ist wie gesagt die richtige. mehr wollte ich nicht sagen.
      Paßt, man muß nicht immer und überall einer Meinung sein.

      Mit der Nord hatte ich recht, der Platz paßt auch, da sitzen doch auch gesittete Leute ;)

      Ich frage mich allerdings, wenn die Entwicklung die richtige ist, warum gibt es dieses Thema hier? Warum schreiben die Zeitungen? Alleine an der Sauren-Gruken Zeit wird es wohl doch nicht liegen...

      Warum wird gerade im Fußball und hier vor allen bei manchen Vereinen auf Sicherheit gesetzt?
      Wohl kaum aus vorauseilenden Gehorsam...

      Daß mehr Leute ins Stadion wandern, ist auch zu begrüßen, keine Frage, nur muß man auch manchen Abo-Kunden abweisen können. Lieber drei zahlende Deppen weniger als ein schlechtes Image.

      Die Salzburger, so wenig ich diesen Verein mag, hat bewiesen, daß man sehr wohl "aufräumen" kann. Da meinten auch einige Fangruppen, daß sie über den Verein bestimmen könnten und wurden vor die Tür gesetzt.
      Heute ist das Stadion in Wals immer recht gut besucht und man sieht ungewöhnliche viele Familien.
      Warum sollte das nicht auch in Wien/Graz/Linz möglich sein?

      Ich glaube nach wie vor, daß manchen das "Bad Boy" Image gefällt. Gerade Rudelmenschen finden offenbar Gefallen, sich in einer Gruppe projezieren zu können und tun oftmals Sachen, die sie nie vorgehabt hätten.
      Erschreckend finde ich allerdings, wie sehr der Grad der Aggression zunimmt.
      Es gibt zwar nichts, was es in der einen oder anderen Form bereits einmal gegeben hätte, die Häufigkeit allerdings ist angestiegen.

      Wann gab es berichtenswerte Ausschreitungen im österreichischen Fußball - außer Simmering gegen Kapfenberg :D habe ich da nichts Ärgeres von früher in Erinnerung...
      Aus der nächsten Vergangenheit waren die Wiener und Grazer Derbys recht häufig ein Grund für Randale, das Freundschaftsspiel in Kapfenberg gegen die Kroaten, Grazer Vereine gegen Rapid, Salzburger gegen Rapid waren auch nie ganz unproblematisch, Bayern München gegen die Austria in deren Jubiläumsspiel, Testspiele der Rapid wie ( vor ein bißchen längerer Zeit - AFAIR 2002 ) gegen Arsenal in Eisenstadt, aber auch z. B. in Krems..

      Es reißt nicht ab und wer das bagatellisiert und meint, das gehöre zum Fußball, der ist meiner Meinung nach auch schon ein Beitragstäter, indem er dies begünstigt.

      Lautstark anfeuern - JA ( obwohl ich gleich ums Eck wohne ), Choreographien - JA ( da gabs zuletzt ganz tolle )
      Fans ins Stadion - JA
      Feiern - JA, kein Problem wenns mit Alkohol ist, man muß nur wissen wieviel
      Farbe bekennen - JA, unbedingt!

      Franz
      Original von dmx
      ich streite nicht ab, dass nach wie vor einige seltsame gestalten im stadion zu finden sind, kann über diese allerdings nur lächeln.


      Also, wenn das solche seltsamen Gestalten wie sonntags sind, kann ich über die weder lächeln noch lachen.

      Hat wer die ATV-Reportage über die "Austria-Fans" gesehen?


      JA, und es war mehr als erschreckend. Das sich solche Typen, noch als Fußballfans bezeichnen ist ja wohl mehr als daneben.
      Wenn ich Fan bin, dann geh ich ins Stadion um ein spiel zu sehen, und meine Mannschaft zu unterstützen.
      Solche Leute gehen nur ins Stadion, um anscheinend ne gute Begründung dafür zu haben, um 3 am Nachmittag besoffen im Bus zu grölen, und dann Fans des Gegners anzupöbeln, oder gar zu schlagen.

      Vielleicht sollte man zusätzlich zur Security Kontrolle, Alkomaten an den Stadioneinlässen platzieren.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      zuerst einmal muss ich hier dem franz recht geben.
      besoderns die posts vom 26.08.2008 13:46 und 26.08.2008 13:15 sind ein 100% agree vom mir.

      @rapidfans generell

      aber eure fehlende permanente distanzierung zu dieser minderheit unter euch bzw. euer nichthandeln gegen überden extremisten unter euch macht euch, nicht nur in meinen augen zu einen kleinen teil mitschuld.

      es traut sich bei euch im verein keiner was gegen den block west, die UR usw... sagen, denn die sind sowas wie "untouchable", und euer stadionsprecher (der mehr macht hat als vorstandsmitgleider) stärkt ihnen auch regelmäßig den rücken usw....

      darum wird leider immer wieder pauschal auf die rapidfans mit dem finger gezeigt wenn was passiert, und das problem ist das jeder von euch es persönlich nimmt wenn man die paar volltrotteln unter euch anprangert. und sofort wird mit ich habe noch nie.. usw.... versucht alles zu verharmlosen

      es hat niemand gesagt das alle oder die mehrheit so ist, nur einen im vergleich zu den vielen rapidfans kleinen haufen gibt welche immer wieder durch gewaltexzesse auffallen. ich kenne ein paar sozialarbeiter welche sich hauptberuflich mit den problemfällen der grünen beschäftigen und das sind nicht nur eine handvoll und zum glück genügt das wissen ihrer anwesenheit das sich die rapidfans die zu sportklubspielen kommen, wenigstens bei uns ordentlich benehmen (naja meistens zumindest) und es zu keinen unschönen szenen kommt.

      ich würde denjenigen hier "es ist alles nicht so schlimm" schreiben mal vorschlagen in der s-45 bei rapidspielen paar mal zu fahren (nicht als rapidfans ersichtlich) und sich dann die augen öffnen zu lassen.

      nur weil es "dieses mal" die austrianer waren die scheisse gebaut haben,
      schaltet ihr euer langzeitgedächtnis aus (z.b. zerlegen der austriatribüne letztes jahr usw...)

      redet mal mit aksho warum er (als benennender grüner) nicht mehr zu matches geht.

      usw....

      klar die west macht jedes spiel mind. eine choreo und ist auch sehr viel stimmung (obwohl gegner beschimpfen keine ruhmestat ist) , aber deswegen könnt ihr euch nicht der wahrheit verschliesen das da sehr serhr viel scheisse am dampfen ist.

      @ULTRAMAR

      :rolleyes:
      selten solchen .......... gelesen, reines hörensagen bzw. stammtischargumente, denn du kennst weder soziologischen unterschied zwischen einzel und mannschaftssport, geschweige denn hast du dich jemals mit der historie des fussballs auseinandergesetzt.

      wenn du tennis oder F1 mit fussball vergleichst kannst genauso schach heranziehen.

      fussball war immer schon der sport der unterschicht, der proletarier und proleten, also der breiten masse und nicht der elite.

      es soll nicht gewalt verteigen geschweige denn rechtfertigen.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      es ist ja nicht rapid alleine, jeder andere verein hat schlieslich auch das volle potential dazu und nicht wenige stehen dann auch rapidfans um NICHTS nach wenn es um Gewaltexzesse geht.

      jetzt wie wir gesehen haben bei der austria.

      oder, und das hab ich selber miterlebt, vor ca einen halben jahr im hanappi gegen ich glaube eine steirer manschafft wo die polizei normale bürger am u-Bahnbahnsteig eine halbe stunde quasi einsperren musste weil es die auswärtigen fans nicht geschafft haben ruhig und gesittet abzuziehen.

      und unsere lieben politiker vermeiden es ja tunlichst sich dazu zu äussern weil damit könnte man ja WÄHLERSTIMMEN GEFÄHRDEN :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      ich sag mittlerweile:
      ein kickerl unter freunden ja gerne aber
      MIT "LIGA"FUSSBALL BIN ICH FERTIG , ENDGÜLTIG X( X( X( X( X( X( X( X( X(

      BTL
      Xun X( X( X(
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      @Ultramar

      Habe am A1 Ring einige schlägereien unter Besoffene "fans" gesehen anno dazumal wie es noch Formel 1 dort gab...

      Auch unter Tennis Zuschauer hab ich schon Handgreiflichkeiten erlebt, bei irgendeinem 1 Klasse Damen Mannschaft Spiel in Graz...

      Soviel dazu
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      ich distanziere mich von randalierenden rapidfans

      weiters distanziere ich mich von:

      den leuten die in der strassenbahn laut musik hören

      den mietern in meinem haus, die nicht wissen, dass heute sonntag ist

      den spielern die dafür verantwortlich sind, dass es im klub oft stinkt

      unfreundlichen menschen

      ultramar

      und nicht zu vergessen: ich distanziere mich vom verzehr jeglicher art von thunfisch
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Meiner Meinung nach Bedarf es hier langsam einem "closed", obwohl es ja der richtige Bereich ist :rolleyes:
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Warum denn?

      Ich wurde doch aufgefordert, mich von einer Gruppe, die sich in meinem Umfeld daneben benimmt, zu distanzieren... so hab ich gleich alles in einem aufwischen... =)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."