Legends-of-the-Old-West-Turnier des Comitatus 4.10.2008

      Wenn mich ein Spieler, der sein Buch nicht findet, nach Werten für die Erstellung seiner Posse fürs Samstag-Turnier frägt, zumal ich weiß, daß er alle Teile besitzt - nein !

      Mit diesen paar Infos kann keiner was anfangen, es sei denn, er hat bereits umfangreiche Erfahrung, d.h. er hat die Bücher und die Minis und damit schon gespielt.

      Ausserdem sind´s nur Ausschnitte aus mehreren Listen, und nicht alles aus den jeweiligen Listen, und verklausuliert, und keine Copyright-Verletzung.

      Alle Nicht-Lotow-ler werden das für "böhmische Dörfer" halten.

      Zuviel der Sorge, Detective Goran ;)
      ach bitte des bissal schnee do.

      naja see ya tomorrow bei sonnenaufgang in silent gulch auf da mainstreet. :evil: 8o ;) :rolleyes:

      lg rene

      ajo @ cid: nimm mir bitte morgen noch zwei reiter mit pistol ausm shop mit.

      danke
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rene 1“ ()

      Das Turnier ist vorbei - alle Beteiligten in den Sonnenuntergang geritten ....

      Danke an alle für die Teilnahme und die gute Laune, die sie verbreitet haben.

      Besonderen Dank an Joe und Stefan für Auf- und Abbau und Transport.


      Die Ranglisten:

      Nr. Name Posse Siegpunkte Differenz
      01 KRAUS Walter (El Cid) Blackfoot 57 +563
      02 ATZLER René (Rene1) Texas Rangers 50 +278
      03 WITZKO Malte (-) Plains Indians 49 +207
      04 EGGER HARTWIG (Jac Daco) Mountain Men 48 +211
      05 GROSSAUER Pascal (Aun´Va) Cowboys 47 +164
      06 ISOPP Thomas (Constable) Outlaws 45 +116
      07 AICHHORN Willi (Hive Mind) Lawmen 38 +6
      08 STADLAUER Roland (Resurectes) Mexikaner 37 -134
      09 APPÉ Martin (kunibert) Cowboys 36 -187
      10 RANZINGER Ralph (Khornosaurus) Mexikaner 33 -208
      11 KNOLL Joe (Arthag) Apachen 25 -442
      12 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Mexikaner 19 -694


      Coup-Counter
      01 ATZLER René (Rene1) Cowboys +252

      Gunslinger
      06 ISOPP Thomas (Constable) Outlaws +178


      Das war das letzte Lotow-Turnier für 2008,

      aber wir werden uns sicherlich im Winter / Frühjahr 2009 bei einer Neuauflage sehen,dann vielleicht auch mit ein paar Outlaws mehr.

      Howdy und Hoka-Hey !
      Das Festkommittee hat sich entschlossen, aufgrund einer absolut schrägen und stimmigen Posse+Präsentation den Preis des

      Master-Painter-Converter

      doch noch zu vergeben.

      And the winner is:

      Ralph RANZINGER (Khornosaurus) mit seinem Untoten Mexikanern

      die Präsentation auf der Demo-Base mit dem riesigen Grabstein hat uns absolut überzeugt

      Photos von Figuren und dem Event demnächst auf unserer Homepage
      bin mittlerweile auch wieder daheim...danke für die nette Ausrichtung des Turniers! war sehr fein.

      "negativ"
      - Beteiligung von 12 Mann war okay aber könnte wohl besser sein, wobei negativ nicht an die turnierleitung gerichtet war....ging halt scheinbar nicht bei allen....
      - eventuell sollte man den sumpftisch mal überdenken....irgendwie scheint er nicht wirklich gut anzukommen....und ich hatte auch auf allen anderen tischen mehr spaß. weiß nicht ob das wirklich so ist wie es gestern rüberkam.

      "positiv"
      - neue Scenarien fand ich eigentlich wirklich gut. ausgewogen, für alle was dabei.....
      - meine gegnerischen posses waren alle recht interessant...
      - organisation und tagesablauf immer fein straff...so mag ich es..:)
      - einkaufen nachher im geschäft. immer wieder fein..wenn auch immer wieder wehmütig (ich)

      alles in allem von mir aus gesehen gerne wieder...

      eines muss noch gesagt werden.....um es auch in aller Öffentlichkeit auszusprechen...

      Walter hat gestern versprochen beim nächsten Turnier die Bande zu wechseln... :D :D :D :D


      cheers
      tom
      Der "Okechobee Swamp" ist ein alter Favorit meiner Blackfoot, aber leider gelang es mir diesmal nicht, dort zu spielen.

      Natürlich kann man ihn überdenken, und/oder verändern, und es denke, wir werden bis zum Frühjahr auch an neuen Tischen feilen.

      Und der Bandenwechsel - ja, das stiiiimt :D

      Ich habe noch mehrere Posses in petto, und die sollten auch mal (oder wieder mal) eine Chance bekommen.

      CU