[Ausschreibung]: 3.tes Leobner Doppel
-
-
wurde nicht beschlossen, dass die armeen jetzt untereinander kooperieren können
weils ja ein Doppelturnier is
auf seite 2 stehtsDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()
-
JA, sofern es 2mal dieselbe Armee ist... wenn DE und Vampire zusammenspielen kannst du aber nicht Vanhels auf die Schwarze Garde zaubern, bzw mit dem Kessel den Blutrittern +1A
Verständlich, oder?Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
*gg*
Wenn wir lange genug warten, machts ein Errata wahrscheinlich eh noch möglich
@Clemens: Freut mich =) Wollt schon immer mal die Dunkelelfen vom Florian sehn, bin schon gespanntÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
Ich finde es interessant dass die Modellanzahl so hart sein soll. Gut, bitte, wie die Herren wünschen. Aber dass dann keiner hinterher über die unfaire, unlustige Liste mault die ich gezwungen bin stattdessen aufzustellen, einverstanden?
Und ja, ich finde die Beschränkungen für Skaven nach wie vor schlecht. Warum nicht einen Weg gehen den alle anderen Turniere auch gehen? @Kevin: ich schlage vor du schaust dir mal die Beschränkungen für Skaven bei STMS, ÖMS, Salzburg und Huat an und richtest dich danach. Das ist weitaus sinnvoller als wegen dem Gemaule von einigen Leuten eine eigene AC aus dem Hut zu zaubern.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()
-
Da hast du recht "Earin Shaad" ich frag mich schon die ganzen restlichen Seiten warum Jani die Regel hir ausdiskutieren lässt !!!
@Jani : jetzt mal ernsthaft bist du die Turnierleitung oder die Spieler die teilnehmen --- sow gibt's ne endlose Diskusion....
Nix für ungut Kevin, machst e a gutes Turnier und bin auch froh drüber das es bei uns stattfindet --- aber für die Regeln (Beschränkungen) ist nur die Turnierleitung zuständig nicht die Gemeinschaft !!!
@@Jani : Hob i des jetzt richtig verstanden ich darf fals ich keinen Partner finde "aleine" antreten ???
Wenn das stimmt und alle anderen zustimmen ??? --- finde ich es nur fair auch zwei Armeen aufzustellen, damit das Thema nicht verlorengeht --- und für den unmöglichen Fall (zu wenig Turniererfahrung) das ich einen der vorderen Plätze belegen sollte, nur einen Peis (Gutschein) bekommen sollte !!!!Grüsse StarMaster alias "Marc"
Tattoo'ed People are more Colourfull
Die Segnung der Auserwählten !!!
bemahlt von Brett Johnson --- alias --- Darklord -
Ich glaube mein werter Bruder meinte, ob er eines seiner Charaktermodelle in eine der Einheiten des Mitspielers stellen darf, nicht denen des Gegners. Wäre ja noch schöner.
MfG Eltharion"Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"
"Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."
"Gedankenlosigkeit tötet. Andere."
TEAM ZETTLING -
@ALL: Nungut, beschränkungen wurden nochmal durchgenommen von mir und Gruber, Ergebniss ist auf Seite 1. T? wird später aktualisiert.
@Bernd: Nein, keine Interaktion, auch kein Char versteckenÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
Original von Earin Shaad
Ich finde es interessant dass die Modellanzahl so hart sein soll. Gut, bitte, wie die Herren wünschen. Aber dass dann keiner hinterher über die unfaire, unlustige Liste mault die ich gezwungen bin stattdessen aufzustellen, einverstanden?
Und ja, ich finde die Beschränkungen für Skaven nach wie vor schlecht. Warum nicht einen Weg gehen den alle anderen Turniere auch gehen? @Kevin: ich schlage vor du schaust dir mal die Beschränkungen für Skaven bei STMS, ÖMS, Salzburg und Huat an und richtest dich danach. Das ist weitaus sinnvoller als wegen dem Gemaule von einigen Leuten eine eigene AC aus dem Hut zu zaubern.
Auch bei der STMS durftest du nicht unbeschränkt Sklaven aufstellen. Die STMS AC funktioniert nur im Gesamtkonzept der STMS, natürlich kann man sich einiges Abschauen aber übernehmen geht sicher nicht.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Hallo!
Dann melde ich mich in dem Thread auch mal zu Wort und forciere meine eigene Armee weil alle anderen sind viel zu stark und nur meine wird todbeschränkt, Skandal!
Nein Spaß beiseite. Was mir aufgefallen ist, ist die sehr harte Beschränkung der Bannrollen. Soll das wirklich so sein? Mit 10 EW ist die Magie auf der "offensiven" Seite relativ schwach beschränkt. Andererseits ist bei 2 Bannrollen Schluss. Macht mMn keinen Sinn, außer man will Magiearmeen wirklich stark forcieren. Was spricht gegen das klassische "erste zählt 1BW, jede folgende 2BW" System?
Ciao, FloMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnollDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()
-
Original von Florian
Hallo!
Dann melde ich mich in dem Thread auch mal zu Wort und forciere meine eigene Armee weil alle anderen sind viel zu stark und nur meine wird todbeschränkt, Skandal!
Nein Spaß beiseite. Was mir aufgefallen ist, ist die sehr harte Beschränkung der Bannrollen. Soll das wirklich so sein? Mit 10 EW ist die Magie auf der "offensiven" Seite relativ schwach beschränkt. Andererseits ist bei 2 Bannrollen Schluss. Macht mMn keinen Sinn, außer man will Magiearmeen wirklich stark forcieren. Was spricht gegen das klassische "erste zählt 1BW, jede folgende 2BW" System?
Ciao, Flo
Jetzt werden mindestens 4 Spieler aufschreiben, mist jetzt hat jemand die Lücke entdeckt die ich nutzen wollte.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
-
Also ich hab das mit den Bannrollen so verstanden, dass man zwar mehr mithaben, aber pro Phase dann nur die erwähnten maximal 2 einsetzten darf - außer man lässt Würfel verfallen und setzt 3 ein (und 2 Würfel).
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege! -
Hatte ich mir ursp. auch gedacht. Aber wenn einer 2 Rollen in einer Runde benutzen muss, dann kommt er er nicht weit. Dann hätte man sich den Aufwand mit der Beschränkung gleich sparen können.
Wenn das mithaben zählt ist die Beschränkung extrem hart und bevorzugt Vampire und die eventuelll auch andere magieabhänigige Listen.
lg MyratelThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
@Jani: Also soll das heißen, wenn zwei unterschiedliche armeen zusammen spielen, darf ich nix mit denen tun.
Aber wenn zwei Vampirarmeen zusammen spielen dürfen sich selbst die Ghule des zweiten Spielers vor dem Spiel nach vorn bewegen, wenn der erste Vampirspieler die Vampirkraft Herr der Ghule hat.
Ich weiß nicht welche Fähigkeiten andere Armeen haben, aber für mich schauts so aus als ob Vampire sehr bevorzugt werden, wenn sie zusammenspielen. Nimmt für mich den Sinn des Doppelturniers, wo normalerweise 2 unterschiedliche Armeen miteinander spielen."Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"
"Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."
"Gedankenlosigkeit tötet. Andere."
TEAM ZETTLING -
Hab ich mir zuerst auch gedacht, aber ich will keine Chaosritter mit zusatzlichen Attacken durch einen Blutkessel. Dieses Argument von Jani hat mich überzeugt.
Der Nachteil der Einvölkerarmeen ist dass die meisten Armeen durch einen Pool beschränkt sind. Wenn ich 2 Völker Misch stellt das meist nur eine kleine Einschränkung dar. Auf die Vampire trifft das leider nur zum Teil zu.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
mann muss aber auch sagen dass kombinierte Armeen ihre schwächen auch ausgleichen können zB Elitäre Völker mit Massenarmeen
sprich Helfen mit Orks
Orks bekommen einen tollen Moralwert vom Prinzen und im Gegenzug kann man eine schier endlose Masse aufstellen *G* die einiges Aushält
mal schaun was zu meiner/unserer Armee gesagt wird *G*
mfg Polti -
Original von hohepriester
Bei Skaven bietet sich eine Plänklerbeschränkung auf 3-4 Einheiten an. Da sie sonst noch mehr Umlenker haben als eh schon mit den Sklaven und Riesenratten.
Auch kann man zwei Tunnelteams beschränken.
Beschuss sollte auf alle fälle drinnen sein, da sie ja kene KM`s im herkömmlichen Sinne haben. Also max ...Jezzails, Waffenteams.
Das sollte sicher reichen.
Übrigens: Stefans Beschränkungen sind gut, hab ich jetzt erst gesehen, sowas in die Richtung würde mich froh stimmen.
Mein Vorschlag für Skavenbeschränkungen:
Nicht mehr als drei Einheiten Kernplänkler.
Nicht mehr als eine Einheit Gossenläufer/Tunnelteam.
Nicht mehr als 5 Jezzails.
Jede Jezzaileinheit zählt als Kriegsmaschine.
Maximal 2 von folgenden Auswahlen: Rattlinggun, Warpblitzkanone.
Waffenteams zählen als Kriegsmaschinen.
Kein Sturmbanner - AST.
Kraftbänder und Sturmdämon zählen als jeweils 2 Energiewürfel.
EDIT: Zur Völkerdiskussion: Janis Argument leuchtet mir ein, Chaosritter und Blutkessel z.B. etc. Da gibts es wirklich einige eklige Kombos. Allerdings würde ich auch zwei gleichen Völkern keine Interaktion erlauben. Sonst würden solche Teams ja unfair übervorteilt. Und es ist ja wohl auch nicht unbedingt Sinn eines Doppelturniers dass alle Teams zwei gleiche Völker stellen, oder?
Übrigens: wie siehts mit meinem Vorschlag aus dass jede Teilarmee mindestens ein Charaktermodell stellen muss?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0