anfängerfragen zu FOW

      das ist richtig, "Eastern Front" wäre dann das Buch der Wahl.

      Ist so oder so keine schlechte Idee, weil du so einen besseren Gesamtüerblick hast und doch alle wichtigen Fraktionen der Ostfront vertreten sind...bei den Frontabschnittsbüchern hat man dann beinahe immer nur 2 Fraktionen drinnen und da immer nur 2-3 verschiedene Kompanien...bei Easternfront ist halt wirklich beinahe "alles" vorhanden.

      cheers
      tom
      Wenn die Noobs sich melden muss ich auch mal losplärren. Ich hab mir jetzt endlich das Cobrabuch gekauft und dabei zu meinem Verwundern festgestellt das da kein Tiger 2 bzw. Königstiger erwähnt wird. Eigentlich wurden die ja in den s. SS-Panzerdvisionen eingesetzt.

      Gibts für den noch keine Regeln oder find ich die in einem anderen Buch?
      "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern."

      japaner und marines für flames of war

      vielleicht habt ihr das ja alle längst entdeckt aber:
      falls jemand nach regelbüchern sucht, kann man zum thema japaner und us marines eine reihe bücher finden. diese bücher passen zu den 15mm fow regeln:

      cgi.ebay.de/Flames-of-War-Hand…m3cab24f1f0#ht_500wt_1100

      einige englische shops bieten auch entsprechende miniaturen und zubehör dazu passend an. wer also nicht warten kann wird sicher im web fündig.
      BF wird wie bisher das Teil runternehmen und dem Anbieter einen gewissen Brief zukommen lassen.
      Sie haben ja schon beim letzten Mal gesagt, dass sie zwar an Pazifik arbeiten, die Sache aber gründlich machen wollen und es daher noch einige Zeit dauert.

      Und davor kommt noch Early War.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      In München verläuft die Vermarktung auch eher ein wenig unglücklich, hinzu kommt das schwache Pfund. Das System hat eine stabile Spielerschaft. Deutsche Bücher würden natürlich deutlich helfen, aber sind im Vergleich zu den engl. Büchern eher ein kleiner Markt.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      hallo liebe Community =)

      Ich hab jetz mal eher zufällig in dieses forum reingelesen ( hatte wohl nichts besseres zu tun ^^) wusste ja ned mal was FoW für eine art Tabletop is :tongue: aber ein WWII tabletop hab ich schon lange gesucht wusste nur ned das es eines gibt ^^

      so zu meinen fragen : Womit fängt man an ( klar regelbuch ) also welche Armeen sind gut zum einsteigen ?ß Wie groß muss die Platte sein ? Wieviele Spieler gibts in Wien eigentlich ?? UND WO KOMM ICH AN DAS GANZE SPIELBEDARFSMATERIAL ??? ( hätte es noch nirgends gesehen .... vl bin ja auch einfach nur blind :rolleyes: )

      MfG Cypher
      40.000 :
      Dark Angels : 2500 pkt.
      Tyraniden : ca. 1000 pkt.
      Blood Angels : 1250 pkt.

      Fantasy :
      Bretonia : 1250 pkt.
      Nachtgoblin Waaagh : 3000 pkt.
      Hochelfen : 2500 pkt.
      Dunkelfen : 750 pkt

      Eldar-Jäger mit Stolz
      Dark Angel aus Bestimmung

      Leitspruch aller Imperialen Sanitäter : Wen du heute kannst versorgen , den erschießen sie erst Morgen :D
      Morgn
      Also, erstens in Wien gibts einige Spieler, angefangen mit Lynx, über Fels, Annatar, mich und einige, die im Forum nicht so sehr aktiv sind.

      Spielmaterial: Diverse Geschäfte in Wien haben FoW-Sachen, so die Spielerei, das Fantasy Flagship, und ich glaub das Damage Unlimited hat auch FoW-Sachen.

      Anfängerarmeen: Kann man so nicht sagen, abgesehen davon, dass du nicht sofort eine deutsche Panzerkompanie anfangen solltest. Schau dir erstmal an, was es alles gibt, entscheide dich für ein Land und dann empfehle ich dir eine Kompanie Infanterie oder motorisierte Infanterie.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      zubehör für fow

      die regelbücher und die wichtigen intelligence handbücher bekommst du in den läden - die miniaturen auch, es sein denn du möchtest early war spielen oder Pazifik, das ist schon wesentlich schwieriger.
      farben, pinsel und vor allem dem landschaftskram findet man in modellbauläden (Spielmatten und Bäume etc.) oder eben im internet. wenn du dich für einen schauplatz entschieden hast, kann man auf die suche gehen. z.b. häuser für den kampf in italien oder normandie oder russland, afrika etc.
      inspiration gibts bei flamesofwar.com
      danke mal für die infos an T?rin und wuestenfuchs ;)

      eine frage hab ich da aber dann noch : wieviel geld is notwendig um eine halbwegs große Armee aufzustellen ( als vergleich mal so ungefähr 1500 pkt bei 40k. ) halt auf FoW umgewandelt

      MfG Cypher
      40.000 :
      Dark Angels : 2500 pkt.
      Tyraniden : ca. 1000 pkt.
      Blood Angels : 1250 pkt.

      Fantasy :
      Bretonia : 1250 pkt.
      Nachtgoblin Waaagh : 3000 pkt.
      Hochelfen : 2500 pkt.
      Dunkelfen : 750 pkt

      Eldar-Jäger mit Stolz
      Dark Angel aus Bestimmung

      Leitspruch aller Imperialen Sanitäter : Wen du heute kannst versorgen , den erschießen sie erst Morgen :D
      variiert sehr stark um ehrlich zu sein....manche armeen haben etwa große artillerieplatoons mit, die alleine schon um die 100,-- euro kosten....während man andere armeen beinahe schon wieder um 100,-- euro aufstellen kann.

      ein durchschnittswert ist für mich ca. 150-200,-- euro rein für die minis (also ohne bastel-malzeugs und bücher)

      cheers
      tom
      Morgn
      Panzergrenadiere gibt es in der motorisiserten und mechanisierten Variante. Und ja, ich rate Anfängern zumindest nicht davon ab, die motorisierten zu spielen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren