[WHFB] SLTAS Osterturnier 09

      Zu allererst: Das Osterturnier ist dazu da, die Beschränkungen für die StMS in Turnierumfeld zu testen. Weiters ist zu sagen, dass die StMS-AC auf 250 Punkte weniger ausgelegt ist.

      Nun zur Beantwortung der Fragen:

      1) bei der 2008er AC haben dieselben NGs auch als 10 gezählt - warum bei 2 Schützen mehr jetzt plötzlich so ein Aufschrei (es stimmt zwar, dass das 20 Speerschleuder-Punkte sind, aber is es wirklich soo schlimm?)
      Zusätzlich hat man bei der StMS dann eh 250 Punkte weniger zu stellen, was die Frage aufwirft, ob die Schützen dann wirklich zum Einsatz kommen :P

      Eine Lösung wäre, die Schützenmaximalzahl reichweitenabhängig zu machen z.B.: max 12 bei 20+" und maximal 8 bei unter 20"
      Ist aber wieder eine zusätzliche Regel und machts komplizierter als es jetzt schon ist. Weiters musste man dann Salamander und Bleispucker auch differenzieren, weil da auch die Reichweiten unterschiedlich sind...

      Und im Ernst: Du hast doch nur NG-Bogenschützen stehen, weils eh schon der 7te Block NGs ist, oder?? Seit wann haben O&G Probleme bei der Beschussbeschränkung???

      2) Die 250 Punkte stehen jetzt mal für das Osterturnier. Bei den paar Testspielen hat sich aber schon gezeigt, das vielleicht weniger angebracht wären. Wie vom Stefan allerdings schon eingeworfen werden es sicher nicht unter 150 werden.
      Und zum Thema abhängiger Punkteabzug, frag ich dich nur, ob du das gern machen würdest - nämlich 7 Seiten Regeln nochmal differenzierter werten? Ich hab dafür (bis zum Osterturnier) sicher keine Zeit ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      ein paar anmerkungen von einem skavenspieler...

      keine ratlingbeschränkung? 6 ratlings wären dann abzugsfrei möglich. gewollt?

      die kernplänklerbeschränkung ist im moment unfug. hier geht es ja in erster linie darum, 2er-giftwindkugler und minimal-schattenläufer zu beschränken. das kann man sicher auch anders erreichen. wenn man mal eine grössere einheit schattenläufer spielen will (oder auch mehrere), dann wird man dafür bestraft. genauso, wenn man schwärme aufstellen will, was heutzutage praktisch niemand mehr macht. bitte nur das beschränken, was man wirklich beschränken will.

      eine möglichkeit wäre, die kernplänkler nur bis zu einer gewissen punktegrösse zu beschränken. so ab 50 punkten herum.

      man könnte auch einen bonuspunkt erlauben, wenn man eine einheit rattenoger aufstellt (ab 3 modellen).

      Stimmt - 6 Ratlings wären möglich, aber sonst halt nur noch 4 Schützen, max 2 Jezzails :P und keine Warpblitzkanone - keine Ahnung ob das wer spielen will??

      Wegen Plänklern werd ich mir was überlegen - genauso wie für den Rattenogerbonus (hatte heute die selbe Idee :))

      Was allerdings zu bedenken ist, ist die Tatsache, dass bis zur StMs evetuell schon das neue Buch heraussen ist und die Änderungen nur fürs Osterturnier greifen würden.
      Trotzdem danke für den Beitrag!
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Noch 33 Tage bis zum Turnier und es gibt ein AC-Update. Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die Vorschläge eingebracht haben.

      "Getroffen" hat's Dämonen, Dunkelelfen, Echsen und Skaven. Wegen der Punktegröße werden wir nach dem Turnier mehr wissen :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Die Abzugspunkteschritte werden nach langem Überlegen, Diskutieren, Armeelistenschreiben und Testspielen doch auf 200 gesenkt. Da aber erst einer eine Liste abgegeben hat (die eh keinen Abzug hat) sollte das aber kein Problem für euch darstellen :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Hallo,

      ich werde beim Osterturnier zwar nicht mitspielen da ich zu diesem Zeitpunkt schon in Hawaii bin, aber da die AC ja für die STMS richtungsweisend ist möchte ich ein paar kurze Kommentare machen.

      Pro Einheit werden max. 12 Modelle als Schützen gezählt (20 Goblins mit Bögen sind 12 Schützen)


      Bitte schmeisst diese Regel endlich raus. Ich hab es schon letztes Jahr bei der STMS gesagt, diese Regel schreit geradezu danach das es irgendwo eine Lücke gibt die man damit ausnützen kann. Vor allem bei der Komplexität der AC. Letztes Jahr bei der STMS wäre damit der DE-Schatten-Todesstern durchgerutscht, zum Glück war die Liste zu der Zeit noch nicht so bekannt. Wenn sie wirklich nur dafür drinnen ist um z.B. Gnoblars oder Goblins nicht unnötig zu bestrafen, dann macht doch bitte spezielle Ausnahmen für genau diese Fälle.

      Es wurden in Summe weniger als 300 Punkte an folgende Einheiten aufgestellt: Ewige Wache, Waldreiter, Kundschafter (-1), bei weniger als 200 Punkten (-2)


      Auch hier wiederhole ich mich. Waldelfen sind mittlerweile das EINZIGE Volk bei dem einem Einheitenauswahlen bedingungslos aufgezwungen werden. In allen anderen Fällen sind diese Pflichtpunkte entweder an andere Dinge gekoppelt (z.B. nur in Bedingung mit einer bestimmten Kommandantenauswahl), oder sie geben sogar Bonuspunkte.

      Dazu noch eine allgemeine Anmerkung: Bitte bedenkt das die Zeiten in denen WE die sprichwörtlich unbesiegbare Armee waren schon seit einiger Zeit vorbei sind. Das war vor ca. 2 Jahren zweifellos so. Jetzt sind sie ohne Frage noch gut, aber eine Armee vor der jeder zittert sind sie auch nicht. Letztes Jahr bei der STMS haben ganze 3 Leute Waldelfen gespielt. Der beste ist damit 12ter geworden, das war der Roland, und der ist ein Weltklassespieler (und das meine ich genau so wie ich es schreibe, nicht einfach nur als Synonym für "guter Spieler"). Die anderen beiden waren glaube ich irgendwo zwischen Platz 30 und 50. Zu schwach beschränkt waren WE also bei der letzten STMS wohl nicht.

      Schöne Grüße, Florian
      Wegen den Schützen werd ich mal durchschauen, wen die Regel überhaupt trifft - danke für den Hinweis.

      Und wegen den WE:
      Mir ist es ja selbst ein Dorn im Auge, dass die noch die einzigen mit Zwang sind. Die Frage ist nur, ob man mit Beschränkungen was ähnliches erreichen kann (das es schwer ist, ist der Grund warum der Zwang noch besteht) Vielleicht hast ja du einen Vorschlag, der auch ein bisschen weniger restriktiv sein kann als der Zwang :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Und wegen den WE: Mir ist es ja selbst ein Dorn im Auge, dass die noch die einzigen mit Zwang sind. Die Frage ist nur, ob man mit Beschränkungen was ähnliches erreichen kann (das es schwer ist, ist der Grund warum der Zwang noch besteht) Vielleicht hast ja du einen Vorschlag, der auch ein bisschen weniger restriktiv sein kann als der Zwang smile


      Wie schon oben angedeutet, werden die WE wirklich unakzeptabel hart wenn man diese Regel einfach streicht? Ich habe einmal eine relative Standard Turnierliste geschrieben und diese Regel dabei ignoriert:

      ST4, MGBSR, MGBSR, Herzstein: 320
      ST1, MGBSR: 150
      AST, Leichte Rüstung, SdM, Spinnlinge: 137
      Wandlerheld, Bihänder, Leichte Rüstung, Pfeilhagel, Helm der Jagd: 158

      10 Waldelfenkrieger: 120
      10 Waldelfenkrieger: 120
      5 Waldreiter, Musiker: 129
      10 Dryaden: 120
      10 Dryaden: 120
      4 Baumschrate: 260
      5 Wilde Jäger, Musiker: 130
      7 Kampftänzer, Musiker: 133
      Baummensch: 285
      Riesenadler: 50

      Gesamt: 2197

      Abzüge (wenn ich nichts übersehen habe, Schnelle Einheiten sind sicher kein Problem, und nach meiner Rechnung sind es 36 Schützen):
      -1: 10BW
      -1: Baum
      -1: Baum und AST
      -1: Pfeilhagel Wandler

      Ist diese Liste zu schwach? Sicherlich nicht, ich halte sie auf jeden Fall für stark. Ist sie aber so hart das jedem in unserem Umfeld das Grauen kommt? Denke ich auch nicht, die endgültige Einschätzung überlasse ich aber euch. Immerhin hat die Liste -4, da geht auch bei anderen Völkern einiges.

      Ciao, Flo
      Betreffend Magie:
      Herscher des Wandels kennt alle Zaubersprüche des Tzeentch also auch Segen des Tzeentch ist ein Spruch mit Komplexität 3+ und schafft W3+1 Energiewürfel.
      Bei DE Macht der Finsternis Komplexität 4+ und schafft W3+1 Energiewürfel man muss allerdings die Zusätzlichen Energiewürfel verbrauchen ohne einen Negativen Effekt (pro dieser Würfel Treffer der Stärke 4) zu haben.
      Jetzt ist die frage wie so er nicht auch so wie die 2 Zauberin der Dunkelelfen +1 zu den Energiewürfel zählt.

      Betreffend Magiebeschränkung
      ? Für jeden Energiewürfel nach dem 8ten (-1) zusätzlich für jeden nach dem 10ten (-1)
      ? Für jeden Bannwürfel nach dem 9ten (-1)

      Warum man hier nicht die Bannwürfel auch ab dem 8ten begrenzt. So wie es jetzt steht ist es möglich 2 Bannrollen zu haben, LVL 3 Mage, LVL 2 Mage und LVL 1 Mage was genau diesen 9 Bannwürfeln entspricht. Also hat man 6 fixe Bannwürfel pro Runde.
      Ich denke es wir das Bannen hier doch bevorzugt.

      VLG Georg
      Wenn hier schon dikutiert wird, dann mach ich gleich mit^^

      Also, erklärt mir mal bitte einer, warum Nachtgobbos mit Kurzbögen gegen die Beschußbeschränkungen zählen?
      Ich verstehe es bei Armbrustschützen, bei Langbogenschützen, bei Wolfsreitern, aber warum bei Kurzbogenschützen?

      Mit 18' Reichweite BF3 und Stärke 3, sind die doch nicht Beschränkungswürdig. Zusammen mit Stänkerei und der Mindestgröße von 20+ schon garnicht. Da hilft auch diese "max. 12 Schützen" Beschränkung nichts. Wozu sollte ich denn dann überhaupt noch Kurzbögen einsetzten? Dafür bekomme ich 4 (VIER!) Speerschleudern^^

      Streicht einfach die Kurzbögen aus dieser Beschränkung, wieviele Infanterieeinheiten mit Kurzbögen gibt es denn? Und wieviele sind hart? ;)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      @Franzni
      kann dich verstehen, haben die nicht nur 16" Reichweite?
      Hab mir jetzt das von der AC StMS 2008 durch gelesen.
      ? Pro angefangenen 5 Schützen über dem 45sten (je -1)
      Dabei gilt:
      ? Pro Einheit werden max. 10 Modelle als Schützen gezählt (20 Gobbos mit Bogen sind 10 Schützen)

      Nach der Liste hätte er 4 x Einheiten (20 Gobbos) aufstellen können und hätte noch immer 5 Schützen frei
      Glaub aber nicht das dich die Beschußbeschränkung so als Orkspieler betrifft.
      Wenn diese 2 Punkte so wie bei der StMS sein würden könnte man als DE Spieler 2 x RSS, Hydra und 2 x Schützen spielen ohne Abzug. Ist die Frage ob das so bewusst gemacht wurde. Andererseits Spielt man mit "wahrscheinlich" mehr Punkten.

      Bis zu StMS werden sich eh noch einige Punkte der AC ändern denke ich.

      VLG Georg
      Naja, ob es einen Orkspieler trifft weiß ich nicht, aber 2 Speerschleudern, ein Kami und ne Steinschleuder sind 22 Beschußpunkte...

      3x20 NG mit Kurzbögen sind hingegen 36 Beschußpunkte, was kann ich denn da noch aufstellen? 2 Speerschleudern? ODER eine Steinschleuder? ODER ein Kami...

      Tjo, also sieht man das diese äußerst unsinnige Einheit durch diese AC noch sinnloser wird :D
      Wenn Kurzbögen wirklich auch nur 16 Zoll haben, wirds ja gleich noch besser, dann kann der Feind wenigstens gleich noch angreifen :rolleyes:

      @Myratel & Hohepriester
      Kann ich mir von euch beiden ein paar Gobbos für Ostern ausborgen?
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Frazni
      Streicht einfach die Kurzbögen aus dieser Beschränkung, wieviele Infanterieeinheiten mit Kurzbögen gibt es denn? Und wieviele sind hart? ;)

      Eben an der letzten Frage wird soeben gearbeitet ;)

      Zu den Waldelfen:
      Einzig eine Plänklerbeschränkung scheint mir sinnvoll zu sein, statt dem "Zwang"
      Ich find die Liste jetzt nicht sonderlich hart. Dämonen mit (-4) sind da schon schlimmer: ein ausgerüsteter großer Dämon ist sicher schlimmer als ein Baum mit AST.
      Allerdings könnte es sicher noch böser gehen ohne die Einheitenvorschreibung - vielleicht will ja noch jemand eine Liste schreiben :)

      Wegen den Bannwürfeln:
      Es ist nicht sinnvoll passive "Eigenschaften" zu beschränken. Und die Werte sind deswegen so hoch, damit man noch sinnvoll mit Bannrollen spielen kann 1-2 sollten doch immer drinnen sein (selbst für Zwerge mit Amboss)

      Und zu guter Letzt zum Herscher des Wandels:
      Der nette Herr ist sowieso schon mit (-2) beschränkt und alle weiteren Zauberer (sprich Herolde) sind durch den Horrorzwang und die Tatsache das sie den Zauberspruch erst würfeln müssen ebenfalls eingeschränkt. Was fast vergleichbare Verhältnisse, nämlich, das der erste Magier uneingeschränkt und alle weiteren nur mit Einschränkungen spielbar sind.

      Ich hoffe ich habe niemanden vergessen - sont bitte nochmal melden :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Weil es dahingehend schon Anfragen gegeben hat und es auch mir ein Anliegen ist:

      In 3 Wochen findet das Turnier statt und bis in 2 Wochen kann ich Geldeingänge noch tagesaktuell in Fixanmeldungen umlegen. Danach werde ich erst wieder am Ostersonntag dazu kommen.
      Das heißt für euch, dass ihr bald einzahlen oder mich kontaktieren solltet, um euren Platz zu sichern, da sich eine Aufstockung der Teilnehmerzahl leider räumlich nicht ausgeht (außer es will jemand im Hinterhof im Freien spielen :P)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Allerdings könnte es sicher noch böser gehen ohne die Einheitenvorschreibung - vielleicht will ja noch jemand eine Liste schreiben smile


      Also ich denke meine Liste ist eigentlich ziemlich optimiert, ich wüsste nicht was man da noch an "bösartigkeit" reinbringen könnte.

      - Man könnte den Pfeilhagel Wandler streichen und durch einen Pfeilhagel AST ersetzen, ändert nichts an den Abzügen, aber was soll man mit der verbliebenen Heldenauswahl machen? Magie ist am Limit, und WE Kämpferhelden sind fast schon per Definition unnötig :-).

      - Dritte Schützeneinheit geht nicht wegen Schützenbeschränkung, auch Waldläufer (falls man sie statt dem Adler will) fallen deshalb raus

      - Dryaden, Jagd, Kampftänzer sind am Maximum

      -> Die einzigen Einheiten die man mit etwas gröberen Änderungen hinzufügen könnte wären: Kundschafter, Waldreiter, nochmal Schrate (vermutlich noch die beste Idee, wird aber ein Punkteproblem), Falkenreiter. Wird die Liste wohl nicht härter machen.

      Schöne Grüße, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Hallo!

      Ich hab keine Ahnung ob Ihr schon von ein paar Tiermenschenspielern ein Feedback bekommen habt, aber in aller kürze noch:

      Momentan kann ich mir nicht vorstellen wie ich eine 0 Abzug Liste schreiben soll ohne mir nicht 20 Khornegors, und 40 Bestigors bzw. 40 Gors mit Schild zu kaufen.

      Es harkt fast bei allen Beschränkungen irgendwie und irgendwo!

      Vor allem ist es ein Problem die 3000 Punkte aufzustellen ohne nicht irgendwelche Abzüge zu missachten und nicht übertreiben grosse Kerneinheiten mit allem zu machen (Vermutlich vor allem ein Problem da mit dem Krieger des Chaos Buch einige Auswahlen weggefallen sind).

      Dann noch:

      Warum hab Ihr den Shaggoth so schlimm beschränkt?
      Der fällt in die 4er Tiermenschen Beschränkung
      Der fällt in die BW 7 Beschränkung
      Der fällt unter die Entsetzens Beschränkung

      Ist der wirklich so beschränkenswert, denk den kann man ruhig aus der ein oder anderen Beschränkung raus nehmen?

      Weiters ist alles was so ziemlich schlecht ist auch irgendwie beschränkt:
      Bspl. wie schon erwähnt der Shaggoth
      Bzw. Centigors
      Bzw. Oger

      Versucht mal eine schöne 0 Abzugliste zu bauen, ohne auf übertriebene große Herden zu spielen.

      Hoffe es ist ein wenig nahcvollziehbar,

      Grüsse Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Man darf die Osterturnier AC jetzt nicht 100% als StMS-AC ansehen. Der größte Unterschied ist mit Sicherheit das bei der StMS mit 2600 Punkten gestartet wird, was dein Gor-Problem sicher verbessert :)

      Vielleicht willst dir ja in diesem Rahmen eine 0er Liste überlegen damit wir eine ernsthaftere Diskussionsgrundlage haben - beim Osterturnier ist es halt Tatsache das fast jedes Volk für eine 0er-Liste 400-600 Punkte an Kerneinheiten mehr drinnen hat als normal ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      @ shakespeare
      Finde nicht das Tiermenschen nicht so schlimm beschränkt werden, wenn ich da an Drachen denke die fix (-2) oder (-3) bekommen.
      Außerdem verliert man eh nur 200 punkte pro Abzugspunkt.

      @Tomizlav
      Bist du schon dazu gekommen meine Listen durchzusehen?
      Denke wir werden uns eh am DO Abend dann noch sehen, da können wir dann eh reden.

      VLG Georg