Meine Bemalfortschritte: Bretonen

      Meine Bemalfortschritte: Bretonen

      Sodala. Ich werde jetzt meine Galerie auch sukzessiv erweitern und meine bescheidenen aber motivierten Malkünste zur Schau stellen. Ich möchte nur anmerken, dass ich wirklich nur ein Laie bin und eure Bewertungen und Kommentare bitte auch unter diesen Gesichtspunkten abgebt. Um mich Schrittchenweise zu verbessern ist mir mit Konstruktiver und Ehrlicher Kritik sicher geholfen. Falls ihr dennoch etwas Lobendes findet, nehme ich das natürlich auch gerne an. :D

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Mein jüngstes Projekt ist eher aus Zufall entstanden. Auf dem Bild (weitere Bilder sind in meiner Galerie zu finden) sieht man einen kräftigen Ritter zu Fuß, der eine Lanze/Speer in der Hand hält.



      Das Modell ist aus reinem Jux entstanden und war eigentlich lediglich das Werk von übriggebliebenen Bitz. Bretonen, Imperium und Untote musste dafür herhalten. Es wird zwar wohl nie in einem Spiel eingesetzt, aber spaß hats mir dennoch bereitet.

      Auch die Bemalung desselbigen war eigentlich nicht näher geplant. Ich habe einfach nur drauf los gemalt um wieder in Übung zu kommen...und das ist das Resultat. Für meine Malkünste finde ich es recht gut. Wie gefällt euch das Modell?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Danke, Danke! Vor allem von den Meistermalern lob zu bekommen, ist Balsam auf der gepeinigten Laienmalerseele! =) Das war bis jetzt das aufwendigste Modell.

      Für die Leute, die, so wie ich, auf alte Modelle stehen...hier noch zwei.

      Mein Burlok Damminson:





      und Morgiana Le Fay





      Und ihr Fröschlein (da fehlt nur noch das Schilf)


      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      oh der zwerg schaut auch gut aus. :]

      nur mit der morgiana kann ich mich so überhaupt nicht anfreunden. das gesicht ist nicht allzu gut geworden. und das horn des einhorn ist entweder nicht bemalt oder silberig was unfluffig ist. auch die kleidung bräuchte irgendwie stärkere Akzente. :(

      aber ich mag den frosch. :D
      Original von schnarz
      nur mit der morgiana kann ich mich so überhaupt nicht anfreunden. das gesicht ist nicht allzu gut geworden. und das horn des einhorn ist entweder nicht bemalt oder silberig was unfluffig ist. auch die kleidung bräuchte irgendwie stärkere Akzente. :(


      Danke für die Kritik. ;) Na dann zurück ans Reissbrett. Also die Akzente werd ich wohl nicht so hinbekommen. So gut bin ich noch nicht...das Horn...tja...da muss wohl Weiss ran. Aber ich hasse Weiss malen...da bin ich einfach zu unfähig dazu. :(

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Hier mein nicht so gelungener, aber in Anbetracht des Zeitdrucks find ich ihn ganz ok. (möchte meine Tauarmee möglichst flott spielbereit haben, damit ich im Juli bei der 40K OEMS mitmachen kann. Leider schreit dazwischen noch die Diplomarbeit,d ie auch bis dahin fertig werden muss :P)



      Das Modell ist ein ganz schlichter Plastik-Kroot. Die Haare, die ihm nach Vorne weg stehen und ins Gesicht hängen, habe ich mit Greenstuff modelliert. Das Base wird noch folgen...möchte eine Schnee-Armee! :D


      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Das Farbschema des Kroot sagt mir persönlich nicht so zu, ich würd bei einer "Schnee-Armee" ein anderes verwenden, aber wie heißt es so schön: de gustibus est disputandum. :D ;)

      Die Haare sind auf jeden Fall eine gute Idee, lass dir noch mehr Schnitte einfallen.
      Und für eine schnelle Arbeit sieht er recht ordentlich aus.

      mfg
      Warhammer Fantasy

      Orks und Goblins: 1500 p.
      Zwerge: 1500 p.

      Warhammer 40k

      Orkzä: im Aufbau

      __________________________
      Dankeschön für das Lob! =)

      Hier übrigens mein Prototyp Feuerkrieger in Schneetarnung:



      Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber vom Prinzip her, soll der ganze Trupp so aussehen.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      echt? also das weiß würde ich nochmal überarbeiten. das sieht so körnig aus als wäre es nur die grundierung. Am rechten Oberarm schimmert auch noch das Plastik-grau durch.

      Ansonsten würde ich die stoffbekleidung in einer anderen Farbe bemalen als die Panzerplatten. Gut wäre halt Space Wolves Grey oder ein heller Braunton/Khaki. Dann wirkt das Modell mehr als jetzt.

      Die Vertiefungen hätte ich heller gemalt in Codex Grey oder Fortress Grey. Das schwarz kommt halt etwas zu krass rüber. Ich glaube das ist Black Ink oder?
      Original von schnarz
      echt? also das weiß würde ich nochmal überarbeiten. das sieht so körnig aus als wäre es nur die grundierung. Am rechten Oberarm schimmert auch noch das Plastik-grau durch.

      Ansonsten würde ich die stoffbekleidung in einer anderen Farbe bemalen als die Panzerplatten. Gut wäre halt Space Wolves Grey oder ein heller Braunton/Khaki. Dann wirkt das Modell mehr als jetzt.

      Die Vertiefungen hätte ich heller gemalt in Codex Grey oder Fortress Grey. Das schwarz kommt halt etwas zu krass rüber. Ich glaube das ist Black Ink oder?


      Danke, für die Kritik.

      @Weiss: Also das mit der Grundierung war Absicht. Ich mal doch nicht alles in Weiss! Das ist verrückt. Weiss ist so ziemlich die meiseste Farbe dies gibt, und eigentlich gehts nur mit der Grundierung schön flächig...also ich kriegs zumindest nicht hin...entweder ist das Weiss zu trocken oder es rinnt mir weg und deckt nicht...eine zwischenstufe gibts nicht. Also hab ich mir gedacht, mit der Grundierung gehts und habs grundiert. Und ich hab weder die Zeit, noch die Geduld 300 Schichten Weiss aufzutragen bei jedem Modell, nur um dann festzustellen, dass es immer noch Scheiße ausssieht. (siehe auch meinen Thread "G'frett mit Weiss")

      @Bekleidung: wollte es in bleached Bone machen.

      @Vertiefungen: Nein, ist ein eigener Mix aus Scorched Brown, Schwarz und Wasser. Das nehm ich immer um Trennlinien zu machen. Ich wollte die Panzerung ein wenig stärker abheben, damits nicht nur rein-weiss ist.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Mhh na beim weiß malen sollte halt deine Grundfarbe nicht die hellste Farbe (weiß) sein. Nach der weißen Grundierung könntest du mit einem ultrahellen grau das gut verdünnt ist rübermalen, sodass das weiß durchschimmert. und danach nochmal schön highlighten/rüberbürsten mit reinem weiß.

      Ansonsten gibt es auch unterschiedliche "weißes" von verschiedenen Herstellern einige sind etwas dunkler andere etwas heller. Damit kann man auch gute Effekte erzielen.

      Für die Panzerplatten des Tau wäre auch ein glänzendes Weiß nicht verkehrt.

      Der Mix aus schwarz und braun ist schon gut wenn man mit rot, gelb, grün und deren mischfarben rummacht. Bei weiß würde ich eher mit hellem grau arbeiten. Das kommt realistischer rüber.

      das weiß sich super sch*** malt weiß ich, aber dafür ist es auch der ultimative Kick wenn es gut aussieht. Ich kann es durchaus verstehen, dass dir das zuviel Aufwand ist, aber mit kleinen Tricks kann man da trotzdem gute Ergebnisse erzielen.
      Original von schnarz
      Ansonsten gibt es auch unterschiedliche "weißes" von verschiedenen Herstellern einige sind etwas dunkler andere etwas heller. Damit kann man auch gute Effekte erzielen.


      Aha, interessant zu wissen. Was für Hersteller kannst du da so empfehlen?

      Original von schnarz
      Für die Panzerplatten des Tau wäre auch ein glänzendes Weiß nicht verkehrt.


      Wie bekommt man das glänzend, ohne einen Batzen hinzutropfen? immer wenn ich "white scull" male, wird das fast genauso grobkörnig, wie wenn ich grundiere...also kein Unterschied...nur dass das Grundieren wenigstens ganzflächig deckt.

      Original von schnarzDer Mix aus schwarz und braun ist schon gut wenn man mit rot, gelb, grün und deren mischfarben rummacht. Bei weiß würde ich eher mit hellem grau arbeiten. Das kommt realistischer rüber.


      Ja verstehe. Aber ich muss zugeben, von 30 cm entfernung, gefällt mir das braun recht gut. Aber ich überleg mir dein Argument nochmal.


      Original von schnarz
      das weiß sich super sch*** malt weiß ich, aber dafür ist es auch der ultimative Kick wenn es gut aussieht. Ich kann es durchaus verstehen, dass dir das zuviel Aufwand ist, aber mit kleinen Tricks kann man da trotzdem gute Ergebnisse erzielen.


      Ich muss ja gestehen, dass ich meine Tauarmee auf Hochgeschwindigkeit bemalen (muss), weil ich rechtzeitig zur WH 40k OEMS fertig sein möchte/muss und so nebenbei als "Hobby" meinen Studienabschluss noch bis Ende Juni fertig haben muss. Daher hab ich mir gedacht: He, erstens gefällt mir ein Schneethema recht gut, und andererseits erspar ich mir das Flächenmalen, durchs weisse Grundieren.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Also für glänzendes weiß kann ich beispielsweise Revell empfehlen. Die haben da glänzendes weiß und mattes sowie seidenmattes alles fertig aus dem Topf. ;) Wahlweise auch von Vallejo.

      das sollte ohne viel aufwand gehen.

      Ansonsten mal als Tipp: Schau dir mal die Warjacks/Miniaturen der Menoth von Warmachine an. Die sind ja alle in weiß gehalten. Vielleicht bekommst du da ein paar gute Ideen. Die gibt es sowohl mit "braun" als auch mit "grau" als Schattierung/Wash.

      Anbei mal ein Beispiel mit grau. Ich finde das weiß kommt da schön hell rüber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schnarz“ ()

      Danke! =)

      Kann man das grobkörnige theoretisch auch mit einer Lackschicht kaschieren?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()