Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()
Was habt ihr diese Woche weitergebracht? (WIP pic heavy)
-
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()
-
-
Ich hab etwas fertiggebracht und darf darum auch wieder mal hier posten
Mein erstes (fertiges) Konstrukt und der erste Umbau meiner Armee. Zugegeben, kein spektakulärer :).
Den Agonizer find ich übrigens sehr gelungen. Normalerweise stören mich leere Augen, aber bei der Figur passts super!post_count++ -
-
Wo bleiben die heut versprochenen Bilder, Stefan?
HA! Öffentliche Anfechtung!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()
-
-
-
Ich find die Farben irgendwie nicht so richtig stimmig. Gute Arbeit, keine Frage, allerdings ist die Armee aufgrund der grellen und unterschiedlichen Farbwahl ein wenig "unruhig" für mich.WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
WH40K: Space Marines
WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)
Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung! -
Original von Elessar
Ich find die Farben irgendwie nicht so richtig stimmig. Gute Arbeit, keine Frage, allerdings ist die Armee aufgrund der grellen und unterschiedlichen Farbwahl ein wenig "unruhig" für mich.
Da hast du schon recht. Aber kurz zur Erklärung des ganzen:
MMn kommen intensivere Farben am Tisch einfach besser zur Geltung.
Die Croak Hunters sind ja eigentlich Pfeilgiftfrösche und bei Pfeilgiftfröschen gibts nun mal sehr grelle Farbkontraste. Außerdem kann man sie so besser voneinander unterscheiden.
Der Thrullg war eigentlich mein Sorgenkind. Das Standardschema von PP gefällt dem Auftraggeber und mir nicht und eigentlich ist der Thrullg ja ein Sonderling, der sich von anderen Wesen stark unterscheidet (mMn). Daher das Rot. Grün wäre auch noch eine Option gewesen, doch ich hab mich dann für Rot entschieden. Doch falls er so wirklich nicht gut dazupasst, kann ich ihn natürlich noch umfärbeln.
Beim Totem Hunter hab ich mich vom neuen Dark Eldar Farbschema inspirieren lassen. Kommt ganz gut mMn doch das Grün könnte ich noch dem der Gatormen Posse angleichen.
Bei der Gatormen Posse hab ich mal eine andere Technik versucht, sie waren also quasi Versuchskaninchen. Eventuell hätt ich ein etwas dunkleres Grün als Basis nehmen können, doch in natura schauen sie ganz passabel aus, find ich.
Soviel zur Rechtfertigung meinerseits. -
Ich find, dass grad die Croaks am geilsten sind
Tolle Farbwahl dabei!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()
-
Sorry, da hab ich mich wohl nicht gut ausgedrückt: einzeln sehen die Modelle echt gut aus, als Armee sind sie noch nicht ganz stimmig. Wobei ich zugeben muss, dass durch die zusätzlichen Krokos ein einheitlicheres Bild entstehen wird. Momentan hat halt jedes Modell eine andere Farbe
Wenn dann genug Gatormen am Spielfeld sind, dann ist ja der Großteil grün, dann passt es sicher sehr gut. Und durch die Gestaltung der Bases entsteht zusätzlich noch ein "Zusammenhalt" der Modelle.
Den Totemhunter finde ich besonders schick, ich überlege da selbst noch, welches Farbschema meiner bekommen soll.
Ist das Snots Armee?WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
WH40K: Space Marines
WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)
Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung! -
-
-
Original von Elessar
Ist das Snots Armee?
Ja, das wird sie werden.
Original von Adrians Beard
Interessanter wird dann der Spitter. Ist er auch dabei?
Ja, der wird auch dazukommen.
@Petz: Fesch sind sie, die beiden. Ich hoffe, ich kann sie bald mal in Aktion erleben.
So, ein kleines Update für die Krokos:
Bloody Barnabas
Blackhide Wrastler
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()
-
-
-
-
Auch hier ein Bild:
Mittlerweile kann ich bei kleinen Punktgrößen ja schon fast vernünftige Listen aufstellen ;). Der Megalith ist neu (wobei mir grad aufgefallen ist,d ass ich an den Schultern uU noch nachbessern sollte.
Die Krokos find ich allesamt sehr hübsch, wie schlagen sie sich am Spieltisch?post_count++ -
@ alpha
Sehr schöne minis! Muss i mir noch in natura anschauen :).
Krokos werden erst getestet, wenn alle komplett bemalt und bebased sind.
Mit silberfischchen wird nicht gespieltDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snot“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0