ÖMS 40k 2009 Wien (Juli)

      ÖMS 40k 2009 Wien (Juli)

      Österreichischen Warhammer 40.000 Meisterschaften (ÖMS 2009)

      Untestützt von GAMES WORKSHOP

      Hiermit möchten wir euch alle recht herzlich zu den

      Österreichischen Warhammer 40.000 Meisterschaften 2009 einladen.

      Egal ob du Verfechter des Imperators, ein mächtiger Schwarmführer der Tyraniden oder Psioniker eines Weltenschiffs bist.

      Ihr seid ALLE recht herzlich eingeladen.
      Um was geht es eigentlich genau ?

      Am 04.07 und 05.07. 2009 wollen wir den BESTEN Warhammer 40.000 Spieler des Landes ermitteln und anschließend küren.

      Als Armee Größe sind 1750 Punkte festgelegt worden, die nicht überschritten werden dürfen !

      Die Meisterschaften finden in den Räumlichkeiten des Schutzhauses
      ( Auf der Schmelz, Verlängerte Guntherstrasse 15, 1150 Wien ) statt.

      Wie oben bereits ersichtlich, handelt es sich um ein 2 tägiges Event mit bis zu 60 Teilnehmern und gesamt 5 auszutragenden Schlachten, wovon 3 Gefechte am Samstag und 2 Gefechte am Sonntag geschlagen werden. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

      Zugelassene Armeen und Codizes:

      Space Marines - Codex Space Marines
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - Codex Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
      Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
      Hexenjäger - Codex Hexenjäger
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Eldar - Codex Eldar
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons
      Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
      Tau - Sternenreich der Tau

      Jeweils in den aktuellsten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (englische Ausgaben haben Vorrang vor deutschen.)

      Da es sich hier nicht um ?irgendein? Turnier geht und wir ein Maximum an Spielspaß erreichen möchten, haben wir eine Army Choice (Armeelisten Beschränkung) entwickelt welche einzuhalten ist.

      Dies erscheint sicher einigen EXTREM, aber wir wollen damit eine Armeelisten Vielfalt erreichen. Es macht keinen Spaß 4-5 mal die gleiche Armee bei einen Turnier zu sehen nur weil sie eben ?gut? ist.

      1.Keine Speziellen Charaktere ( Avatar ist kein SC; Sammael und Belial der Dark Angels sind ebenfalls nicht betroffen da sonst 2 Armeen nicht spielbar werden )
      2.Kein HQ Auswahl doppelt ( Necron Lord betrifft dies jedoch nicht )
      3.Die PSI Kraft ?Peitsche der Unterwerfung? ( Codex Chaos Space Marine) darf nur ein Modell erhalten
      4.Keine HQ Einheit darf mehr als 280 Pkt kosten ( Gefolge und Anführer zählen separat )
      5.Keine Elite Auswahl darf dreifach vorkommen.
      6.Keine Sturm Auswahl darf dreifach vorkommen.
      7.Keine Unterstützungs Auswahl darf dreifach vorkommen.
      8.Keine Standard Auswahl darf mehr als 4 mal verwendet werden ( Ausgenommen sind Armeen, die nur eine Standard Auswahl laut Codex besitzen)
      9.Sollte eine NICHT Standard Einheit ( betrifft auch Einheiten die in anderen Sektionen gekauft aber zu Standard werden ) mehr als 200 Punkte kosten darf diese Auswahl kein 2es mal gekauft werden. ( Transporter zählen NICHT zur Einheit dazu )
      10.Max 2 Auswahlen welche einen Panzerungswert besitzen, dürfen in der Unterstützung gekauft werden.
      11.Max Zwei 14er Fronten dürfen in der Armee enthalten sein . Diese dürfen KEINE Schwadron bilden.

      WICHTIG: Für die Imperiale Armee (Anfang Mai) wird noch eventuell etwas ?nachgebessert?

      Wer seine Armeeliste bis 26.06.2009 an oems40k@gmx.at sendet erhält 2 Turnier Bonuspunkte.
      Listen bitte nur in .doc .docx .txt .xls Format einsenden. Ebenfalls wichtig, jegliche Ausrüstung mit Punkte Kosten in der Liste anführen !
      ( Bitte Name/Nickname nicht vergessen zu vermerken )

      Da es ein richtiges Erlebnis für jeder Mann/jede Frau sein soll herrscht ABSOLUTE Bemal-Pflicht. Bebasung ist nicht erforderlich. Es gibt allerdings
      eine Bemal-Wertung die ins Ergebnis mit einfließt und wo auch auf die Bebasung geachtet wird.
      Modelle die nicht ?What you see is what you get? entsprechen werden entfernt.

      Die Gesamtwertung setzt sich aus 200 Spiel Punkten und 40 Bemalung´s Punkten zusammen.

      Nun kommen wir zu den ungern gesehenen Kosten.
      Da wir euch natürlich auch etwas bieten möchten belaufen sich die Kosten wie folgt auf:

      35 ? für Spieler (Abend Kasse)
      30 ? für Spieler die bis zum 14.06.2009 einzahlen.
      0 ? für SpielrINNEN !!

      Die Zahlungsmöglichkeiten erhaltet ihr entweder via Mail oder ihr könnt direkt einzahlen unter:

      Spieleverein WoW/Keepers
      Bankverbindung: Bawag
      Bankleitzahl: 14000
      Kontonummer: 10010-042-408
      IBAN: AT551400010010042408
      BIC: BAWAATWW

      Betreff: oems40k Name/Nick

      Natürlich könnte ihr auch in den Games Workshop Geschäften Wien´s die Startgebühr hinterlegen !

      Von der Startgebühr erhaltet ihr 20 Euro in Form von Essens-Gutscheinen zurück !!

      Einige wollen sicher wissen was es zu gewinnen gibt,?
      Abgesehen von dem Ruhm, welcher mehr als jede Belohnung wert ist, haben wir für euch tolle Preise bereitgelegt, welche die Top 3 Spieler einstreichen können.

      Zusätzlich erhält JEDER Spieler, eine Urkunde für die Teilnahme mit dessen Platzierung.

      Es werden auch die Titel:

      ?Best General?
      ?Best Painted?
      ?Youngest Player?
      ?Fairst Player?
      UND falls sich eine Frau findet

      ?Best Woman/Girl?

      vergeben.

      Diverse Kurzfristig ?erfundene? Titel sind nicht aus zu schließen.

      Wir können euch natürlich auch gerne, bei der Suche nach einer Unterkunft helfen.Eine Anreise Anleitung ist ebenfalls auf Wunsch von uns zu erhalten. Desweiteren sind jede Menge Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

      Zeitplan des Events:

      Samstag:
      9 Uhr Einlass
      9.30 Anmeldeschluss, Begrüßung und Auslosung
      9.45 Beginn Spiel 1
      12.15 Ende Spiel 1 und Mittagspause bis 13.00
      13.00 bis 15.30 Spiel 2
      15.45 bis 18.15 Spiel 3
      ab 18:15 Party und gute Laune

      Sonntag
      9:30 Uhr Einlass
      10:00 Beginn Spiel 4
      12:30 Ende Spiel 4 und Mittagspause bis 13:30
      13:30 bis 16:00 Spiel 5
      16:30 Siegerehrung

      Die zu spielenden Missionen: (alle laut Regelbuch)

      Spiel 1: Kampf im Morgengrauen Gebiet sichern

      Spiel 2: Schlagabtausch Vernichtung

      Spiel 3: Speerspitze Erobern und halten

      Spiel 4: Schlagabtausch Erobern und halten

      Spiel 5: Speerspitze Gebiet sichern

      Siegespunkte und Punkte Schlüssel dazu:

      Sieg: 30P
      Unentschieden: 20P
      Niederlage: 10P

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
      Siegespunkte (SP) wie folgt ein:

      1450-1750 +10 für den mit mehr SP/ -10 für den mit weniger SP
      1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
      850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
      550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
      250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
      0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

      Marker und Missionsziele sind hier nicht relevant und werden mit 0 Punkten gewertet da es ja rein um vernichtet Einheiten geht.

      Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 322 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1210 Punkten. Also erhält Spieler B. +6 Bonuspunkte die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 24:16

      Bemalwertung: 40 Punkte
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Malstil: 3 bis 15 Punkte
      Beispiele (Mittelwerte sind möglich):

      Angemalt: 3 Punkte
      Die Modell sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt . Details wurden minimal behandelt

      Die Modelle sind bemalt: 9 Punkte
      Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst" .Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.

      Sehr guter Malstil: 12 Punkte
      Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
      Kurz dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee

      Meisterklasse: 15 Punkte
      Die Ganze Armee ist rundum Meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h.nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur Sehr GUT.
      ------------------------------------------------------
      Detailliert: 0 bis 5 Punkte

      Die Details der Modelle sind mit mehren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten .
      ------------------------------------------------------
      Komplett bemalte Armee: 2 bis 5 Punkte

      Komplett bemalt = 5 Punkte
      1-3 Kleinigkeiten fehlen = 2 Punkte

      ------------------------------------------------------
      Basegestaltung: 0 bis 3 Punkte

      Einfach ?nur? bemalt 0 Punkt
      Bestreut mit Sand oder Gras/Flock 1
      Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 2
      ------------------------------------------------------
      Einheitlichkeit: 0 bis 3 Punkte

      Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
      ------------------------------------------------------
      Umbauten: 0 bis 5 Punkte

      Die Armee wurde zu einem sichtberen Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
      (Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades)
      Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
      ------------------------------------------------------
      Sabbereffekt /Generalsbonus: 0 bis 4 Punkte

      Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt ? Diese Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist. 3 Punkte sollten nur bei wirklich außergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.
      ------------------------------------------------------
      Wenn ihr euch für diesen einmaligen Event interessiert und mehr Informationen wünscht, Fragen habt, oder euch via Mail anmelden möchtet könnt ihr uns auch gerne unter der Mail Adresse: oems40k@gmx.at erreichen.

      Die Standard Anmeldung zu diesem Event läuft über T3 (tabletopturniere.de/ ) oder über einen der 2 Games Workshop Geschäften in Wien. ( alternativ wie auf der vor Seite erwähnt via Mail )

      ANMELDESCHLUSS IST DER 14.06.2009

      Nur wer angemeldet und bezahlt hat, ist auch sicher dabei !
      Teilnehmer unter 14 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständnis Erklärung der Eltern, die auch Vorort abzugeben ist, um teilnehmen zu dürfen !
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      klingt interessant, preis is zwar bissl bissl ungewohnt hoch (im vgl zu wow-turnieren), aber da man ja effektiv nur ? 10 zahlt, passt das dann eh iwie (ich frag mich nur ob ich ? 20 verfressen kann in 2 tagen).

      was vll noch interessant zu wissen wär, wo genau dieses schutzhaus liegt (also straßennr wäre gut), und wie man mit den öffis hinkommt. evtl link zu deren homepage?

      und wo sind die essensgutscheine einlösbar? bieten die dort direkt ne versorgung an?

      wie streng is "What you see is what you get"? ich hab zB ja einen Baneblade als umgebauten ork-panzer, geht der durch? weil beim wow gabs bis jetzt ja noch keine schwierigkeiten.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      schutzhaus ist ein gasthaus --> pro tag 1 mittagessen + 0,25l nichtalkoholisches Getränk zur auswahl stehen 3 menüs

      ca 6 gehminuten vom Clublokal entfernt

      nach schutzhaus wien googeln ich glaub der 1. treffer liefert ergebniss

      edit sagt:

      dein orkifizierter banblade geht als kampfpanzer durch, allerdings musst halt schauen ob er offen/geschlossen ist

      an deine bewaffnung kann ich mich auch nicht mehr erinnern allerdings gilt hier auch das wysiwyg ....also aufpassen




      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      genau an dem Tag ist das Agoge Turnier in München, sonst wär ich gern dabei gewesen... schade
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      aber jetzt mal im ernst ... borgt mir wer für das Turnier eine SM oder Eldar-Armee? ... dann spiel ich mit ... aber nicht mit meinen schirchen Orks ^^
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ich werde mal meine Liste überdenken und dir dann bescheid geben was du Eldar mässig von mir haben kannst,..... Aber Rudi und Georg können vielleicht auch bissl was beisteuern :D

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      RE: ÖMS 40k 2009 Wien (Juli)

      Tja Leute :)

      Es gibt was zu verkündigen.....

      Da es um mein Statment ZU RECHT eine ziemliche Debatte gab unter den Organisierenden ziehe ich meine Aussage bezüglich WYSIWYG bei Chars zurück und entschuldige mich bei allen betroffenen für diverse Kopfschmerzne und den zugefügten Disskusions Stoff.

      Da es MEINE alleinige Aussage war ohne Rücksprache stehe ich zu den Fehler :) Auch wenn einige dies als "un profisionell" ansehen mögen ;) Scheisse passiert eben ;) und einen Winni öfters als anderen Zunge raus

      Sämtliche Anfragen also bitte nochmals Posten oder per Mail an

      oems40k@gmx.at

      Wie der Tau Char behandelt wird weiss ich selber noch nicht.

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"