Ac 2009

      Frage 1: Wieso wird eigentlich jedesmal vor so einem Turnier die AC in Frage gestellt? Man kanns nie wem recht machen. Es geht doch um den Spaß bei der Sache, oder?

      Frage 2: Wenn man eine AC so um-/aufstellen muss, dass kein Armeebuch mehr original passt, warum nicht einfach die Armeebücher so lassen wie sie sind und so spielen? GW wird sich schon was gedacht haben, bei den AB. In Pukto Spezielle Vharaktermodelle haben sie soweiseo bei jeder Armee runterrationalisiert auf 2 bis 3 Stück. Also da kann sich eh keiner beschweren. Aber selbst, wenn man die weglässt, könnte man doch einfach die Armeelisten nehmen wie sie sind!?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Zwerge sind nicht wirklich beschränkt. Von daher betrifft mich kaum eine Änderung. Und meine Dunkelelfen sind in keiner Weise für ein Turnier spielbereit, und werden es auch nicht werden in nächster Zeit.


      Ich kann bei den Zwergen alles aufstellen was ich sonst auch aufstellen würde. Einige meiner Gegner haben mehr Möglichkeiten durch die Bonuspunkte, aber ansonsten gibt es sich nicht viel. Nur bin ich halt noch mehr in Unterzahl. Inwieweit sich das auswirkt, ist schwer zu sagen. Gute Spieler schlagen mich auch bei gleichen Punkten. Gleichwertige Spieler haben dann etwas höhere Chancen. Ist halt ein Würfelspiel.


      Und ich erwarte nicht wirklich dass sich was ändert. Aber das sollte als Anregung dienen. Kritik ist nicht per se etwas schlechtes. Kommt halt immer drauf an wie man die Kritik auffasst.


      Generell sollten Beschränkungen aber wachsen. Nicht schnell entwickelt, und dann nach dem einen Turnier verworfen werden, sondern halt eine Testphase durchlaufen, dann ein wenig verbessert werden, wieder getestet etc.

      Das fehlt mir ein wenig hierbei. Es gab in dem Umfang kein Turnier, auch kein Kleines bei dem die Regeln mal getestet wurden, und die Theorie auch in der Praxis getestet wurden. Es passiert nämlich sehr leicht, dass man zwar an einer Stelle ausgleicht, aber an anderer Stelle zu wenig macht, oder zu viel "ausgleicht" und dann andere Listen entstehen, die ebenso hässlich sind wie die wegbeschränkten Listen.

      Leider fehlt für so etwas meist der Pool an Spielern die das dann auch wirklich macht. Da müssten kleine Turniere oder eben etliche Testspiele der Crew mit den verschiedenen im Rahmen der AC ausmaximierten Armeen gemacht werden, um das wirklich zu testen und auf Schwächen abzuklopfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von seth
      Also ich find das nicht umbedingt soo lame... Ich find die abwartende 200modell masse viel ärger die hinten wartet... Der der vorkommt kassiert 9 Fanatics wird umgelenkt und dann zerschossen oder durchs Kampfergebnis aufgerieben...

      Was machste denn dagegen? Richtig gespielt mit gestaffelter aufstellung stehst du vor der Wahl durch die Fanatics zu laufen in der Hoffnung du überlebst es und brichst dann durch... dann ist aber der ork am zug und kann gut kontern... Hinten stehn auch noch 4 Schleudan und 2-3 5 Wolfsreitereinheiten zum umlenken...

      Ich mein vielleicht bin ich nur beschränkt aber hat der plan ne schwachstelle?

      Panik? Nö die Gobbos stehn vor die Orks warten hinten ab.

      Stänkerei? Nö dann bleib ich halt ne Runde stehn.

      Magie? 9EW + 8/9BW + Rollen sprechen für sich.

      Und die Taktik funzt in Wörgl und bei der ÖMS (sogar noch besser)


      Spiel mal gegen NTR Top 100 und du wirst sehen, wieviel davon geht. Echt arg was sich da manche ausmalen.

      Spiels einfach wenns so Lame ist.

      Ruffy hat das Meiste dazu eh schon gesagt
      "Unser ist der Zorn"
      Das wäre zwar fein, aber damit würde dann jedes Volk, das einen "schwachen" (ich halte den König nicht für schwach) Kommandanten hat, und den nutzt auch mehr Punkte haben wollen.
      Ich glaub ned, dass viele den König für nicht schwach halten. Ich glaub, dass seine Punktkosten, Werte und Ausrüstungsoptionen ok sind. Da hast du recht. Aber im Gesamtzusammenhang mit der Armee an sich, ist er einfach der weitaus schwächere Kommandant, da er keine Schwäche der Zwerge kompensiert, so wie der Amboss.
      Original von 82er
      Frage 2: Wenn man eine AC so um-/aufstellen muss, dass kein Armeebuch mehr original passt, warum nicht einfach die Armeebücher so lassen wie sie sind und so spielen? GW wird sich schon was gedacht haben, bei den AB. In Pukto Spezielle Vharaktermodelle haben sie soweiseo bei jeder Armee runterrationalisiert auf 2 bis 3 Stück. Also da kann sich eh keiner beschweren. Aber selbst, wenn man die weglässt, könnte man doch einfach die Armeelisten nehmen wie sie sind!?


      Diese Diskussion verliert langsam an Ernsthaftigkeit.



      edit: um zum Thema Zwergenkönig:
      wer den mitnimmt, schwächt somit seine Armee. Wenn man das in Kauf nehmen will/kann, macht man es eben. Wenn nicht, dann nicht.

      Es ist NICHT Ziel von Beschränkungen, jede Auswahl von jeder Armee spielbar/kompetitiv zu machen, sondern nur jeder Armee zu erlauben, (mindestens) eine kompetitive Lister aufzustellen.

      Sonst kommt als nächster der kleine Maxi und sagt, er stellt bei seinen Ogern nur Bullen im Kern auf statt Eisenwänsten, gebt mir mehr Punkte, das ist schwächer...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Ich muss zugeben dass ich die AC für interessant halt und durchaus damit zufrieden bin...größtenteils. Dunkelelfen sind IMHO fast schon zu sehr beschränkt, da das aber mein größter Angstgegner ist soll es mich nciht stören. ;)
      Und ja, die Skaven. Natürlich ist das meine Armee und das kann jetzt auch als Whinen ausgelegt werden aber: nur vier Mal Plänkler und dann auch noch alle gleichzeitig aufstellen ist IMHO etwas über das Ziel hinausgeschossen. Entweder Plänkleranzahl auf 6 hoch (dann könnte man jeweils zwei Mal Schattenläufer und GWK, ein Tunnelteam und einmal Jezzails spielen, ist das so arg?) oder zumindest nicht alle am Anfang aufstellen. Eine Idee wäre eventuell auch Gossenläufer ohne Tunnelfähigkeit (die ja immerhin mindestens 5 sind also Paniktests verursachen außerdem nicht gerade billig sind) als Ausnahme von der Regel zuzulassen.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @Konstruktive Kritik: hab ich ja nix dagegen gesagt. Bin immer für den Diskurs. Meinte im Endeffekt nur die "Raunzer" unter den Kritikern.

      Aber mal eien Frage von mri, die hoffentlich sinn macht:

      Ich spiele sie zwar nicht, kenn mich aber ein bisschen bei Waldelfen aus. Nund ei Frage, ob es möglich ist einen Baumältesten und einen Baummenschen gleichzeitig zu haben? In der AC steht ja, dass eine seltene Einheit nur ein mal vorkommen darf und der Älteste zählt ja als Kommandant und als Seltene.

      Ich frag nur, weil ich rein aus Spaß eine kleine Baumarmee (sprich Waldelfen ohne Waldelfen :P) gebastelt hab, die quasi nur aus 2 Baummenschen, jede Menge Dryaden und Baumschraten besteht. Finde sowas sehr borkig. :D Ob ich die jemals einsetzen kann so?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      hm orks dürfen doppelte selten spielen aber keine zwei oder mehrere große ziele. 2 Riesen sind also nicht drin oder hab ich was übersehen. Riese mit Lindwurm auch nicht... was gibts denn sonst noch an attraktiven seltenen einheiten? kamikazes? zu viele Punkte für 3 gobbos außerdem sind ohnehin nur 4 kriegsmaschinen erlaubt. Trolle? mal ehrlich die sind wirklich blöd. nicht nur so pseudo-dumm wie die echsen der dunkelelfen sondern wirklich saublöd...kurbelwägen. tja. nicht ernsthaft oder?...oO ihr meint es ernst...

      wieviele Kurbelwägen darf man denn einsetzen? zählen die gegen das Streitwagenlimit?

      lg
      Feiti
      es dürfen +250 Punkte eingesetzt werden;
      max. 4 Streitwägen;
      max. 2 große Ziele;
      max. 9 Fanatics;
      Seltene Einheiten dürfen doppelt eingesetzt werden;


      Also damit kann schon fein was ekliges am Tisch stehen.
      Auch 2 Riesen. bzw. Riese und Lindwurm.
      nächste Frage:

      Bretonen:
      max. 6 Kavallerieeinheiten;
      max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 4+ oder besser;


      Ich geh mal nicht davon aus, dass Pegasus-Ritter zu Kavallerie zählen. Sind ja Flieger. Oder?


      und...

      ? max. Einheitenstärke 40 von Modellen die in der Schußphase Schaden verursachen können (inkl. Charaktermodelle);


      bedeutet das pro Einheit die schießen kann max. 40 Modelle oder insgesamt in der ganzen Armee 40 Modelle? Weil das fänd ich dann doch sehr unfair. 40 Elfen mit BF 4 oder Musketenschützen mit Stärke 4 sind schließlich nicht 40 Menschen mit BF 3 oder etwa Goblins mit Kurzbögen.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Wie vor jedem Turnier:
      Zählen Khemristreitwagen als ES3 gegen Beschuss? Ich hoffe auf ein nein :)

      Falls es wen interessiert: Die Beschränkungen gefallen mir, bin aufs Ergebnis gespannt.

      @Berti: Wie oft hast du eigentlich noch vor, das selbe zu schreiben? Ich muss mich hier durch seitenweises Geheul quälen nur um zu sehen ob meine Frage schon gestellt wurde...
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Die Frage meines Vorposters bitte generell auf Schussfähige Streitwägen erweitern. Und auch erklären wie die Nicht Elfenkriegsmaschinen zum Beschusslimit zählen.

      ? max. Einheitenstärke 40 von Modellen die in der Schußphase Schaden verursachen können (inkl. Charaktermodelle);


      @ Katukicket
      Ich hab oben auf Mogdors falsche Annahme hin, dass O&G keine 2 Grossen Ziele einsetzen dürfen hin die Beschränkungen gepostet. Und ja, mir gefallen einige der Beschränkungen nicht. Dennoch bin ich gespannt auf das Turnier. Es kann nur angenehmer sein als im Vorjahr wo nur Grosse Dämonen, Sternendrachen alles dominiert haben.