Ac 2009
-
-
So, mal ein kleiner Bericht von ÖMS AC Test
Dazu sei gesagt ich bin kein begnadeter untoten Spieler. Bin es nicht gewohnt das meine Armee nicht wegläuft
Habe meine Vampire gegen Dämonen laufen lassen. Dämonen nach Wörgl. Aufgestellt. Ich habe 1*Hunde aus meiner Aufstellung entfernt. Folgende Aufstellung:
Vampirfürst, generiert 6 EW, kann skelette übers maximum beschwören, Schädelstab v. Katam (d.h. +2 auf skelette beschwören), LVL4, + Zeug
kleiner Vampir, Buch v. Arkhan, Ritter der Nach, Hass
Fluchfürst, Leichentuch, Blutjuwel, ...
1* Hunde
1 Leichenkarren mit dem +1 Lebenspunkt mehr beim wieder beschwören.
3* Skelette (10 Stück)
20 Verfluchte
20 Verfluchte
6 Fluchritter
3 Fledermäuse
4 Gespenster
Fazit:
Die Magie ist ein Witz. In Runde 2 hatte ich aus 2 10er Blöcken 2 15+- gemacht. (4* mit 2 EW +2 Neu beschwören sowie entweder das Buch oder der kleine Vampir der das mit 1EW probiert). Ich habe Spielfehler gemacht die einem Vampirspieler der nicht dauernd im Hinterkopf hat "ah, ich wähle dort gleich flucht und mache da einen Gegenangriff" nicht passieren dürfen.
Trotzdem konnte ich mich aus fast jeder Situation mit dem erschaffen von Zombies und dem heilen der Einheiten wieder raus retten. Ohne viel nachzudenken. Oder gar dem Gegner die Chance auf ein interessantes Spiel zu lassen wo er in der Magiephase mitspielen hätte können. Langweilig.
Am Ende wars ein unentschieden. Allerdings sei dazu gesagt das der Dämonenspieler, wie bereits erwähnt, mit gleich vielen Punkten wie ich spielte (und es mein erstes Spiel mit einer Untoten Armee seid 2 Jahren war). Bei der ÖMS wären das 2000 vs. 2250 gewesen... Denke nicht das dann viel mehr als verweigern gehen würde.
Zum Abschluss noch eine Liste, die ich mir im Nachhinein überlegt habe. Obige Liste ist doch etwas zu stationär:
Fluchfürst wie oben
kleine Vampir, Periapth, Rolle, rest wie oben
Fluchfürst, Staubhand
2 * Hunde
3 * 10er Skelette, Champ
2 * 15 Verfluchte,
2 * 6 Fluchritter
1 Varghulf
1 Kutsche
=> hält fast so viel aus wie die erste Liste. Buch fehlt zwar, hier könnte man den Varghulf uU gegen Buch + mehr Verfluchte + Leichenkarren ersetzen. Muss ich ausprobieren
In meinen Augen ist die erste Liste in diesem sehr eingeschränkten Umfeld zu stark. Die zweite ist noch etwas härter. Allerdings stört es mich im Moment nicht mehr wirklich, ich suche nur jemand der mir Vampire borgen könnte
=> Frage: Zählen die Würfel die die Kutsche "Einsaugt" als "verwendet"?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
also ich find die beschränkungen auch deutlich besser als die alten!
muss vorher testen bevor ich kritik üben kann!
@Codex
ein paar sachen kann ich dir sicherlich borgen ist halt bei weitem ned der standart den deine Modelle haben (Bemalung) rest via PN bei interesse!
und lass das leichentuch weg mMn gib ihm das Schwert der Könige du glaubst nicht wie viele 5en auf einmal fallen wollen *G* -
Original von 82er
nächste Frage:
Bretonen:
max. 6 Kavallerieeinheiten;
max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 4+ oder besser;
Ich geh mal nicht davon aus, dass Pegasus-Ritter zu Kavallerie zählen. Sind ja Flieger. Oder?
Steht ja im Armeebuch, fliegende Kavallerie......
Original von 82er
Frage 1: Wieso wird eigentlich jedesmal vor so einem Turnier die AC in Frage gestellt? Man kanns nie wem recht machen. Es geht doch um den Spaß bei der Sache, oder?
Frage 2: Wenn man eine AC so um-/aufstellen muss, dass kein Armeebuch mehr original passt, warum nicht einfach die Armeebücher so lassen wie sie sind und so spielen? GW wird sich schon was gedacht haben, bei den AB. In Pukto Spezielle Vharaktermodelle haben sie soweiseo bei jeder Armee runterrationalisiert auf 2 bis 3 Stück. Also da kann sich eh keiner beschweren. Aber selbst, wenn man die weglässt, könnte man doch einfach die Armeelisten nehmen wie sie sind!?
Es tut so weh, was hier geschrieben wird. Spiel doch mal mit unbeschränkten Dämonen gegen unbeschränkte Tiermenschen. Wenn sich GW was denken würde, oder die Armeen ausgeglichen wären, würden 10 SPiele doch wahrscheinlich(bei gleich guten Spielern) immer im Schnitt auf unentschieden ausgehen, mal gewinnt der eine mal der andere aber zusammen wirds 5:5 stehen ohne Berücksichtigung von Unentschieden etc.
Wirds aber nicht, da jeder Hanswurst mit Blutdämon 12 FLamern und 2x5 Bluthunden über Tiermenschen drüberfährt.
Spielst du nur 40k oder wie kann man so nen Schwachsinn überhaupt behaupten?
Das war echt die Krönung in diesem Threadm wo sich Dumm und Dümmer drum streiten, wer den dämlichsten Post zur AC abgeben kann.
Meine konstruktive Kritik traf die Plänkleranzahl bei den Skaven und das zusammen aufstellen.
Viel mehr Sinnvolles kam dan nicht mehr."Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Original von Stormgarde
Steht ja im Armeebuch, fliegende Kavallerie......
Hätte ja bei der AC anders sein können-
Original von StormgardeEs tut so weh, was hier geschrieben wird. Spiel doch mal mit unbeschränkten Dämonen gegen unbeschränkte Tiermenschen. Wenn sich GW was denken würde, oder die Armeen ausgeglichen wären, würden 10 SPiele doch wahrscheinlich(bei gleich guten Spielern) immer im Schnitt auf unentschieden ausgehen, mal gewinnt der eine mal der andere aber zusammen wirds 5:5 stehen ohne Berücksichtigung von Unentschieden etc.
Wirds aber nicht, da jeder Hanswurst mit Blutdämon 12 FLamern und 2x5 Bluthunden über Tiermenschen drüberfährt.
Spielst du nur 40k oder wie kann man so nen Schwachsinn überhaupt behaupten?
Das war echt die Krönung in diesem Threadm wo sich Dumm und Dümmer drum streiten, wer den dämlichsten Post zur AC abgeben kann.
?
Hauptsache du hast Niveau!? Also das finde ich schon sehr unter der Gürtellinie. Ich habe gar nichts behauptet, sondern eine Frage gestellt. Ich persönlich bin immer mit den Armeebüchern ausgekommen, habe aber keine Turniererfahrung. Daher habe ich ja gefragt, warum da immer alles dermaßen bei den Listen verändert wird. Ob das überhaupt nötig ist?
Aber mal ehrlich, wenn ich solche unhöflichen, unfreundlichen Leute wie dich sehe, überlege ich mir allen ernstes, ob die gesamte Turnier-Gemeinschaft so ist...dann hab ich nämlich kein Interesse an einem Turnier teil zu nehmen.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
-
Stormi du Troll
@82er
der stormi sagt halt immer was er sich denkt, nimms net persönlich
Im prinzip gehts nur darum, dass sich GW leider offensichtlich nichts dabei gedacht hat das balancing zwischen den ABs betreffend
das Beispiel von TM gegen Dämonen oben machts nur deutlich. da braucht man nicht mal mehr zum turnier hinzufahren, weil sich die 3 top armeen (dämonen, vampire und dunkelelfen) zum Schere/stein/Papier spielen treffen und der glücklichste spieler den Pot holt.
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Original von Earin Shaad
Hui, ich glaub ich werde eine Gobbohorde in die Schlacht führen.
@Feiti: Chellange? *g*
ah 2 große ziele...muss ich überlesen haben
Challange? Gerne für eine ordentliche klopperei bin ich immer bereit
Aber leider, leider kann ich aus beruflichen gründen an der diesjährigen öms nicht teilnehmen. das heißt: wenn alles so läuft wie geplant. wenn nicht, dann bin ich auf jeden fall dabei! werd mich also mal vorsichtshalber anmelden.
...sorry für offtopic
Feiti -
Original von 82er
Hätte ja bei der AC anders sein können-
Auf Grundregeländerungen in den Armeebüchern wird nur sehr selten bei einer AC Beschränkung eingegangen. Wenns so ist, stehts im volksspezifischen Teil dabei.
Original von 82er
Hauptsache du hast Niveau!? Also das finde ich schon sehr unter der Gürtellinie. Ich habe gar nichts behauptet, sondern eine Frage gestellt. Ich persönlich bin immer mit den Armeebüchern ausgekommen, habe aber keine Turniererfahrung. Daher habe ich ja gefragt, warum da immer alles dermaßen bei den Listen verändert wird. Ob das überhaupt nötig ist?
Aber mal ehrlich, wenn ich solche unhöflichen, unfreundlichen Leute wie dich sehe, überlege ich mir allen ernstes, ob die gesamte Turnier-Gemeinschaft so ist...dann hab ich nämlich kein Interesse an einem Turnier teil zu nehmen.
Von Niveua hab ich nix geschrieben oder?
Wenns nicht nötig wär, würd mans auch nicht machen oder? Sonst steht der Mehraufwand nicht in Relation zum Nutzen. GW macht die Armeen nicht ausgeglichen, früher gabs da keine so großen Spalten wie zur Zeit gerade. Wenn du keine Turniererfahrung hast, dann würd ich das Armeebeschränken den erfahreren Leuten von der ÖMS AC belassen, und nicht so unnötige Fragen hier stellen.
Nein es ist nicht die gesamte Turniergemeinschaft so. Auch gegen mich wirst du ein sehr angenehmes Spiel haben, das garantier ich dir, sollten wir aufeinandertreffen. Kann mich ja auch benehmen, nur eben solche Aussagen sind naja eher fehl am Platz.
Der Rest ist sicher nicht so direkt wie ich. Fahr hin und versuchs, aber red bitte nicht bei Beschränkungen mit, wenn du keine Erfahrung dazu hast. Ich red ja auch nicht übers Computerzusammenbauen, wenn ich mich da Null auskenne.
mfg"Unser ist der Zorn" -
Original von Stormgarde
Wenns nicht nötig wär, würd mans auch nicht machen oder? Sonst steht der Mehraufwand nicht in Relation zum Nutzen. GW macht die Armeen nicht ausgeglichen, früher gabs da keine so großen Spalten wie zur Zeit gerade. Wenn du keine Turniererfahrung hast, dann würd ich das Armeebeschränken den erfahreren Leuten von der ÖMS AC belassen, und nicht so unnötige Fragen hier stellen.
[...]
Der Rest ist sicher nicht so direkt wie ich. Fahr hin und versuchs, aber red bitte nicht bei Beschränkungen mit, wenn du keine Erfahrung dazu hast. Ich red ja auch nicht übers Computerzusammenbauen, wenn ich mich da Null auskenne.
Deshalb frag ich ja auch...wie gesagt...war eine FRAGE.
Original von Lakai des Malekith
das Beispiel von TM gegen Dämonen oben machts nur deutlich. da braucht man nicht mal mehr zum turnier hinzufahren, weil sich die 3 top armeen (dämonen, vampire und dunkelelfen) zum Schere/stein/Papier spielen treffen und der glücklichste spieler den Pot holt.
Original von Stormgarde
Auf Grundregeländerungen in den Armeebüchern wird nur sehr selten bei einer AC Beschränkung eingegangen. Wenns so ist, stehts im volksspezifischen Teil dabei.
Danke für die Info.
Original von Stormgarde
Nein es ist nicht die gesamte Turniergemeinschaft so. Auch gegen mich wirst du ein sehr angenehmes Spiel haben, das garantier ich dir, sollten wir aufeinandertreffen. Kann mich ja auch benehmen,
Na dann freu ich mich schon auf ein mögliches Aufeinadertreffen. :]
Beim Reden kommen die Leut zam.
EDIT: Aber ich schäm mich nicht für meine "blöden" fragen, denn es gibt nur blöde Antworten....daher gleich noch eine...
Original von Stormgarde
Spielst du nur 40k oder wie kann man so nen Schwachsinn überhaupt behaupten?
Das verstehe ich nicht. Bitte um Erläuterung! Was hat 40K spielen mit einer Armeelistenbeschränkung bei WHFB zu tun? Bzw. wo ist der Unterschied...auch dort gibt es ja Beschränkungen bei Turnieren.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()
-
So, heute wieder eine Armee getestet (Vampire). Ca. Wie oben beschrieben, leider sind wir draufgekommen: 2*Fluchritter grob illegal
D.h. auch nur schnell etwas zur Magie/Kutsche:
Kutsche nicht im Pool der Vampire zu haben ist leider... falsch. Anders kann man es kaum ausdrücken. Ein voll-gesaugte Kutsche ist für viele Armeen ein Alptraum der kaum mehr aufzuhalten ist.
Ich habe heute den Caster Vampir (4*2 EW +2 Nehek auf Ghule) + Periapth + kleiner Vampir in Kombination mit der Kutsche ausprobiert. Ich habe gegen eine Armee mit 3LVL2 Magiern gespielt, die 6 Rollen dabei hatten, also eigendlich mehr Magieabwehr als man normalerweise sehen wird.
Fazit: In den ersten Runden habe ich zwei Ghulblöcke hochgezogen. Bannrollen wirft der Gegner hier fast nie (vernünftiger Weise). Er weis das es gegen Vampire eine wichtige Phase gibt in der er dann bannen MUSS. Dann stört es nicht wenn die Kutsche mal 1-2 EW klaut. Der grosse Caster schaft auf 3+ auch den Nehek zu zaubern (wäre es nicht beschränkt würde man ja nur so zaubern). Der kleine zaubert nicht sondern Pakt seinen würfel ins Periapth.
=> Fazit meine Magieoffensive wurde kaum eingeschränkt, ich habe trotzdem recht viel durchgebracht. Und die Kutsche konnte nach 3 Runden fliegen (btw, 35 geworfene Energie-absaug-würfel, d.h. kein besonderes "Glück" dabei).
==> Das Ergebnis meiner Testspiele (und ich bin immer noch wirklich schlecht mit Untoten): Die Magie ist zu stark. 4 mal den selben Spruch mit einem Bonus von +2 zaubern zu können bricht durch fast jede Magieabwehr. Ohne Probleme. Hier gehört in meinen Augen eine Beschränkung her, alá Schädelstab von Katam zählt als 1-2 EW (wobei 1 EW nicht reicht, der Caster verwendet lediglich 8 von 9EW + ab und an das Buch).
Zusammen mit der Kutsche optimiert man den effekt der starken Magie noch weil man in den Phasen wo der Gegner so oder so keine Bannrollen ziehen wird die Kutsche mit den eigendlich unnötigen Energiewürfeln "füttern" kann. Und sobald die Kutsche mal Körperlos ist gibt es nur noch ganz ganz wenige Armeen (in dem Umfeld) die sie stoppen können. D.h. würde die Kutsche auf jeden fall auch in den Pool der Vampire gehören.
Das zweite Spiel war mit Imperium (ich) gegen Dunkelelfen (shakespeare):
Imperium:
Erzlektor auf Pferd, Gebundener Zauberspruch, 1+ Wiederholbare Rüstung, ...
Priester auf Pferd, Verz. Schild, Spekulum
Lvl2, Rolle, Kristall
Lvl2, Rolle, Ring. d. Volan.
3 * 6 Ritter, 1 mal mit Stahlstandarte
10 Armbrustschützen
13 Schwertkämpfer
2*5 Armbrustschützen als Abteilung
Kanone
Mörser (jaja, wollte ihn mal ausprobieren... finde ihn immer noch gut)
2*5 Schützenreiter
Dampfpanzer
=> Das Spiel war in Runde 3 vorbei. Die Dunkelelfen konnten nichtmal ansatzweise diese Liste aufhalten...
==> Fazit: Imperium ist de-fakto unbeschränkt. Insbesondere wenn man den Imperiumsbeschuss mit dem möglichen Beschuss der Dunkelelfen vergleicht. Hier sei anzumerken das die Imperiumskriegsmaschinen angeblich nicht gegen das Beschusslimit von 40 Mann zählen. In Nachbetrachtung zu diesem Testspiel ist das nicht umbedingt gerechtfertigt. Eine Repetierspeerschleuder ist nicht wirklich "bösartiger" als eine Grosskanone, ein Mörser, eine Steinschleuder, ein Kamikazekatapult.
Im Nahkampf hatten die Dunkelelfen ebensowenig den Hauch einer Chance. Es gab einfach keine Einheit die man mit der Imperiumsliste wirklich hätte fürchten müssen. Zurecht, alle Einheiten die kämpfen können sind ja im Pool enthalten. Vgl. hier zu Vampiren müsste eigendlich jede Elite (augenommen: Fledermäuse/Geisterbases) und Seltene Auswahl in den Pool wandern.
Magisch war das Imperium theoretisch überlegen. Allerdings habe ich die gebundenen Zaubersprüche nicht verwendet. War schon spät am Abend. Und das Spiel war vorbei bevor der Lektor + Priester (wirklich) im Nahkampf waren. Allerdings sind 2 * 2EW geschosse + Schadensgebet + Schadensgebet + Feuerring schon eine ziemlich mächtige Magiephase. Aber vermutlich in dem Umfeld in Ordnung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Original von Codex Marine
Schädelstab von Katam
Nur weil dus schon zum zweiten mal schreibst:
Vampire: Schädelstab
Chaoskrieger: Schädel von Katam
GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
-
-
Zum Stab:
Habe bei der StMS-Vorab-AC auch schon folgendes überlegt:
Ein Vampirfürst mit Schädelstab hat eine der Fähigkeiten aus der Sektion des Meisters (-1)
Kann man sicher auch über EW abrechnen
Alleine ist der Stab nicht so schlimm bzw. können das andere Völker auch -
Es ist in meinen Augen eben die Kombination aus Schädelstab + 8 EW + Ghule/Skelette beschwören. In Summe kriegt man in einer Magiephase +8 auf die Komplexitätswürfe, was ungefähr 2-3 Energiewürfeln entspricht (ohne das die Chance zu patzen höher wird...).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Hallo zusammen !
Werde auch heuer wieder an der ÖMS teilnehmen. Auch die neue AC dafür ist zu begrüßen - wird sicher interessantere Listen ergeben.
Ich hätte da auch ein paar Denkanstöße:
ad Chaos: hat jemand mit Väterchen Nurgle gesprochen, daß er nicht allzuviele seiner Gefolgsleute mobilisiert ?! ... -1 aufs Treffen bei Beschuß und -1 KG im Nahkampf ... hier sollte vielleicht die Anzahl der Male im Verhältnis zur Anzahl und Art der Truppen Berücksichtigung finden ( es sei denn, es wäre eine Themenarmee ! )
ad Kriegsmaschinen: könnte nicht jede für 5 Schützen zählen ?
zur Diskussion über die ach so garstigen Vampire: ( ich werde mit ihnen antreten - höchstwahrscheinlich )
Ich weiß nicht, warum sich alle so viele Gedanken über die zusätzlichen Skelette und Ghoule oder Zombies machen ? NUR die Masse zählt ... und das ist korrekt, denn so werden diese Truppen eine Bedrohung ! Aber KG 2 und ST 3 ? Und das, wo viele Spieler Truppen einsetzen, die immun gegen Angst und Entsetzen oder gleich immun gegen Psychologie sind. Jetzt schaut die Sache schon anders aus ! Schickt mal Skelette gegen Chaoskrieger( mit Mal) oder Chaosritter, Schwarze Garde, Dämonen, Slayer/Zwerge mit Mutrunen, Oger, usw .... usw .... Fort ist die Überzahl ! Wenn kein Vampir in diesen Einheiten ist, kann man die Verluste pro Runde gar nicht nachbeschwören !
Und ja, es werden ja "nur" schwache Kerntruppen ins Feld geschickt und nicht die beste Elite ?!
Außerdem: 4-5x Anrufung von Nehek sind im Durchschnitt 20 - 25 Mann, wenn der Gegner nicht bannt (!), also die ultimative Bedrohung (?), oder ?
Ansonsten finde ich die Einschränkungen für Vampire gerecht und auch kaum diskussionswürdig !
Grüße Wulfgart -
@ all:
Ich bitte Euch nicht nur die eigene Armee (Aufstellung) im direkten Vergleich mit anderen Listen oder Armeen zu sehen, sondern, im Kontext mit dem gesamten Turnierumfeld. Nehmt Euch bitte die Zeit, bevor ihr Eure Einwände darstellt und studiert mal die gesamte AC des Turniers und vergleicht dann die Möglichkeiten aus den Armeebüchern mit der Beschränkung. Wenn Ihr im Spielerkreis nicht die Möglichkeit hab gegen alle anderen Armeen zu spielen, stellt zu den Armeen, die nicht in Eurer Spielergruppe, gespielt werden ruhig Fragen im allgemeinen Fantasybereich, da gibts sicher einige Spieler die häufig an Turnieren teilnehmen und Euch bei Fragen helfen können, warum Beschränkungen in welcher Form auch immer gewählt wurden. Es kann vorkommen das Regelungen oder der oder andere Punkt übersehen wurden und diese wird sicher diskutiert, doch grundsätzlich sollte die AC erreichen dass das Aufstellen von Armeelisten die aufgrund ihres Potentials aus der Reihe tanzen, unterbunden wird. Daher kann es vorkommen, das eine Einheite die man gerne spielen würde und die auf den ersten Blick vielleicht zu heftig erscheint, in Verbindung mit den restlichen Armeelistenauswahlen kombiniert eine für manche Armeen unbezwingbare Einheit wird. Das wird von Leuten die häufig bei großen Turnieren teilnehmen und daher oft mit solchen übertriebenen Einheiten konfrontiert werden, empirisch ermittelt und bewertet und danach in die Armychoice des Turniers aufgenommen. Es will hier keiner einem anderen den Spass mit beschränkungen nehmen, sondern vielmehr den Spielspass für alle verbessern. In diesem Sinne nehmt vielleicht die ein oder andere Einschränkung in kauf, denn mit diesen Einschränkungen wird vermutlich gewärleistet dass es für viele ein angenehmes Turnier wird.
Grüsse Wolfgang3.Grand Tournament Finale Germany 06
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18 -
Darf man auch Chaoszwerge spielen? (ich weiß ich habs dir (Zweifler) schon über PN geschickt aber vllt. will sie sonst noch wer auch spielen dann braucht er nicht extra nochmal fragen)
Ich hoffe jau. wenn es so ist, mit welchen Beschränkungen?
PS: Sry falls die Frage schon gestellt wurde aber ich bin zu faul 5 Seiten durchzulesen
Danke
MfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lurtz“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0