Brauche Hilfe bei Dämonenjägern

      Brauche Hilfe bei Dämonenjägern

      Hallo zusammen,

      hab ne lange Spielpause gehabt und daher nicht mehr so den Überblick was 40k und im speziellen die Dämonenjäger anbelangt. Jetzt wollte ich von euch mal ein paar Meinungen einholen ob die überhaupt spielbar sind oder nur hübsch ausschauen. Hab natürlich auch die Board suche verwendet, aber leider nichts gefunden was mir weiterhelfen würde.

      Brennend würde mich interessieren:

      1. Sind sie Turnier tauglich (vor allem mit hohem GK anteil)
      2. Was ist an Gerüchten im Umlauf, möchte Sie nicht genauso verlieren wie mein 1. 40k Projekt - die 13. Kompanie die ja nicht mehr wirklich spielbar ist
      3. ein paar exemplarische Armeelisten wären super, damit ich ungefähr weiß was auf mich zukommen würde (finanziell und bastel/bemal technisch)

      besten Dank im voraus

      six
      alle armeen können auf dem spielfelt gewinnen
      die idee viele gk-s einzusetzen ist nett, aber du kannst dich auf umbauten einstellen: es gibt nicht viele modelle


      liste:

      hq
      held mit termierüstung

      Elite
      5 terminatoren

      standart
      10 grey-nights mit justicar und einem psi-bolter (umbau)
      10 grey-nights mit justicar und einem erlöser-flammenwerfer (umbau)
      10 Gardisten mit 2 meltern und rhino (da es ein 10 mann trupp ist, solltest du entwederversuchen sie irgendwie umzubauen, oder du verwendest sowas wie elysianer als gardisten.....wenn du dann noch einen inquisitor reipackst und das farbschema bei den trupss gleich ist, siehts super aus!)

      dann würde ich noch einen zug der ia requirieren, da er dich mit att-waffen und mehr masse versorgt

      später wäre ein land-raider schön



      sie werden in den nächsten 5-10 jahren einen neuen codex bekommen
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      Danke erstmal für die schnelle Antwort

      Original von ChB_Master
      alle armeen können auf dem spielfelt gewinnen


      Na eh klar, doch sind manche scheinbar so spezialisiert dass sie bei einem Turnier kaum ne Chance haben wenn sie nicht die richtigen Gegner erwischen. Ich will auf keinen Fall die omgwtfipawnuall Armee, da gibt es ja schon ein paar die man sich so aussuchen könnte, nach allem was man so hört.

      Ich möchte halt nicht noch so einen "Reinfall" wie mit meiner 13. Kp erleben, die übrigens wunderbar wenn auch nicht wirklich einfach zum spielen war, aber mittlerweile leider nicht mehr Regelkonform ist.

      So genug geheult....

      Bei den GK's gibt es den mit Psi Bolter und Erlöser Flammenwerfer schon, da braucht man nicht wirklich umbauen. Leider ist die Auswahl an GK Modellen stark eingegrenzt und Umbau technisch ja doch eher ne Herausforderung. aber mal gucken.

      Die Idee mit den Elysianern finde ich nicht schlecht, was sagt ihr zum Todeskorps von Krieg, zu krass als Inquisitionsgardisten??

      Keine Cybots oder Termis in der Armee? Dachte da so an 1750er Spiele und ein bisschen Punch wäre ja nicht schlecht. Wobei ich bei 40k nur Erfahrungen mit der 13. Kp gesammelt habe und die ja nicht wirklich Fahrzeuge dabei hatten. :D

      Einen Zug der IA als requirierte Unterstützung, mal Überlegen, aber versuche doch eher eine reine Dämonenjägerarmee zu spielen

      bin für weitere Anregungen offen, also immer her damit

      mfg

      six
      Spieler die mit GK auf einem Turnier auftauchen sind entweder Stylefreaks
      oder habens echt draúf ;)

      Die spielbarste Methode ist mit 3 Landraidern aufzustellen und über Missionsziele zu agieren.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Die Idee mit den Elysianern finde ich nicht schlecht, was sagt ihr zum Todeskorps von Krieg, zu krass als Inquisitionsgardisten??


      Wenn dann würde ich aber auch Dkok Gardisten nehmen, ich denke die passen am besten da sie sehr schön radikal aussehen mit ihren totenkopfmasken.

      Keine Cybots oder Termis in der Armee?


      Termis würde ich nur mit nehmen wenn sie in einem Land Raider fahren. Die Termis der GKs sind leider sehr teuer sowohl Punkte technsich als auch Finanziel.
      Den Cybot kannst gepflegt in die Tonne kloppen der sieht nur gut aus und das wars. Vor allem ist er ja eine Unterstützungsauswahl und da würde ich bei 1750pkt auf jedenfall nen LR Crussader und nen normalen LR mit nehmen.

      Wenn man eine "reine" Inquisitionsamree spielen will würde ich überlegen nich noch ein paar Soros mit Meltern und Imolatoren mit zunehmen. Da GK leider nich wirklich viel brauchbares gegen Panzer haben.

      Ansonsten denke ich das es noch laange dauern wird bis die was neues bekommen. Allerdings glaube ich nich das sie so verschwinden werden wie die 13te.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      sories brauchst du nur, bis du mit 2 raidern durch die gegend fährst
      cann noch ein crusader auf 24 zoll: spaß
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!