Bundesheer = Russen

      Bundesheer = Russen

      Hallo, würde irgendwann mal gern FOW anfangen, allerdings kann ich nix mit den derzeitigen Nationen anfangen (wisst schon, die ganzen Kriegsverbrechen, Zeitzeugen die noch leben usw).

      Drumm hab ich mir überlegt, ne Armee aller frühes Österreichisches Bundesheer zu spielen.

      Da das BH ja zu beginn seiner Entstehung Waffen von den Siegermächten gekriegt (zb 80 T34 von den Russen) hat, möcht ich die Armee so spielen.

      Tankovy Company:

      HQ1: 2x T34

      Combat1: 4x T34

      Combat2: 4x T34

      Combat3: 5x T34

      Combat4: 5x T34

      Ich mal sie einfach wie Österreichische Panzer an.

      Damit sollte man doch Mid und Late ab 1500p spielen können?

      Was haltet ihr von dieser "Panzer" Liste?
      abgesehen davon, dass ich jetzt mal davon ausgehe, dass diese Liste so nicht regelkonform ist ... bei FOW handelt es sich trotz aller Popularität um ein HISTORISCHES Tabletop-Spiel ... und im 2. Weltkrieg gab es kein "frühes österreichisches Bundesheer".

      FOW ist kein Spiel, bei dem ich hergehe, Russen bemale und sie nach den Regeln für Deutsche spiele und sage, das sind Überläufer.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ne antwort die ich erwartet habe, also, es ging da eher um folgendes:

      Ich hab in meinem Klub nachgefragt, ob ich so was machen könnte, und unser Chef hat gesagt, es wär mal was interessantes/Neues/ ein Was wäre wenn....

      Mich interressiert einfach das historische Spielprinzip, nur hab ich halt Probleme mit dem Hintergrund (Russen = Stalinsche Diktatur/hätten meine Großmutter fast verschleppt und haben deren Bruder umgebracht; Amerikaner = Atombombe/ hätten meinen Großvater und meinen Urgroßvater in der Gefangenschaft fast verhungern lassen; Deutsche = mir reicht da schon der Holocaust ; Briten = Dresden).

      Ich kann einfach keine der Nationen spielen, die am Tod von 56 Mio. Menschen verantwortlich sind.

      ABER, es ist für mich Historisch/moralisch OK, wenn ich die Tatsache aufgreife, dass das ÖBH von den Sowejts als "Startpaket" 80 T34 bekommen hat, die ich als Panzerbattailion Österreichs Spielen könnte...

      Ich Hab das Spiel ja noch nicht, ich wollte nur wissen, ob man eine Tankovy Kompanie nur aus T34 aufbauen kann.

      FOW ist kein Spiel, bei dem ich hergehe, Russen bemale und sie nach den Regeln für Deutsche spiele und sage, das sind Überläufer.


      Historisch ist das nicht korrekt, Die Wehrmacht hat alles Kriegsgerät annektiert, dessen sie habhaft werden konnte, genau so wie es "Fremdvolker" gab, die für sie gekämpft haben.....

      Nenn mir doch eine Liste nur aus T34, fals du sie regelkonform aufstellen kannst.
      Also ganz ehrlich, wenn du aus moralischen bedenken keine der anderen Völker spielen kannnst, dann solltest du vom österreichischen Bundesheer zu, naja egal welcher Zeit, aber im speziellen dieser Zeit auch die Finger lassen. Denn da sind ja wohl nur Überbleibsel aus der Zeit des 3. Reiches gewesen. Darfst das ganze auch braunen Brei nennen, ohne dabei politisch inkorrekt zu werden.

      mfg
      seth
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      RE: Bundesheer = Russen

      Bei Flames of war gibt es auch noch keine Engel! :D :D :D

      wenn du bedenken hast spiele Italiener, halt auf alliierter Seite, weil Mussolini wird sicher auch moralische Bedenken bei dir verursachen.

      Ansonsten spiel halt keine historischen Tabletops. also ich kann ganz beruhigt sowohl Russen als auch Deutsche spielen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

      RE: Bundesheer = Russen

      Morgn

      Original von schnarz
      Ansonsten spiel halt keine historischen Tabletops. also ich kann ganz beruhigt sowohl Russen als auch Deutsche spielen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.


      Sehe ich ehrlich gesagt genau so. Das Ganze ist keine Frage von political correctness (oh mein Gott, die waren alle böse), sondern hier gehts um ein Spiel. In spiele Briten, bin mir durchaus bewusst, dass sie viele Völker unterdrückt haben, mitverantwortlich sind für Dresden, hauptverantwortlich für Monte Cassino, etc. All das hat jedoch mit meiner Entscheidung, sie zu spielen nichts zu tun. (Achja, Ungarn spiele ciha uch, die waren auch nicht unbedingt nett; Sobald Pazifik rauskommt, werde ich Japaner beginnen, die zu Recht einen unglaublich schlechten Ruf wegen der Jahrzehnte bis '45 in Ostasien und Südostasien haben.)
      Andererseits spielst du Chaos, Khemri, Söldner. Auch nicht unbedingt die Sängerknaben in der Warhammerwelt.
      Jaja, ich weiß, die letzgenannten haben niemandem wirklich etwas getan, sie sind ja nur Fiktion. Aber genauso sind FoW-Armeen als Teil eines Spiels Fiktion. Das ist genauso wie jemand der Command&Conquer 2 Alarmstufe Rot geliebt hat, Sudden Strike jedoch immer ablehnte, weil man da ja kriegsverbrecherische Armeen spielt... Ich sage es ungern so direkt, aber wenn du Briten, Amis, Ruissen, Deutsche etc nicht spielen willst, weil sie alle böse waren, dann spiele lieber Schach (und selbst dabei geht es darum, den Schah zu töten...)

      Ich kann dir nur einen Spruch mitgeben, den ich unlängst bei einer Völkerrecht-Lehrveranstaltung anbringen konnte: Es gibt keinen sauberen Krieg, denn jede beteiligte Streitmacht bricht das Kriegsrecht.
      Du glaubst das BH wäre besser/netter gewesen im Kriegsfall als Amis und Briten? Tja, jedem seine Illusion...

      PS: Ja, die Deutschen haben alls Gerät verwendet, dass sie bekommen/"gefunden" haben (wie jede andere Armee auch), aber eine ganze russische T-34-Kompanie auf deutscher Seite zu spielen schießt weit übers Ziel hinaus. Den regeln nach gibt bei Ostfront 1 möglichen Beutepanzer für deine Kompanie ;)
      Im Übrigen würde ich jede Armee, die aus Horden von T-34 besteht auf dem Spieltisch immer als Russen ansehen :rolleyes:
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      RE: Bundesheer = Russen

      Hat zwar nur noch am Rande mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun, aber...

      Original von T?rin Túrambar
      PS: Ja, die Deutschen haben alls Gerät verwendet, dass sie bekommen/"gefunden" haben (wie jede andere Armee auch), aber eine ganze russische T-34-Kompanie auf deutscher Seite zu spielen schießt weit übers Ziel hinaus. Den regeln nach gibt bei Ostfront 1 möglichen Beutepanzer für deine Kompanie ;)
      Im Übrigen würde ich jede Armee, die aus Horden von T-34 besteht auf dem Spieltisch immer als Russen ansehen :rolleyes:


      Dem muss ich widersprechen. Eine deutsche Panzerkompanie kann auch komplett aus T-34 bestehen, siehe Ostfront S.27-28.


      Ansonsten schließe ich mich dem bereits gesagten an, das österreichische Bundesheer hat auf einem FoW-Schlachtfeld etwa ebensoviel verloren wie Zombies, Erzmagier und Plasmakanonen... außer vielleicht man spielt mit FoW-Regeln in einem anderen (passenden) Setting - so, dass dann auch beide Armee in dieses Setting passen.
      alea iacienda est.

      RE: Bundesheer = Russen

      Morgn

      Original von Lynx
      Dem muss ich widersprechen. Eine deutsche Panzerkompanie kann auch komplett aus T-34 bestehen, siehe Ostfront S.27-28.


      Tja, sowas kommt vom Zitieren aus dem Gedächtnis. Aber da sieht der constable, dass es natürlich nicht nur ihm so geht ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich bin auch schon alt....:)

      ich würde das einfach lassen um ehrlich zu sein. aber wenn ihr eine spielgruppe seid wo ihr meint ihr müsst die fow regeln und die fahrzeuge in eine andere zeit transportieren um so irgendwelche moralischen Bedenken auszulöschen dann macht es einfach.
      gegen mich müsstest du dann aber nicht wirklich spielen sollten wir uns einmal auf einem event sehen weil ich der geschätzten Meinung meiner Vorredner bin....ich brauche das nicht mehr zu wiederholen, turin hat es bereits stilistisch sicher zu "papier" gebracht.

      cheers
      tom
      Jetzt weiss ich wieder warum ich kein historisches Tabletop spiele,nicht wegen meinem chronisch abwesenden schlechten Gewissen, nein, sie diskriminieren mich in meiner Kreativität!
      IRON WITHIN! IRON WITHOUT!


      Mitglied im Comitatus


      Support your local dealer!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cik“ ()

      @ Cik: Muss nicht umbedingt sein, sieh dir mal meine Mexikanischen Untoten für LOTOW an, die haben auch keinen gestört....

      @ All: Nun, trotzdem danke für eure sehr vernünftigen Kommentare. Werd ich mir zu herzen nehmen.

      Trotzdem muss ich euch in einem Punkt wiedersprechen, und zwar, was das mit den Historischen Tabletops und der Moral angeht. Napoleonic, Wild West und so sind halt für uns alle kein Problem, weil wir nicht wirklich wissen, wie es war. Es leben keine Menschen mehr, die Zeitzeugen wahren oder mit Zeitzeugen gesprochen haben usw, dass ist beim 1. und 2. Weltkrieg noch anders, weil da gibt es noch genug Zeitzeugen und Personen, die mit Zeitzeugen gesprochen haben.

      Erst wenn diese Personen alle Tot sind (Also, da muss auch meine Generation dazu gezählt werden) kann man unvoreingenommen an diese sache heran gehen, weil dann nur mehr infos über Medien verfügbar sind, und die sind dann doch anders als wenn man mit der Person direkt spricht.

      Nennt mich halt moralisch zimperlich, aber wenn von seinem Großvater erzählt bekommt, dass der in meinem Alter Versorgungsoffizieren mit dem Tod drohen musste, nur damit seine Kompanie nach Wochen wieder was zu essen kriegt.....Sorry Leute, aber dass geht doch mehr in Mark und Bein als wenn man von den Taten der Grand Armee LIEST.

      @ Turin: Naja, dass mit den Warhammer Völkern, Chaos ist für mich halt wie die Jungs aus Conan, Khemri sind wie die Jungs aus DIE MUMIE und die Söldner wie die Renaissance Typen. Ist alles Fantasy, nie passiert...

      Aber eins jetzt noch, könnte mir vielleicht endlich jemand sagen, wie man eine Tankovy Einheit nur aus T34 für Mid und Late für 1500p Zusammenorganisiert? Würde se ja eh als Russen spielen, wenn keiner ein Manöver mit dem Bundesheer machen will.....
      Morgn
      Ich halte das nicht für zimperlich sondern für fragwürdig. Also erst wenn alle Betroffenen tot sind, ist alles wieder gut. Gerade Truppen der napolenischen Ära, bzw die von dir angesprochenen Renaissance-artigen Söldner waren mindestens genauso schlimm. nur weil alle Betroffenen inzwischen tot sind heißt das noch lange nicht, dass es nie passiert ist. Aber egal, deine Einstellung wird sich nicht ändern...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Aber eins jetzt noch, könnte mir vielleicht endlich jemand sagen, wie man eine Tankovy Einheit nur aus T34 für Mid und Late für 1500p Zusammenorganisiert?


      Ähm, kann mir jetzt vielleicht ENDLICH jemand sagen, wie ich mir ne Armee nur aus Russen- Panzern für Late/Mid für 1500p aufbaue?

      Reichen da 20 T34? Und wie wäre so was Organisiert?
      im late gingen glaube ich 31 t 34 bei 1500 punkte. im mid 20 t 34.

      aber deine siegchancen so sind gleich null. :D trotzdem viel spaß beim versuch.

      wobei ich die moral dahinter immer noch nicht ganz verstehe. wenn du die bundesheer-t-34 als russen spielst, sind das nicht dann trotzdem russen???
      Moin,

      muss kurz was dazu schreiben.

      Der Händler meines Vertrauens hier vertritt grundsätzlich die gleiche Meinung wie Khornosaurus. Als ich mal fragte warum er Fow/Battlefront nicht mit in sein Sortiment aufnimmt (er lässt sich da wirklich ein riesen Geschäft durch die Lappen gehen *gg*) sagte er, er hätte zu viele Familienmitglieder nie kennen gelernt weil die alle von irgendwem, irgendwo in Kriegen getötet wurden. Und er Kriegspiele daher ablehnt.

      Ich schaute mich um und sah Axis & Allies, Victory at Sea, Blood and Thunder und diverse andere WWII Tabletops neben WH40k usw. Meine simple Frage war: ?Und was ist damit!??

      ?Ja, damit habe ich auch Bauchschmerzen, aber das ist ja nicht wie FOW und WH40k ist ja nie passiert und und und...?

      Ich denke entweder man spielt grundsätzlich keine Kriegspiele, fiktiv oder nicht, oder man spielt sie und nimmt das Ganze als das was es ist: ein Spiel. Wer sein Gewissen damit beruhigt, während seine Terminatoren Eldar in streifen schneiden "das ist so ja nie passiert" macht sich selbst was vor.
      http://st4rkw00d.mybrute.com
      Jetzt lasst mal bitte die Moral für einen augenblick hint an, ja! Ich hab jetzt langsam genug bezüglich meiner Idee gehört.


      Ich will jetzt nur noch eines Wissen, wie wird nun ne Tankovy Kompanie zusammenorganisiert, wenn sie nur aus Tanks für Mid/Late und 1500 besteh soll?

      Ich will ja nur wissen, was ich dan zusammen kaufen muss!!!!
      Original von Khornosaurus
      Ähm, kann mir jetzt vielleicht ENDLICH jemand sagen, wie ich mir ne Armee nur aus Russen- Panzern für Late/Mid für 1500p aufbaue?

      Reichen da 20 T34? Und wie wäre so was Organisiert?


      Immer mit der Ruhe... nur weil in 18 Minuten noch keine Antwort zu deiner Frage kam, brauchst du ja nicht gleich schreien... :rolleyes:

      Und inzwischen hat schnarz deine Frage eh schon beantwortet, was du aber offenbar überlesen hast. Organisiert wird das ganze so, dass ein Panzer davon für den Bataillonskommandanten ist und der Rest in 10-er Kompanien herumfährt (gut, in mit wäre eine der Kompanien nur 9 Panzer stark, sonst ginge es sich von den Punkten her nicht ganz aus).

      Und so unspielbar ist die Sache eh nicht - mit ein paar bestimmten Gegnern wird man Probleme haben (in erster Linie denke ich da an schwere Panzer wie Panther und Tiger), aber prinzipiell kann man so eine Armee schon vernünftig spielen.
      alea iacienda est.