Historische TT
-
-
Dazu kommt noch eine Militariasammlung, die im Großen und Ganzen die wichtigsten Epochen abdeckt.
Ha ich hab ne Manchete und eine Muskete, da musste mal mithallten... :] Wenn man bei e-bay bei Militaria schaut findet man nur Exnazis die ihre alten Uniformen etc verhökern. Ach ja und Schulterklappen für die Sammler...btw...
@Lynx:
Klar ich mache sowieso mit, wenn ich von meiner GW Sucht wegkomme... -
Jetzt führ ich das ganze mal weiter
Hat schon wer mal Seeschlachten gespielt ?
Hab am Freitag die Schiffe von Xyston (15mm Hoplite von I-Kore) gesehen die können auch wasJoin the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
-
Also die Xyston Schiffchen sind
hier
Sind nicht 15 mm sondern 1/600 Maßstab.
Ein Schiff ist ca 4-6 cm lang.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
Bei Fantasy-Heaven
fantasy-heaven.de/n_115.htm
kann man ganze Flotten im 1:1200 oder 1:3000 kaufen ordern
von der Antike über die spanische Armada bis zur Midway-Flotte
Als Regeln bieten sich natürlich u.a. die Erweiterungsregeln zu DBA an (dann muß man nicht so viel umlernen, wenn ihr sowieso mit DBA beginnen wollt), oder ihr guckt mal unter
den Freeware-Rules
freewargamesrules.co.uk/
-
So ein fleedpack währe durchaus überlegenswert mein zwergische Freund. Interessieren würde mich auch das Zeitalter der Industrialisierung und des Imperialismus.
-
-
Original von Nemesis
Ps: warum hat mir niemand von diesem coolen Forum erzählt?
tja, hast wahrscheinlich immer mit den falschen leuten kommuniziert
-
-
-
dann wär da noch
oldgloryminiatures.com/gladiator_wars.asp
oder
westwindproductions.co.uk/showpacks.asp?group=Gladiator+Wars
:] -
Ich hab´ mir gerade eure gesamten Postings zum Thema durchgelesen - uff !
Wir spielen folgende historische Perioden in 15mm, mit Figuren von Essex, Xyston und Two Dragons etc.:
Ancients (Griechen - Perser)
Dark Ages (Völkerwanderung)
Renaissance im Osten (Polen, Russen, Kosaken)
Samurai (Sengoku-Jidai, 1550 - 1615)
Siebenjähriger Krieg
Als Ultima Ratio an Regeln dafür haben wir seit kurzem Warhammer Ancient Battles, das ist wie Warhammer Fantasy Battles 5th Edition, nur ohne Magie (oder nahezu ohne).
Das ist für viele Warhammer-Spieler ein Einsteighilfe - und hat bisher gut funktioniert.
Letzte Partie war am 16.11.2002, und zwar 9.500 Punkte bzw. 550 Figuren PRO SEITE, also insgesamt 19.000 Punkte respektive 1.100 Figuren (plus Elefanten, Streitwägen und Artilleriestücke), Alexander von Macedonien gegen die Inder, plus viele Griechen, Thraker und Seleukiden etc.
Gespielt haben wir an die 5 Stunden, und hat einiges an Aktion gegeben, vor allem eine Stampede der 10 - 12 indischen Elefanten durch deren gesamten Armeezentrum (und tschüss !).
Allerdings viel-viel Arbeit und Organisation, bis alles läuft, aber - dafür ist unser Comitatus in Oberndorf ja berühmt
Wer will: ab Frühjahr 2003 werden wir ein Ancients-Turnier in diesem Bereich Griechen-Perser veranstalten, Terms folgen nach.
Und: bei unserer alljährlichen Jahreshauptschlacht Military im November wird eine Samurai-Schlacht um 1600 gespielt, Figuren von Two Dragons (15mm).
Wer Interesse hat: bitte melden.
Wer Figuren braucht: stelle Kontakte zu Silent Night Games gerne her.
Wir freuen uns über jeden ernsthaften Spieler. -
-
-
-
-
ne frage an alle, die bereits miniaturen von foundry (dark age, mittelalter, römer, etc.) haben und ihnen speere machen mussten!
ich hab mir mal "speere" von foundry besorgt! gut, metal - nicht zinn - das an einer seite angespitzt ist! speerspitzen sind jedoch nicht nur spitz sonder meistens auch flach - also muss der hammer her!
nun meine frage wie macht ihr das? wie habt ihr diese dünnen metaldinge befestigt und mit welchem werkzeug habt ihr die besten erfahrungen gemacht, um da speerspitzen zu bekommen?
ich kann ja schlecht auf einem tisch in der wohnung herumhämmern? ein erster versuch ging ziemlich schief - das metal hat sich als sehr widerstandsfähig erwiesen!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0