Ringkrieg Einführungsspiel

      Ringkrieg Einführungsspiel

      Hallo,

      habe jetzt endlich das Ringkrieg Regelbuch in Händen. Erster Eindruck ist durchwegs positiv. Ich würde gerne mal eine Einführungsschlacht schlagen.

      Also wer hat Lust jede Menge Herr der Ringe Miniaturen auf das Schlachtfeld zu führen.

      Wer noch keine Regelbuch hat dem kann ich die Schnellstartregeln mailen. Gibt es leider nicht mehr zum Download (oder ich finde sie auf der GW Seite nicht mehr).

      Auf dieser Seite -> lonelyknight.0fees.net/ findet ihr ein nützliches Excel Sheet um schon mal eine Armeeliste zu basteln.

      Ich denke 1000 Punkte wären für den Anfang ausreichend.

      Also wer hat Lust? Ich könnte zum CA am 17. 4. kommen.

      LG
      Dietmar
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      na schau mer mal;
      muss überhaupt mal schaun, ob ich überhaupt genügend Minis hab;
      Außerdem wie machen wir das wenn wer keine Regimentsbases hat??

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich habe meine Regimentsbases einfach aus Pappe ausgeschnitten. Sollte für den Anfang reichen. Die Maße sind 110 x 60 mmm für Infanterie udn 90 x 50 mm für Kavallerie.

      Hier gibt es eine Anleitung -> games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=12900001 (Ist aber nicht schwer :D).

      Ein Kompanie besteht aus 8 Infanteristen oder 2 Kavalleristen. Du kannst je nach Einheitentyp mehrere Kompanien zu einer Formation zusammenfügen. Meistens kann man max. 6 Kompanien zusammenfassen. Orks gehen auch z.b. 9 oder bei Berserkern kann man nur eine Kompanie verwenden.

      Ich würde mit Isengart spielen. Da habe ich am meisten. Schau mal was du zusammenbekommst. Kannst ja in den hinteren Rängen auch andere Truppen stellen.

      Anbei mal meine Liste:

      Lurtz

      Gewöhnliche Formationen

      1 x Uruk-Hai Phalanx mit 3 Kompanien
      1 x Uruk-Hai Warband (Schild) mit 3 Kompanien plus Hauptmann und Banner
      1 x Uruk-Hai Warband (Armbrust) mit 1 Kompanie
      1 x Uruk-Hai Scout warband mit 2 Kompanien
      1 x Isengard Orc Warband (Schild) mit 4 Kompanien plus Hauptmann
      1 x Isengard Orc Warband (Bogen) mit 2 Kompanien

      Seltene Formation

      1 x Uruk-hai Berserker Warband

      Legendäre Formationen

      1 x Sharku's Hunters mit 4 Kompanien


      TOTAL 995 Punkte
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Muss erst mal schaun;
      am ehersten bring ich bei Zwergen oder Gondor am meisten zam;
      wenn du noch Uruks brauchst kann ich dir gern welche borgen.
      werd mal dieses excel testen, und mal schaun was dabei rauskommt.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Na schreib mal eine Liste.

      Was machst mit deinen Uruks? Gibst Sie her? :)
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Wenn Uruks oder Rohirrim gebraucht werden kann ich mit Minis aushelfen.

      Was machst mit deinen Uruks? Gibst Sie her? :)


      Wenn du Uruks brauchst kann ich dir welche anbieten, denn falls ich auf Ringkrieg erweiter wirds bei mir eh Rohan werden.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Nein; :P

      Aber ich kann sie dir borgen, wennst welche brauchst fürs Spiel.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @ guthwine

      Ja, hätte Interesse an deinen Uruks. Habe zwar jede Menge aber nicht genug für den Ringkrieg.
      Bräuchte z.b. Krieger der Uruks, HM, Banner und zwei Berserker

      Hast auch Lust mitzuspieln nächsten FR?

      Wir könnten ja (wenn ihr mir ein paar Uruks borgt) Rohan un MT gegen Isengart spielen.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Original von SpassBüroler
      Ja, hätte Interesse an deinen Uruks. Habe zwar jede Menge aber nicht genug für den Ringkrieg.
      Bräuchte z.b. Krieger der Uruks, HM, Banner und zwei Berserker

      Ja ich hab so ziemlich alles bis auf die Trolle und Bannerträger. Auf einen Preis können wir uns sicher einigen nachdem ich das Isengart Zeug unbedingt los werden will. :)


      Hast auch Lust mitzuspieln nächsten FR?
      Wir könnten ja (wenn ihr mir ein paar Uruks borgt) Rohan un MT gegen Isengart spielen.


      Ja das klingt gut, endlich mal ein Grund die Minis zu verwenden. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Passt; Guthwine und ich gegen Spassbüroler;
      wieviel Punkte??? guthwine und ich je 500, oder gar 750???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      von mir aus gerne.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @ Guthwine

      Klingt gut ... das mit den Uruks. Und ein Isengart Troll kommt mir sowieso nicht ins Haus. :)
      Nimm bitte die Uruks aus mit und wenn du mir einen guten Preis machst nehem ich sie dir ab.

      @ Lurtz

      Klar kannst auch mitspielen.

      @ All

      Schaut bitte mal wie viele Punkte ihr zusammenbekommt. Können gerne insgesamt 1500 - 2000 spielen. Lurtz du spielst ja auch Uruks. Vielleicht spiele ich dann Angmar oder wir müssen uns halt absprechen welche Helden jeder einsetzt.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Also ich komme auch maximal auf 1000 Punkte (mit mehreren kleinen Formationen voll ausgestattet). Bräuchte eventuell 2-4 Reiter noch zusätzlich.
      Wobei ich 500 oder 750 Punkte besser fände fürs erste Spiel.


      Gibts irgendwelche Regeln was die Formationen angeht. Also wieviele Legendäre, Standart oder Epische? Gibts ein MIN/MAX ähnlich wie bei WM oder ist alles egal solange ich nicht 2 Theodens drin hab.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Weiß nicht ob das beim Ringkrieg anders ist aber normalerweise darfst du soviele Helden haben wie du willst aber keine 2 Theodens oder so.
      Sonst gibt es auch keine Beschränkungen außer das der Beschuss nicht mehr als 30% der Armee sein darf.

      Mfg
      @guthwine

      Rohanreiter kann ich welche herborgen, ist kein problem
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ja es gibt Beschränkungen. Man darf nur max. gleich viele Seltene Formationen aufnehmen wie man auch Standard hat.

      Jede Legendäre Formation darf nur einmal vorkommen - eh klar. Aber da gibt es keine Beschränkung.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Ok, werd mal eine Liste basteln.

      Original von Lurtz
      ... außer das der Beschuss nicht mehr als 30% der Armee sein darf.


      Ich glaub nicht, dass das für Ringkrieg auch zählt nachdem die Ausrüstung ja nicht mehr "gekauft" wird sondern schon in den Punkten drin sind.

      @Spassbüroler: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Royal Knights und den Rohan Royal Guards.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()