WM Mighty Empires Kampagne 09

      WM Mighty Empires Kampagne 09

      Gruezi,

      Wie versprochen, würd ich mich bereit erklären (vielleicht mit Schindbua's Hilfe) eine weitere Mighty Empires Kampagne dieses Jahr zu leiten.

      Geplant wär diesmal eine reine Warmaster-Kampagne. Wenn sich mehr als 5 Spieler anmelden, würd ich Imperien mit je zwei Spielern bilden, ansonsten ist jeder sein eigenes Imperium.

      Jeder muss bei der Armee (nicht bei der Armeeliste) bleiben, die er sich am Anfang der Kampagne ausgewählt hat. Ein Spiel pro Monat pro Imperium wäre Pflicht. Ein versäumtes Spiel gilt einfach als Verlust. Wenn die Spieler einverstanden sind, könnte ich mir vorstellen, dass wir auch gleich die neuen Armeelistenvorschläge austesten. Armeelistenbeschränkungen geb ich dann raus, wenn ich weiss, welche Armeen sich anmelden.

      Also, wer hätte Interesse?
      Abgesehen von mir rechne ich mit Schindbua, Claus und Guthwine. Freuen würd ich mich, wenn auch noch Mr Petz und Spassbüroler mitmachen würden. Und noch mehr würd ich mich über jeden freuen, der sonst noch Interesse hätte...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hy

      Also dabei bin ich sowieso mal, das ist fix;
      Mit meiner Hilfe kannst auch auf jeden fall rechnen;

      Neue Armeelisten stell ich mir a bissal problematisch vor, denn da müssten viele wahrscheinlich mit Proxies spielen (denk da mal an die Oger Liste);
      Grundsätzlich find ich das aber super.

      Warum bei 5 Spielern Imperien mit 2 Spielern???
      Fände es besser wenn jeder ein Imperium stellt; denn 1 Spiel pro Monat das sollte sich dann für jeden ausgehen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      RE: WM Mighty Empires Kampagne 09

      @Stefan: nur für dich nochmal :)
      Original von spiritusX
      Wenn sich mehr als 5 Spieler anmelden, würd ich Imperien mit je zwei Spielern bilden, ansonsten ist jeder sein eigenes Imperium.


      @Gerald: Wenn es dich freut, mich dabei zu haben, dann überleg ich mir das amal. Gibts eine einheitliche Spiel(Punkte)größe oder varriert das?

      Gruß Peter

      Ich habs schon verstanden, mit mehr als 5 Spielern; hab das nur vergessen zum hinschreiben;
      Fände es trotzdem besser viele einzel Imperien zu haben, als zB 3 Imperien ? 2 Spieler.

      Gibt keine festgelegte Punktegröße; das kannst dir immer mit deinem Gegner ausmachen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      RE: WM Mighty Empires Kampagne 09

      Na machen wir dem Gerald eine Freude :) Ein Spiel im Monat sollte auch von meiner Seite drinnen sein (mehr aber sicher nicht).

      Ich bin dabei. Wann startet die Kampagne. Dann kann ich endlich mal mit meinen (1 Stand) bemalten Untoten spielen.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Na bitte es füllt sich;
      Da Claus wird sowieso nicht gefragt; sondern einfach eingeteilt; :P

      Damit hätten wir:

      Meister_Petz
      Guthwine
      Spassbüroler
      SpiritusX
      Schindbua
      Claus;

      So wies aussieht, fehlt nur mehr da Gerald mit den neuen Armeelisten, falls wer was probieren will.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Na fein.....wenn ich schon nich gefragt werde, dann spiel ich auch gleich mit Echsen oder Dämonen :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Was sind das eigentlich für neue Armeelisten? Ändert sich da viel bei den Untoten? Bekommen wir jetzt Helden?
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Trial army lists; mit neuen Armeen; zB: Oger Königreiche, Albion Armee, Beasts of chaos army, usw.
      Details hat da Gerald.

      bei den Untoten ändert sich nix.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Wenn wir 6 Spieler wären, würde ich 3 Imperien á 2 Spieler bevorzugen, dann muss man erstens nicht unbedingt jedes Monat spielen, und ein SpassBüroler z.B. kann auch einmal berufsbedingt aussetzen, wenn's sein muss.

      Mit neuen Armeelisten hab ich eigtl. die überarbeiteten Standardlisten gemeint, wie z.B. den Trebuchet bei Bretonen.... Aber im Detail kann man natürlich über alles diskutieren... Oger könnt ich mir ev. vorstellen - Beastmen und Nippon aber sicher nicht... Cathay gäb's z.B. oder Goblin-Armee... mal sehen... vollständige Namensliste kann ich beizeiten hier reinstellen, wenn Interesse herrscht.

      Mr Petz: Bei Skaven würd ich ein paar Änderungen vorschlagen. Aber das diskutier ich mit dir über pm.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      1 Spiel pro Monat wird man schon schaffen denk ich mal;
      womit ich weiterhin für Einzelimperien plädiere;
      aber ich beug mich gern der Mehrheit bzw. dem Organisator.

      Ups, das mit den Armeelisten hab ich dann a bissal falsch verstanden.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Einmal im Monat sollte ich schaffen. Ich hoffe nur, dass dann an dem Tag auch mein Gegenspieler Zeit hat.

      Im Mai/Juni sind nämlich schon einige Freitag verplant. Im Notfall könnte ich aber auch mal an einem anderen Tag bei mir zu Hause spielen, wenn das dem jeweiligen Mitspieler Recht ist.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Hy

      Also derzeitiger Anmeldestand:

      Meister Petz - Skaven
      Guthwine - Bretonen
      Claus
      Helim
      Ian
      Nafets
      Mspaetauf
      Schindbua - Dunkelelfen

      Marschalls:
      SpiritusX - ???
      Spassbüroler - Untote
      ?Sia - Zwerge?

      = 4 Imperien ? 2 Spieler; sowie 3 Marschalls; wobei die Imperien so zusammengestellt werden, das jeweils ein NÖ+Stmk Spieler beinander sind, um die Spielpaarungen gewährleisten zu können, da die Steirer untereinander spielen und die NÖler;

      Wobei Helim und Markus schon angedeudet haben, auch das eine oder andere mal nach Katzelsdorf zu kommen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Hy

      Könnte mal jeder die Armee angeben mit der er mitspielt bei der Kampagne.
      Damit wir die Partner zuteilen können.
      Bei mir sinds Dunkelelfen.
      Weiters wird es nur 4 Teams ? 2 mann geben; Spiritus und Spassbüroler werden Marschalls machen, und unerwartete Ereignisse spielen;
      (Gerald wird hierzu einiges einbauen)

      Beginn der Kampagne wird vorraussichtlich der 1.Mai sein.


      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich führe die stolzen Ritter Bretonias aufs Feld, hab ja auch nichts anderes. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Meine Untoten werden euch eure Pläne ordentlich durchkreuzen.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor